Es ist aus......
Klassenerhalt!!!
Ich hab am Sonntag die Hoffnung aufgegeben. Wir steigen diese Saison zum 3. Mal und mutieren damit endgültig zum Fahrstuhlclub. Damit wir drin bleiben müssten wir eine Serie starten und gleichzeitig müssten sich 2 andere Vereine gegenseitig an Pech, Dummheit und Unvermögen überbieten - beiden zusammen wird aber nicht passieren!
Es ist aus......

Es ist aus......
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 03.06.2009 21:28
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Es wird keinen Abstiegskampf geben, da Gladbach leider in der Hinrunde schon abgestiegen ist. Find ich zwar äußerst traurig bei diesem Verein und dem Potential der Mannschaft aber da sind Spieler, die nur 90% Einsatz bringen, zu lange in Watte gepackt worden. Ohne Leistungsprinzp gibts nächste Saison leider keinen Erstliga-Fußball in Gladbach.
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Erstliga - Fussball gab's diese Saison IN Gladbach leider auch nur einmal zusehen und das war im DFB - Pokal...
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Für mich ist Gladbach abgestiegen. Wir brauchen mindestens 35 Punkte, das wären 25 Punkte in der Rückrunde. Natürlich ist das Ganze möglich und ich würde es mir wünschen. Aber es käme für mich einem Wunder gleich und damit rechne ich nicht. Im Gegensatz zu den Verantwortlichen, die dieses Wunder fest eingeplant haben.
Re: Abstiegskampf 2010/2011
absolute zustimmung. die spieler sind zu lange in watte gepackt worden. und wer ist dafür verantwortlich?WerderKarlo hat geschrieben:Es wird keinen Abstiegskampf geben, da Gladbach leider in der Hinrunde schon abgestiegen ist. Find ich zwar äußerst traurig bei diesem Verein und dem Potential der Mannschaft aber da sind Spieler, die nur 90% Einsatz bringen, zu lange in Watte gepackt worden. Ohne Leistungsprinzp gibts nächste Saison leider keinen Erstliga-Fußball in Gladbach.
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Ich mag mir nicht die Mühe machen, nachzugucken.
Aber wieviele von Euch hatten auch 2009 den Klassenerhalt schon aufgegeben ?
Aber wieviele von Euch hatten auch 2009 den Klassenerhalt schon aufgegeben ?
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Also mich kannst du dazu zählen.
Aber ob wir nochmal so ein Glück haben, dass sich andere noch dämlicher anstellen? Und dass eine Mannschaft unter Frontzeck - es sieht ja so aus als würde er bleiben - nicht eine "seiner" bisherigen Rückrunden spielt? Davon abgesehen erinnert mich die Hinrunde viel mehr an 98/99, da hatten wir eine nahezu identische Hinrunde...
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... eltag.html
Aber ob wir nochmal so ein Glück haben, dass sich andere noch dämlicher anstellen? Und dass eine Mannschaft unter Frontzeck - es sieht ja so aus als würde er bleiben - nicht eine "seiner" bisherigen Rückrunden spielt? Davon abgesehen erinnert mich die Hinrunde viel mehr an 98/99, da hatten wir eine nahezu identische Hinrunde...

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... eltag.html
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Letztes Jahr waren es 18. Das war nicht berühmt, aber nur etwas mehr und es reicht auch dieses Mal.
Hält Nürnberg das Ergebnis, haben die z.B. in dieser Halbserie mit 6 Siegen 22 Punkte geholt.
Wobei ich aber glaube, man muss 34 Punkte haben, um ganz sicher zu sein.
Hält Nürnberg das Ergebnis, haben die z.B. in dieser Halbserie mit 6 Siegen 22 Punkte geholt.
Wobei ich aber glaube, man muss 34 Punkte haben, um ganz sicher zu sein.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Wenn die 34 mal reichen, also für Platz 15 meine ich. Aber für den müssten wir ne Rückrunde spielen mit einer ähnlichen Punkteausbeute von - jetzt mal minutenaktuell, der Spieltag ist ja noch nicht vorbei - den Hinrunden von Hamburg, Frankfurt, Bayern.
Also ich find´s mehr als schwer, und leider muss ich zugeben fehlt mir daran auch der Glaube. Unmöglich ist es nicht, keine Frage, aber...
Also ich find´s mehr als schwer, und leider muss ich zugeben fehlt mir daran auch der Glaube. Unmöglich ist es nicht, keine Frage, aber...
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Schwer wird es, keine Frage, anders wollte ich das nicht verstanden wissen.
M.E. kommt es darauf an, wie wir uns in der Abwehr verstärken. Nicht darauf, ob MF noch Trainer ist.
