Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Fohlenhener
Beiträge: 768
Registriert: 06.12.2004 11:12
Wohnort: Niederrhein

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Fohlenhener » 02.10.2025 17:06

:mrgreen:
;-) hat geschrieben: 02.10.2025 14:19 Mein schlimmster Alptraum ist, das unsere Führungskräfte ähnlich diskutieren wie wir hier :-)
gleicher Gedanke
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18513
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Nothern_Alex » 02.10.2025 17:07

Solange wir nicht bis 027/2028 suchen….
Das Modell Schmadtke jetzt und fließenden Übergang an Person X gefällt mir.
Dann ist die Baustelle erst mal zu und man kann sich Gedanken über den Trainer machen.
orti
Beiträge: 2105
Registriert: 14.08.2011 11:23

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von orti » 02.10.2025 17:27

Daalin hat geschrieben: 02.10.2025 14:03 Nachdem der Sohn hier untergegangen ist, soll der Vadder die Mission vollenden? Lieber nicht.
Genau so ist das :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 10103
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von McMax » 02.10.2025 17:30

Warum?
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1518
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Günter Thiele » 02.10.2025 17:41

Ich finde die Idee mit Schmadtke nicht schlecht. Ich habe es dieser Tage schon beim „Pfostenbruch“ gehört: was wir brauchen ist jemand, der Erfahrung hat, über ein großes Netzwerk verfügt und sofort den Telefonhörer in die Hand nimmt und zwei, drei Reparierer für die „6“ kontaktieren kann.

Und das kann er vermutlich.
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3919
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Floschi » 02.10.2025 17:44

Wenn man hier so liest gibt es weder einen perfekten Vorstand Sport, Sportdirektor oder Trainer.... Die müssten erstgeboren werden... hier wird gemeckert oder abgelehnt nur des schlechte Stimmung verbreitens.
Naja so lange ihr alle erfolgreich seit und nie Fehler macht sei es euch gegönnt... könnte mich gerade in Rage schreiben!
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1886
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von die_flotte_elf » 02.10.2025 17:45

@Floschi
1900% agree :daumenhoch:

@Günter Thiele
Wie viele zentrale Mittelfeldspieler sollen wir noch in den Kader aufnehmen?
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1518
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Günter Thiele » 02.10.2025 17:54

Naja, ich finde wir brauchen ganz dringend auf jeden Fall einen „Reparierer“ auf der 6 und einen IV. Nicht nur gegen Frakfurt hat man wieder mal gesehen wir defensiv zentral nie die Räume schließen konnten.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51149
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 02.10.2025 18:02

Vllt. war Weigl ja doch nicht so schlecht, wie er hier immer gemacht wurde.

Für Transfers wird nicht viel Geld da sein, dann für eine Position gleich zwei, drei neue Spieler zu holen wird ganz sicher nicht passieren. Es muss auch der Anspruch an den neuen Trainer sein, Spieler bzw. die Mannschaft defensiv besser zu machen, zumal man ja noch 12 Spiele ohne neue Spieler auskommen muss.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8648
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Flaute » 02.10.2025 18:22

Schmadtke plus Schlaudraff ...

Oder Pfannenstiel, schreibt der Kicker...
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1518
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Günter Thiele » 02.10.2025 18:28

HerbertLaumen hat geschrieben: 02.10.2025 18:02Es muss auch der Anspruch an den neuen Trainer sein, Spieler bzw. die Mannschaft defensiv besser zu machen
Da geh ich mit, aber hör mir auf mit Weigl! :nein:
Ottjen Alldag
Beiträge: 29
Registriert: 10.06.2016 10:07

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Ottjen Alldag » 02.10.2025 18:36

Bökelberger Jung hat geschrieben: 02.10.2025 16:09 Schmadtke senior war ja auch noch erfolgreich in Liverpool.

Ist ein guter Kumpel von Eberl. Eberl wollte damals ja eigentlich Oliver Glasner von Wolfsburg verpflichten, aber wegen Freund Schmadtke hat er Glasner nicht geholt…das fand ich damals nicht professionell.

Naja, lassen wir uns überraschen.
Was Schmadtke in Liverpool genau gemacht hat, weiß ich gar nicht. Das mit Glasner soll aber damals andersherum gewesen sein. Eigentlich wollte Schmadtke Rose nach Wolfsburg holen und Kicker, Bild und co, waren sich auch schon sicher, dass er da hingeht. Das es dann Gladbach wurde, war dann eine kleine Überraschung und Schmadtke hat sich dann mit Glasner getröstet. Im Nachhinein schade, dass es nicht umgekehrt war.

Übrigens bringt der Kicker neben Schmadtke gerade auch Jan Schlaudraff ins Gespräch und meint, das auch Lutz Pfannenstiel für uns Interessant wäre, weil er in der Nähe einen Wohnsitz hat. Aha :wink:
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6781
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Titus Tuborg » 02.10.2025 18:53

Ich wohne auch nur ca. 50 Kilometer entfernt. Reicht das eventuell? :mrgreen:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von borussenmario » 02.10.2025 18:54

Und als Pressesprecher Lutz van der Horst, ruhig auch mal was riskieren und den Unterhaltungswert steigern.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von borussenmario » 02.10.2025 18:57

Titus Tuborg hat geschrieben: 02.10.2025 18:53 Ich wohne auch nur ca. 50 Kilometer entfernt. Reicht das eventuell? :mrgreen:
Ich glaube, damit
Titus Tuborg hat geschrieben: 15.09.2025 18:21 1, 2, 3, 4...Virkus bleibt, dass wissen wir...
bist Du raus, wir brauchen verlässlichere Prognosen. :cool:
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6781
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Titus Tuborg » 02.10.2025 19:04

Mist, erwischt :lol:
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6781
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Titus Tuborg » 02.10.2025 19:04

borussenmario hat geschrieben: 02.10.2025 18:54 Und als Pressesprecher Lutz van der Horst, ruhig auch mal was riskieren und den Unterhaltungswert steigern.
Hätte jedenfalls was...
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6781
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Titus Tuborg » 02.10.2025 19:07

Spaß beiseite: Bitte, bitte nicht wieder eine interne Lösung...Das allzu familiär wirkende Konstrukt muss einfach mal aufgebrochen werden...
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22676
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Lattenkracher64 » 02.10.2025 19:25

Günter Thiele hat geschrieben: 02.10.2025 17:54 Naja, ich finde wir brauchen ganz dringend auf jeden Fall einen „Reparierer“ auf der 6 und einen IV. Nicht nur gegen Frakfurt hat man wieder mal gesehen wir defensiv zentral nie die Räume schließen konnten.
Ich weiß nicht, bei den Pillen haben Reitz und Engelhardt das ganz gut gemacht. Und wir haben auch noch Sander, der das ordentlich spielen kann. Gegen die SGE war halt ein Totalausfall der Systeme.
Kampfknolle
Beiträge: 18158
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Kampfknolle » 02.10.2025 19:36

Hecking wäre mir zu "lieb" und würde sich hier in die Kuscheloase nahtlos einfügen.

Schmadtke hat Ecken und Kanten. Sowas brauchen wir auch mal. Allerdings muss es dort eine gute Basis geben, damit die Zusammenarbeit auch langfristig sein kann.
Antworten