@atreju
Korrekt - super Beitrag.
Ich hatte ja - wie viele User hier auch - arge Bedenken ob der Kaderzusammenstellung für die nächste Saison. Und ja - es ist auch so, dass der aktuelle Kader schwächer ist als der der letzten Saison.
Und das bei der Dreifachbelastung Liga - Pokal - Königsklasse. Wenn dann auch, wie jetzt eingetreten, Verletzungen die Runde machen, die man in den letzten beiden Jahren nicht kannte - und wenn der Trainer nach 4 1/2 Jahre, was heute schon eine Ewigkeit in diesem Geschäft ist, an seine Schmerzgrenze gekommen ist, dann kommt einiges zusammen.
Lucien Favre hatte ja vor kurzem analysiert, dass auch im nächsten Jahr wieder die besten Spieler gehen werden - da hörte ich einen nicht kleinen Hauch von, sagen wir, Resignation heraus, dass man hier immer und immer wieder einen Neuaufbau einleiten muss - und das zehrt an den Kräften des Trainers.
Im Gegensatz dazu siehe Guardiola oder Hecking, die jede Saison die besten Spieler auf dem Silbertablett serviert bekommen - aber auch bei Guardiola sieht man bereits Abnutzungserscheinigungen.
Schade, dass das mit der Kommunikation im Verein wohl doch nicht soo geklappt hat - vielleicht hätte Favre noch mehr mit Nachdruck Spieler fordern sollen, die eher zu seinem System passen!?
Dass ein Drmic dazu gehört, haben ja nicht nicht gerade wenige geunkt, wäre der zweite Luuk de Jong - wobei man fairerweise sagen muss, dass Drmic eigentlich noch gar nicht in das System eingebunden wurde. Ihn jetzt schon zu brandmarken, wäre m.E. zu voreilig - nach gerade mal 5 Spieltagen.
Was aber ist in der letzten Zeit auch seit der Vorbereitung passiert? Favre wirkte doch selten so gelassen wie vor dieser Saison?
Beklagte er sich über den doch am Kader, und der ein oder andere Spieler bekam davon Wind - es machte die Runde in der gesamten Mannschaft? Oder hatte Favre im Kreise der Mannschaft bereits mal erwähnt oder angedeutet, dass er amtsmüde wäre und dass das die Mannschaft lähmte?
Ich hoffe jedenfalls, dass trotz alledem die Vereinsführung trotz alledem weiterhin mit Lucien Favre in Kontakt bleibt und ich hoffe, dass alsbald eine Aussprache erfolgt, frei nach Wolf Biermann: Das kann doch nicht alles gewesen sein!?
Ich hätte jedenfalls nichts dagegen, wenn Lucien, nach einer Auszeit, hier wieder als Trainer anheuern würde. Denn einen besseren Trainer gibt es nicht für Borussia.
Hier noch ein interessanter Kommentar von Jörg Strohschein:
http://www.sportschau.de/fussball/bunde ... e-100.html