Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Für mich ist Roland Virkus als Sportdirektor eine Fehlbesetzung.
Da brächte es jemanden, der auch einige Risiken eingeht. So wie es sich nun anfühlt, kommt der Abstieg Schritt für Schritt.
Da brächte es jemanden, der auch einige Risiken eingeht. So wie es sich nun anfühlt, kommt der Abstieg Schritt für Schritt.
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Fühlt sich aktuell wirklich so an. Natürlich spielt in vielen Aussagen hier auch der Frust über die eher bescheidenen letzten Ergenisse eine Rolle, aber wenn man ehrlich ist, ist schon seit zwei Jahren ein negativer schleichender Prozess zu erkennen. Klar kann es nicht immer höher, schneller, weiter gehen, dafür sind die MIttel dann doch zu begrenzt. Aber was ist in den letzten 24 Monaten wirklich besser geworden? Ich sehe da leider nichts, im Gegenteil.
Noch möchte ich nicht an einen kurz, bzw. mittelfristigen Abstieg glauben, aber nüchtern betrachtet geht die gesamte Entwicklung von Borussia in die falsche Richtung.
Noch möchte ich nicht an einen kurz, bzw. mittelfristigen Abstieg glauben, aber nüchtern betrachtet geht die gesamte Entwicklung von Borussia in die falsche Richtung.
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3464
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich habe auch größte Befürchtungen das wir den weg von 1860 und Kaiserslautern einschlagen könnten .Kwiatkowski hat geschrieben: ↑26.01.2023 00:06 Für mich ist Roland Virkus als Sportdirektor eine Fehlbesetzung.
Da brächte es jemanden, der auch einige Risiken eingeht. So wie es sich nun anfühlt, kommt der Abstieg Schritt für Schritt.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ein Internat zu führen ist ein anderes Terrain als einen Bundesligakader zusammenzustellen. Es ist wie mit Frau Lambrecht - er hätte den Job ja nicht annehmen müssen.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22316
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Klar haben wir das alles schon durchgemacht und es tut der Liebe zum Verein keinen Abbruch.Titus Tuborg hat geschrieben: ↑25.01.2023 23:02 Dann lieber zweite Liga (alles schon durchgemacht) und ansatzweise eine Truppe erkennen, als dieses ewige "wir wissen , wo wir herkommen , sind aber ambitioniert"-Gelaber...Lieber bärbeissige, fußballerisch leicht linitierte Burschen, als diese so vermeintlich talentierte Zusammenstellung von Egoisten und Schönschwätzern...lieber basics als Möchtegern-Gehabe...
Aber am HSV sieht man doch, wie schwer es ist, dort wieder hinaus zu kommen.
Und finanziell wird die Schere zwischen Liga 1 und 2 immer größer...
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Abstieg nur weil die Akteure auf dem Platz und der Trainer keinen Plan/Bock haben, ist in meinen Augen keine Option.
Die Qualität sollte da sein, nur auf dem Rasen ist diese selten zu sehen.
Die Qualität sollte da sein, nur auf dem Rasen ist diese selten zu sehen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Im Grunde muss der Kader im Sommer nahezu komplett neu aufgestellt werden.
Weg:
Lainer, Elvedi, Bensebaini, Koné, Plea, Thuram
Fraglich:
Jantschke, Stindl (bei beiden ob sie überhaupt weitermachen wollen), Wolf, Neuhaus, Hofmann (Ambitionen)
Dann hätte man noch an Leistungsträgern verfügbar:
Omlin, Scally, Friedrich, Beyer, Itakura, Netz, Kramer, Ngoumou, Herrmann
Dazu Talente:
Fraulo, YBS, Walde
Gibt ordentlich was zu tun.
Weg:
Lainer, Elvedi, Bensebaini, Koné, Plea, Thuram
Fraglich:
Jantschke, Stindl (bei beiden ob sie überhaupt weitermachen wollen), Wolf, Neuhaus, Hofmann (Ambitionen)
Dann hätte man noch an Leistungsträgern verfügbar:
Omlin, Scally, Friedrich, Beyer, Itakura, Netz, Kramer, Ngoumou, Herrmann
Dazu Talente:
Fraulo, YBS, Walde
Gibt ordentlich was zu tun.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Was im Sommer passiert ist das eine
Aber jetzt brennt der Baum insbesondere in der Offensive
Der FCA hatte gestern 4 Stürmer aufzubieten.
Wir haben nur thuram , der hoffentlich wieder zu Form findet , embolo wie im Vorjahr fehlt an allen Ecken und Enden
Man sollte unbedingt versuchen jetzt noch eine Alternative auszuleihen , alles andere wäre grob fahrlässig
Aber jetzt brennt der Baum insbesondere in der Offensive
Der FCA hatte gestern 4 Stürmer aufzubieten.
Wir haben nur thuram , der hoffentlich wieder zu Form findet , embolo wie im Vorjahr fehlt an allen Ecken und Enden
Man sollte unbedingt versuchen jetzt noch eine Alternative auszuleihen , alles andere wäre grob fahrlässig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Hui, Du nimmst Dir einiges vor für den Sommer. Die Spieler müssen auch gehen wollen und es braucht Angebote.GW1900 hat geschrieben: ↑26.01.2023 09:03 Im Grunde muss der Kader im Sommer nahezu komplett neu aufgestellt werden.
