
Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1825
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Auf jeden Fall sollte die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt werden. Wir brauchen Kompetenz auf allen Ebenen. Man sagt zwar viele Köche verderben den Brei, aber ich bin der Meinung das es auch mehr input gibt. Wer diese Handelnden Personen letztendlich sein werden , muss der Vorstand entscheiden. Da kann man nur hoffen das sie mit Sachverstand und kühlem Kopf an die Sache gehen. Meine Sorge ist nur das die wirklich fähigen keinen Bock auf unsere Borussia haben und es somit wieder eine Notlösung werden könnte.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13948
- Registriert: 19.03.2017 16:26
- Jagger1
- Beiträge: 8897
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Ich denke, dass wir - bis auf Ausnahmen (bestätigen die Regel) - bisweilen ganz gute Erfahrungen mit Schweizern gemacht haben:
https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... -111867263
https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... -111867263
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Bitte keinen Schmadtke oder Schlaudraff. Die haben wieder Stallgeruch. Bei Borussia muss mal "Input" von aussen rein, der den ganzen Zirkus mal kräftig durchlüftet.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Derzeit in Leverkusen beschäftigt als Direktor Lizenz
https://www.bayer04.de/de-de/page/ueber ... mas-eichin
- Quanah Parker
- Beiträge: 14050
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Weiß nicht warum, aber das Schmadtke-Ding erinnert mich immer an Pander/Advocaat und Friedel Rausch.
Da bekomme ich Conjuring 5 und müßte Herr und Frau Warren herzitieren, damit der Spuk vorbei ist.
Da bekomme ich Conjuring 5 und müßte Herr und Frau Warren herzitieren, damit der Spuk vorbei ist.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Naja wieso hat ihn dann Klopp nach Liverpool geholt? Passt nicht ganz in die Kategorie Pander, Advocaat, etc.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Entschuldigung, aber das ist doch Blödsinn! Nicht jeder, der hier mal ein halbes Jahr die Fußballschuhe zugebunden hat, hat gleich "Stallgeruch". Schmadtke IST ein Externer. Und dass er "den Zirkus durchlüften" kann, hat er doch bei anderen Vereinen schon bewiesen. Leider auch beim FC, welcher unter ihm seine erfolgreichste Zeit der letzten Jahre hatte. Schmadtke steht für mich für eher kurzfristigen Erfolg, aber genau den braucht es jetzt um da unten rauszukommen. Für eine Langfriststrategie sehe ich ihn aber auch eher als Problem, denn als Lösung.
Zuletzt geändert von Thorus am 03.10.2025 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Quanah Parker
- Beiträge: 14050
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Ich weiß. Hast ja auch recht irgendwo.

Wenn ich Schmadtke höre, rieche ich verbrannte Erde.
Vielleicht tue ich ihm Unrecht?
So gut kenne ich die Lage um den Herrn auch nicht. Ich beuge mich der Borussenmehrheit und des Präsidiums.
Finden sie das er der richtige ist, soll er erscheinen.
Erfahrung hat er zumindest.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Nachdem hier mal auf FootballFinance mit Jonas Boldt verwiesen wurde, habe ich mir das jetzt mal angeguckt. Habe zwar erst die Hälfte gesehen, sehe Boldt jetzt aber mal ganz anders. Er gibt sehr interessante Einblicke, wie sie es in seiner Zeit geschafft haben, den maroden HSV finanziell zu konsolidieren. Alleine die Variante mit den CL-Spielen für Donezk hat einen siebenstelligen Gewinn eingebracht. Er hat da wirklich interessante Ansätze, so einen Verein mit Einmahmen zu versehen. Das auch ohne die große Kohle von Kühne. Ich komme selber aus dem Norden, aber da wir mir einiges so nicht bewusst.
- Michaelius
- Beiträge: 287
- Registriert: 15.02.2021 19:05
- Wohnort: Wuppertal/Düsseldorf
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
In dem Fall würde ich ohne wenn und aber sofort meine Mitgliedschaft kündigen und alle Tickets verkaufen.Rekordsieg hat geschrieben: ↑02.10.2025 23:46 Max Eberl wäre wohl die Idealbesetzung. Zumal er in München inzwischen auch in der Kritik steht.
Jurendic hat in Augsburg eine sehr gute Arbeit gemacht. Nichts gegen Schmadtke, aber irgendwie will ich den nicht.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Wo doch hier so einige abgewunken haben bei Boldt. Ist schon interessant, wie hier Meinungsbildung verläuft.deas115 hat geschrieben: ↑03.10.2025 12:22 Nachdem hier mal auf FootballFinance mit Jonas Boldt verwiesen wurde, habe ich mir das jetzt mal angeguckt. Habe zwar erst die Hälfte gesehen, sehe Boldt jetzt aber mal ganz anders. Er gibt sehr interessante Einblicke, wie sie es in seiner Zeit geschafft haben, den maroden HSV finanziell zu konsolidieren. Alleine die Variante mit den CL-Spielen für Donezk hat einen siebenstelligen Gewinn eingebracht. Er hat da wirklich interessante Ansätze, so einen Verein mit Einmahmen zu versehen. Das auch ohne die große Kohle von Kühne. Ich komme selber aus dem Norden, aber da wir mir einiges so nicht bewusst.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Was genau ist daran interessant, dass es hier verschiedene Meinungen gibt?
- Das_Flenst
- Beiträge: 1209
- Registriert: 09.01.2023 10:30
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Jörg Schmadtke wird es werden, da lege ich mich fest.
- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1825
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Da könntest du tatsächlich recht haben, die Indizien verdichten sich, was ich so höre
Bitte keine Beiträge zitieren, auf die man direkt antworten kann !

Zuletzt geändert von Borusse 61 am 03.10.2025 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt !
Grund: Unnötiges Zitat entfernt !
- Rautenburger
- Beiträge: 1583
- Registriert: 06.03.2010 16:18
- Wohnort: Luxemburg
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Kann mir jemand sagen, was der Mann bis jetzt so großartiges geleistet haben soll? Liest sich jetzt nicht so spannend.Jagger1 hat geschrieben: ↑03.10.2025 11:02 Ich denke, dass wir - bis auf Ausnahmen (bestätigen die Regel) - bisweilen ganz gute Erfahrungen mit Schweizern gemacht haben:
https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... -111867263
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Was hatte Max Eberl vorzuweisen?