Alexander Voigt

Gesperrt
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von FritzTheCat » 26.10.2008 13:34

Klinke hat geschrieben:Voigt war o.k , ein Daems bleibt trotzdem ideallösung ..........

:shakehands: Wer sagt das eigentlich nicht hier im Forum? Dringt das irgendwann mal durch? :lol:
Benutzeravatar
fohlenecco
Beiträge: 1165
Registriert: 16.04.2007 18:24
Wohnort: Rheinberg-Orsoy

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von fohlenecco » 26.10.2008 15:41

Im Moment ist er der richtige Mann auf der linken Seite. Im moment sind noch keine Flankenläufe gefragt, sondern auch mal ein Spiel zu Null nach Hause zu bringen. Er hat gestern die Seite zu gemacht und das war sein Auftrag. Wenn wir mal wieder gefestigt sind und auch mal wieder etwas Luft haben ist darüber nachzudenken unser Spiel zu verändern. Das hat Hans Meyer ja auch gesagt, dass er doch noch ein wenig besser und schöner und abgeklärter spielen möchte. Aber im Moment müssen wir da unten uns rausmogeln, da ist aus meiner Sicht die Spielweise von AV genau die richtige. Mit Marko Marin hat er außerdem nicht den stärksten Defensiven vor sich, dass muss alles mit einbezogen werden.
Er hat in Bochum wie jetzt auch gegen den KSC seine Aufgabe erfüllt. Seid doch mal fair. Jeder weiß das AV nicht der Flügelflitzer und Schwindeligspieler vor dem Herrn ist, dass muss man nicht in jedem 2ten Post immer und immer wieder schreiben.
Mit Sicherheit ist er aber einer der sich den Hintern aufreißt, und dass erwartet doch jeder Fan.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von Bruno » 26.10.2008 17:07

HerbertLaumen hat geschrieben:Voigt hat gestern eine Chance für Rob vorbereitet, schon vergessen?
das war 1 (!!) positive Offensivaktion, ich kann mich spontan aber an 5 Fehlpässe/Ballverluste im Spiel nach vorn erinnern und ich denke es waren eher mehr. Zugegeben, Spielaufbau ist ein Problem das nahezu jeder unserer Defensivleute hat (selbst Daems), aber hier wird ja nur die Leistung von AV bewertet. Solange er defensiv so gut arbeitet würde ich ihn auch spielen lassen, denn scheinbar sind ein paar Forumsuser hier die einzigen, die Daems auf der LV für die beste Wahl halten. Aber wir brauchen dringend einen hochkarätigen Ersatz für Daems in der IV
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von MeineBorussia » 26.10.2008 22:51

Also offensiv war das gar nichts von ihm! Und denfensiv zwar besser als im letzten Spiel, aber trotzdem ganz schwach! Die Seite war nachher, obwohl fast alle Borussen hinten waren total offen! Wir sind sowieso auf den Außen so dermaßen schwach besetzt, da gibt es selbst in der zweiten Liga nicht viele schlechtere Mannschaften!(Leider) Mit solchen Außen kannst Du als IV eigentlich nur schlecht aussehen! Wieso man da im Sommer nicht gehandelt hat, obwohl jeder Fan das schon gesagt hat, weiß wer will.
Wir haben aber 3 Punkte im Sack, egal wie und ich hoffe da kommt ne Steigerung und der Sieg gibt uns Auftrieb, denn der Sieg war sehr glücklich gegen eine schwache Karlsruher Mannschaft!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.10.2008 09:33

Da ja niemand weiß, wie viel Offensive ihm Meyer erlaubt hat, sind wir wieder beim berühmten Stochern im Nebel. Er hat defensiv mMn nicht viel zugelassen und das ist als Verteidiger seine Hauptaufgabe, dass er kein Flügelflitzer mehr wird ist sicherlich auch HM klar.
Benutzeravatar
666 Ahriman 666
Beiträge: 230
Registriert: 26.04.2005 07:21

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von 666 Ahriman 666 » 27.10.2008 13:20

Soll heissen, wenn Meyer grünes Licht zum Sturmlauf gibt, wird aus Voigt doch noch ein Flügelflitzer?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.10.2008 14:23

666 Ahriman 666 hat geschrieben:Soll heissen, wenn Meyer grünes Licht zum Sturmlauf gibt, wird aus Voigt doch noch ein Flügelflitzer?
Ist schon stark, wie man das recht genaue Gegenteil in postings hinein interpretieren kann :D
Benutzeravatar
666 Ahriman 666
Beiträge: 230
Registriert: 26.04.2005 07:21

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von 666 Ahriman 666 » 27.10.2008 14:48

Heisse Schotenschule... :wink:
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von MeineBorussia » 27.10.2008 15:00

