Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Jagger1 » 05.02.2023 11:02

Bei Hertha will ich folgende Kapelle spielen sehen:

————————————Omlin——————————————
Lainer————Itakura———Kramer———-Bensebaini
———————————-Kone———————————————
———————-Neuhaus—-Stindl———————————-
Hofmann————————-Plea——————————Wolf
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 05.02.2023 11:03

BorussenSoul1900 hat geschrieben:Wir spielen mit nur einem wirklichen Stürmer (sofern dieser denn fitt ist) und dazu mit einem rein defensiven Spieler als offensive Schaltzentrale und wundern uns das wir quasi null Torgefahr erzeugen. :help: :gaga:
Ja, Du musst es den Leuten mir entsprechend verkaufen, über kurz oder lang springen dann auch die Medien auf den Zug auf und schon haste alles richtig gemacht.
Reden kann er gut, mich hat er anfangs auch mitgenommen, aber nun sind wir alle schlauer. Bild
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38195
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 05.02.2023 11:05

Jagger1 hat geschrieben: 05.02.2023 11:02 Bei Hertha will ich folgende Kapelle spielen sehen:

————————————Omlin——————————————
Lainer————Itakura———Kramer———-Bensebaini
———————————-Kone———————————————
———————-Neuhaus—-Stindl———————————-
Hofmann————————-Plea——————————Wolf
Fast keine Änderungen :wink:
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Floschi » 05.02.2023 11:06

Jagger1 hat geschrieben: 05.02.2023 11:02 Bei Hertha will ich folgende Kapelle spielen sehen:

————————————Omlin——————————————
Lainer————Itakura———Kramer———-Bensebaini
———————————-Kone———————————————
———————-Neuhaus—-Stindl———————————-
Hofmann————————-Plea——————————Wolf
Ich nicht :winker:
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 05.02.2023 11:09

Bitte nicht!
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 05.02.2023 11:11

Kampfknolle hat geschrieben: 04.02.2023 22:32 Borussia ist satt. Da strahlt doch niemand Gier aus. Von der obersten bis zur untersten Etage.

Alle reden alles schön. Viel Gesülze. Dauernd Understatement. Das war auch unter unserem ehemaligen SpoDi so.

In Frankfurt sagt man "Wir wollen uns jetzt diesen scheiss Pott holen" oder "Ich will aus dem Ding saufen". Sowas würde viel besser zu unzähmbaren Fohlen passen ...

Farke redet mir die Gegner auch teilweise zu stark. Spricht dauernd von Respekt blabla.

Kerl, der Tabellenletzte kommt in den Park. Das Flutlicht brennt. Da muss die Hütte kochen. Da wäre ein "Wir werden alles reinhauen, dass sie auch nach dem Spieltag dort ganz unten stehen" angebrachter.

Kommt doch mal raus aus euch.
Genauso ist es.
„Unzähmbare Fohlen“…sowas von lächerlich.
Das ist eine vollkommen angepasste Truppe von der Führung, über den Trainer bis hin zur Mannschaft (Lieblingsschwiegersöhne).
Brav, angepasst, zurückhaltend, mit viel Understatement, wenig Anspruchshaltung und keiner ambitionierten Zielvorgabe, an der man sich auch messen lassen möchte.
Man nimmt es, wie es kommt.
Kein Wunder fühlen sich alle sooo wohl bei uns.

Ist in der Wirtschaft völlig undenkbar sowas.
Auch wenn man immer sagt, dass Geld nicht alles ist und keine Tore schießt, muss der Etat ein Gradmesser für den Tabellenplatz sein. Und da sind wir im ersten Drittel der Tabelle. Und Vereine mit weniger Etat, sind vor uns, die dann wohl scheinbar das Geld besser/sportlich gewinnbringender einsetzen.

Aber was paver ich…bloß nicht alles so schwarz malen, wir sind doch komplett im Soll…
Oldborusse
Beiträge: 3661
Registriert: 15.04.2011 20:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Oldborusse » 05.02.2023 11:14

Selbst ein Herr Klopp steht in Liverpool am Pranger.
Ich mein ja nur, falls ....

Man kann ja mal träumen :lol:

Mit Farke jedenfalls werden wir immer mehr zur grauen Maus verkommen. Da kommt kein bisschen Inspiration rüber. Da ist absolut nichts, kein Selbstbewusstsein, kein jetzt erst recht!

