1. FC Köln

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: 1. FC Köln

Beitrag von TMVelpke » 06.08.2015 06:31

Man muss es den Kölner echt lassen, dass die echt gute Einkäufe getätigt haben.

Heintz, Sörensen, Jojic, Bittencourt, Modeste, Zoller, Hosiner.
Für mich ist das eine starke Truppe die die da jetzt zusammen haben, da mit Ujah und Wimmer eigentlich nur 2 gute Spieler die verlassen haben.
Wimmer wurde durch 2, Ujah sogar durch 3 neue Spieler erstezt.

Mein Gefühl sagt mir, dass Köln diese Saison recht früh nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben wird.

Wenn das Gegenteil eintritt, hab ich aber auch nichts dagegen. :cool:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22325
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Lattenkracher64 » 06.08.2015 12:30

Anscheinend versucht der ÄffZeh ein bisschen auf unseren Spuren zu wandeln, was die Kontinuität etc. betrifft.

Natürlich würde das in der Stadt mit der großen Bahnhofskapelle niemand zugeben :animrgreen2:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Raute s.1970 » 06.08.2015 18:06

Ich hab ein Interview mit Schmadtke gesehen, da hat er
ganz öffentlich verlauten lassen, daß er unsere Personalpolitik
und den damit zusammenhängenden Erfolg als sehr
nachahmenswert empfindet. :schildsensationell:
Borussunny
Beiträge: 489
Registriert: 13.05.2015 08:34

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Borussunny » 06.08.2015 18:57

Herr Eberl sollte mal an seinen Vertrag erinnert werden, keine Betriebsinterna auszuplaudern. Auch nicht bei einem Tee mit seinem Freund. :aniwink:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22325
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Lattenkracher64 » 06.08.2015 19:27

Raute s.1970 hat geschrieben:Ich hab ein Interview mit Schmadtke gesehen, da hat er
ganz öffentlich verlauten lassen, daß er unsere Personalpolitik
und den damit zusammenhängenden Erfolg als sehr
nachahmenswert empfindet. :schildsensationell:

Schmadtke ist ja auch Düsseldorfer :mrgreen:

Im Ernst: Das habe ich auch gelesen. Ich habe mich auch eher auf den gemeinen Fan des ÄffZeh bezogen...
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: 1. FC Köln

Beitrag von schal+rausch » 06.08.2015 19:31

Die Frage stellt sich nicht. Der gemeine Fan ist, glaube ich, intellektuell nicht in der Lage, Parallelen oder Vergleiche zwischen seinem Club und unserer Borussia zu ziehen, die über "EffZeh = geil, Mönchengladbach = scheisse" hinausgehen.
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1448
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: 1. FC Köln

Beitrag von PaulX » 06.08.2015 23:01

Aber bitte unsere Gäste, die hier auch schon länger unterwegs sind ausschließen. Weiß jetzt nicht, ob von Block38, aber es wurden auch schon Links gepostet, die genau den Tenor aufgegriffen haben. Links zu Aussagen von ölner Funktionären, dass der Gladbacher-Weg ein Vorbild sein könne.
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: 1. FC Köln

Beitrag von schal+rausch » 07.08.2015 04:20

Klar. Ich habe mit roher Absicht den Begriff 'gemeine Fans' aus dem Vorpost aufgegriffen - gemein hier im Sinne von allgemein oder typisch.

Selbstverständlich gibt es Ausnahmen, bei den Kölnern ebenso wie bei jedem (!) anderen Club; sei es der FC Bayern, Leverkusen, Wolfsburg oder Leipzig. Und sicher auch bei uns. Anhänger, die ihrem Verein die Treue halten, komme was wolle - Krise, Abstiegskampf, 2. Liga. Alles schon erlebt! Und solche, die ewig den Lauten machen - ohne jeden Hintergrund. Es gibt Leute, die den Begriff Fan verdienen, und solche, die sich die Anhängerschaft auf die Fahne schreiben, sich aber als Ar***löcher vor dem Herrn entpuppen - diffamieren, attackieren, Platzsturm, auffe Fr*sse, Steine werfen, rassistische "Gesänge" im Stadion... Beispiele ohne Ende. Es gibt Fans, die kommen wenn's läuft, und wieder verschwinden, wenn der Club strauchelt...

Und vor Allem gibt es eben Fans, die für ihren Verein kämpfen, und andere, die ihr Heil im Dissen der Anderen suchen. Damit habe ich mich nie anfreunden können. Ich bin ein Anhänger eines Fußballvereins. Das bedeutet für mich in erster Linie: Für Borussia. Nicht gegen die Anderen. Sicher gibt's Clubs, die ich nicht leiden kann. Aber deswegen wünsche ich nicht deren Fans die Pest an den Hals. Ich will sie einfach nur bezwingen! Und zwar auf dem Platz! Ich will, das Borussia gewinnt, nicht das der Gegner verliert!

