Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Saxonia Reloaded » 04.12.2014 17:32

Trotzdem Steff,
was in den letzten 2 jahren an absurden Entscheidungen diesbezüglich gepfiffen wurde (uns hat es allein 3x negativ getroffen) ist schon Wahnsinn.
Wie oft wurde über eine Tor/Nichttor gestritten?
Vielleicht hab ich ja Alzheimer, aber ich erinnere mich nur an das Kießling"tor".
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 04.12.2014 19:08

Schiedsrichter begrüßen Entscheidung

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Schiedsrichter haben das Votum der Bundesligisten für den Einsatz der Torlinientechnologie begrüßt.

DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock nannte die Entscheidung "konsequent und richtig". Der Verband werde sich nun damit befassen, wie die Technik auch im DFB-Pokal eingesetzt werden könne.

"Für die Unparteiischen ist dies ein wichtiger Schritt", sagte Herbert Fandel, Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses.

"Die Einführung bedeutet ein zusätzliches Stück Entscheidungssicherheit in der wichtigsten Entscheidung -Tor oder kein Tor", so Fandel.

zdfsport.de
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 04.12.2014 21:04

was passiert eigentlich wenn im 1/4- Finale noch 2. oder gar 3. Liga-Klubs im Wettbewerb stehen, denen keine Torlinientechnik zur verfügung steht? :help:
Zuletzt geändert von Volker Danner am 04.12.2014 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Oldenburger » 04.12.2014 21:10

auf ähnliches erlaubte ich mir 2 threads über diesen hinzuweisen :|
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 04.12.2014 21:44

und.. hat(te) jemand darauf eine antwort, gegrüßter Oldenburger? :winker:
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Oldenburger » 04.12.2014 21:46

für norddeutsche augen bisher nicht lesbar :aniwink:
mitja

Re: AW: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mitja » 04.12.2014 21:52

Saxonia Reloaded hat geschrieben: Wie oft wurde über eine Tor/Nichttor gestritten?
Ich hab heute die Zusammenfassung des PL-Spieltages auf Sky gesehen. Da gab es alleine schon zwei Szenen, in denen das System zum Einsatz kam. ;)
Kritische Szenen gibt es doch fast jeden Spieltag, das "Phantomtor" war nur ein Extremfall.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Oldenburger » 04.12.2014 21:59

und wie muss ich mir das in zukunft vorstellen ?
was haben die da heute in der pl getan?
gab es eine wiederholung auf der leinwand wie beim tennis oder nur ein signal für den schiri?
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: AW: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hotte62 » 04.12.2014 22:30

Volker Danner hat geschrieben:was passiert eigentlich wenn im 1/4- Finale noch 2. oder gar 3. Liga-Klubs im Wettbewerb stehen, denen keine Torlinientechnik zur verfügung steht? :help:
Im Radio hatten die gesagt, dass im DFB-Pokal oder in der Relegation mit Teilnahme von "Vereinen außerhalb der Technik" gegebenenfalls mobile Systeme zum Einsatz kommen sollen.
Wie das in ganz kleinen Stadien funktionieren soll, ist mir schleierhaft. Die (nicht wenigen) Kameras, welche in der Bundesliga unter den Dächern der Arenen installiert sein werden, müssten in diesen Fällen mit einer Unmenge an Kränen o.ä. befestigt sein. Was für ein verrückter Aufwand.

Der Hauptauslöser für den Unsinn war meines Erachtens eine Lüge. Danke, Herr Kießling!
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von steff 67 » 05.12.2014 05:02

@ Oldenburger

Der Schiri trägt ne Uhr auf der dann steht
" Goal oder No Goal".
Ist doch klasse

@ Volker

Hatte wohl keiner außer Hotte ne Antwort.
Das war ja einige Stunden nach der Entscheidung ne Frage die schwerer war als die Millionenfrage ber WWM
:daumenhoch:
Selbst ich wußte keine Antwort
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 05.12.2014 07:32

steff 67 hat geschrieben:[..] Selbst ich wußte keine Antwort
dann fürchte ich, die Aufklärung ist gescheitert und das das Abendland am abgrund steht.. :animrgreen2:
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: AW: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Saxonia Reloaded » 05.12.2014 08:26

mitja hat geschrieben: Ich hab heute die Zusammenfassung des PL-Spieltages auf Sky gesehen. Da gab es alleine schon zwei Szenen, in denen das System zum Einsatz kam. ;)
Kritische Szenen gibt es doch fast jeden Spieltag, das "Phantomtor" war nur ein Extremfall.
Schade hab ich nicht gesehen. Hat die Technik auf Tor entschieden oder wurde nur bestätigt, dass kein Tor vorlag?
Ich bin ja nicht gegen die Technik, nur kann ich nachvollziehen wenn Vereine die es nicht so dicke haben dagegen intervenieren. Kommt dann die 2.Liga?
Ich glaube, dass es jemand der am Tor steht eigentlich auch hin bekommen müsste und der kostet nur einen Bruchteil.
Aber egal, nun kommt sie und wir werden sehen ob es hilft.
Nur wir alle wissen Technik, kann auch mal gerne ausfallen. Und auf das Theater bin ich dann gepannt.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: AW: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 05.12.2014 10:59

