


Wenn du mit Defensive das gesamte defensive Verhalten der Mannschaft meinst gehe ich sofort mit. Alle, aber wirklich alle arbeiten nach hinten vorbildlich mit. Und das beginnt bei Kruse, Raffael, Hahn und Herrmann.Leipner hat geschrieben:Was der Mann aus unserer Defensive (und der ganzen Mannschaft) gemacht hat ist einfach unfassbar. Nach 9 Spieltagen haben wir 4 Gegentore, aber 2 davon durch Elfmeter, die mMn beide unberechtigt waren (Boateng reisst an Stranzl rum lange bevor der Hand spielt und das Handspiel von Korb war eindeutig angelegter Arm) Bleiben 2 Gegentore in 9 Spielen![]()
Und zu heute fällt mir nichts mehr ein. Ich hab unentschieden zwar für möglich gehalten, aber ich hatte mir eigentlich eine Abwehrschlacht vorgestellt, stattdessen haben wir die Bayern immer wieder vor defensive Probleme gestellt, riesen Leistung. Und das auch noch ohne Tony.
Du hast aber jetzt schon den 3:1-Sieg vor drei Jahren vergessenkurvler15 hat geschrieben:Die Leistung heute war schlicht und einfach weltklasse. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass eine Mannschaft so gut gegen diese Bayern in letzter Zeit gespielt hat.
und ich wünsche + hoffe, daß er noch sehr sehr lange unser Trainer bleibt, eine Ära an Konstanz + Aufschwung einleitet und wir den einen oder anderen Titel holen. Dann wäre er der König von MG auf einer Stufe mit unserem ehrwürdigen HennesKwiatkowski hat geschrieben:Unser Coach ist einfach der Beste
http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bay ... -1.2192146Es war ja auch ein Duell der Großmeister: hier Guardiola, der jeden Tag an der Taktik tüftelt, bis es dunkel wird; dort Lucien Favre, der, wenn es dunkel wird, den gerade gefassten Plan schon wieder hinterfragt und weitertüftelt, bis es wieder hell wird.
War auch da schon genauso wenig richtig wie nach dem Spiel.AlanS hat geschrieben: Ich sagte ja vor dem Spiel: Favre mag Spiele gegen Bayern besonders gerne ...
Da kann Favre in der Öffentlichkeit sagen, was er will. Gegen Bayern ist es sicher immer auch für ihn ein besonderes Spiel, denn gegen Bayern bedeutet immer auch, gegen einen renommierten Trainer zu spielen. Van Gaal, oder Heynckes oder Pep - das wird Favre in allen drei Fällen reizen.Wobbler hat geschrieben:Der einzige, der immer wieder betont, dass er von diesem Gladbach-Bayern Ding in den 70ern nicht viel mitbekommen hat, ist Favre. Der mag, so wie ich ihn einschätze, noch am meisten die Herausforderung Pep Guardiola auf der anderen Trainerbank.
Ich glaube Favre ist im Herzen SchachspielerAlanS hat geschrieben:Gegen Bayern ist es sicher immer auch für ihn ein besonderes Spiel, denn gegen Bayern bedeutet immer auch, gegen einen renommierten Trainer zu spielen. Van Gaal, oder Heynckes oder Pep - das wird Favre in allen drei Fällen reizen.
Nein nein die habe ich nicht vergessenAlanS hat geschrieben:Du hast aber jetzt schon den 3:1-Sieg vor drei Jahren vergessenDer war ähnlich genial und absolut verdient. Auch im DFB-Pokal-Halbfinale hätten wir einen Sieg verdient gehabt.
Ich sagte ja vor dem Spiel: Favre mag Spiele gegen Bayern besonders gerne ...