P.S. - Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Das Schmadtke-Interview habe ich auch gelesen. Offenes, klares Statement. Ohne die üblichen Anti-Allüren. Schmadtke tut dem Club gut; leistet zudem auch gute Arbeit. Guter Mann!

Ich habe fertig.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22325
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Lattenkracher64 » 07.08.2015 07:13

@ Schal + Rausch

:daumenhoch: Großes Tennis !
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24691
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: 1. FC Köln

Beitrag von fussballfreund2 » 07.08.2015 09:37

schal+rausch hat geschrieben:Klar. Ich habe mit roher Absicht den Begriff 'gemeine Fans' aus dem Vorpost aufgegriffen - gemein hier im Sinne von allgemein oder typisch.

Selbstverständlich gibt es Ausnahmen, bei den Kölnern ebenso wie bei jedem (!) anderen Club; sei es der FC Bayern, Leverkusen, Wolfsburg oder Leipzig. Und sicher auch bei uns. Anhänger, die ihrem Verein die Treue halten, komme was wolle - Krise, Abstiegskampf, 2. Liga. Alles schon erlebt! Und solche, die ewig den Lauten machen - ohne jeden Hintergrund. Es gibt Leute, die den Begriff Fan verdienen, und solche, die sich die Anhängerschaft auf die Fahne schreiben, sich aber als Ar***löcher vor dem Herrn entpuppen - diffamieren, attackieren, Platzsturm, auffe Fr*sse, Steine werfen, rassistische "Gesänge" im Stadion... Beispiele ohne Ende. Es gibt Fans, die kommen wenn's läuft, und wieder verschwinden, wenn der Club strauchelt...

Und vor Allem gibt es eben Fans, die für ihren Verein kämpfen, und andere, die ihr Heil im Dissen der Anderen suchen. Damit habe ich mich nie anfreunden können. Ich bin ein Anhänger eines Fußballvereins. Das bedeutet für mich in erster Linie: Für Borussia. Nicht gegen die Anderen. Sicher gibt's Clubs, die ich nicht leiden kann. Aber deswegen wünsche ich nicht deren Fans die Pest an den Hals. Ich will sie einfach nur bezwingen! Und zwar auf dem Platz! Ich will, das Borussia gewinnt, nicht das der Gegner verliert!

P.S. - Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Das Schmadtke-Interview habe ich auch gelesen. Offenes, klares Statement. Ohne die üblichen Anti-Allüren. Schmadtke tut dem Club gut; leistet zudem auch gute Arbeit. Guter Mann!

Ich habe fertig.

Ein Post, dem ich mich einfach uneingeschränkt anschließen kann/muß!!!
:daumenhoch: Besser kann man´s nicht sagen! Hierfür bräuchte ich einen "Chapeau"-smily. Leider find ich den nicht. Bitte nachbessern! :winker:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Raute s.1970 » 07.08.2015 11:28

@Lattenknaller......


Raute s.1970 hat geschrieben:
Ich hab ein Interview mit Schmadtke gesehen, da hat er
ganz öffentlich verlauten lassen, daß er unsere Personalpolitik
und den damit zusammenhängenden Erfolg als sehr
nachahmenswert empfindet. :schildsensationell:


Schmadtke ist ja auch Düsseldorfer :mrgreen:


Ich war wohl etwas durcheinander......... :animrgreen:
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Becko » 07.08.2015 11:37

Bild

isser nicht süß..... Bild
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Raute s.1970 » 07.08.2015 11:41

Also dieses blau......... :schildnaenae:
Benutzeravatar
effzeh
Beiträge: 114
Registriert: 25.11.2011 00:00

Re: 1. FC Köln

Beitrag von effzeh » 07.08.2015 21:39

Natürlich seid ihr unser Vorbild, alles andere wäre doch verrückt.

Und ich glaube, dass kaum ein FC-Fan die folgende Frage mit "Nein" beantworten würde:
"Fändest du es gut, wenn der FC den Weg von Gladbach gehen würde"?
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: 1. FC Köln

Beitrag von borussenbeast64 » 08.08.2015 02:28

.....vielleicht wäre diese Frage wohl angebrachter:Sollte Kölle die Gladbacher nachahmen und deren Weg gehen?????Da könnte ich mir schon eher einige Antworten mit NEIN vorstellen,aber ich denke die normalen FC-Fans(Mehrheit) würden es respektieren und die Frage mit JA beantworten :mrgreen:
Benutzeravatar
effzeh
Beiträge: 114
Registriert: 25.11.2011 00:00

Re: 1. FC Köln

Beitrag von effzeh » 08.08.2015 11:02

Ja, sicherlich käme es auf die Fragestellung an. Denn "nachahmen" könnte ja auch alles Mögliche heißen. Zum Beispiel auch, dass wird alles nachmachen, künftig in grün auflaufen, uns Borussia Köln nennen etc.