Tiefschlaf, Ruhe, Gelassenheit, Abwarten, Zufrieden sein mit dem Ist Zustand das ist das Credo im gesamten Verein.

Es fehlt an Leuten die höhere Ansprüche haben. Die eine andere Mentalität besitzen. Die es verstehen andere mitzunehmen, ein Motivationmonster.
Und nicht solche Schlaftabletten!!!
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 05.02.2023 11:17

effe1968 hat geschrieben:„Kramer, Weigl, Lars in Sachen Geschwindigkeit zur *Lachnummer* geworden. In paar waren nie schnell und andere sind einfach älter geworden“
Genau so ist es!

Entweder Kramer oder Weigl im defensiven Mittelfeld neben Neuhaus oder Besser noch Itakura.
Wieso spielen wir eigentlich ein 4/2/3/1 wenn wir überhaupt keine richtigen Auẞenspieler haben?
Es wurde schon oft geschrieben, aber unsere Kaderzusammenstellung ist eine Katastrophe.
Wir haben keine vernünftigen Offensiven Außer, wir haben keinen halbwegs schnellen Abräumer im Mittelfeld und Außerdem haben wir auf dem Platz nur Duckmäuser, die Außnahmen sind da vielleicht noch Stindl und Bense.
Wir haben mit mit Patrick und Chris verlängert, dass gleich soll wohl auch mit Stindl und Weigl passieren.
Wir laufen mit Harmonie ins Verderben!
Der Kader gäbe genug Aussenspieler her. Aber Farke nutzt die Kaderbreite nicht.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 05.02.2023 11:21

gloin81 hat geschrieben:Farke fehlt im Moment noch der Mut für Veränderungen. Natürlich stellt er, auf dem Papier zumindest, die technisch/spielerisch besten Spieler auf. Nur leider haben diese Spieler, aus welchem Grund auch immer, ein menalitäts Problem. Sprich sie lassen die Grundtugenden vermissen und damit meine ich nicht kratzen und beißen, sondern mehr Laufen um sich frei zu spielen. Ausserdem sind sie sich viel zu ähnlich in der Spuelanlage/Position. So haben wir im Kader einen extremen überschauss zentrale Spieler.
ZDM/ZM: Kramer, Neuhaus, Kone, Weigl, Fraulo
ZOM: Stindl, Plea, Hofmann, Wolf
RA: Ngoumou, Herrmann
LA: eigtl Thuram, Borges-Sanches

Ja, Hofmann kann RA, aber als er zu uns kam war er ZOM.
Im Moment fehlt ihm noch der Mut ? Er hatte ihn bei uns nich nie und wird ihn auch nicht mehr bekommen.
Was hätte ihn im Spiel gegen Tabellenletzten gehindert, so ab der 60. Minute, frische Spieler zu bringen, ausser seinem sattsam bekannten "Argument", das die Bank zu schlecht besetzt sei ?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38195
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 05.02.2023 11:22

Oldborusse hat geschrieben: 05.02.2023 11:14 Selbst ein Herr Klopp steht in Liverpool am Pranger.
Ich mein ja nur, falls ....

Man kann ja mal träumen :lol:

Mit Farke jedenfalls werden wir immer mehr zur grauen Maus verkommen. Da kommt kein bisschen Inspiration rüber. Da ist absolut nichts, kein Selbstbewusstsein, kein jetzt erst recht!

Tiefschlaf, Ruhe, Gelassenheit, Abwarten, Zufrieden sein mit dem Ist Zustand das ist das Credo im gesamten Verein.

Es fehlt an Leuten die höhere Ansprüche haben. Die eine andere Mentalität besitzen. Die es verstehen andere mitzunehmen, ein Motivationmonster.
Und nicht solche Schlaftabletten!!!
Mit starken Reden gewinnt man keine Spiele. Leistungs- Gedanke, Aufstellung, Taktik, Spielphilosophie, Motivation im gesamten Kader hochhalten. Wenn zur Leistung Punkte kommen, dann können sich Spieler und Mannschaft Ziele stecken. Viele Teile davon sind Aufgaben unseres Trainers.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 05.02.2023 11:28

