
edit:die tatsache,dass der gleiche richter über sein eigens gefälltes urteil nachverhandelt schlägt dem fass natürlich den boden aus


Gibt es...SulzfeldBorusse hat geschrieben:gibt es keine höhere instanz,vor die man ziehen kann in so einem fall?
edit:die tatsache,dass der gleiche richter über sein eigens gefälltes urteil nachverhandelt schlägt dem fass natürlich den boden aus![]()
Ich sag mal so, unter Strom stehen die vielleicht, hängt davon ab, was dort fliesst....Klinke hat geschrieben: ....gibts da schon strom und fliessend wasser
jehens, ich verstehe dein Ansinnen und der Ablauf vom Urteil in der 1. Instanz und dem Strafmaß wurde noch gekrönt von der Besetzzung des Gremiums beim Einspruch. Eine Farce ohnegleichen. Ich schwanke da zwischen Entsetzen und dem Verdacht, dass es vielleicht versteckte Kamera sein könnte.jehens77 hat geschrieben:Man könnte ein ganz rationales Mailing verfassen, das möglichst objektiv die Situation und Behandlung von BMG im Fall Brouwers schildert und die Tatsache, dass ein einzelrichter in einem gremium sein eigenes Urteil beurteilt. Dazu dann noch den Idrissou-Fall.
Das Schreiben dann hier rein stellen und jeder schickt das Schreiben von seinem Emailaccount an den DFB, sowie sämtliche Medien, die das interessieren könnte.
Die Email-Adressen dafür kann ich raussuchen. Wenn das nur 30-50 Leute machen, wird das sicher schon irgendwo ankommen. Wenn das 300-400 Leute machen, wird es wirken!
I
http://www.rp-online.de/niederrheinsued ... 16125.htmlRoel Brouwers ist und bleibt für die nächsten vier Bundesligaspiele gesperrt, weil DFB-Richter Hans E. Lorenz am Mittwoch nach 90 Verhandlungsminuten auf seiner ersten Entscheidung beharrte, obwohl sich sogar der Ankläger, der Kontrollausschuss des DFB, auf eine Reduzierung des Strafmaßes eingelassen hätte: drei Spiele plus 15.000 Euro Geldstrafe. Borussia legt aber Einspruch gegen das Urteil ein, die Geschichte geht also in die nächste Runde.
Nein, so lange brauchte der um seine Beisitzer zu überreden....borussenmario hat geschrieben:90 Minuten braucht der, nur um sich selbst zu bestätigen? Wie alt ist dieser Mann?
Hört sich gut an, vor allem auch das mit der Berücksichtigung des Idrissou Falles. Das war für mich fast noch eine größere Farce, dass jemand für etwas verurteilt wird, an dem er nicht mal Ansatzweise beteiligt war.jehens77 hat geschrieben:Man könnte ein ganz rationales Mailing verfassen, das möglichst objektiv die Situation und Behandlung von BMG im Fall Brouwers schildert und die Tatsache, dass ein einzelrichter in einem gremium sein eigenes Urteil beurteilt. Dazu dann noch den Idrissou-Fall.
Das Schreiben dann hier rein stellen und jeder schickt das Schreiben von seinem Emailaccount an den DFB, sowie sämtliche Medien, die das interessieren könnte.
Die Email-Adressen dafür kann ich raussuchen. Wenn das nur 30-50 Leute machen, wird das sicher schon irgendwo ankommen. Wenn das 300-400 Leute machen, wird es wirken!
Irgendwas muss man mal tun. Wenn es einmalig wäre, wäre es ja ok. Aber die Häufung des Ganzen grenzt nun wirklich an Wettbewersverzerrung. Wenn man dann noch vor allem die Tatsache berücksichtigt, dass ein Richter über sein eigenes Urteil richtet, ist es echt die Höhe und vor allem durch jeden gesunden Menschenverstand als Blödsinn einzustufen.
Vielleicht bewegt sich dann endlich mal was.
Ist im normalen Strafrecht auch so. Wenn man Einspruch gegen einen Strafbefehl (schriftliches Urteil) des Amtsgerichts einlegt, kommt es zu einer Hauptverhandlung vor demselben Richter.Bruno hat geschrieben:Ich kenne mich in der Sportgerichtsbarkeit nicht aus, aber wenn ein Richter seinen eigenen Einspruch verhandelt, kann man da nicht einen Befangenheitsantrag stellen? Vermutlich hätte das dann vorher gemacht werden müssen???