Fahnen und Doppelhalter
- Steve~1900~
- Beiträge: 223
- Registriert: 02.03.2010 14:20
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
die Fahne ist dir wirklich gut gelungen

- BorussiaKraudiii
- Beiträge: 221
- Registriert: 15.01.2010 16:29
- Kontaktdaten:
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Meine ist auch fertig. Sind zwar nur 2 Fahnen aber mir reicht die Größe, für nächste Saison werd ich mir einen 2x2 oder 2,50x2,50m Schwenker selbst macehn. Lg
http://img683.imageshack.us/img683/4128/p1020248.jpg
http://img683.imageshack.us/img683/4128/p1020248.jpg
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
naja finde ich nun nicht sooo tooll da es ja keine eigene arbeit ist also jetzt die vom borussenkraudii die andere finde ich echt super!
borussenkraudii ich finde es super toll das du dir mühe machst um die kurve zu verschöndern doch versuche dioch mal deine eigene fahne zu kreieren und male was hat 1900% mehr wert als 2 gekauftze fahnen die zusammengenäht sind!
LG jannik
borussenkraudii ich finde es super toll das du dir mühe machst um die kurve zu verschöndern doch versuche dioch mal deine eigene fahne zu kreieren und male was hat 1900% mehr wert als 2 gekauftze fahnen die zusammengenäht sind!
LG jannik
- BorussiaKraudiii
- Beiträge: 221
- Registriert: 15.01.2010 16:29
- Kontaktdaten:
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Ja klar, ich werde mir zur nächsten Saison eine machen. Nur ich hatte diese 2 fahnen sowieso noch und ja. Habe mir ja auch schon einen DH gemacht. Hab einfach mal ausprobiert, wie es wirdSalvatore hat geschrieben:naja finde ich nun nicht sooo tooll da es ja keine eigene arbeit ist also jetzt die vom borussenkraudii die andere finde ich echt super!
borussenkraudii ich finde es super toll das du dir mühe machst um die kurve zu verschöndern doch versuche dioch mal deine eigene fahne zu kreieren und male was hat 1900% mehr wert als 2 gekauftze fahnen die zusammengenäht sind!
LG jannik
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
hauptsache material!!BorussiaKraudiii hat geschrieben:
Ja klar, ich werde mir zur nächsten Saison eine machen. Nur ich hatte diese 2 fahnen sowieso noch und ja. Habe mir ja auch schon einen DH gemacht. Hab einfach mal ausprobiert, wie es wird
- BorussiaKraudiii
- Beiträge: 221
- Registriert: 15.01.2010 16:29
- Kontaktdaten:
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Ja seh ich auch so
Und ich wollte mir sowieso eine selbst machen.

Und ich wollte mir sowieso eine selbst machen.
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Das nenn ich Eigeninitative 
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
nope... qualität geht vor quantitätGhostface hat geschrieben:
hauptsache material!!
- BorussiaKraudiii
- Beiträge: 221
- Registriert: 15.01.2010 16:29
- Kontaktdaten:
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
So schlimm ist sie jawohl nicht
Naja jeder hat seine eigene Meinung.
Naja jeder hat seine eigene Meinung.
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
war jetzt nicht auf deine fahne bezogenBorussiaKraudiii hat geschrieben:So schlimm ist sie jawohl nicht![]()
Naja jeder hat seine eigene Meinung.
- BorussiaKraudiii
- Beiträge: 221
- Registriert: 15.01.2010 16:29
- Kontaktdaten:
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Achso ok
Wie gesagt habe auch schon einen DH gemacht
Und die Fahne ging halt momentan noch nicht. Aber ich werde eine machen
Wie gesagt habe auch schon einen DH gemacht
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
hab ne Fahne 2m hoch und 3m lang und würde diese auch gerne mal ausprobieren, nur dazu fehlt mir noch ein stock !
also ich denke mal 4m sollte dieser schon messen oder?
und wo krieg ich einen guten ganz billig her? natürlich als teleskop-version^^
also ich denke mal 4m sollte dieser schon messen oder?
und wo krieg ich einen guten ganz billig her? natürlich als teleskop-version^^
-
borusse1900
- Beiträge: 65
- Registriert: 14.03.2010 21:32
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
telseskoß dann würde ich mal bei mr google googeln nach angelzubehört und da nach stippruten gucken die eigenn sich sehr gut nur du musst beachten das die spitze rausnimmst nachher aus der rute da dies sonst zu instabil wird! weil die ja so dünn ist!
swgg!
swgg!
