Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.09.2015 13:54

AllanBMG hat geschrieben:@AlanS
Ich hatte ja auch geschrieben, dass für mich das Manko im Mittelfeld (und der offensive) begraben liegt. Was mich wundert. Keiner scheint darauf einzugehen, dass uns die Gegner mit extremem Pressing attackieren, um möglichst schnell unter Druck zu setzen und ein Tor zu schießen.
Das haben durch die Bank alle gemacht und damit Erfolg gehabt. Hier waren wir schon 14/15 anfällig, vor allem in der Hinrunde.
Aus so einem Pressing kannst Du dich aber nur spielerisch und mit schnellen Leuten befreien. Die Pässe müssen sitzen, schnell ausgeführt werden und zu einem Gegenkonter, am besten mit Tor, führen. Dann ziehst Du solch einer Taktik den Zahn.
Verstärkte Defensive im hinteren Bereich bringt da gar nichts. Du brauchst ballsichere, passstarke und gedankenschnelle Leute mehr oder minder ab der Mittellinie, sonst ist das ein Glücksspiel.
Wenn der Gegner das Spiel machen muss, kann er uns nicht beim Spielaufbau mit Pressing attackieren. Ich denke, so wird es nun wieder vermehrt kommen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 12.09.2015 14:14

AlanS hat geschrieben: Wenn der Gegner das Spiel machen muss, kann er uns nicht beim Spielaufbau mit Pressing attackieren. Ich denke, so wird es nun wieder vermehrt kommen.
Das glaube ich auch Alan S.
Wäre die logische Konsequenz aus dem bisher gezeigten.
Wieder mehr Konterfußball als Ballbesitz.
Wir werden sehen....... :wink:
mikael
Beiträge: 3349
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mikael » 12.09.2015 14:15

wir schlagen uns selbst mit diesen gravierenden aussetzer wie jantschke gestern das ist für mich kein taktik oder system problem vielmehr das spieler auf falschen
positionen spielen.
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mgoga » 12.09.2015 14:38

Wie bereits erwähnt ist die Spielweise unter Favre (mit Ausnahmen wie in Hoffenheim, gegen Dortmund und gegen Leverkusen letzte Saison) recht unansehnlich, im Erfolgsfall aber zu rechtfertigen.

Wenn seine sehr passive Ausrichtung dann wie gestern absolut nicht greift (weil der Gegner sich diese Saison mit Pressing mehr darauf einstellt) werden es dann mitunter echte Gruselkicks so wie gestern.

Es fehlt mir einfach ein Plan B, speziell zuhause gegen schwächere Gegner wie Mainz oder den HSV muss man vom Anpfiff an selber den Gegner pressen, man überliess beiden ja völlig die Initiative zur eigenen Entfaltung.

Auch Korrekturen wie Positionswechsel während des Spiels sowie auch mal frühe Wechsel wenn Spieler völlig neben der Spur sind (wie zurzeit) sollten zum Repertoire eines guten Trainers zählen.

Grundsätzlich hat er viele gute Trainerqualitäten, aber ohne Abweichung von seinen Vorstellungen wird es diese Saison wohl kaum gehen.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 12.09.2015 14:42

Bei Jantschke ist das auch ein Kopfproblem, wie bei allen anderen Spielern. Ich denke, dass wir das nervenschwächste Team der Liga haben. Denn keine andere Mannschaft lässt sich durch überraschende Niederlagen dermaßen aus der Bahn werfen. Da wird in der Saison 2013/14 das erste Rückrundenspiel gegen Bayern mit 0:2 verloren, was ja wirklich keine Schande und kein Beinbruch war. Eine weitere Niederlage in Hannover sorgte dann für die damalige unsägliche 9-Spiele-Sieglos-Serie. Letzte Saison reichte uns ein 45m-Eigentor von Kramer in Dortmund, um gegen Frankfurt auch noch (trotz 1:0-Führung zur Pause) kläglich zu vergeigen. Zum Glück hatten wir dann nach drei Niederlagen wieder 3:2 gegen Hertha gewonnen und waren wieder in der Spur.
Ein Erfolgserlebnis könnte auch diesmal reichen, um wieder in Fahrt zu kommen. Aber in dieser mentalen Verfassung wird es eine Herkulesaufgabe, überhaupt ein Spiel bis Weihnachten zu gewinnen. Sollte Favre den Klassenerhalt schaffen, dann hätte er meiner Meinung nach endgültig ein Denkmal verdient. In fünf Jahren den Klub dreimal in den Eurocup zu bringen und zweimal vor dem Absteig zu bewahren, wäre eine unglaubliche Erfolgsgeschichte.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 12.09.2015 14:44

