Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
mitja

Re: AW: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mitja » 08.01.2014 13:05

kurvler15 hat geschrieben:Wo Erfolg ist, da wird der Neid auch immer größer,
Ich meinte weniger Neid, als Zorn, weil wir Spieler "wegkaufen". Aber das gehört leider einfach zum Geschäft. Es gibt nunmal keinen Verein mit Erfolg, der nur selbst ausgebildete Spiel hat. Wobei diese Spieler halt auch meistens schon von anderen kleinen Vereinen kommen, wie bei uns P. Herrmann oder T. Jantschke. MAtS ist eine absolute Ausnahme.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Andi79 » 08.01.2014 13:23

Ich muss ehrlich sagen, ich glaube, dass wir in der Außendarstellung sehr gut wegkommen trotz das wir Spieler von anderen Vereinen wegkaufen. Wir spielen Oben mit und haben gerade einmal einen Stammspieler aus Freiburg abgeworben (Raffael kommt aus Kiew und Kramer strenggenommen aus Bochum). Zudem haben wir mit MAtS, Jantschke, Herrmann und Korb 4 im eigenen Stall ausgebildete Stammkräfte auf dem Rasen (zusätzlich noch Younes auf der Bank). Ich glaube,dass das in der allgemeinen Warnehmung sehr gut ankommt. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass wir bei den jungen Menschen ohne Verein in der Gunst hinter Bayern und Dortmund auf Platz 3 liegen was "neue Fans" betrifft.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Goldfinger » 09.01.2014 11:39

Also im Endeffekt auf Platz 1, da die beiden anderen Vereine, besonders die Bayern, zurzeit sehr viele "Erfolgsfans" haben.
Besonders auffällig in der All....-Arena, wo die Stimmung nur die Gästefans machen.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mdi » 10.01.2014 01:33

darf ich die sache mal umgekehrt sehen?

ich erhoffe mir eine zukunft, in der vertragsverlängerungen für die kleinen rädchen im getriebe Borussia eine selbstverständlichkeit sein werden. ...mehr habe ich den herren fussballspielern, wie auch immer sie jeweils heissen, nicht mitzuteilen. Hans Meyer hat einen wunderbaren begriff geprägt: passanten. und ja, mehr seid ihr nicht, liebe fussballprofis. eher weniger.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Goldfinger » 10.01.2014 14:46

Fussball ist doch im Endeffekt ein dreckiges Geschäft geworden.
Milliardäre und Finanzkonsortien kaufen Clubs und treiben die Ablösesummen in die Höhe.
Die Wettmafia, Blatter und Platina machen den Rest.
Da bin ich doch so richtig stolz auf unsere Borussia.
Die hat alles in eigener Hand und verkauft die Seele des Vereins nicht für ein paar Millionen.
Wenn Spieler meinen sich weinend vors Mikro zu stellen und sagen: Ich habe dem Club viel zu verdanken, die Entscheidung ist mir wirklich schwer gefallen u.s.w. dann sollen sie alle abhauen.
Spieler kommen und gehen - Borussia bleibt immer bestehen und das finde ich positiv!
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 10.01.2014 16:48

Die Zukunft unserer Borussia ....................

Dabei kommt mir die Frage in den Sinn:

Was macht eigentlich die "Initiative Borussia"?


:animrgreen2: :winker: :animrgreen2:
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von purple haze » 10.01.2014 18:24

die versuchen es jetzt in hamburg^^
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von bökelratte » 10.01.2014 18:30

Der war jut Herr Hase!!! :lol: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tomusz » 30.01.2014 08:23

Ich würde mir wünschen, dass man ehemalige wie Jörg Stiel wieder in den Verein einbaut. Er ist ein Querdenker und würde als Typ sehr gut zu Gesicht stehen.

Generell finde ich müssen wir viel mehr unseren eigenen Weg gehen und uns von Vorbildern wie die Bayern ein Stück weit entfernen...

