Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn wir Spieler verkaufen müssen, um Gehälter zu bezahlen, dann ist es finanziell aber extrem finster um Borussia bestellt, dann braucht man sich keine Hoffnungen auf Neuzugänge zu machen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn man solche Spiele wie gegen St. Paule, Leverkusen und Augsburg sieht, was geht dann wohl in einem Sportdirektor vor? Wir alle machen Fehler.....
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nach der Hinrunde muss man dann auch mal fragen, was die Strategie hinter den Transfers Ngoumou und Fraulo war, wenn man in einer wirtschaftlich komplizierten Lage ist. Klar sind beide noch jung und vielleicht (hoffentlich!) starten die noch bei uns durch, aber wäre das Geld nicht in unserer Situation besser in gestandene Spieler investiert gewesen?
Hoffentlich wird jetzt wenigstens mit einer Leihe noch nachgelegt. Ich kann nicht verstehen wieso wir da auf dem Transfermarkt nichts tun.
Hoffentlich wird jetzt wenigstens mit einer Leihe noch nachgelegt. Ich kann nicht verstehen wieso wir da auf dem Transfermarkt nichts tun.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Aber auch das Argument hat eine begrenzte Gültigkeit.vfl-borusse hat geschrieben: ↑25.01.2023 15:54 Will nicht wieder darauf rumreiten, aber der Vorgänger hat ihm einen schönen Haufen Mist hinterlassen.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Die Kaderzusammenstellung ist der Indikator dafür, dass es nicht läuft. Warum verpflichtete man keinen 10er bisher? Kramer ständig auf der 10 spielen zu lassen ist Borussia Mönchengladbach einfach unwürdig. Nix gegen Kramer - so eine Arbeitsbiene braucht man - und stellt ihn 8m defensiven Mittelfeld auf. Aber nicht auf der 10! Wir haben auch keinen Stürmer, als Alternative, den man dann als frischen Stürmer reinbringen kann - der Verkauf von Embolo ohne für ihn Ersatz zu verpflichten war leider ein Schuss in den Ofen. Aber man sollte jetzt dringend in den Kader investieren.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Fragen über Fragen.
Hauptsache man versenkt das Geld nicht noch in Spieler wie Weigl für teuer Geld. Bei Omlin sehe ich auch falsche Prioritäten.
Nächstes Jahr wird es noch komplizierter.
Hauptsache man versenkt das Geld nicht noch in Spieler wie Weigl für teuer Geld. Bei Omlin sehe ich auch falsche Prioritäten.
Nächstes Jahr wird es noch komplizierter.
- vfl-borusse
- Beiträge: 8081
- Registriert: 22.02.2005 09:00
- Wohnort: Daheim
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
@nicklos
Sehe ich auch so, das Spielermaterial wird nicht besser, denn Geld ist keines da für große Neueinkäufe. Die Zeiten werden nicht besser, zumal wir uns auch nicht für mehr Geld öffnen.
Sehe ich auch so, das Spielermaterial wird nicht besser, denn Geld ist keines da für große Neueinkäufe. Die Zeiten werden nicht besser, zumal wir uns auch nicht für mehr Geld öffnen.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
So steht das da doch gar nicht.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑25.01.2023 21:03 Wenn wir Spieler verkaufen müssen, um Gehälter zu bezahlen, dann ist es finanziell aber extrem finster um Borussia bestellt, dann braucht man sich keine Hoffnungen auf Neuzugänge zu machen.

Es hängt aber letztendlich doch alles zusammen und natürlich können Gehälter, auch das des Trainers, nur bezahlt werden, wenn man auch wirtschaftliche Entscheidungen trifft, die den Laden finanziell am Laufen halten. Und da gehören Verkäufe halt auch dazu zum großen Ganzen.
Nicht gemeint ist damit, dass Sommer verkauft werden musste, um Farke zu bezahlen, das sollte, außer vielleicht Midnight, wenn ich seinen Kommentar richtig verstehe, aber eigentlich auch klar sein.
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Diese Saison wird man noch relativ unverletzt überstehen. Auch weil man schon einige Punkte sammeln konnte und weil einfach andere Mannschaft (S04, Hertha, Werder) noch schwächer sind.
Die nächste Saison könnte dann aber ganz böse laufen. Virkus ist wirklich nicht zu beneiden.
Die nächste Saison könnte dann aber ganz böse laufen. Virkus ist wirklich nicht zu beneiden.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Dann lieber zweite Liga (alles schon durchgemacht) und ansatzweise eine Truppe erkennen, als dieses ewige "wir wissen , wo wir herkommen , sind aber ambitioniert"-Gelaber...Lieber bärbeissige, fußballerisch leicht linitierte Burschen, als diese so vermeintlich talentierte Zusammenstellung von Egoisten und Schönschwätzern...lieber basics als Möchtegern-Gehabe...
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Sorry wenn jetzt nicht erkannt wird das noch DRINGEND Need in der Offensive gibt und noch in der WP reagiert wird wird ne verdammt schwere Rückrunde.
Dann muss man auch sagen das unsere Sportliche Leitung das Problem nichtmal zu erkennen scheint...
Dann muss man auch sagen das unsere Sportliche Leitung das Problem nichtmal zu erkennen scheint...
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Mach dir keine zu großen Hoffnungen, es werden keine neuen Spieler kommen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Offenbar ist sich unsere sportliche Leitung sicher, mit dieser Mannschaft nicht mehr in den Abstiegskampf geraten zu können. Ich bin nach dem Spiel in Augsburg aber anderer Meinung. Es geht ruckzuck, unten reinzurutschen.
Das war nicht bundesligatauglich. Dieser Kader hat so lange keine echten Reize mehr von außen durch Transfers und Konkurrenzkampf bekommen, dass alles total erstarrt ist.