Mit unseren bisher eingefahrenen Punkten bin ich ja nicht mal wirklich unzufrieden, viel mehr hätte ich eh nicht erwartet. Die Spielweise ist es, die mir langsam aber sicher wirklich Sorgen macht. Das kann man überwiegend echt nicht mehr mit anschauen, obwohl wir alle schon gesehen haben, dass sie es besser, wesentlich besser sogar, könnten. Erinnert mich an Kinderüberraschung, Spielkultur dabei, in jedem siebten Ei. :?
Mal geht es, und dann wieder nicht, plötzlich stehen sie wieder auf wie Phönix aus der Asche, um die nächsten Spiele wieder gnadenlosen Grottenkick zu bieten. Manchmal reicht dafür sogar die Halbzeitpause.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BurningSoul » 05.02.2023 11:29

Uns fehlt einfach jedes Überraschungsmoment im Spiel. Positiv anzumerken ist, dass wir nicht mehr 60 Meter vor dem eigenen Tor pressen, um dann in großer Regelmäßigkeit in Konter zu laufen, wie es die letzten Jahre der Fall war und Gegentore am laufenden Band zu kassieren. Zumal der Kader aufgrund des fehlenden Tempos auch nicht dafür ausgelegt wurde. Aber diese gedankliche Langsamkeit ist ein absolutes Problem. Man muss keine Sprinter haben, wenn man Automatismen im Offensivspiel hat. Mike Hanke war sicherlich auch nicht der große Sprinter im Kader. Trotzdem wusste er immer, wann er loslaufen musste, um dann nach schnellen Kombinationen in der richtigen Lücke zu stehen und Platz zu haben. Alleine dadurch konnte er die oft viel schnelleren Gegenspieler abhängen. Unser Spiel krankt aber total an mentaler Geschwindigkeit und guten Kombinationen. Pass, Annahme, Mitspieler suchen, Pass, Annahme, zwei Schritte laufen, Pass,...irgendwann am gegnerischen Strafraum, Pass, Annahme, drei Schritte laufen, Querpass, Mist, Ballverlust.

Jedoch hat man viel zu selten das Gefühl, dass die Spieler über die Laufwege der Mitspieler Bescheid wüssten. Als wüsste niemand, in welchen Raum man den Ball hinpassen kann, weil Mitspieler X (wie im Training einstudiert) dort hinrennen wird. Gestern haben wir einmal das Spiel schnell gemacht. Bei der Chance von Stindl. Ansonsten war das eben unkreatives Ballgeschiebe und Schalke (trotz zweitschlechtester Abwehr der Liga) hatte keinerlei Mühe gegen uns zu verteidigen. Ein unmotivierter Thuram, ein Kramer (der einfach kein Zehner ist), ein nach vorne wenig belebender Weigl aus dem Zentrum helfen da auch nicht. Es ist schon bezeichnend, wenn Itakura aus der Innenverteidigung Chancen erarbeiten und Bälle nach vorne verteilen muss, weil es sonst niemand tut.

Die grundsätzliche Idee von Farke halte ich für den Kader durchaus als richtig. Nur fehlt eben das Überraschungsmoment gegen stabile Defensiven. So etwas kann man jedoch trainieren. Zumal die Startelf mehr oder weniger so schon die ganze Saison gespielt hat. Bis auf Itakura in der Defensive steht aber sonst im Mittelfeld und Sturm das Personal auf dem Platz, was die meiste Zeit der Saison zusammengespielt hat. Trotzdem wirkt das so, als wäre die Mannschaft noch in der Vorbereitung und müsste sich noch finden. Das geht nicht. Zumal Farke im Grunde nur die Kaderspieler 1 bis 11 immer spielen lässt, Spieler 12 bis 14 irgendwann in der Schlussphase eingewechselt werden und der Rest ist halt da, aber scheint nur im absoluten Notfall eine Option zu sein. In der Hinrunde konnte ich das noch verstehen, wenn man drei U23-Spieler zum Auffüllen der Bank nominierte. Aber mit Netz, Ngoumou, Wolf sind mindestens drei Spieler auf der Bank, die man zur 55. Minute bringen kann und die ein Spiel beleben können, weil sie Geschwindigkeit und Willen ausstrahlen. Besonders in Spielen wie gestern, als die körperliche und mentale Langsamkeit sehr offensichtlich war. Wolf oder Ngoumou gehen halt dann ins 1-gegen-1 wenn die Mitspieler sich nicht anbieten. Eventuell riskieren sie auch einen Ballverlust, aber das ist mir mittlerweile tausendmal lieber, als der x-te Querpass und das unmotivierte Gekicke.

