Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenbeast64 » 27.10.2014 02:30

Lucien hat mit seinen Fohlen als erster BLigist in dieser Saison die ach so überlegenen und übermächtigen Barzies ganz schön in Verlegenheit gebracht und sie zu einem für sie sehr schmeichelhaftem Remis gezwungen :daumenhoch: Da bin ich aber mal gespannt,ob das von einem oder anderen BL-Teams auch erreicht werden kann,wenn die Barzies vorher in der CL einen Gegner 7:1 abgeschlachtet haben 8) Es gibt für mich keinen einzigen Trainer in der BL,der der Arbeit von Lucien Favre das Wasser reichen könnte :cool:
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 27.10.2014 07:42

Leipner hat geschrieben:Was der Mann aus unserer Defensive (und der ganzen Mannschaft) gemacht hat ist einfach unfassbar. Nach 9 Spieltagen haben wir 4 Gegentore, aber 2 davon durch Elfmeter, die mMn beide unberechtigt waren (Boateng reisst an Stranzl rum lange bevor der Hand spielt und das Handspiel von Korb war eindeutig angelegter Arm) Bleiben 2 Gegentore in 9 Spielen :shock:

Und zu heute fällt mir nichts mehr ein. Ich hab unentschieden zwar für möglich gehalten, aber ich hatte mir eigentlich eine Abwehrschlacht vorgestellt, stattdessen haben wir die Bayern immer wieder vor defensive Probleme gestellt, riesen Leistung. Und das auch noch ohne Tony.
Wenn du mit Defensive das gesamte defensive Verhalten der Mannschaft meinst gehe ich sofort mit. Alle, aber wirklich alle arbeiten nach hinten vorbildlich mit. Und das beginnt bei Kruse, Raffael, Hahn und Herrmann.
Was ich auch unglaublich finde ist der Fitnesszustand der Mannschaft.
Ich hatte ja befürchtet, dass sie in der 2. HZ dann körperlich abbauen.
Pustekuchen. Ich hatte sogar eher das Gefühl, dass die Bayern langsam Probleme bekommen diesbezüglich.
Man muss sich immer wieder selbst etwas erden, aber hier entsteht wirklich etwas Großes.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 27.10.2014 09:00

Yep, ging mir auch so, dass es auf mich so wirkte, als seien die Bayern in etwa den letzten 10 min platt gewesen. Die konnten trotz Ribery, Pizza und Shaqiri nicht wirklich mehr zulegen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 27.10.2014 09:05

kurvler15 hat geschrieben:Die Leistung heute war schlicht und einfach weltklasse. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass eine Mannschaft so gut gegen diese Bayern in letzter Zeit gespielt hat.
Du hast aber jetzt schon den 3:1-Sieg vor drei Jahren vergessen :wink: Der war ähnlich genial und absolut verdient. Auch im DFB-Pokal-Halbfinale hätten wir einen Sieg verdient gehabt.

Ich sagte ja vor dem Spiel: Favre mag Spiele gegen Bayern besonders gerne ...
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3469
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 27.10.2014 09:15

Kwiatkowski hat geschrieben:Unser Coach ist einfach der Beste
und ich wünsche + hoffe, daß er noch sehr sehr lange unser Trainer bleibt, eine Ära an Konstanz + Aufschwung einleitet und wir den einen oder anderen Titel holen. Dann wäre er der König von MG auf einer Stufe mit unserem ehrwürdigen Hennes
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 27.10.2014 09:33

Schon gelesen? Echt geil:
Es war ja auch ein Duell der Großmeister: hier Guardiola, der jeden Tag an der Taktik tüftelt, bis es dunkel wird; dort Lucien Favre, der, wenn es dunkel wird, den gerade gefassten Plan schon wieder hinterfragt und weitertüftelt, bis es wieder hell wird.
http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bay ... -1.2192146

Wir haben den besten Trainer der Liga! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 27.10.2014 09:53

AlanS hat geschrieben: Ich sagte ja vor dem Spiel: Favre mag Spiele gegen Bayern besonders gerne ...
War auch da schon genauso wenig richtig wie nach dem Spiel. :mrgreen:

Die Spieler mögen Spiele gegen die Bayern besonders gerne, Borussia mag Spiele gegen die Bayern besonders gerne, die Fans mögen Spiele gegen die Bayern besonders gerne, die Mannschaft mag Spiele gegen offensiv spielende Mannschaften sowieso grundsätzlich gerne, weil sie da am besten ihre Stärken ausspielen kann. So wäre es richtig.