Ein Vorschlag von mir...
...wäre ein noch intensiveres Erlebnis im Stadion für jeden Zuschauer.
Man könnte im Familienbereich noch mehr Möglichkeiten kreieren den kleinen mehr Freude am Stadionbesuch zu bieten.
Im Businessbereich gäbe es mit Sicherheit auch Alternativen, die jedem klar amchen, wo er sich aufhält angelehnt an der Geschichte unseres Vereins.
Die Nordkurve und vor allem den Bereich hinterm Stadion könnte man als Mekka der Fans viel intensiver gestalten, so dass es jedem verirrten Gästefan anders wird, wenn er diesen Bereich betritt.

Es gibt mit Sicherheit unzählige auch oftmals kleiner Ideen, die aber das große Ganze definieren und da steckt meiner Ansicht nach enorm viel Potential für jeden Verein aber besonders für uns mit der Tradition und der besten Fankultur:)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 30.01.2014 10:58

Ein Vorschlag von mir...
...wäre ein noch intensiveres Erlebnis im Stadion für jeden Zuschauer.
Man könnte im Familienbereich noch mehr Möglichkeiten kreieren den kleinen mehr Freude am Stadionbesuch zu bieten.
Diesen Ansatz finde ich sehr gut. Auch wenn es in dem Moment mehr kostet als finanziell einbringt und auch, wenn schon einiges getan wurde und wird.

Heute die Fans von morgen gewinnen, langfristig definitiv immer eine gute Investition...
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tomusz » 30.01.2014 12:00

Ich finde einfach das unser Verein kaum wie ein anderer ein Verein für alle Schichten der Bevölkerung, genau wie jedes Alter ist und das wäre einfach ne Möglichkeit für jeden Zuschauer ein anderes intensives Erlebnis zu kreieren.
Die Frage ist: Kann Borussia damit leben, wenn der Nordkurvenbereich wie ein riesiges Kunstwerk aussieht oder hat man Anst vor einer unprofessionellen Außenwirkung?

Dabei ist das nur eine Idee...
...ich bin zum Beispiel in MG nicht aufgewachsen aber ich finde die Möglichkeiten für unsere Jugend Fußball zu spielen überschaubar. Man könnte zum Beispiel in Zusammenabeit mit der Stadt eine Initiative gründen und nach und nach in der Stadt so genannte Affenkäfige bauen in denen gekickt werden kann. Dann macht man deutlich das Borussia das zum Teil gestiftet hat und trägt einmal im Jahr ein Straßenturnier aus und gibt den Gewinnern die Möglichkeit auf ein Probetraining etc.

Selbst wenn nach 100 Turnieren kein Spieler es in unsere Profiabteilung schafft ermöglicht es den Kindern einen Traum auf eine Chance und ne eigene Beziehung zu Gladbach.

Das sind Spinnereien von mir die eigentlich nur auf Wege deutlich machen sollen, auf die anscheinend keiner kommt, weil sich niemand traut quer zu denken. Ich glaube das ist ein Problem von BWL´ern die einen Verein zu sehr wie ein mittelständisches Unternehmen leiten wollen (Ohne jetzt Kritik an Königs zu üben). Der Unterschied ist das der Verein mit ihren Fans und seiner Geschichte ganz andere Möglichkeiten des Wachstums bietet wie z. B. Monforts, nur diese ist bisher kaum jemand KONSEQUENT gegangen und da steckt ne Menge Potential;)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 30.01.2014 12:27

Schöne Idee :daumenhoch: Schlag das doch einfach mal bei Borussia vor!
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Steinfloh » 30.01.2014 23:56

Affenkaefig find ich super! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Viersener » 31.01.2014 17:07

also das mit den affenkäfigen, gibts doch schon ein Paar in Mg. u.a. in Holt ist so ein ding.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von purple haze » 01.02.2014 00:41

Auf der regentenstraße is auch n Bolzplatz der von Borussia mitfinanziert wurde...der erfreut sich auch großer Beliebtheit :daumenhoch:
Muerte
Beiträge: 418
Registriert: 29.01.2014 04:52