HerbertLaumen hat geschrieben:Da ja niemand weiß, wie viel Offensive ihm Meyer erlaubt hat, sind wir wieder beim berühmten Stochern im Nebel. Er hat defensiv mMn nicht viel zugelassen und das ist als Verteidiger seine Hauptaufgabe, dass er kein Flügelflitzer mehr wird ist sicherlich auch HM klar.
Das hat mit Meyer absolut nichts zu tun! Voigt war mehrmals vorne und hat dabei zig Fehlpässe gespielt und bis auf eine Flanke ist keine einzige nur annähernd angekommen!
Und wenn er hinten nichts zugelassen hat, warum kam der KSC dann immer gefährlich vors Tor???
Hast Du das Spiel gesehen oder nur ne Zusammenfassung?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.10.2008 15:22

MeineBorussia hat geschrieben:Das hat mit Meyer absolut nichts zu tun!
Oh! Meyer ist nicht mehr für die Aufstellung und Taktik zuständig?
Voigt war mehrmals vorne und hat dabei zig Fehlpässe gespielt...
Quelle für die ZIG Fehlpässe bitte, habe ich ganz anders gesehen.
Und wenn er hinten nichts zugelassen hat, warum kam der KSC dann immer gefährlich vors Tor???
Hast Du das Spiel gesehen oder nur ne Zusammenfassung?
Fragt sich nur, wer das Spiel nicht gesehen hat. Die meisten gefährlichen Angriffe der Karlsruher kamen über deren linke Seite, über Iashvili.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von MeineBorussia » 27.10.2008 15:34

HerbertLaumen hat geschrieben: Oh! Meyer ist nicht mehr für die Aufstellung und Taktik zuständig?
Nee damit meinte ich, das Voigt trotzdem vorne war und es egal war was Meyer gesagt hat, AV war vorne und hat gezeigt, was er kann oder nicht.
HerbertLaumen hat geschrieben: Quelle für die ZIG Fehlpässe bitte, habe ich ganz anders gesehen.
Quelle ist das Spiel! Kannst gerne ne Strichliste führen!
HerbertLaumen hat geschrieben: Fragt sich nur, wer das Spiel nicht gesehen hat. Die meisten gefährlichen Angriffe der Karlsruher kamen über deren linke Seite, über Iashvili.
Das war in der ersten Hälfte so, in der zweiten so gut wie gar nicht mehr, deshalb wurde Iashvili wohl auch ausgewechselt, falls du dich erinnern kannst!
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von MeisterMatze » 27.10.2008 15:34

Kann mich HL nur anschließen. "MeineBorussia", was du schreibst, ist der übelste Schwachsinn....
Voigt hat das gezeigt, was er kann. Seine Einstellung und sein Auftreten sind im Moment von Nöten,
deswegen ist sein Einsatz okay.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von MeineBorussia » 27.10.2008 15:37

Gegen seinen Einsatz sag ich auch gar nichts! Finde ich ja auch OK und wenn Daems in der IV spielt ,dann haben wir einfach keinen anderen, aber gerade das ist schon trairig, weil die spielerische Qualität sehr zu wünschen übrig lässt!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.10.2008 15:39

MeineBorussia hat geschrieben:Nee damit meinte ich, das Voigt trotzdem vorne war und es egal war was Meyer gesagt hat, AV war vorne und hat gezeigt, was er kann oder nicht.
Voigt wird sicherlich nicht gegen die Anweisungen des Trainers gehandelt haben. Hat jemand behauptet, AV wäre ein Flankengott?
Quelle ist das Spiel! Kannst gerne ne Strichliste führen!
Warum sollte ich deine Unsinnsbehauptungen belegen?
Das war in der ersten Hälfte so, in der zweiten so gut wie gar nicht mehr, deshalb wurde Iashvili wohl auch ausgewechselt, falls du dich erinnern kannst!
Auch in der 2. Halbzeit und nach der Auswechslung von Iashvili kamen die wenigsten Angriffe der Karlsruher über unsere linke Seite, falls du dich erinnern kannst!

Diese "Diskussion" ist formvollendeter Blödsinn. Voigt hat keinen gravierenden Fehler gemacht und erst Recht kein Gegentor verschuldet, also hat er seine Aufgabe alles in allem gut erfüllt. Niemand hat ihn in den Olymp erhoben oder behauptet, dass er spitzenmäßig gespielt hätte. Ob mit Daems mehr spielerische Qualität kommt wird sich dann zeigen, momentan zeigt er davon auch nicht mehr.
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von Miami Vice » 27.10.2008 16:35

HerbertLaumen hat geschrieben:Ob mit Daems mehr spielerische Qualität kommt wird sich dann zeigen, momentan zeigt er davon auch nicht mehr.
Naja, der Voigt taugt nichts als Flügelspitze, also Offensiv. Mal abgesehen davon, dass ich den Daems da schon stark spielen gesehen habe, würde das aber auch bedeuten, dass sollte Daems auch nicht mehr Qualität haben, gibt es nur noch die Alternative, einen für die LV zu verpflichten. Ohne Flügelspiel werden wir auch keine schöneren Spiele sehen.