Der einzige, der immer wieder betont, dass er von diesem Gladbach-Bayern Ding in den 70ern nicht viel mitbekommen hat, ist Favre. Der mag, so wie ich ihn einschätze, noch am meisten die Herausforderung Pep Guardiola auf der anderen Trainerbank. :ja:

Geiles Spiel. Es war in der 59. Minute, da sagte der Bayern-Ober-Fürsprecher Marcel Reif himself, Borussia sei in allen Belangen mit den Bayern absolut auf Augenhöhe. Danach in der Sky Runde freute sich Oli Kahn, der schon eine neuerliche Abwehrschlacht, wie Woche für Woche bei den Bayern-Gegnern üblich, fürchtete, endlich mal eine Mannschaft, die in der Lage ist, den Bayern Paroli zu bieten, und auch die spielerischen Mittel dazu hat. Ein anderer sagte, die Bayern können sich sehr bei Neuer bedanken, dass sie den Punkt im Borussia Park geholt haben. Von der kompletten Runde nur Lob, Lob und nochmal Lob. Das alles muß man sich mal vorstellen, es ist momentan wie ein schöner Traum, nur ist es real, Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 27.10.2014 09:56

Was Favre da wieder ausgetüftelt hat war einfach genial. Die Mannschaft war perfekt eingestellt und hat sich nach 20 Ninuten den Respekt erspielt, den sie vereint hat. Einfach grandios.
Leider ohne Tor für uns, was durchaus verdient gewesen wäre, und teuer bezahlt mit Xhakas Verletzung, der vermutlich ein Bänderriss ist.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 27.10.2014 10:48

Wobbler hat geschrieben:Der einzige, der immer wieder betont, dass er von diesem Gladbach-Bayern Ding in den 70ern nicht viel mitbekommen hat, ist Favre. Der mag, so wie ich ihn einschätze, noch am meisten die Herausforderung Pep Guardiola auf der anderen Trainerbank.
Da kann Favre in der Öffentlichkeit sagen, was er will. Gegen Bayern ist es sicher immer auch für ihn ein besonderes Spiel, denn gegen Bayern bedeutet immer auch, gegen einen renommierten Trainer zu spielen. Van Gaal, oder Heynckes oder Pep - das wird Favre in allen drei Fällen reizen.
Wie bei Spielern auch wird es Spiele geben, die aus dem Trainer noch etwas mehr heraus kitzeln, auch wenn es nur im Unterbewusstsein sein sollte.

Übrigens ließ Favre gegen Bayern nicht immer gleich spielen. Gestern standen wir ja meist extrem tief und spielten ganz offensichtlich auf Konter. Das war unter Favre aber nicht immer so. In der letzten Rückrunde z.B. versuchte man sogar, gegen die Bayern mitzuspielen. Das war dann auch das schwächste Spiel unter Favre gegen Bayern ...
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 27.10.2014 10:56

Ich denke, dass er sich mit seinem Team gegen die Bayern Messen will. Es ist für eine reine Standortbestimmung.
Und die hat er jetzt.... :schildeuropapokaaal: :schildsensationell: :schildgeilsterclub:
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kalle46 » 27.10.2014 11:42

Ich hoffe das die meckerei wegen Luciens späten Wechsel seid gestern ein Ende hat. Der letzte Wechsel war ja bekanntlich zu früh. Kurz danach verletzte sich Granit und hat Gott sei Dank noch weiter gespielt.
Normal hätte Lucien noch eine Option gehabt, die wird ihm hier als Nachteil immer vorgeworfen. Genau wie ihm im Granit Thread fehlende Rotation vorgeworfen wird und Lucien damit die Verletzung vorsätzlich in Kauf genommen hat. :wut:
Egal was unser Trainer richtig macht, es gibt immer Leute die es besser wissen wollen und das hier als einzig richtige Wahrheit Kund tun.
Gestern hat Lucien ihnen das Gegenteil bewiesen und schon finden die Leute neue Steine die sie nach ihm werfen können. :wut2: :wut2:
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 27.10.2014 12:00