Für mich unbegreiflich wie eine Mannschaft so dermaßen auseinander fallen kann und das Kramer und Kruse nicht mehr dabei sind, ist nicht die Erklärung. Denn die sind in der letzten Saison auch nicht immer dabei gewesen.

Hoffentlich werden wir in Sevilla nicht zerlegt, denn dann wird es in Köln noch schwerer. Für mich stellt sich echt die Frage, haben wir gestern den Tiefpunkt gesehen, oder geht es noch weiter Bergab. Das tut schon echt weh, nach so einer tollen Saison.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 12.09.2015 15:16

es kommt aber nicht überraschend. Wir haben da schon gut dabei mitgeholfen.

Grundsätzlich...es ist sicher richtig, dass vor diesem Spiel alles sehr unrund lief. Aber gegen einen HSV, der bekanntermassen keine Uebermannschaft ist, muss man zuhause schon druckvoll und offensiv auftreten. Der HSV hatte dazu in der Defensive Personalprobleme. Man muss sie beschäftigen und dann ist die Chance auf deren Fehler gross.

Nur wir tun irgendwo das Gegenteil. Hinten dicht, wenig Kreativität und Offensivkraft eingewechselt. Das war vorhersehbar, man muss sich nur die Einträge in diesem Forum nach der Bekanntgabe der Aufstellung ansehen. Das ist ängstlich aufgestellt und gibt auch dann eben ein Zeichen an das Team welches eh schon verunsichert ist. Eben auch nach der Länderspielpause hätte man mit Abstand auf die ersten Spiel z.B. im MF Stindl / Dahoud bringen sollen, daneben Traore der die Defensiv der Hamburger beschäftigt hätte.

Ich weiss "hätte"...nur es sind einfach offensichtliche Diskussionspunkte. Wir versenken uns seit Wochen selbst. Und hat mit dem BvB des letzten Jahres absolut gar nichts zu tun. Solche Vergleiche blenden nur. Wir müssen 3 Teams finden die schlechter sind als wir diese Saison.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47128
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 12.09.2015 16:00

Quannah Parker,

kann man das nicht mal Favre schreiben?
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Europameister 2004 » 12.09.2015 16:10

Was ich leider auch erkenne: die Mannschaft hat eine mehrwöchige Vorbereitung hinter sich, in der einige Dinge richtig gut geklappt haben, u.a. Xhaka und Dahoud im Mittelfeld.
Berechtigterweise darf man sich fragen, warum Dinge, die in der Vorbereitung gut funktioniert haben und erfolgsversprechend aussahen, im Spielbetrieb nicht umgesetzt werden können? Dass es am Alter liegt, schließe ich aus, Christensen und Marvin Schulz durften auch in Pflichtspielen ran. Das kann keine Erklärung sein, zumal Dahoud überzeugen konnte.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von LotB » 12.09.2015 16:12

Irgendwie ist es merkwürdig, hier immer wieder von "spielerisch limitierten Gegnern" zu lesen. Ich verstehe ja absolut, was gemeint ist, aber aktuell sind wir das spielerisch limitierteste Team der Liga - mit Abstand. Selbst die Aufsteiger zeigen mehr Fußball, als wir es bisher auf den Platz gebracht haben.

Wenn dann noch Standards keinen Stellenwert haben und man selbst zu Hause kämpferisch vom Gast übertrumpft wird, ist eine Niederlage quasi vorprogrammiert.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 12.09.2015 16:17

Jagger1 hat geschrieben:Wichtig in der aktuellen Situation ist, dass sich ENDLICH mal eine Stamm-Elf einspielt - wenn nicht jetzt, wann dann? Unabhängig von Ergebnissen - was die Experimentiererei aktuell angeht, hat man ja gesehen, was dabei rumkommt.