Nicht der Ballbesitzfußball ist ein Problem. Sondern die mangelhafte Kreativität und fehlende Automatismen im Offensivspiel, die der Kader mit dem Ball hat. Die mangelhafte körperliche und mentale Geschwindigkeit im Spiel nach vorne. Der fehlende Mut Verantwortung zu übernehmen. Seien es Abschlüsse oder eben wirklich ins 1-gegen-1 zu gehen. Wir haben zu viele Spieler in der Offensive, die bloß keine Verantwortung übernehmen wollen. Bloß nicht der Spieler sein, der mit einem riskanten Pass den Ball verliert (möglicherweise aber auch eine große Chance einleitet). Dann lieber den tausendsten Sicherheitspass mit einem Raumgewinn von 0,1cm. Stindl würde ich von den regelmäßigen Spielern am ehesten noch den Mut zusprechen, siehe gegen Leverkusen. Zweimal draufgehalten, zwei Tore und in den wenigen Minuten mehr erreicht, als die komplette Offensive zuvor.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 05.02.2023 11:30

Was aktuell sorgen bereitet ist was farke so von sich gibt in Interview s, er ist auch überzeugt von dem was er sagt.

Denke er hält nicht viel von aktuellen Kader was immer offensichtlicher wird ,aber ist er nicht mit dem Ansatz geholt worden aus weing viel zu machen ?

Davon ist aktuell gar nichts zu sehen.

Meine das er mit der bl nicht klar kommt all mit seinen Gegebenheiten.

Es wird allmählich Kurios was er so sagt.

Denke man aktuell gleich welchen Spieler aufstellen er wird es nicht besser machen weil eben keine Spiel Idee besteht.
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von gloin81 » 05.02.2023 11:34

:o
Mikael2 hat geschrieben: 05.02.2023 11:21 Im Moment fehlt ihm noch der Mut ? Er hatte ihn bei uns nich nie und wird ihn auch nicht mehr bekommen.
Was hätte ihn im Spiel gegen Tabellenletzten gehindert, so ab der 60. Minute, frische Spieler zu bringen, ausser :help: seinem sattsam bekannten "Argument", das die Bank zu schlecht besetzt sei ?
Da hast du natürlich Recht. Ich vermute mal, dass Farke es genauso will, dass Plea/Stindl und Hofmann nach innen ziehen. Dann bleibt nur noch Wolf, um die Struktur im Spiel nicht zu ändern. Ngoumou oder Borges sind Flügelflitzer. Das ist meine einzige Erklärung warum er nicht eher wechselt :help:
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 05.02.2023 11:41

Floschi hat geschrieben:Ich bin noch weit entfernt zu sagen das er der falsche Trainer ist.
Diese ganzen Trainerwechsel bringen mich im Alter nur durcheinander.
Trotzdem irritiert mich dieses sture festhalten an gewissen Spielern... in Stuttgart gab es mal die
"Jungen Wilden".... Hier spielen eher die
"Satten Lustlosen".
Dabei haben wir auf der Bank genug junges
Gemüse :mrgreen:
Wenigstens kann man sich hier noch an schönen Posts mit intelligenten Wortspielen erfreuen. Danke dafür.
Noch was: wer ein schönes Spiel sehen will und gleich um 12:30 Uhr nichts zu tun hat: auf Dazn bzw. via OneFootball app bzw. deren Webseite, kann man sich den Ssc Neapel im Ligaspiel ansehen. Kein italienischer Catenaccio, sondern klasse Offensivfussball.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 05.02.2023 11:45

Jagger1 hat geschrieben:Bei Hertha will ich folgende Kapelle spielen sehen:

————————————Omlin——————————————
Lainer————Itakura———Kramer———-Bensebaini
———————————-Kone———————————————
———————-Neuhaus—-Stindl———————————-
Hofmann————————-Plea——————————Wolf
Mal was zu ändern, hat schon was. Aber dann würde ich lieber Friedrich und Bense innen sehen, Netz hinten links und Kramer und Itakura auf der 6.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11358
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussiaMG4ever » 05.02.2023 11:45

Kwiatkowski hat geschrieben: 05.02.2023 10:42 Ehrlich gesagt wäre es wohl am Besten, Farke jetzt zu entlassen
Wäre mir deutlich zu früh.