Daems hat diese Saison erst 2 x als LV gespielt. Einmal die Katastrophe H 96 und dann das sehr gute Spiel gegen Bremen.

Gibt aber noch mehr Anzeichen, dass Daems ein guter LV ist:

Klick 1
Klick 2

Klick 4

Die 2. Liga Spiele lasse ich da komplett außen vor, weil ein guter 2. Liga Spieler noch lange kein tauglicher 1. Liga Spieler ist.

Mag sein, dass Daems auch nicht qualitativ ausreicht, dazu waren es zu wenig Spiele um das zu beurteilen ( beidseitig, also weder noch ), aber bei Voigt sieht man, dass er schon am fußballerischen Limit ist. Ihm kommt halt zu Gute, dass er kämpft bis zum umfallen und das weiß hier ziemlich jeder zu würdigen.

Bis auf das Bremen Spiel hatten wir über die Flügel Probleme. Hierzu paßt der Bericht vom heutigen Kicker:

Gegen kompakte Karlsruher fehlten den Borussen die spielerischen Mittel, hing Rob Friend als zentrale Spitze zunächst sehr in der Luft, fehlte entschlossenes Nachrücken und - logisch - jegliches Selbstvertrauen.

Aber es geht nicht nur um Voigt auf der LV, denn auch auf der RV trifft dies zu.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.10.2008 16:41

Geil, ein typischer MV-post: ellenlang und wie so oft, haarscharf am Thema vorbei.

MOMENTAN zeigt Daems nicht mehr Spielkultur als Voigt auch, da wird sich zeigen müssen, ob da noch etwas kommt, unabhängig von der Position.
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von Miami Vice » 27.10.2008 16:51

Zudem gibt es da noch ein weiteres Problem, denn wenn Marin nicht aufhört, sich am Boden zu legen und liegen zu bleiben, fehlt er hinten und lastet dem 6er, den IV und dem LV noch zusätzlich Arbeit auf, weil da eine Lücke entsteht. Aber auch hier bin ich haarscharf am Thema vorbei. :mrgreen:

Aufstellen tut der Trainer, möchte hier nur zu Änderungen anregen, welche ich anders machen würde und da wäre bei mir klar die Änderung LV, dazu wieder gelernte IV´s und das mit Baumjohann verstehe ich sowieso nimmer.

Wir werden Voigt auch gegen WOB auf LV sehen. Defensiv ist das auch OK, selbst die Aufstellung, denn kaum ein Trainer verändert gerne ein Team, welches erfolgreich war.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von Kaste » 27.10.2008 16:52

HerbertLaumen hat geschrieben:MOMENTAN zeigt Daems nicht mehr Spielkultur als Voigt auch,
Daems ist sicher nicht überragend drauf, aber mehr Spielkultur als Voigt zeigt er schon beim Warmmachen. Sorry, aber Voigt ist leider nicht einmal in der Lage den Ball 10m die Linie lang zum Mitspieler zu bringen. Entweder es kommt zu einem Fehpass oder noch öfter landet der Ball im Seitenaus. Das macht ein Daems auch in seiner aktuellen Verfassung ganz sicher besser. Darüber hinaus ist es auch völlig egal, welche Anweisungen er vom Trainer bekommen hat, einige Male war er mit in der Offensive und hat dort bis auf eine Ausnahme, nichts auf die Reihe bekommen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.10.2008 17:00

Kaste hat geschrieben:Das macht ein Daems auch in seiner aktuellen Verfassung ganz sicher besser.
Ganz sicher :mrgreen: Nur sieht man leider nichts davon. Konstruktiver Spielaufbau von hinten raus findet fast nicht statt, da tun sich momentan nun leider alle nichts, völlig gleichgültig, wie toll sie sich beim aufwärmen die Pässe zu schieben. Aber ich sehe schon, dass wieder ein neuer Sündenbock her muss :mrgreen:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Alexander Voigt [13]

Beitrag von Kaste » 27.10.2008 17:04

Das siehst du wohl falsch mit dem Sündenbock. Allerdings ist es für mich zumindest bedingt Spielkultur, wenn ich (auf welcher Position auch immer) die Bälle an die Mitspieler bringe. Und da sehe ich Voigt in der Fehlpassstatistik weit vor Daems und vermutlich allen anderen.

ps. Nein, ich hab keine Statistik, dafür aber das Spiel gesehen.
Zuletzt geändert von Kaste am 27.10.2008 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt