Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 21.09.2015 21:41

weruh hat geschrieben:Zwei Aussagen von von Favre um zu verstehen wie er tickt.

- "Wenn du bei den Transfers Fehler machst, ist die Saison kaputt".
- "Durchschnittsspieler helfen uns nicht weiter". (gesagt letzte Saison !!!)

Favre ist ehrgeizig, er will eine Mannschaft aufbauen die in der Tabelle nach oben marschiert !!!
Jetzt schafft er die CL und der Verein hat mindestens 20 Mio. auf sicher.
Trotzdem konnte/wollte der Verein auf dem Transfermarkt nicht mithalten.

Die Mannschaft hat jetzt sogar weniger Qualität als in der Vorsaison und steht auf dem letzten Platz. Das ist für einen ehrgeizigen Trainer wie Favre unerträglich und macht seine ganze bisher geleistete Arbeit kaputt.

Die zwei Aussagen von Favre haben leider voll ins Schwarze getroffen !!!


Frage: Und wenn der Verein in der nächsten Saison die 20 Millionen nicht sicher hat, aber die Kosten am Hals? Und in der übernächsten Saison?
Laienprediger
Beiträge: 116
Registriert: 13.09.2014 19:02

Re: Lucien Favre

Beitrag von Laienprediger » 21.09.2015 21:43

AlanS hat geschrieben: Aber damit hat er sich doch immer identifizieren können und hat auch gesagt, er stünde voll hinter Gladbachs Philosophie.

Da muss man schon krass schauspielern, wenn man eigentlich anders denkt.
Nein, es wurde eher kommuniziert, dass man sich im Takt mit den Erfolgen kontinuierlich weiterentwickeln wolle. Jetzt, da die CL erreicht wurden, gab es aber einen Stillstand bei den Investitionen ins 'Spielermaterial'.

So schreibt auch Lupus:

Ein Ansatz der in sich konkludent ist, er leistete hier jede Saison aufs neue eine gewaltige Si­sy­phus­ar­beit, hat immer das Optimum aus dem Kader herausgeholt, wurde aber insofern nie belohnt, dass man leider immer wieder wichtige Korsettstangen des Teams verlor und eine Kompensation nicht so gelang. Mit der festen Teilnahme an der CL war auch die Erwartung in einen nächsten Kaderentwicklungsschritt enthalten. Doch wieder ist der Stein bis zum Fuße des Berges zurückgerollt und Favre sah sich erneut an einem Punkt angekommen, den er hoffte hinter sich gelassen zu haben....
Zuletzt geändert von Laienprediger am 21.09.2015 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 21.09.2015 21:44

Warum kann man das nicht einfach glauben was Favre selbst zu Max sagte "das er Sorge habe nicht mehr die richtigen Lösungen zu finden."
Wäre ja zu einfach. :wink: Spekuliert ruhig weiter die Lösung werdet ihr nicht finden, weil niemand in Lucien hineinschauen kann und er selbst sich dazu nicht mehr äußern wird. Warum auch.
Bei Hertha hat er das damals gemacht und hat es später bereut. Er muss sich weder erklären noch rechtfertigen. Wir können uns nur bedanken für 4,5 tolle Jahre. Das ist im Fussball eine Ewigkeit.

Danke Lucien Favre Fussballgott für die tolle Zeit und den Hammerfussball den wir sehen durften. :anbet: :anbet2:
https://www.youtube.com/watch?v=MPwnbujwh2Q
Copyright by PimPanse
AlanS

Re: Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.09.2015 21:51

3Dcad hat geschrieben:Warum kann man das nicht einfach glauben was Favre selbst zu Max sagte "das er Sorge habe nicht mehr die richtigen Lösungen zu finden."
Das ist mMn unprofessionell. Jeder Trainer hat immer wieder Phasen, in denen man nicht mehr klar sieht, nicht mehr die naheliegenden Lösungen erkennt, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. edit: ... Die gehen vorüber, da muss man durch.

Favre möchte doch jeden Tag dazu lernen. Jetzt hätte er dazu perfekte Voraussetzungen.
Laienprediger hat geschrieben:Nein, es wurde eher kommuniziert, dass man sich im Takt mit den Erfolgen kontinuierlich weiterentwickeln wolle. Jetzt, da die CL erreicht wurden, gab es aber einen Stillstand bei den Investitionen ins 'Spielermaterial'.
So, wie du es schreibst, ist mir das neu. Favres Aussagen während der Transferperiode waren andere, die sich voll mit Borussia identifizierten. Wir freuten uns hier im Forum doch alle, dass er endlich ein wenig auftaute und sich offen zur Borussia bekannte.
Zuletzt geändert von AlanS am 21.09.2015 21:55, insgesamt 2-mal geändert.
Mattin

Re: Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 21.09.2015 21:52

@3dcad: :daumenhoch: :winker:
Zuletzt geändert von Mattin am 21.09.2015 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Lucien Favre

Beitrag von VFLmoney » 21.09.2015 21:53

Laienprediger hat geschrieben:
Selten so einen Blödsinn gelesen. Die Hoheit über den Spieler- und Transferetat obliegt bestimmt nicht Favre. Der hatte sich dem zu fügen, und das wollte er offenbar nicht ewig. Jetzt haben sie den Salat.
Und ebenso wenig Eberl oder einer anderen Einzelperson im Verein.

Im Zusammenhang mit den von der Stadt Mönchengladbach gewährten Darlehen für den Borussia-Park ist uns übrigens die Verschuldung aus dem Spielbetrieb vertraglich untersagt.
Schulden sind im Verein längst kein Thema mehr. Es wurden zwar gut 110 Millionen Euro in das Stadion und Trainingsplätze investiert. Und es bestehen noch immer rund 54 Millionen Verbindlichkeiten daraus. Aus dem Spielbetrieb heraus hat der Verein allerdings „keinen Euro Schulden“, sagte Schippers.


http://www.handelsblatt.com/sport/fussb ... 90962.html


Das war Favre sicherlich bekannt, allein aufgrund dessen kann bei Borussia nicht eine einzelne Person über Transfers, Etats, Budgets bzw. Ablösesummen oder Gehälter entscheiden.
Die den Verein im Extremfall in den Abgrund führt.
Borussia steht wirtschaftlich mit einem Jahresumsatz > 130 Mio. und schwarzen Zahlen im Verhältnis sehr gut da.
Im Vergleich mit den Bayern, VW, S04 oder schwatt-gelb isses eher schwierig, weil allein deren Personaletat unserem gesamten Jahresumsatz entspricht.
Oder sie auf bestem Weg dahin sind.
Ok, interessiert hier manche überhaupt nicht, man möchte eben Verstärkungen auf CL-Niveau.
Zumindest aber entsprechende Spieler, die möglichst nahtlos Kruse und Kramer ersetzen.
Und das wir auf dem Transfermarkt mithalten.........bis zur nächsten Pleite.
"Eine andere Vereinspolitik hat Ende der neunziger Jahre dazu geführt, dass wir mausetot waren", sagte Geschäftsführer Stephan Schippers


Back to the Future ?
Laienprediger
Beiträge: 116
Registriert: 13.09.2014 19:02

Re: Lucien Favre

Beitrag von Laienprediger » 21.09.2015 21:55

AlanS hat geschrieben:So, wie du es schreibst, ist mir das neu. Favres Aussagen während der Transferperiode waren andere, die sich voll mit Borussia identifizierten. Wir freuten uns hier im Forum doch alle, dass er endlich ein wenig auftaue und sich offen zur Borussia bekennt.
Ja, das macht man so. Man redet nicht öffentlich gegen den Verein und den Vorstand.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Lucien Favre

Beitrag von Jagger1 » 21.09.2015 21:57

@atreju

Korrekt - super Beitrag.

Ich hatte ja - wie viele User hier auch - arge Bedenken ob der Kaderzusammenstellung für die nächste Saison. Und ja - es ist auch so, dass der aktuelle Kader schwächer ist als der der letzten Saison.

Und das bei der Dreifachbelastung Liga - Pokal - Königsklasse. Wenn dann auch, wie jetzt eingetreten, Verletzungen die Runde machen, die man in den letzten beiden Jahren nicht kannte - und wenn der Trainer nach 4 1/2 Jahre, was heute schon eine Ewigkeit in diesem Geschäft ist, an seine Schmerzgrenze gekommen ist, dann kommt einiges zusammen.

Lucien Favre hatte ja vor kurzem analysiert, dass auch im nächsten Jahr wieder die besten Spieler gehen werden - da hörte ich einen nicht kleinen Hauch von, sagen wir, Resignation heraus, dass man hier immer und immer wieder einen Neuaufbau einleiten muss - und das zehrt an den Kräften des Trainers.

Im Gegensatz dazu siehe Guardiola oder Hecking, die jede Saison die besten Spieler auf dem Silbertablett serviert bekommen - aber auch bei Guardiola sieht man bereits Abnutzungserscheinigungen.

Schade, dass das mit der Kommunikation im Verein wohl doch nicht soo geklappt hat - vielleicht hätte Favre noch mehr mit Nachdruck Spieler fordern sollen, die eher zu seinem System passen!?

Dass ein Drmic dazu gehört, haben ja nicht nicht gerade wenige geunkt, wäre der zweite Luuk de Jong - wobei man fairerweise sagen muss, dass Drmic eigentlich noch gar nicht in das System eingebunden wurde. Ihn jetzt schon zu brandmarken, wäre m.E. zu voreilig - nach gerade mal 5 Spieltagen.

Was aber ist in der letzten Zeit auch seit der Vorbereitung passiert? Favre wirkte doch selten so gelassen wie vor dieser Saison?

Beklagte er sich über den doch am Kader, und der ein oder andere Spieler bekam davon Wind - es machte die Runde in der gesamten Mannschaft? Oder hatte Favre im Kreise der Mannschaft bereits mal erwähnt oder angedeutet, dass er amtsmüde wäre und dass das die Mannschaft lähmte?

Ich hoffe jedenfalls, dass trotz alledem die Vereinsführung trotz alledem weiterhin mit Lucien Favre in Kontakt bleibt und ich hoffe, dass alsbald eine Aussprache erfolgt, frei nach Wolf Biermann: Das kann doch nicht alles gewesen sein!?

Ich hätte jedenfalls nichts dagegen, wenn Lucien, nach einer Auszeit, hier wieder als Trainer anheuern würde. Denn einen besseren Trainer gibt es nicht für Borussia.

Hier noch ein interessanter Kommentar von Jörg Strohschein:

http://www.sportschau.de/fussball/bunde ... e-100.html
AlanS

Re: Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.09.2015 21:57

Laienprediger hat geschrieben:Ja, das macht man so. Man redet nicht öffentlich gegen den Verein und den Vorstand.
Das hat er nie gemacht. Im Gegensatz zu den Jahren vorher hat er sich aber in dieser Vorbereitung auffällig offen zur Borussia bekannt.
Mattin

Re: Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 21.09.2015 21:59

Sehr gut geschrieben Jagger! :daumenhoch:

Ich sehe es genau so.
Laienprediger
Beiträge: 116
Registriert: 13.09.2014 19:02

Re: Lucien Favre

Beitrag von Laienprediger » 21.09.2015 22:01

VFLmoney hat geschrieben: Das war Favre sicherlich bekannt, allein aufgrund dessen kann bei Borussia nicht eine einzelne Person über Transfers, Etats, Budgets bzw. Ablösesummen oder Gehälter entscheiden.
Die den Verein im Extremfall in den Abgrund führt.
Im Extremfall oder auch im speziellen Normalfall kann Nichtinvestition gefährlicher sein als Investition. Man könnte die besten Leute verlieren und eine Abwärtsspirale samt Abstieg und Einnahmenkollaps ingang setzen.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 21.09.2015 22:06

Laienprediger hat geschrieben: Im Extremfall oder auch im speziellen Normalfall kann Nichtinvestition gefährlicher sein als Investition. Man könnte die besten Leute verlieren und eine Abwärtsspirale samt Abstieg ingang setzen.
Im Fall Borussia Mönchengladbach ist das völlig hohles Geschwätz... Völlig anner Realität vorbei. Passende erklährungen liefern sicher andere, die mehr Bock zum texten haben.

Aber manche leben ja inner FiFa World, wo alles möglich ist!
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22321
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Lucien Favre

Beitrag von don pedro » 21.09.2015 22:07

joborussia hat geschrieben:Für mich wäre er
>> http://www.transfermarkt.de/frank-schmi ... ainer/6416 << als neuer Chef eine gute Alternative!! << :daumenhoch:
sorry so haben wir jahrelang trainer geholt.zweit und drittliga trainer helfen nicht weiter. :roll:
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Lucien Favre

Beitrag von Dick » 21.09.2015 22:08

Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Lucien Favre

Beitrag von Mike18 » 21.09.2015 22:11

Jagger1 hat geschrieben:vielleicht hätte Favre noch mehr mit Nachdruck Spieler fordern sollen, die eher zu seinem System passen!?
Es glaubt doch keiner das ME Spieler holt und Favre vor die Nase setzt.
Man tauscht sich aus, man schaut was möglich ist, ME macht Vorschläge,
der Trainer und dann sind da Bonhof,Meyer und Schippers.
Wenn hier Spieler geholt werden dann einvernehmlich.
Es wurde Fehler gemacht aber dann von ME UND Favre.
So weit ich mich erinnere war z.B Drmic schon letzte Saison
der Wunschspieler von LF.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Lucien Favre

Beitrag von ironie » 21.09.2015 22:11

@Jagger1
@atreju

ich glaube nicht an eure Schlussfolgerungen.

weil er immer mit entschieden hat welcher spieler kommt und aufgrund der finanziellen Möglichkeiten nicht jeder spieler gehalten werden kann. das ar so und ihm auch immer bewusst. es gibt nicht viele vereine die aus dem vollen schöpfen können . auch das wird ihm klar sein.
auch lese ich bei euch so raus, das favre sich zu Hörern berufen fühlt.

mit so einen Abgang wird er sich was Finanzen uns Spielerdmaterial an geht bestimmt nicht verbessern. die großen vereine holen sich erfolgreiche Leute die nicht bei ein bisschen Gegenwind die Flinte ins Korn werfen.

ich schreibe das nicht um nachzutreten, dafür haben wir favre zu viel zu verdanken. ich schreibe das weil hier einige seinen Endscheidung dazu nutzen um immer und immer wieder die falsche Vereinspolitik ins Spiel bringen. findet euch damit ab es wird das Geld ausgegeben was da ist und es werden keine verrückten Sachen gemacht
Zuletzt geändert von ironie am 21.09.2015 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.09.2015 22:12

Jagger1 hat geschrieben:Hier noch ein interessanter Kommentar von Jörg Strohschein:

http://www.sportschau.de/fussball/bunde ... e-100.html
Jagger, interessant, dass du diesen Kommentar verlinkst, passt er doch so gar nicht zu deinem Post.

Den Kommentar finde ich super. Darin sind exakt meine Gedanken enthalten.
Lupos
Beiträge: 5043
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Lucien Favre

Beitrag von Lupos » 21.09.2015 22:13

AlanS hat geschrieben:So, wie du es schreibst, ist mir das neu. Favres Aussagen während der Transferperiode waren andere, die sich voll mit Borussia identifizierten. Wir freuten uns hier im Forum doch alle, dass er endlich ein wenig auftaue und sich offen zur Borussia bekennt.
Laienprediger hat geschrieben:Ja, das macht man so. Man redet nicht öffentlich gegen den Verein und den Vorstand.
Er hatte ja auch schon einschlägige Erfahrungen zur Saison 21012/2013 sammeln dürfen, als er sich öffentlich mehrmals über den Verlust des Rückgrat der Mannschaft geäußert hat. Ich denke aus dieser Erfahrung heraus hat er gelernt und eben nicht mehr öffentlich kritisiert.

@Jagger ein guter Post mit sehr interessanten Kommentar-Link
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44396
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Lucien Favre

Beitrag von Borusse 61 » 21.09.2015 22:14

Hat Max doch heute klipp und klar auf der PK gesagt das sie über Transfers zusammen entschieden haben ist das so schwer zu verstehen ! :aah: :iknow:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 21.09.2015 22:15

AlanS hat geschrieben:Das ist mMn unprofessionell. Jeder Trainer hat immer wieder Phasen, in denen man nicht mehr klar sieht, nicht mehr die naheliegenden Lösungen erkennt, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. edit: ... Die gehen vorüber, da muss man durch.

Favre möchte doch jeden Tag dazu lernen. Jetzt hätte er dazu perfekte Voraussetzungen.
Hast Du Dir die PK von heute angeschaut? Da sieht man das zwischen Max und Lucien kein Blatt Papier gepasst hat. Sowas macht mich stolz. Man hat alles versucht Lucien zu überzeugen aber es fruchtete nicht. Wenn Favre 4,5 Jahre die Mannschaft begleitet und ihm die Ideen ausgehen wie er die Mannschaft wieder auf Kurs bringen kann (die Mannschaft hat ihm wenig signalisiert ihm dabei zu helfen) dann ist es letztlich konsequent zu sagen es bringt nichts mehr. Er war nicht mehr überzeugt das Ding herumzureisssen. Wie soll er dann gegen Augsburg die Mannschaft dann motivieren wenn er selbst nicht daran glaubt und die Mannschaft sich nicht gerade ein Bein ausreißt bzw. überströmt mit Willen und mit Selbstbewußtsein ausgestattet ist?

Glaube mir: Ich hätte mir auch gewünscht das Lucien weitermacht selbst wenn wir diese Saison nur 12. oder 15. geworden wären bin ich mir sicher hätten wir nächste Saison mit ihm die Liga wieder gerockt.

Favre hat Borussia soviel gegeben das einzige was er von uns verlangt ist diese Entscheidung zu respektieren. Aber wieso schaffen wir das nicht? Weil die Enttäuschung und der Frust die Dankbarkeit für die tolle Zeit verhindert. Bei mir ist der Frust schon gewichen ich bin Stolz auf Lucien und auch Stolz wie Eberl das heute rübergebracht hat auf der PK. Kein nachkarten sondern Traurigkeit und Dankbarkeit weil er weiß das wir einen sehr guten Trainer verloren haben. Aber er muss sich nichts vorwerfen weil er um ihn gekämpft hat.
:flagbmg:
Gesperrt