AlanS hat geschrieben:Gegen Bayern ist es sicher immer auch für ihn ein besonderes Spiel, denn gegen Bayern bedeutet immer auch, gegen einen renommierten Trainer zu spielen. Van Gaal, oder Heynckes oder Pep - das wird Favre in allen drei Fällen reizen.
Ich glaube Favre ist im Herzen Schachspieler :mrgreen: - weiss es nur nicht. Für ihn sind solche Taktikschlachten ein inneres Fest.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 27.10.2014 13:58

Ist ja schön und gut, dass OFF-Topic auf Wunsch eines Users gelöscht wurde. Aber warum wurde mein Beitrag bezüglich Lucien Favre gleich mitgelöscht?
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 27.10.2014 14:07

AlanS hat geschrieben:Du hast aber jetzt schon den 3:1-Sieg vor drei Jahren vergessen :wink: Der war ähnlich genial und absolut verdient. Auch im DFB-Pokal-Halbfinale hätten wir einen Sieg verdient gehabt.

Ich sagte ja vor dem Spiel: Favre mag Spiele gegen Bayern besonders gerne ...
Nein nein die habe ich nicht vergessen :wink: Aber damals waren die Zeichen auch anders. Damals war Bayern bei weitem nicht so gut, wie sie seit dem Tripple geworden sind.

Deswegen wurde ich das Spiel gestern von der reinen Leistung her noch einen Tick höher einschätzen als die Duelle in der Platz 4 Saison.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 27.10.2014 14:21

Ohne Wimmer und Beckenbauer – aber mit strategischem Tiefgang

Es erinnerte an die glorreichen Siebziger Jahre, als die Haare lang und Taktiken noch vermeintlich einfach waren. Bayern München und Borussia Mönchengladbach lieferten sich eine Schlacht auf hohem Niveau, mit zwei Seitenliniengenerälen, die ihre bekannten Strategien verfolgten. Allerdings verwässerte der Entwurf des katalanischen Genies nach dem Pausentee.

http://spielverlagerung.de/2014/10/27/o ... -tiefgang/
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Titus Tuborg » 27.10.2014 14:37

Einziges Manko an unserem aktuellen "Höhenflug" ist, dass sich jetzt noch mehr Mannschaften gegen uns gnadenlos hinten reinstellen werden. Aber auch das wird Lucien taktisch meistern...
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Johnny Cache » 27.10.2014 14:46

Es macht unheimlich viel Spaß dabei zuzusehen wie er a) taktisch immer perfekt einstellt, b) rotieren kann wie er will und c) das er rotiert als gäbe es kein morgen. Dadurch wird der Zusammenhalt enorm gesteigert und jeder einzelne hat den Kopf frei sich vollends reinzuhängen. Der Kader ist ein Traum, der Trainer sowieso.

:flagbmg:
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 27.10.2014 15:29

Naja, immer ist dann doch zu dick. Gegen Köln haben wir
definitiv zu ängstlich agiert. Vielleicht war er sich da der Stärke der Mannschaft noch nicht ganz sicher. Jetzt weiss er es auf jeden Fall. :ja:
na klar wird man gegen tief stehende Mannschaft auch durchaus mal Probleme bekommen. Aber so lange wir uns wie gegen Zürich oder auch Mainz 24.000 Chancen erarbeiten macht mich das überhaupt nicht besorgt. Dann muss man nur die 100igen machen.
Wir werden sicher auch irgendwann wieder verlieren, vielleicht sogar gegen einen Gegner, wo wir es nicht erwarten.
Solange daraus keine Serie wird wie zu Beginn der letzten Hinrunde ist das kein Beinbruch.
Mit dem derzeitigen Kader halte ich dies jedoch für nahezu ausgeschlossen.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Johnny Cache » 27.10.2014 17:36

Ich habe gegen Köln kein taktisches Defizit sondern mangelnde Effizienz im Abschluss gesehen. Das kann man nur bedingt trainieren und ist in der momentanen Verfassung des Teams das einzige was uns zu einem absoluten Top-Team fehlt.
Zuletzt geändert von Johnny Cache am 28.10.2014 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 27.10.2014 19:34

Ich muss auch sagen, dass ich in dieser Saison noch kein Spiel gesehen habe, bei dem die Taktik nicht gepasst hätte (aus meiner Sicht).
Gesperrt