Dass Stranzl gestern von Beginn an gebracht wurde, war für mich überraschend, statt ihn ggfls nach und nach an die Mannschaft ran zu führen.

Die Mannschafts-Leistung in Bremen war ja nicht sooo schlecht - auf diese Leistung sollte LF nun aufbauen und das HSV-Spiel von gestern schnellstens vergessen.

Folgende Elf sollte Favre nun immer bringen:

---------------------Sommer--------------------
Korb---------Jantschke----Brouwers--------Wendt
-------------Nordtveit-----Xhaka----------------
Hahn/Traore----------Stindl--------Hazard/Herrmann
---------------------Drmic----------------------

Und in der Winterpause sollten schleunigst die Versäumnisse aus der Sommerpause behoben werden, in dem man einen erfahrenen IV und laufstarken 6er verpflichtet.
So würde ich das auch spielen lassen. Andernfalls hätte man Drimic nicht verpflichten brauchen. Aber Dahoud hat schon in der Vorbereitung mit Xhaka auf der 6-er Position gut gespielt und harmoniert. Er hat einen guten Überblick und kann schnelle präzise Zuspiele ohne gefährliche Ballverluste.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Leipner » 12.09.2015 16:27

michy hat geschrieben:Für mich unbegreiflich wie eine Mannschaft so dermaßen auseinander fallen kann und das Kramer und Kruse nicht mehr dabei sind, ist nicht die Erklärung. Denn die sind in der letzten Saison auch nicht immer dabei gewesen.

Hoffentlich werden wir in Sevilla nicht zerlegt, denn dann wird es in Köln noch schwerer. Für mich stellt sich echt die Frage, haben wir gestern den Tiefpunkt gesehen, oder geht es noch weiter Bergab. Das tut schon echt weh, nach so einer tollen Saison.
Die beiden fehlen halt schon sehr, dazu fehlen Stranzl, Dominguez und Herrmann und gestern auch noch Xhaka. Das sind dann bis zu 6 Spieler, die letzte Saison so ziemlich gesetzt waren.
Fohlenbomber80
Beiträge: 252
Registriert: 07.06.2009 11:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenbomber80 » 12.09.2015 17:38

Vielleicht mal ein 433

Sommer

Johnsen Jantschke Christensen Wendt


Dahoud Xhaka

Stindl


Hahn Traore

Drimic
yambike58
Beiträge: 1570
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike58 » 12.09.2015 17:51

Leipner hat geschrieben:
Die beiden fehlen halt schon sehr, dazu fehlen Stranzl, Dominguez und Herrmann und gestern auch noch Xhaka. Das sind dann bis zu 6 Spieler, die letzte Saison so ziemlich gesetzt waren.
Jop und sagen wir mal so unser Systhem ist nicht soooo einfach ausgelegt wie das vielleicht aussieht!!!
Alle die neu zu uns kommen haben da am Anfang Schwierigkeiten unser Spielsysthem umzusetzen....
Bestes Beispiel Xhaka der als er zu uns kam ja schon Nationalspieler war....
Das ist im mom alles zu komliziert und zu langsam was wir da spielen.....
Wie auch hier schon häufiger gesagt werden wir unser Systhem erst einmal umstellen müssen um wieder erfolgreich zu sein....
Ist blöd blöd blöd zumal wir in der letzten Saison damit sehr gut zurecht kamen aber im mom ist das nicht umzusetzen...
Denke schon gegen Sevilla wird LF anders spielen lassen. zumindest wird er versuchen etwas zu ändern .
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Raute s.1970 » 12.09.2015 18:58

thoschi hat geschrieben:es kommt aber nicht überraschend. Wir haben da schon gut dabei mitgeholfen.
Ich stimme deinem gesamten Beitrag zu.
Aber überraschend kommt es für mich schon.
In der gesamten letzten Saison habe ich nicht nicht so eine ängstliche,
defensiv ausgerichtete und auf einigen Positionen nicht nachvollziehbare
Aufstellung gesehen.
Nicht mal gegen Bayern, BVB oder LEV gab es sowas.
Deshalb war es für mich gestern schon sehr überraschend (im nagativen Sinn),
als ich die Aufstellung gesehen habe.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlen39 » 12.09.2015 19:08