M.E. kommt es darauf an, wie wir uns in der Abwehr verstärken. Nicht darauf, ob MF noch Trainer ist.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Da bin ich mir nicht ganz so sicher...
So, jetzt hat Lautern gewonnen und 21 Punkte, und wenn St. Pauli evtl. gleich auch noch gewinnen sollte dann müssen wir in der Rückrunde punkten wie ein EL-Anwärter, während denen die die Bilanz eines Abstiegsanwärters reicht. Es wird immer dusterer....
So, jetzt hat Lautern gewonnen und 21 Punkte, und wenn St. Pauli evtl. gleich auch noch gewinnen sollte dann müssen wir in der Rückrunde punkten wie ein EL-Anwärter, während denen die die Bilanz eines Abstiegsanwärters reicht. Es wird immer dusterer....
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Damals haben wir den Negativrekord überboten. Noch nie hat ein Team mit 30 Punkten die Klasse gehalten.RPott hat geschrieben:Letztes Jahr waren es 18. Das war nicht berühmt, aber nur etwas mehr und es reicht auch dieses Mal.
Ich glaube nicht, dass diese diesmal reichen würden. Dafür punkten die da unten zu häufiger Regelmäßigkeit. Das ist nicht gut und ich sehe es genau wie candyman:
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Es hängt ganz davon ab, wie wir in die Rückrunde starten. Gewinnen wir die ersten 3 Spiele, könnten wir schnell wieder vom 18. Platz weg.
Wenn wir allerdings die ersten 3 Spiele verlieren, au Backe. Dann wird Frontzeck nie und nimmer bleiben, dafür sorgen die Fans - notfalls die, die Heynckes damals die Morddrohungen geschrieben haben.
Vor allen Dingen wird unsere eh schon demotivierte Mannschaft dann wohl komplett abschalten.
Wenn wir allerdings die ersten 3 Spiele verlieren, au Backe. Dann wird Frontzeck nie und nimmer bleiben, dafür sorgen die Fans - notfalls die, die Heynckes damals die Morddrohungen geschrieben haben.
Vor allen Dingen wird unsere eh schon demotivierte Mannschaft dann wohl komplett abschalten.
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Abstiegs"kampf" einstellen, soweit das nicht schon erfolgt ist, und Wiederaufbau in Liga 2 bereits jetzt starten. D.h. die ganzen Legionäre/Söldner aussortieren und ab sofort Jugendspieler einbauen.
Eine Chance haben wir eh nicht mehr :byebye:

Eine Chance haben wir eh nicht mehr :byebye:
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Genau so kommt es auch, wenn die ersten Spiele nicht gewonnen werden, wenn das Desaster so weiter geht. Die Jungs können alle rechnen. Wenn die Perspektive eindeutig Richtung Liga 2 zeigt, dann beginnt die halbe Mannschaft mit anderen Clubs zu verhandeln. Das ist ein Prozeß, den kannste nicht aufhalten, wenn er mal angefangen hat.Jacinta hat geschrieben:Es hängt ganz davon ab, wie wir in die Rückrunde starten. Gewinnen wir die ersten 3 Spiele, könnten wir schnell wieder vom 18. Platz weg.
Wenn wir allerdings die ersten 3 Spiele verlieren, au Backe. Dann wird Frontzeck nie und nimmer bleiben, dafür sorgen die Fans - notfalls die, die Heynckes damals die Morddrohungen geschrieben haben.
Vor allen Dingen wird unsere eh schon demotivierte Mannschaft dann wohl komplett abschalten.
Hoffen wir, daß es nicht so weit kommt.
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Wenn es dazu käme, müsste man die Mannschaft vom Spielbetrieb zurück ziehen - so was ist weder hin zu nehmen oder gar zu rechtfertigen.Jacinta hat geschrieben:Es hängt ganz davon ab, wie wir in die Rückrunde starten. Gewinnen wir die ersten 3 Spiele, könnten wir schnell wieder vom 18. Platz weg.
Wenn wir allerdings die ersten 3 Spiele verlieren, au Backe. Dann wird Frontzeck nie und nimmer bleiben, dafür sorgen die Fans - notfalls die, die Heynckes damals die Morddrohungen geschrieben haben.
Vor allen Dingen wird unsere eh schon demotivierte Mannschaft dann wohl komplett abschalten.

Re: Abstiegskampf 2010/2011
Ich gehe davon aus, das wir es nicht mehr packen, die ganze Situation erinnert mich zu sehr an unseren ersten Abstieg 1999, als wir schön und gefällig gespielt haben, durchaus auch Tore gemacht haben aber viel zuviele kassiert haben.