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Muerte » 01.02.2014 07:05

Für die Zunkunft wird es sehr schwer, uns für die CL zu qualifizieren!
Ich sehe Dortmund ,Leverkusen, Wolfsburg und evtl Schalke auf Jahre hinaus noch vor uns ( Bayern lass ich mal außen vor ).
Wir sind dennoch auf den richtigen Weg, doch ist die Bulli mitlerweile neben den besagten Vereinen so ausgeglichen das falschen(oder Transfers allgemein) Transfers am Ende entscheiden wohin die Reise geht.
Auch diese Saison sehe ich uns nicht stark genug um die Quali für die CL zu erreichen, dafür sind die anderen Mannschaften einfach zu stark.
Die Zeiten wo man sich hier und da mal einen Fehleinkauf leisten konnte sind Mmn vorbei.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tusler » 01.02.2014 08:31

Ich gebe Dir zwar in Richtung der besagten Mannschaften Recht,aber das man sich keinen Fehleinkauf mehr leisten kann,halte Ich dann doch für übertrieben.Jeder Verein leistet sich in einer Saison meist sogar mehrere Fehleinkäufe.Die Frage ist nur welche Vereine das am besten kaschieren können.Vereine mit riesigen Kadern,wie z.b.die Bayern können einen Fehleinkauf wunderbar in der B Elf verstecken und es fällt Keinem auf,wenn Er kaum eingesetzt wird.Das ist bei Borussia einfach nicht möglich,weil man voraussichtlich gute Spieler oft nur mit Einsatzgarantien bekommen kann,was meines Erachtens bei LDJ der Fall war.Nur so sind diese Minuteneinsätze zu erklären.Das fällt dann natürlich extrem auf.Ausserdem willst Du doch nicht behaupten,dass S04 keinerlei Fehleinkäufe getätigt hat.Ich gebe Die allerdings Recht,dass Borussia sich Fehleinkäufe in dieser Grössenordnung nur schwer leisten kann!
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kibi1970 » 01.02.2014 08:51

Goldfinger hat geschrieben:Fussball ist doch im Endeffekt ein dreckiges Geschäft geworden.
Milliardäre und Finanzkonsortien kaufen Clubs und treiben die Ablösesummen in die Höhe.
Die Wettmafia, Blatter und Platina machen den Rest.
Da bin ich doch so richtig stolz auf unsere Borussia.
Die hat alles in eigener Hand und verkauft die Seele des Vereins nicht für ein paar Millionen.
Wenn Spieler meinen sich weinend vors Mikro zu stellen und sagen: Ich habe dem Club viel zu verdanken, die Entscheidung ist mir wirklich schwer gefallen u.s.w. dann sollen sie alle abhauen.
Spieler kommen und gehen - Borussia bleibt immer bestehen und das finde ich positiv!
Jep, 100% agree :daumenhoch:
Muerte
Beiträge: 418
Registriert: 29.01.2014 04:52

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Muerte » 01.02.2014 10:08

Tusler hat geschrieben:Ich gebe Dir zwar in Richtung der besagten Mannschaften Recht,aber das man sich keinen Fehleinkauf mehr leisten kann,halte Ich dann doch für übertrieben.Jeder Verein leistet sich in einer Saison meist sogar mehrere Fehleinkäufe.Die Frage ist nur welche Vereine das am besten kaschieren können.Vereine mit riesigen Kadern,wie z.b.die Bayern können einen Fehleinkauf wunderbar in der B Elf verstecken und es fällt Keinem auf,wenn Er kaum eingesetzt wird.Das ist bei Borussia einfach nicht möglich,weil man voraussichtlich gute Spieler oft nur mit Einsatzgarantien bekommen kann,was meines Erachtens bei LDJ der Fall war.Nur so sind diese Minuteneinsätze zu erklären.Das fällt dann natürlich extrem auf.Ausserdem willst Du doch nicht behaupten,dass S04 keinerlei Fehleinkäufe getätigt hat.Ich gebe Die allerdings Recht,dass Borussia sich Fehleinkäufe in dieser Grössenordnung nur schwer leisten kann!