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Suuper, habe im Gefühl die Kurve wird bunter..VFLDINO hat ja auch einen neuesch Schwenker, ist aber nur gegen bayern da..leider:(
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
ja alles kla danke
hab jetzt übergangsweise eine alu-teleskopstange ist eigentlich um die decken besser zustreichen^^
Wie sieht das aus mit einem fahnenpass, denn ich weiss nicht ob ich nächstes Jahr ne Dk hab, kann man trotzdem nen pass kriegen und ich hatte ne frage wie das auswärts aussieht benötige ich da nen extrapass oder wie?
hab jetzt übergangsweise eine alu-teleskopstange ist eigentlich um die decken besser zustreichen^^
Wie sieht das aus mit einem fahnenpass, denn ich weiss nicht ob ich nächstes Jahr ne Dk hab, kann man trotzdem nen pass kriegen und ich hatte ne frage wie das auswärts aussieht benötige ich da nen extrapass oder wie?
- BorussiaKraudiii
- Beiträge: 221
- Registriert: 15.01.2010 16:29
- Kontaktdaten:
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Ich brauchte auch einen Fahnenpass und habe keine DKSchruppy hat geschrieben:ja alles kla danke
hab jetzt übergangsweise eine alu-teleskopstange ist eigentlich um die decken besser zustreichen^^
Wie sieht das aus mit einem fahnenpass, denn ich weiss nicht ob ich nächstes Jahr ne Dk hab, kann man trotzdem nen pass kriegen und ich hatte ne frage wie das auswärts aussieht benötige ich da nen extrapass oder wie?
Achso bin gerade dabei einen DH zu machen. Werde ein Bild heute Abend rein setzen .
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Bezüglich Auswärts-Fahnen...
Einfach immer gucken was bei Borussia.de bei "Aktuelles Auswärtsspiel" steht. Da steht schon bei was der Heimverein erlaubt und was du somit mitnehmen darfst
Einfach immer gucken was bei Borussia.de bei "Aktuelles Auswärtsspiel" steht. Da steht schon bei was der Heimverein erlaubt und was du somit mitnehmen darfst
-
VflDino1900
- Beiträge: 95
- Registriert: 14.09.2009 18:04
- Kontaktdaten:
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Hm.. mein Freund und ich überlegen so ein "Motto" zu machen, mit dem Fahnenmuster von meiner Fahne ich hab davon schon 2! Wir haben vor das so ähnlich zu machen wie mit NEUNZEHNHUNDERT, allerdings nicht in diesem ausmaße, dachte so an 4-5 Fahnen!
Und wer damit machen will kann mir auch mal eine PN schicken, dem schicke ich das Motiv auch! Das soll mal eine Idee sein, um die Nordkurve mal wieder bunter zu machen!
Weil auch der Shopverbot nicht umbedingt so gut war, sodass nicht so viel Fahnenmaterial hergestellt werden kann/konnte!
gruß
Und wer damit machen will kann mir auch mal eine PN schicken, dem schicke ich das Motiv auch! Das soll mal eine Idee sein, um die Nordkurve mal wieder bunter zu machen!
Weil auch der Shopverbot nicht umbedingt so gut war, sodass nicht so viel Fahnenmaterial hergestellt werden kann/konnte!
gruß
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
sollte man fahnen lieber quadratisch oder rechteckig machen?
also eher 3m x3m oder 2x1,5 z.b?
also eher 3m x3m oder 2x1,5 z.b?
-
Niclas 1900
- Beiträge: 38
- Registriert: 12.09.2009 19:50
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Je nach dem wie es dir gefällt..
ich bevorzuge lieber 3x3 oder 2x2 oder wie auch immer...
einige bevorzugen 2x1,5m usw. ich bevorzuge 2x2 3x3m usw..
ich bevorzuge lieber 3x3 oder 2x2 oder wie auch immer...
einige bevorzugen 2x1,5m usw. ich bevorzuge 2x2 3x3m usw..