Wer ist für die Einkaufspolitik verantwortlich ? Bei Erfolg und Misserfolg der Manager
Wer ist für die Mannschaft ( Training , Spielausrichtung , Aufstellung, einbauen neuer Spieler , Spielsysteme usw ) verantwortlich? Bei Erfolg und Misserfolg der Trainer.
Wenn dann noch Aussagen dazukommen wie von Favre über Spielerwechsel Ende der Saison, oder in der Zeitung " Es wird keine Wunder geben " , nach 4 Spielen 0 Punkte , Die Aussendarstellung von Favre gestern dann sollten langsam die Alarmglocken läuten.
Noch langes warten bis der Karren im Dreck versunken ist wird den Verein das Genick brechen.
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vonDummhoven » 12.09.2015 19:16

Ja genau. Entlasst den Ahnungslosen endlich und holt uns Effe! :lol:
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlen39 » 12.09.2015 19:30

Ok, wie lange willst du ihm Zeit geben ?
Warten bis die Hinrunde zu Ende ist wir vielleicht 11 Punkte haben ?
Hilft es dann weiter das er 4 Jahre super Arbeit geleistet hat ?
Ich sage nicht das er ein schlechter Trainer ist .
Aber vielleicht ist es an der Zeit sich Gedanken machen ob er noch der Richtige ist.
Ich für mich stelle das in Frage. Ich glaube auch nicht das er sich noch weitere 4 Spiele mit Null punkten leisten kann. Das zur Zeit etwas komplett schief läuft sieht wohl jeder. Aber alles rosarot sehen und dankbar durch die Gegend laufen .
Nö ich nicht . Aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vonDummhoven » 12.09.2015 19:42

Fohlen39 hat geschrieben:Ok, wie lange willst du ihm Zeit geben ?
So viel er braucht.
Warten bis die Hinrunde zu Ende ist wir vielleicht 11 Punkte haben ?
Ja warten wir. Ich denke es werden eher 20.
Hilft es dann weiter das er 4 Jahre super Arbeit geleistet hat ?
Vielleicht dem ein oder anderem Fan ihm zu vertrauen ja.
Ich sage nicht das er ein schlechter Trainer ist .
Aber auch kein guter?
Aber vielleicht ist es an der Zeit sich Gedanken machen ob er noch der Richtige ist.
Ich für mich stelle das in Frage.
Nach 4 Ligaspielen? Geduld ist eine Tugend...
Ich glaube auch nicht das er sich noch weitere 4 Spiele mit Null punkten leisten kann.

Bei wem? Den Fans, dem Präsidium? Ich würde ihm auch bei vier weiteren Pleiten vertrauen, weil ich der festen Überzeugung bin, dass er ein sboluter Fachmann ist und wir uns sehr glücklich schätzen können ihn als Trainer zu haben.
Das zur Zeit etwas komplett schief läuft sieht wohl jeder. Aber alles rosarot sehen und dankbar durch die Gegend laufen .
Ich behaupte einfach mal, dass wir momentan mehr Pech als Glück haben und es deswegen nur eine Frage der Zeit ist, wann wir punkten.
Nö ich nicht . Aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
Tu ich auch. Ich bin ganz entspannt.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Jagger1 » 12.09.2015 21:03

Also eine Trainerdiskussion hier zu führen finde ich sehr verfrüht und man weiß doch längst, dass das in dieser Situation nichts bringt.

Wenn einer die Mannschaft wieder auf Spur bringen kann, dann LF.

Er kann ja auch nichts dafür, dass ihm reihenweise immer die besten Spieler abhanden kommen.

Schade nur, dass nicht richtig in der Sommerpause investiert wurde.

Der Stindl-Transfer war ja schon im März oder April fix. Danach kam - trotz vorzeitiger Sicherung der CL-Teilnahme am vorletzten Spieltag - nix!

Um bundesliga-erfahrene Spieler wie Seferovic oder Modeste wurde sich - vermutlich - nicht bemüht. Und dass Kruse wechseln würde, war den Verantwortlichen schon länger bekannt als im April. Und dass Kramers Engagement enden würde, schon vorher.

Diese Versäumnisse gilt es nun, in der Winterpause zu korrigieren.
Gesperrt