Weg:
Lainer, Elvedi, Bensebaini, Koné, Plea, Thuram
Fraglich:
Jantschke, Stindl (bei beiden ob sie überhaupt weitermachen wollen), Wolf, Neuhaus, Hofmann (Ambitionen)
Dann hätte man noch an Leistungsträgern verfügbar:
Omlin, Scally, Friedrich, Beyer, Itakura, Netz, Kramer, Ngoumou, Herrmann
Dazu Talente:
Fraulo, YBS, Walde
Gibt ordentlich was zu tun.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
rf06972 hat geschrieben: ↑26.01.2023 09:49 Was im Sommer passiert ist das eine
Aber jetzt brennt der Baum insbesondere in der Offensive
Der FCA hatte gestern 4 Stürmer aufzubieten.
Wir haben nur thuram , der hoffentlich wieder zu Form findet , embolo wie im Vorjahr fehlt an allen Ecken und Enden
Man sollte unbedingt versuchen jetzt noch eine Alternative auszuleihen , alles andere wäre grob fahrlässig
Im Sturm sind wir in einem 4:5:1 in der Tat viel zu dünn besetzt. Das dürfte auch RV wissen. Mal schaun, wie sich Telalovic so entwickelt.
Ohne Thuram-Verkauf in diesem Winter wird aber wohl leider die Kohle für 2 neue Stürmer fehlen. Dann schon eher ablösefreien Ersatz für Thuram im kommenden Sommer. Diese Rückrunde werden wir hoffentlich alleine mit Thuram da vorne überstehen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Falsche Proritäten bei Omlin ? War doch gestern noch einer der besten. Und in mancher Torwartteildisziplin wie z.B. lange Abschläge genau auf Mann ein echter Mehrwert zu Yann. Oder wolltest Du damit sagen, das wir Ter Stegen 2.0 schon bei uns spielen haben ? Hoffentlich nicht.nicklos hat geschrieben:Fragen über Fragen.
Hauptsache man versenkt das Geld nicht noch in Spieler wie Weigl für teuer Geld. Bei Omlin sehe ich auch falsche Prioritäten.
Nächstes Jahr wird es noch komplizierter.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Lieber nicht zweite Liga. Und schon gar nicht aus falsch verstandener Romantik heraus. Das ist nicht mehr so einfach, von dort wieder hochzukommen und dann auch drin zu bleiben.Titus Tuborg hat geschrieben:Dann lieber zweite Liga (alles schon durchgemacht) und ansatzweise eine Truppe erkennen, als dieses ewige "wir wissen , wo wir herkommen , sind aber ambitioniert"-Gelaber...Lieber bärbeissige, fußballerisch leicht linitierte Burschen, als diese so vermeintlich talentierte Zusammenstellung von Egoisten und Schönschwätzern...lieber basics als Möchtegern-Gehabe...
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nix.Borussensieg hat geschrieben:In guten Zeiten im Doppelpass zu flanieren ist einfach.
In der Krise muss ein Geschäftsführer Führung und Gesicht zeigen.
2010/11 holte Max Eberl jedoch Favre und im Winter Stranzl, Hanke (ablösefrei), Nordveith (ablösefrei).
Virkus holte Farke. Was wohl bis zum 31.01. noch passiert?
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das sieht für mich stark nach dem Bremer Weg aus. Das hätte doch 2009 z.B. noch keiner gedacht, das Bremen mal so abrauscht. Damals wurden sie Pokalsieger und waren im Endspiel der Europa League.Respektschelle hat geschrieben:Fühlt sich aktuell wirklich so an. Natürlich spielt in vielen Aussagen hier auch der Frust über die eher bescheidenen letzten Ergenisse eine Rolle, aber wenn man ehrlich ist, ist schon seit zwei Jahren ein negativer schleichender Prozess zu erkennen. Klar kann es nicht immer höher, schneller, weiter gehen, dafür sind die MIttel dann doch zu begrenzt. Aber was ist in den letzten 24 Monaten wirklich besser geworden? Ich sehe da leider nichts, im Gegenteil.
Noch möchte ich nicht an einen kurz, bzw. mittelfristigen Abstieg glauben, aber nüchtern betrachtet geht die gesamte Entwicklung von Borussia in die falsche Richtung.
