Das ist mir klar, dass dieser angekündigte neue Weg nicht von Heute auf Morgen machbar ist. Aber gerade entwickelt man sich eher in die gegenteilige Richtung.
3Dcad hat geschrieben: ↑01.09.2022 10:38
Mit möglichst viel Eigengewächsen geht's dann runter in Liga 3 oder 4.
Guckt hier jemand Liga 2 und 3? Nicht mal Bayern II konnte sich in Liga 3 halten.
Für mich völlig unrealistisch dieses Szenario.
Da malst du doch aber den Teufel an die Wand. Ich bin mir sicher, dass man unsere U23, U19 und U17 qualitativ extrem aufwerten könnte, wenn man nur einen Bruchteil der Millionen, die man in den Profikader steckt, dort investieren würde, um die richtig guten Talente zu bekommen, wie z.B. dieser Vidovic eines ist. Solche Kaliber müssen wir in unserer Jugendmannschaften bekommen!
Und ja, natürlich würde ich auch 2. Liga schauen. Haben wir doch alle schon gemacht. War das Fangefühl dabei schlechter? Für mich nicht.
Das soll jetzt nicht gleich heißen, mir wäre es egal, wenn die Borussia absteigt. Natürlich muss man das möglichst vermeiden.
Aber gerade verstehe ich die Transferpolitik nicht so ganz und ist auch nicht nach meinem Geschmack.
Der Plan, wie @Weggezogener es beschreibt, hinten dicht zu machen und im Spiel nach vorne mit mehr Kreativität aus der Defensive zu kommen, gefällt auch mir super. Das ist soweit voll mein Ding.
Allerdings erwarte ich von einem Trainer, dass er das mit den Spielern, die da sind, hin bekommt. Wir haben doch Spieler dafür, mit denen ein Trainer das hinbekommen sollte.
Wenn wir jetzt anfangen, alle Positionen von hinten her qualitativ aufwerten zu wollen, sind wir bald wieder an dem Punkt, an dem Max Eberl am Ende war. Die Gehälter werden immer höher, der Erfolgsdruck größer, bei ausbleibendem Erfolg passt nichts mehr, die Stimmung kippt, die Spieler wollen den Verein verlassen und alles geht wieder von vorne los.
Mir fehlt bei diesem Plan der Gedanke an die Nachhaltigkeit. Jedenfalls kann ich ihn gerade nicht erkennen.