Re: Zur Zukunft des BORUSSIA Forums
Verfasst: 30.12.2020 16:43
„Ende einer langen internen Diskussion“?
Was für Leute diskutieren denn da bitte und mit sowie vor welchem Hintergrund?
Und welche Argumente wurden ins Feld geführt??
Ist es nicht mehr modern genug sich gepflegt zu Themen rund um Borussia auszutauschen?
Ich hoffe Herr Aretz schaut hier mal selber vorbei!
Ansonsten sollten wir - insbesondere Vereinsmitglieder- mal schauen wie man das auf die offizielle Agenda des Vereins bringt
Zum Beispiel
https://www.petitionen.com/erstellen
Petition erstellen
Erstellen Sie eine professionelle Online-Petition in nur wenigen Minuten. Unser Service ist gratis, flexibel und leicht anzuwenden.
Erstelle eine Petition, indem du das Formular unten ausfüllst
Sammeln Sie Unterschriften
Teilen Sie die Petition auf Ihrer Facebook-Pinnwand und in Gruppen mit Bezug zum Thema Ihrer Petition. Öffnen Sie die Petitionsseite und klicken Sie auf die Facebook-Schaltfläche, um die Petition auf Facebook zu teilen.
Kontaktieren Sie Ihre Freunde.
Schreiben Sie eine Nachricht, in der Sie erklären, warum Sie mit der Petition begonnen haben, denn es ist wahrscheinlicher, dass die Leute sie unterschreiben, wenn sie verstehen, wie wichtig das Thema ist.
Kopieren Sie die Webadresse der Petition und fügen Sie sie in Ihre Nachricht ein.
Versenden Sie die Nachricht per E-Mail, SMS, Facebook, WhatsApp, Twitter, Skype, Instagram und LinkedIn.
Kontaktieren Sie die Medien. Für diesen Schritt muss Ihre Petition genügend Unterschriften enthalten.
Erschaffen Sie um Ihre Petition eine aktive Community .
Es ist häufig, dass Menschen eine Petition unterschreiben und sie dann vergessen. Das darf mit Ihrer Petition nicht passieren. Veränderung zu schaffen ist keine One-Man- oder One-Woman-Show. Versuchen Sie, Ihre Teilnehmer einzubinden.
Veröffentlichen Sie regelmäßig Ankündigungen, um die Unterzeichner Ihrer Petition darüber auf dem Laufenden zu halten, was passiert ist, seit Sie die Petition begonnen haben, und was als Nächstes passieren wird. Die Unterzeichner werden per E-Mail benachrichtigt, wenn Sie eine neue Ankündigung veröffentlichen.
Richten Sie auf Facebook eine Gruppe ein, in der die Unterzeichner die Petition diskutieren können. Ermutigen Sie Menschen zur Teilnahme, indem Sie nach Ihren Meinungen und Ideen fragen.
Übergib deine Petition an die Entscheidungsträger
Vereinbaren Sie ein Treffen mit einem Entscheidungsträger und laden Sie die Medien ein, daran teilzuhaben.
Warum sollten Sie Petitionen.com wähle
Keine technischen Kenntnisse erforderlich.
Sie können Texte, Bilder, Videos, Links und Listen verwenden.
Sie können alle Daten (inklusive E-Mail-Adressen) sehen, die die Unterzeichner bei der Unterzeichnung der Petition angeben.
Sie können die Unterzeichner auf dem Laufenden und halten und sie weiter miteinbeziehen, indem Sie Ankündigungen veröffentlichen. Sie können sehen, was passiert ist, seit Sie die Petition gestartet haben, und was als Nächstes passiert. Die Unterzeichner werden per E-Mail benachrichtigt, wenn Sie eine neue Ankündigung veröffentlichen.
Sie können entscheiden, was von den Unterzeichnern Ihrer Petition verlangt wird.
Du kannst Deine Petition in mehrere Sprachen uebersetzten Das Unterschriftenformular wurde in 42 Sprachen übersetzt.
Man kann leicht Unterschriften drucken (HTML, pdf, Excel)
Du kannst Deine Petition in Deine Web-Seite einbauen
Sie können eine private Petition erstellen.