Auch damals war man ratlos, weil die Qualität der Mannschaft eigentlich zu gut für einen Absteiger war.
Ist irgendwie wie ein Deja Vu.
Es sind einfach zuviele Unbekannte die einschlagen müssen, damit wir den Klassenerhalt noch schaffen.
Die neuen Transfers müssen einschlagen und die Qualität der Mannschaft anheben, wir müssen in der Rückrunde vom Verletzungspech verschont bleiben und müssen direkt zum Start der Rückrunde mit einer kleinen Siegesserie durchstarten um den Abstand nicht noch größer werden zu lassen.
Das sind einfach zuviele Unbekannte, die sich auflösen müssen und gehe deswegen davon aus, das wir absteigen.
Sollten wir wiedererwartend, das Wunder doch schaffen (wir müssen ja mindestens 25 + x Punkte holen um die wohl nötigen 35 - 36 Punkte zu holen und das haben wir zuletzt 96/97 geschafft als wir noch Effenberg in unseren Reihen hatten), feiere ich das wie einen Aufstieg, den so würde sich das wohl anfühlen, weil wir bereits mit 1,5 Beinen in der zweiten Liga sind.
Die ersten 3-4 Spiele werden zeigen wohin es geht, denn Gladbach ist bisher immer sang- und klanglos als Letzter abgestiegen.
Sollte uns eine kleine Siegesserie gelingen und die Mannschaft den Kampf mit Haut und Haaren annehmen, könnte es klappen, geht es aber zu begin der Rückrunde so weiter wie bisher, dann brauchen wir uns keine Hoffnung mehr zu machen, denn spätestens nach der zweiten Niederlage zu begin der Rückrunde in Folge, gibt sich die Mannschaft auf.
Auch damals war man ratlos, weil die Qualität der Mannschaft eigentlich zu gut für einen Absteiger war.
Ist irgendwie wie ein Deja Vu.
Es sind einfach zuviele Unbekannte die einschlagen müssen, damit wir den Klassenerhalt noch schaffen.
Die neuen Transfers müssen einschlagen und die Qualität der Mannschaft anheben, wir müssen in der Rückrunde vom Verletzungspech verschont bleiben und müssen direkt zum Start der Rückrunde mit einer kleinen Siegesserie durchstarten um den Abstand nicht noch größer werden zu lassen.
Das sind einfach zuviele Unbekannte, die sich auflösen müssen und gehe deswegen davon aus, das wir absteigen.
Sollten wir wiedererwartend, das Wunder doch schaffen (wir müssen ja mindestens 25 + x Punkte holen um die wohl nötigen 35 - 36 Punkte zu holen und das haben wir zuletzt 96/97 geschafft als wir noch Effenberg in unseren Reihen hatten), feiere ich das wie einen Aufstieg, den so würde sich das wohl anfühlen, weil wir bereits mit 1,5 Beinen in der zweiten Liga sind.
Die ersten 3-4 Spiele werden zeigen wohin es geht, denn Gladbach ist bisher immer sang- und klanglos als Letzter abgestiegen.
Sollte uns eine kleine Siegesserie gelingen und die Mannschaft den Kampf mit Haut und Haaren annehmen, könnte es klappen, geht es aber zu begin der Rückrunde so weiter wie bisher, dann brauchen wir uns keine Hoffnung mehr zu machen, denn spätestens nach der zweiten Niederlage zu begin der Rückrunde in Folge, gibt sich die Mannschaft auf.
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Ob du's glaubst oder nicht, das habe ich auch gedacht. Sagen wir mal so: Wenn wir die ersten 4-5 Spiele wirklich verlieren, haben wir höchstwahrscheinlich keine Chance mehr - außer man stockt die Liga auf 20 Vereine auf, irgendjemand geht Bankrott oder muss wegen Wettskandals zwangsabsteigen etc.Schlappschuss hat geschrieben:Wenn es dazu käme, müsste man die Mannschaft vom Spielbetrieb zurück ziehen - so was ist weder hin zu nehmen oder gar zu rechtfertigen.
Und ganz ehrlich: Da hätte ich auch keine Lust mehr drauf. Die Situation jetzt ist ja schon schlimm genug.
Ich hatte mir wirklich zeitweise überlegt, wenn der oben genannte Fall der Niederlagenserie weitergeht, könnte man ja einfach alle Spiele der Borussia für den Gegner werten... ist für alle das Beste: Den Gegner, unsere Nerven, den Fußball. Aber nun gut, das sind Gedanken die man sich nach den letzten Depressions-Spielen macht, demnach also eher Hirngespinste.
