ein problem beim ganzen transfergeschäft ist wohl, dass es kein kadewe ist, in dem eberl einkaufen geht. so mal eben mit lucien durch die regale schlendern, hier und da kurz stehen bleiben und dann sich das beste aussuchen, vielleicht hier und da noch ein schnäppchen machen, weil etwas runtergesetzt ist. leider kann das verdammte produkt immer noch selber mitentscheiden, von wem es sich kaufen lässt. noch dazu schlendern die ganzen anderen vögel da auch noch rum und zwitschern der ware die tollsten verrücktheiten ins ohr. und dann sind auch noch die ganzen richtmikros ausgeschaltet und alle halten sich die hand vor den mund, wenn sie sprechen, damit kein noch so ausgefuchster lippenleser über die überwachungskameras mitlesen kann und die infos ins netz rausblasen. wir als fans stehen völlig auf dem trockenen. wir müssen uns alles ausdenken. was hat wer wann gesagt, was hat wer wie verstanden, was hat wer wem geboten, was hat wer gefordert, warum ist wer zu welchem verein gegangen, warum nicht zu dem anderen. und das rotiert ständig in unseren köpfen. und dann noch nicht mal ein vernünftiges fußballspiel, mit dem wir uns ablenken können. wenn man sich dann noch auf der arbeit langweilt oder gar einen tag frei hat, muss die heavy rotation im kopf raus. am besten hier. oder noch besser auf tm. wäre doch gelacht, wenn man nicht noch jemand anderen auch zum rotieren bringt.Lupos hat geschrieben:Ich persönlich wäre ziemlich enttäuscht wenn die gehandelten Ginter und Dmic unsere Topverpflichtungen werden würde. Ich würde diese Transfers, bei den verlautbarten Ablösesummen und den jeweiligen Vorgeschichten zum Ende der letzten Saison dann schon in die Kategorie "verrückte Sachen" einordnen wollen.
Wir holen also zwei Spieler die sich vor der abgelaufenen Saison noch gegen uns entschieden haben und jetzt auf einmal Feuer und Flamme für unsere Borussia sind, weil es bei ihren, bis dato so hocheingeschätzten Clubs, nicht besonders gut für sie gelaufen ist. Das alleine hat schon einen faden Beigeschmack. Wenn man sich dann aber noch anschaut zu welch Beträgen diese Reservisten zu uns kommen, da wird die Sache dann noch unappetitlicher.
Drmic hätte letzte Saison für unter drei Millionen zu uns wechseln können; Leverkusen zahlte dann 5,8 Millionen um den Transfer schnell in trockene Tücher zu bringen. Nun sollen wir für eben diesen Spieler angeblich 10Millionen.
Das ist schon bizarr.
Entweder man fand schon letztes Jahr, dass er diesen Preis wert ist, dann hätte man noch cleverer als Leverkusen sein müssen, oder man darf mal Fragen ob wir das Maß für solche Spielertransfers ein wenig aus den Augen verloren haben.
Diese Frage drauf man sich insbesondere vor dem Hintergrund stellen, das ein vermeintlicher Transfer von Volland als zu kostspielig angesehen wurde.
Bei den bekannten Parametern wäre meine Wahl auf jeden Fall nachhaltig auf den Spieler Volland gefallen.
Wenn man dann noch sieht, dass wir einen Kruse für einen Schnäppchenpreis von 12 Millionen € gehen lassen mussten. Vielleicht hätte man dan doch lieber die Gehaltsaufbesserung vornehmen oder ihm mit einer Einmalzahlung die AK abkaufen sollen.
Auch mit den aktuell angekündigten Transfers sehe ich unsere Abgänge nicht kompensiert und leider auch noch gar nicht eine Verstärkung des Teams.
Wollen wir mal hoffen, dass sich das alles noch anders darstellt oder noch weitere sowie stärkere Verpflichtungen ergeben werden.
happy rotating wünscht
gigi