Beitrag
von schal+rausch » 07.08.2015 04:20
Klar. Ich habe mit roher Absicht den Begriff 'gemeine Fans' aus dem Vorpost aufgegriffen - gemein hier im Sinne von allgemein oder typisch.
Selbstverständlich gibt es Ausnahmen, bei den Kölnern ebenso wie bei jedem (!) anderen Club; sei es der FC Bayern, Leverkusen, Wolfsburg oder Leipzig. Und sicher auch bei uns. Anhänger, die ihrem Verein die Treue halten, komme was wolle - Krise, Abstiegskampf, 2. Liga. Alles schon erlebt! Und solche, die ewig den Lauten machen - ohne jeden Hintergrund. Es gibt Leute, die den Begriff Fan verdienen, und solche, die sich die Anhängerschaft auf die Fahne schreiben, sich aber als Ar***löcher vor dem Herrn entpuppen - diffamieren, attackieren, Platzsturm, auffe Fr*sse, Steine werfen, rassistische "Gesänge" im Stadion... Beispiele ohne Ende. Es gibt Fans, die kommen wenn's läuft, und wieder verschwinden, wenn der Club strauchelt...
Und vor Allem gibt es eben Fans, die für ihren Verein kämpfen, und andere, die ihr Heil im Dissen der Anderen suchen. Damit habe ich mich nie anfreunden können. Ich bin ein Anhänger eines Fußballvereins. Das bedeutet für mich in erster Linie: Für Borussia. Nicht gegen die Anderen. Sicher gibt's Clubs, die ich nicht leiden kann. Aber deswegen wünsche ich nicht deren Fans die Pest an den Hals. Ich will sie einfach nur bezwingen! Und zwar auf dem Platz! Ich will, das Borussia gewinnt, nicht das der Gegner verliert!
P.S. - Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Das Schmadtke-Interview habe ich auch gelesen. Offenes, klares Statement. Ohne die üblichen Anti-Allüren. Schmadtke tut dem Club gut; leistet zudem auch gute Arbeit. Guter Mann!
Ich habe fertig.