Stimmt, und das erschwert es wiederCinCinPif hat geschrieben:Die neuen Transfers müssen einschlagen und die Qualität der Mannschaft anheben, wir müssen in der Rückrunde vom Verletzungspech verschont bleiben und müssen direkt zum Start der Rückrunde mit einer kleinen Siegesserie durchstarten um den Abstand nicht noch größer werden zu lassen.

Wie wahr. Für 25 Punkte alleine müssen wir schon 8 Siege und ein Unentschieden aus 17 Spielen holen - das heißt, wir müssen mindestens in der Hälfte aller Spiele punkten. Au Backe.Sollten wir wiedererwartend, das Wunder doch schaffen (wir müssen ja mindestens 25 + x Punkte holen um die wohl nötigen 35 - 36 Punkte zu holen und das haben wir zuletzt 96/97 geschafft als wir noch Effenberg in unseren Reihen hatten), feiere ich das wie einen Aufstieg, den so würde sich das wohl anfühlen, weil wir bereits mit 1,5 Beinen in der zweiten Liga sind.
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Die Situation erinnert an Hertha letzte Saison.
Die konnten es auch nicht begreifen, wie sie eigentlich Tabellenletzter wurden, der Kader war doch viel zu gut und die Saison davor hatte man bis zum Schluss um die deutsche Meisterschaft mitgespielt.
Der Trainer (Favre) wurde relativ früh in der Saison gewechselt (7.Spieltag), als sie schon Tabellenletzter waren, und man verpflichtete Friedhelm Funkel.
Der Trainerwechsel machte sich nicht bezahlt. In die Winterpause ging man als abgeschlagener Tabellenletzter mit 6 Punkten. Die Kritik an Funkel nahm zu, man hielt jedoch seitens der Vereinsführung an ihm fest.
Denn man hatte auch einige Verletzte (z.B. Drobny, Ebert, Lustenberger) und wenn die wieder fit sind und die Mannschaft in der Winterpause verstärkt würde, könne man den Abstieg sicher noch abwenden. Verstärkungen kamen in der Winterpause auch (Hubnik, Kobiashvili, Gekas) und so wollte man in der Rückrunde eine Serie starten.
Der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen bzw. zu Platz 16 wurde in der Rückrunde zwar immer wieder mal verkürzt, eine Serie legte man jedoch nicht hin. Man blieb immer Tabellenletzter, bis zum letzten Spieltag. Die Heimbilanz war katastrophal, bis auf das erste Heimspiel gegen Hannover gelang kein Heimsieg mehr. Funkel blieb im Amt bis zum 34. Spieltag.
So ähnlich wird es leider auch bei Borussia sein, mit dem Unterschied, dass man vom 1. bis zum 34. Spieltag an einem Trainer festhält :byebye:
Die konnten es auch nicht begreifen, wie sie eigentlich Tabellenletzter wurden, der Kader war doch viel zu gut und die Saison davor hatte man bis zum Schluss um die deutsche Meisterschaft mitgespielt.
Der Trainer (Favre) wurde relativ früh in der Saison gewechselt (7.Spieltag), als sie schon Tabellenletzter waren, und man verpflichtete Friedhelm Funkel.
Der Trainerwechsel machte sich nicht bezahlt. In die Winterpause ging man als abgeschlagener Tabellenletzter mit 6 Punkten. Die Kritik an Funkel nahm zu, man hielt jedoch seitens der Vereinsführung an ihm fest.
Denn man hatte auch einige Verletzte (z.B. Drobny, Ebert, Lustenberger) und wenn die wieder fit sind und die Mannschaft in der Winterpause verstärkt würde, könne man den Abstieg sicher noch abwenden. Verstärkungen kamen in der Winterpause auch (Hubnik, Kobiashvili, Gekas) und so wollte man in der Rückrunde eine Serie starten.
Der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen bzw. zu Platz 16 wurde in der Rückrunde zwar immer wieder mal verkürzt, eine Serie legte man jedoch nicht hin. Man blieb immer Tabellenletzter, bis zum letzten Spieltag. Die Heimbilanz war katastrophal, bis auf das erste Heimspiel gegen Hannover gelang kein Heimsieg mehr. Funkel blieb im Amt bis zum 34. Spieltag.
So ähnlich wird es leider auch bei Borussia sein, mit dem Unterschied, dass man vom 1. bis zum 34. Spieltag an einem Trainer festhält :byebye:
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Ich gehe jede Wette ein, dass wir absteigen. Aber dieses mal wette ich um nichts, Kollege simi hat damals nichts mehr von sich hören lassen, nachdem unser Abstieg feststand.