Begleitet wird die Misere immer wieder durch Demonstrationen, dass man sich eigentlich für viel zu gut hält, siehe die Hacke-Spitze-1 2 3 Einlagen wie heute von Thuram.
Und zwar einer, der in einer Mannschaft endet, die wieder bereit ist für die anderen zu laufen und immer auf dem Platz zu brennen.
Ich liebe diesen verein, aber die derzeitige Mannschaft widert mich stellenweise richtig an.
Das war nicht bundesligatauglich. Dieser Kader hat so lange keine echten Reize mehr von außen durch Transfers und Konkurrenzkampf bekommen, dass alles total erstarrt ist.
Begleitet wird die Misere immer wieder durch Demonstrationen, dass man sich eigentlich für viel zu gut hält, siehe die Hacke-Spitze-1 2 3 Einlagen wie heute von Thuram.
Und zwar einer, der in einer Mannschaft endet, die wieder bereit ist für die anderen zu laufen und immer auf dem Platz zu brennen.
Ich liebe diesen verein, aber die derzeitige Mannschaft widert mich stellenweise richtig an.
- Borussensieg
- Beiträge: 6498
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
In guten Zeiten im Doppelpass zu flanieren ist einfach.
In der Krise muss ein Geschäftsführer Führung und Gesicht zeigen.
2010/11 holte Max Eberl jedoch Favre und im Winter Stranzl, Hanke (ablösefrei), Nordveith (ablösefrei).
Virkus holte Farke. Was wohl bis zum 31.01. noch passiert?
In der Krise muss ein Geschäftsführer Führung und Gesicht zeigen.
2010/11 holte Max Eberl jedoch Favre und im Winter Stranzl, Hanke (ablösefrei), Nordveith (ablösefrei).
Virkus holte Farke. Was wohl bis zum 31.01. noch passiert?
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Habt ihr Angst das wir die Klasse nicht halten können? Kann ja gewissen Frust verstehen, aber ganz so schlecht sehe ich uns dann doch nicht. Hab da keine Angst.
- Moselfohlen
- Beiträge: 2175
- Registriert: 14.05.2011 10:31
- Wohnort: Mosel
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Hoffenheim und Augsburg leihen Spieler aus, nur bei uns tut sich nichts, obwohl es was n allen Ecken und Enden h was hakt. Und das macht viel Angst.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich hoffe und vertraue darauf, dass Roland Virkus im Sommer eine größere Frischzellenkur einleiten wird. Spieler wie z.B. Finn-Ole Becker (bei Hoffenheim spielt er kaum eine Rolle, obwohl er bei St. Pauli gezeigt hat, was er kann) sollte man da auch in Betracht ziehen. Auch was die Breite im Angriff angeht, müssen wir besser werden. Thuram als Spitze ist super, aber dahinter kommt (wenn man Pléa nur noch als Linksaußen einplant) ganz lange nichts. Dann lieber zwei oder drei gleichwertige Stürmer, die isoliert betrachtet nicht so gut sind wie Thuram, sich durch den Konkurrenzkampf aber zu guten Leistungen pushen müssen.
Ich wäre jedoch nicht sauer, wenn wir zumindest ganz vorne schon eine Alternative im Winter bekämen. Selbst wenn es nur eine Leihe von 6 Monaten ist, solange die Qualität stimmt, um etwas Druck zu machen.
Der Umbruch braucht mehrere Transferperioden. Damit wird Roland Virkus Recht behalten. Aber die Frische, die Itakura reinbringt, die fehlt uns in anderen Mannschaftsteilen noch total.
Ich wäre jedoch nicht sauer, wenn wir zumindest ganz vorne schon eine Alternative im Winter bekämen. Selbst wenn es nur eine Leihe von 6 Monaten ist, solange die Qualität stimmt, um etwas Druck zu machen.
Der Umbruch braucht mehrere Transferperioden. Damit wird Roland Virkus Recht behalten. Aber die Frische, die Itakura reinbringt, die fehlt uns in anderen Mannschaftsteilen noch total.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich hab da kein Vertrauen. Man hat jetzt auch schon wieder die zweite Transferperiode praktisch verpennt während andere sich verstärkt haben.
Die Sommertransfers spielen bis auf Itakura und Weigl keine Rolle - und Weigl war eher kein großer Bedarf. Offensive hat man weitgehend abgerockt. Das mit den mehreren Transferperioden ist für mich ein Feigenblatt weil man nicht ins Risiko gehen will und offensichtlich gerade nicht mehr in der Lage ist die oft beschworenen "kreativen" Wege zu beschreiten um kostengünstig gute Spieler in den Park zu holen.
Das permanente schönreden und die mangelnde Selbstreflektion tut ihr übriges. Ich weiß gerade nicht wo der Umschwung mit dem Kader und der sportlichen Leitung herkommen soll.
Die Sommertransfers spielen bis auf Itakura und Weigl keine Rolle - und Weigl war eher kein großer Bedarf. Offensive hat man weitgehend abgerockt. Das mit den mehreren Transferperioden ist für mich ein Feigenblatt weil man nicht ins Risiko gehen will und offensichtlich gerade nicht mehr in der Lage ist die oft beschworenen "kreativen" Wege zu beschreiten um kostengünstig gute Spieler in den Park zu holen.
Das permanente schönreden und die mangelnde Selbstreflektion tut ihr übriges. Ich weiß gerade nicht wo der Umschwung mit dem Kader und der sportlichen Leitung herkommen soll.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Dass ausgerechnet Beljo fast das erste Tor geschossen hätte (Abseits) passt wie die Faust aufs Auge.