Was für Leute diskutieren denn da bitte und mit sowie vor welchem Hintergrund?
Und welche Argumente wurden ins Feld geführt??
Ist es nicht mehr modern genug sich gepflegt zu Themen rund um Borussia auszutauschen?
Ich hoffe Herr Aretz schaut hier mal selber vorbei!
Ansonsten sollten wir - insbesondere Vereinsmitglieder- mal schauen wie man das auf die offizielle Agenda des Vereins bringt
Zum Beispiel
https://www.petitionen.com/erstellen
Petition erstellen
Erstellen Sie eine professionelle Online-Petition in nur wenigen Minuten. Unser Service ist gratis, flexibel und leicht anzuwenden.
Erstelle eine Petition, indem du das Formular unten ausfüllst
Sammeln Sie Unterschriften
Teilen Sie die Petition auf Ihrer Facebook-Pinnwand und in Gruppen mit Bezug zum Thema Ihrer Petition. Öffnen Sie die Petitionsseite und klicken Sie auf die Facebook-Schaltfläche, um die Petition auf Facebook zu teilen.
Kontaktieren Sie Ihre Freunde.
Schreiben Sie eine Nachricht, in der Sie erklären, warum Sie mit der Petition begonnen haben, denn es ist wahrscheinlicher, dass die Leute sie unterschreiben, wenn sie verstehen, wie wichtig das Thema ist.
Kopieren Sie die Webadresse der Petition und fügen Sie sie in Ihre Nachricht ein.
Versenden Sie die Nachricht per E-Mail, SMS, Facebook, WhatsApp, Twitter, Skype, Instagram und LinkedIn.
Kontaktieren Sie die Medien. Für diesen Schritt muss Ihre Petition genügend Unterschriften enthalten.
Erschaffen Sie um Ihre Petition eine aktive Community .
Es ist häufig, dass Menschen eine Petition unterschreiben und sie dann vergessen. Das darf mit Ihrer Petition nicht passieren. Veränderung zu schaffen ist keine One-Man- oder One-Woman-Show. Versuchen Sie, Ihre Teilnehmer einzubinden.
Veröffentlichen Sie regelmäßig Ankündigungen, um die Unterzeichner Ihrer Petition darüber auf dem Laufenden zu halten, was passiert ist, seit Sie die Petition begonnen haben, und was als Nächstes passieren wird. Die Unterzeichner werden per E-Mail benachrichtigt, wenn Sie eine neue Ankündigung veröffentlichen.
Richten Sie auf Facebook eine Gruppe ein, in der die Unterzeichner die Petition diskutieren können. Ermutigen Sie Menschen zur Teilnahme, indem Sie nach Ihren Meinungen und Ideen fragen.
Übergib deine Petition an die Entscheidungsträger
Vereinbaren Sie ein Treffen mit einem Entscheidungsträger und laden Sie die Medien ein, daran teilzuhaben.
Warum sollten Sie Petitionen.com wähle
Keine technischen Kenntnisse erforderlich.
Sie können Texte, Bilder, Videos, Links und Listen verwenden.
Sie können alle Daten (inklusive E-Mail-Adressen) sehen, die die Unterzeichner bei der Unterzeichnung der Petition angeben.
Sie können die Unterzeichner auf dem Laufenden und halten und sie weiter miteinbeziehen, indem Sie Ankündigungen veröffentlichen. Sie können sehen, was passiert ist, seit Sie die Petition gestartet haben, und was als Nächstes passiert. Die Unterzeichner werden per E-Mail benachrichtigt, wenn Sie eine neue Ankündigung veröffentlichen.
Sie können entscheiden, was von den Unterzeichnern Ihrer Petition verlangt wird.
Du kannst Deine Petition in mehrere Sprachen uebersetzten Das Unterschriftenformular wurde in 42 Sprachen übersetzt.
Man kann leicht Unterschriften drucken (HTML, pdf, Excel)
Du kannst Deine Petition in Deine Web-Seite einbauen
Sie können eine private Petition erstellen.