Und das will natürlich keiner. :wink:
Kaesekeks
Beiträge: 618
Registriert: 13.07.2012 11:33

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Kaesekeks » 08.08.2015 11:27

Würde man euch aber eher Ernst nehmen als Faschingclub.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: 1. FC Köln

Beitrag von borussenbeast64 » 08.08.2015 22:12

....eigentlich hab ich die wirtschaftliche/sportliche Entwickling gemeint....nicht unbedingt unseren Namen und unser Trikot,denn das will absolut kein Fohlen-Fan :iknow:
Benutzeravatar
BLOCK 38
Beiträge: 2806
Registriert: 15.10.2008 23:52
Wohnort: Köln-City

Re: 1. FC Köln

Beitrag von BLOCK 38 » 08.08.2015 22:45

schal+rausch hat geschrieben:Klar. Ich habe mit roher Absicht den Begriff 'gemeine Fans' aus dem Vorpost aufgegriffen - gemein hier im Sinne von allgemein oder typisch.

Selbstverständlich gibt es Ausnahmen, bei den Kölnern ebenso wie bei jedem (!) anderen Club; sei es der FC Bayern, Leverkusen, Wolfsburg oder Leipzig. Und sicher auch bei uns. Anhänger, die ihrem Verein die Treue halten, komme was wolle - Krise, Abstiegskampf, 2. Liga. Alles schon erlebt! Und solche, die ewig den Lauten machen - ohne jeden Hintergrund. Es gibt Leute, die den Begriff Fan verdienen, und solche, die sich die Anhängerschaft auf die Fahne schreiben, sich aber als Ar***löcher vor dem Herrn entpuppen - diffamieren, attackieren, Platzsturm, auffe Fr*sse, Steine werfen, rassistische "Gesänge" im Stadion... Beispiele ohne Ende. Es gibt Fans, die kommen wenn's läuft, und wieder verschwinden, wenn der Club strauchelt...

Und vor Allem gibt es eben Fans, die für ihren Verein kämpfen, und andere, die ihr Heil im Dissen der Anderen suchen. Damit habe ich mich nie anfreunden können. Ich bin ein Anhänger eines Fußballvereins. Das bedeutet für mich in erster Linie: Für Borussia. Nicht gegen die Anderen. Sicher gibt's Clubs, die ich nicht leiden kann. Aber deswegen wünsche ich nicht deren Fans die Pest an den Hals. Ich will sie einfach nur bezwingen! Und zwar auf dem Platz! Ich will, das Borussia gewinnt, nicht das der Gegner verliert!

P.S. - Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Das Schmadtke-Interview habe ich auch gelesen. Offenes, klares Statement. Ohne die üblichen Anti-Allüren. Schmadtke tut dem Club gut; leistet zudem auch gute Arbeit. Guter Mann!

Ich habe fertig.
Seeeeehr wohltuend solche Beiträge!
DANKE! :daumenhoch: :winker:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: 1. FC Köln

Beitrag von raute56 » 09.08.2015 22:12

schal+rausch hat geschrieben:Klar. Ich habe mit roher Absicht den Begriff 'gemeine Fans' aus dem Vorpost aufgegriffen - gemein hier im Sinne von allgemein oder typisch.

Selbstverständlich gibt es Ausnahmen, bei den Kölnern ebenso wie bei jedem (!) anderen Club; sei es der FC Bayern, Leverkusen, Wolfsburg oder Leipzig. Und sicher auch bei uns. Anhänger, die ihrem Verein die Treue halten, komme was wolle - Krise, Abstiegskampf, 2. Liga. Alles schon erlebt! Und solche, die ewig den Lauten machen - ohne jeden Hintergrund. Es gibt Leute, die den Begriff Fan verdienen, und solche, die sich die Anhängerschaft auf die Fahne schreiben, sich aber als Ar***löcher vor dem Herrn entpuppen - diffamieren, attackieren, Platzsturm, auffe Fr*sse, Steine werfen, rassistische "Gesänge" im Stadion... Beispiele ohne Ende. Es gibt Fans, die kommen wenn's läuft, und wieder verschwinden, wenn der Club strauchelt...

Und vor Allem gibt es eben Fans, die für ihren Verein kämpfen, und andere, die ihr Heil im Dissen der Anderen suchen. Damit habe ich mich nie anfreunden können. Ich bin ein Anhänger eines Fußballvereins. Das bedeutet für mich in erster Linie: Für Borussia. Nicht gegen die Anderen. Sicher gibt's Clubs, die ich nicht leiden kann. Aber deswegen wünsche ich nicht deren Fans die Pest an den Hals. Ich will sie einfach nur bezwingen! Und zwar auf dem Platz! Ich will, das Borussia gewinnt, nicht das der Gegner verliert!

P.S. - Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Das Schmadtke-Interview habe ich auch gelesen. Offenes, klares Statement. Ohne die üblichen Anti-Allüren. Schmadtke tut dem Club gut; leistet zudem auch gute Arbeit. Guter Mann!

Ich habe fertig.
Ich stimme Dir zu!

Aber das Trömmelche Lied in der Gladbacher Version singe ich trotzdem gerne….
Antworten