Klar hat jeder Verein seine Tranfsers die mehr oder weniger einschlagen, das betrifft sicherlich auch Schalke nur Mmn fällt es bei denen NOCH nicht so sehr ins Gewicht wie es bei uns der Fall ist da sie in der breite doch noch etwas besser aufgestellt sind als wir.Dabei Muss ich sagen das ich Schalke nicht mehr zu der 4ten kraft in der Bulli zähle denn da sehe ich eindeutig Wolfsburg.
Ich bin mir sogar sicher das wir in den nächsten 2-3 jahren mind auf Augenhöhe
mit Schalke befinden werden.
Ok mit den fehleinkäufen habe ich mich falsch Ausgedrückt, was ich sagen wollte ist das Fehleinkäufe in der heutigen Zeit mehr Konsequenzen haben als dies noch vor ein paar Jahren der Fall war.
Benutzeravatar
candyman
Beiträge: 603
Registriert: 11.07.2005 22:22
Wohnort: Langenfeld

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von candyman » 29.05.2014 19:18

Ich kann mich noch gut an den Winter 2010/11 erinnern:
http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 3#p2536423

Zum Zeitpunkt dieses Posts befand sich die Borussia in der schlimmsten Situation seit dem Aufstieg. Das womit ich nicht gerechnet habe ist aber glücklicherweise eingetreten. Nun stehen wir 3 Jahre später als etablierter Bundesligist da der 3x in Folge die Top 8 erreichen und sich 2x für die EL qualifizieren konnte. Der Verein erlebt einen Boom und scheint sich weiter oben fest zusetzen. Man kann endlich stolz auf die Borussia sein.

Nun frage ich mich wie es weitergehen wird.

Der nächste Schritt wäre der Einzug in die CL.
Das soll jetzt nicht heißen, dass Platz 6 in der nächsten Saison kein Erfolg wäre.
Unser Ziel muss es sein sich auch nächstes Jahr für den Europacup zu qualifizieren.
Platz 6 sehe ich aber als Minimalziel. Möglicherweise könnte doch mehr drin sein. Dortmund verliert mit Lewandowski einen absoluten Top-Spieler der erstmal ersetzt werden muss. Natürlich werden sie wieder oben mitspielen, Platz 1-3 sehe ich nun aber nicht mehr als Selbstläufer. Spielen wir eine starke Saison, vielleicht ähnlich stark wie 2011/12 könnte man vielleicht Dortmund hinter sich lassen. Auch Leverkusen sehe ich nicht übermäßig stark. Ich habe Zweifel ob Schmidt dort als Trainer so viel besser machen wird und sehe auch da die Möglichkeit einen weiteren Verein hinter uns zu lassen. Lediglich Bayern und Schalke sehe ich so stark, dass wir die auch bei optimalem Saisonverlauf nicht hinter uns lassen werden.

Bei Wolfsburg muss man auch abwarten wie es weitergeht. Meiner Meinung nach wird dieser Verein seit jeher überschätzt. Erst seit Allofs dort ist geht es aufwärts. Mal gucken ob sie dieses Niveau halten können.

Alle anderen Vereine sollten wir hinter uns lassen wenn wir ne gute Saison spielen.

Daher sehe ich in der Saison 2014/15 durchaus Chancen auf Platz 3 oder 4!
Was nicht bedeutet, dass Platz 5 oder 6 automatisch eine Enttäuschung wäre.

Haltet mich ruhig für größenwahnsinnig, aber selbst eine Meisterschaft der Borussia ist für mich kein Hirngespinst mehr. Dieser Traum könnte in den nächsten 3-5 Jahren vielleicht doch wahr werden. :ja:
Antworten