Ja, auch mir gefällt unser häufig ideenloses gekicke nicht wirklich, aber so hätten die lustlosen multimillionäre den nächsten trainer rasiert. Wenn ich sehe, wie ein, wieder mal, unfitter thuram da aktuell in die zweikämpfe geht oder den gegnern lustlos hinterher trabt, kriege ich zu viel.

Darüber hinaus haben wir den langsamsten kader der gesamten liga, der aus meiner sicht auch noch völlig falsch zusammengestellt wurde.
Mit stindl, plea, wolf (und neuhaus) haben wir ein überangebot an 10ern, dafür aber keinen einzigen ligatauglichen flügelspieler, der tempo und technik mitbringt.

Auf der 6 das selbe spiel. Ballsichere spieler, aber bis auf kone gar kein tempo, keine dynamik und zweikampfstärke.

Keine alternative für thuram im kader.

Der ganze kader ist eine riesenbaustelle. Selbst ein klopp würde mit dieser truppe von möchtegernstars nichts reißen.

Ich habe bei farke nach wie vor ein recht gutes gefühl. Würde ihm deshalb auf jeden fall noch zeit geben.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 05.02.2023 11:47

bruns77 hat geschrieben: Genauso ist es.
„Unzähmbare Fohlen“…sowas von lächerlich.
Das ist eine vollkommen angepasste Truppe von der Führung, über den Trainer bis hin zur Mannschaft (Lieblingsschwiegersöhne).
Brav, angepasst, zurückhaltend, mit viel Understatement, wenig Anspruchshaltung und keiner ambitionierten Zielvorgabe, an der man sich auch messen lassen möchte.
Man nimmt es, wie es kommt.
Kein Wunder fühlen sich alle sooo wohl bei uns.

Ist in der Wirtschaft völlig undenkbar sowas.
Auch wenn man immer sagt, dass Geld nicht alles ist und keine Tore schießt, muss der Etat ein Gradmesser für den Tabellenplatz sein. Und da sind wir im ersten Drittel der Tabelle. Und Vereine mit weniger Etat, sind vor uns, die dann wohl scheinbar das Geld besser/sportlich gewinnbringender einsetzen.

Aber was paver ich…bloß nicht alles so schwarz malen, wir sind doch komplett im Soll…
Und ist eine Übergangssaison. Wir müssen Geduld haben, Gladbach ist kein Krösus, usw...
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 05.02.2023 11:48

Oldborusse hat geschrieben:Selbst ein Herr Klopp steht in Liverpool am Pranger.
Ich mein ja nur, falls ....

Man kann ja mal träumen Bild

Mit Farke jedenfalls werden wir immer mehr zur grauen Maus verkommen. Da kommt kein bisschen Inspiration rüber. Da ist absolut nichts, kein Selbstbewusstsein, kein jetzt erst recht!

Tiefschlaf, Ruhe, Gelassenheit, Abwarten, Zufrieden sein mit dem Ist Zustand das ist das Credo im gesamten Verein.

Es fehlt an Leuten die höhere Ansprüche haben. Die eine andere Mentalität besitzen. Die es verstehen andere mitzunehmen, ein Motivationmonster.
Und nicht solche Schlaftabletten!!!
Bitte nicht diesen Selbstdarsteller. Ich wünsche mir den schon bei Pool raus und Du willst den hier haben.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 05.02.2023 11:52

Jagger1 hat geschrieben: 05.02.2023 10:50 Dann muss es aber ein Trainer sein, der a) besser sein muss als Farke........
Und da fängt das Problem schon an.
Es gibt ja niemanden, der besser ist als Farke. Wir haben das Nonplusultra laut Herrn Virkus doch verpflichtet, und nun
muss man halt Geduld haben. Und Hoffnung. Und Glück. Und großes großes Gottvertrauen.
@badrique hier aus dem Forum hat mich gelehrt, dass man niemals sein Grundvertrauen verlieren darf. :)
Dann wird das schon......
Gesperrt