Im Prinzip bin ich auch für jede sinnvolle und vor allem effektive und einfach zu bedienende Hilfe für die Schiris. Schaut man sich aber mal dass Kosten/Nutzen-Verhältnis an, dann sollte man doch eventuell doch eher Problemen widmen die häufiger Fehlentscheidungen produzieren.
Abseits würde z.B. solch eine Sache.
Da werden viel häufiger Tore zu Unrecht revidiert.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 05.12.2014 11:24

Der Videobeweis wird auch in den nächsten Jahren Einzug erhalten und das ist auch gut so. Er wird aber streng geregelt und individuell an den Fussball angepasst werden.
In den Niederlanden gibt es ja bereits ein interessantes Pilot-Projekt. Italien will ja auch eins einführen, und international soll ein Modell ja bei einem Jugendturnier getestet werden.

In wie weit ein Videobeweis aussehen kann wird man sehen, aber man sollte sich davor nicht verschließen.

Das Spiel wird immer schneller, und gefühlt führt auch dies dazu, dass spielentscheidende Fehlentscheidungen häufiger getroffen werden. Es kann nicht sein, dass Fussball mehr und mehr zum Glücksspiel mutiert.

Diskussionsbedarf wird es aber auch weiterhin mit Videobeweis geben. Das sehe ich jede Woche in der NFL. Regeln sind eben teilweise Interpretationssache und werden es auch bleiben. Aber der Videobeweis wäre eine Unterstützung um krasse Fehlentscheidungen aufzudecken die ein Spiel entscheiden.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51160
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von HerbertLaumen » 05.12.2014 12:04

Sehe ich auch so!
mitja

Re: AW: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mitja » 05.12.2014 12:14

Oldenburger hat geschrieben:und wie muss ich mir das in zukunft vorstellen ?
was haben die da heute in der pl getan?
gab es eine wiederholung auf der leinwand wie beim tennis oder nur ein signal für den schiri?
A beides keine Tore waren, ist nichts passiert. In der Zusammenfassung hat man eine 3D-Animation gezeigt, wie sie auch bei der WM gezeigt wurden.
Wie Steff schon schrieb, wir im Falle eines Tores ein Signal an die Uhr des Schiris geschickt, das Spiel läuft ansonsten normal weiter. Positiver Nebeneffekt ist, daß keine Spieler mit wildfuchtelnden Armen auf den Schiri oder Assistenten zugelaufen sind, wie es hier in solchen Fällen geschiet. Oder ein Trainer wie Rumpelstielzchen auf den 4.Offiziellen und den zutextet. Die Spieler und Trainer scheinen dem System zu vertrauen.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 05.12.2014 12:36

Torlinientechnik...ja...aber bitte keinen Videobeweis bei jeder szene,das wäre echt ätzend

meine meinung
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Oldenburger » 05.12.2014 12:53

danke mitja
das wird dem jürgen aussem pott sicher (nicht) gefallen :aniwink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51160
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von HerbertLaumen » 05.12.2014 12:53

Man kann sicher auch mittelfristig die Klamotten der Spieler und den Ball mit Sensoren ausstatten und vernetzen, dann kann ein Computer ganz objektiv entscheiden, ob ein Foul vorliegt, auch eine Abseitsstellung ließe sich damit leicht herausfinden, dann bräuchte man den Schiedsrichter nur noch, um das Spiel zu unterbrechen und fortzusetzen. Das würde jede Menge Fehlerquellen ausschließen und Willkür wäre dann auch nicht mehr möglich.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 05.12.2014 20:54

Jo, Herbert, in die Richtung habe ich auch schon gedacht.
Allerdings habe ich beim Abseits aufgehört.
Alles andere geht wohl (vorläufig noch) zu weit.
Aber den Ball mit einem Sensor und die Spieler mit 3 Sensoren (je einen im Schuh und einen mittig auf dem Kopf) ausstatten, dann könnte man Abseits schonmal prima aussortieren.
Natürlich müsste man die Regel dann etwas anpassen. Denn man kann nicht den Spieler komplett mit Sensoren bedecken.
Dann gäbe es nur noch das Problem, dass einzelne Sensoren mal ausfallen könnten.
Bei 67 Sensoren pro Spiel nicht gerade wenig
Antworten