Danach kam nur noch Niedergang. Es ging jedes Jahr ein Stück mehr herunter. Bis der Abstieg kam in einer Saison, wo erst am letzten Spieltag der Abstieg auf Rang 17 erfolgte.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ein Abstieg mit unserer Infrastruktur und unserer fan- und Mitgliederbase wäre ein versagen der sportlichen Leitung sondersgleichen
Man sollte bei Spielerverpflichtungen den Weg etwas verändern , d.h. weg von den Supertalenten a la villalba, cuisance, fraulo usw etc hin wieder zu etwas mehr gestandenen aber hungrigen Spielern wie es zB auch Union macht
Wer waren denn unsere prägenden Leistungsträger der vergangenen Jahre: stranzl, arango, raffa, Kruse, Hanke ,stindl usw
Man sollte bei Spielerverpflichtungen den Weg etwas verändern , d.h. weg von den Supertalenten a la villalba, cuisance, fraulo usw etc hin wieder zu etwas mehr gestandenen aber hungrigen Spielern wie es zB auch Union macht
Wer waren denn unsere prägenden Leistungsträger der vergangenen Jahre: stranzl, arango, raffa, Kruse, Hanke ,stindl usw
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das ist auch meine Befürchtung leider. Ich habe nichts gegen Virus selbst und das geht auch gar nicht gegen ihn persönlich. Aber bei der Verkündung habe ich gesagt, das wir auf dem Weg zurück in die Provinz sind mit dieser Personalie.Kwiatkowski hat geschrieben: ↑26.01.2023 00:06 Für mich ist Roland Virkus als Sportdirektor eine Fehlbesetzung.
Da brächte es jemanden, der auch einige Risiken eingeht. So wie es sich nun anfühlt, kommt der Abstieg Schritt für Schritt.
Wir haben mit Schippers einen soliden, aber auch sehr konservativen Planer. Das ganze Umfeld ist ein alteingesessener Alt-Herren-Club. Ich habe allerhöchsten Respekt vor unserem Präsidenten, der grosse Erfahrung in Unternehmensführung hat. Top Mann. Und dieses Team hat grossartige Leistung gebracht über die letzten 20 Jahre.
Allerdings: Mit der Corona Zeit, aber auch ganz allgemein in der jetzigen Zeit im Fussball, steht ein gewaltig grosser Umbruch bevor, wo man mit einem konservativem Familienbetrieb mit regionalem Stallgeruch ab jetzt nichts mehr reissen wird. Null. Das ist vor allem aus internationaler Sicht eine sehr grosse Erkenntnis, die niemand verneinen kann. Wir brauchen sehr, sehr dringend frischen Wind von aussen und etwas mehr Mut zum Risiko. Das ist schwer in Deutschland, aber das ist der einzige Weg, um relevant zu bleiben. Ich rede NICHT davon, morgen einen arabischen oder amerikanischen Grossinvestor an Bord zu holen. Aber ich würde mir wünschen, dass man in Gladbach weg geht vom ¨Der war schonmal in Gladbach, der kennt die Familie¨ und hingeht zum Weg eines Clubs der einst internationale Strahlkraft hatte und das auch wieder neu beleben möchte. Moderne Fussballstrategen. Fachliche Kompetenz auf internationalem Level. Frischer Wind von aussen. Jemand, der das ganze Konstrukt gut durchschüttelt und uns aufstellt für die nächsten zehn Jahre.
Das Gladbacher Konzept ist nett. Familienbetrieb. Das hat auch sehr viel Wert und die familiäre Atmosphäre sollte man auch beibehalten. Aber dazu gehören auch Personalien, die das Ganze auf einem Top Level durchziehen und leisten. Tradition ist wichtig. Herkunft ist wichtig. Aber das alles ist bald komplett wertlos, wenn man nicht auch nach vorne schaut und da würde ich mir jemanden wünschen, der internationale Erfahrung mitbringt und ¨Drive¨
Und das bedeutet auch Vereinsführung und eine ganze Menge anderer Leute ausser Virkus. Aber Virkus ist das erste ¨Aushängeschild¨ der Vereinsführung. Der Sportdirektor ist der erste, der bei so etwas im Blickfeld ist in der Öffentlichkeit. Das produziert dann über die Jahre solche Egos wie einen Hoeness. Aber es funktioniert. Virkus hat das nicht und ich bin der Meinung, wir können uns den Luxus nicht leisten, quasi einen ¨Lernenden¨ in der Position zu haben, denn der Lernprozess ist 5 Jahre+
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13703
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Man wird nur was machen wenn ein Spieler verpflichtet werden kann der unsere Qualität verbessert.
Wird dann wohl nur über eine Leihe gehen?
Wird dann wohl nur über eine Leihe gehen?
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wir verpassen mit Omlin Europa. Man hätte die Spiele die Nummer 2 testen können und dann die 8,5 Mio woanders investieren.Mikael2 hat geschrieben:Falsche Proritäten bei Omlin ? War doch gestern noch einer der besten. Und in mancher Torwartteildisziplin wie z.B. lange Abschläge genau auf Mann ein echter Mehrwert zu Yann. Oder wolltest Du damit sagen, das wir Ter Stegen 2.0 schon bei uns spielen haben ? Hoffentlich nicht.
Geld welches uns nun fehlt für Stürmer.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Herr Schippers wird ihm schon sagen welche Risiken er eingehen darf... denke fast keineKwiatkowski hat geschrieben: ↑26.01.2023 00:06 Für mich ist Roland Virkus als Sportdirektor eine Fehlbesetzung.
Da brächte es jemanden, der auch einige Risiken eingeht. So wie es sich nun anfühlt, kommt der Abstieg Schritt für Schritt.
