Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 31.03.2011 12:56

michy hat geschrieben:Vielleicht wirst auch Du noch Deine Meinung revidieren müssen über den einen oder anderen den Du hier nieder machst, nur eines scheint doch wohl unsausweichlich, Königs und Co. können es nicht. Nach 10 erfolglosen Testjahren, sollte Rolf Königs hier endlich seinen Hut nehmen, oder sich dort einbringen, wo er dem Verein am meisten helfen kann. Nur das alleinige Sagen sollte man ihm schnellstens abnehmen.
1.) mache ich hier niemanden nieder. Ich passe mich lediglich dem Umgangston einiger User an, denen es Spaß macht jeden Tag mal mehr mal weniger respektlos über die Verantwortlichen des Vereins herzuziehen. Einen Verantwortlichen als Witzfigur zu betiteln liest sich für einen Kritiker natürlich erfrischend, wenn ein Kritikerkollege aber als notorische Nörgler, Miesmacher oder Polemiker entlarvt wird, ist das etwas worüber man sich empören muss. Doppelmoral nennt man das, schon mal gehört davon? Hier ist noch nie ein User von mir angegangen worden, der lediglich sachliche Kritik geäußert hat, egal gegen wen. Sei also bitte etwas vorsichtiger mit Deinen Unterstellungen
2.) Königs und Co. können es nicht? Was denn genau? Tore schießen? Was ist denn ihr Job? Das sind doch wohl eher administrative und wirtschaftlich orientierte Aufgaben, oder? Und die lösen Sie doch zur Zufriedenheit.
Wie kommst Du also zu der Aussage sie können es nicht? Doch nur und ausschließlich, weil es sportlich nicht läuft. Dafür tragen aber andere die Verantwortung oder hast Du schon mal gehört das in Mainz oder Freiburg nach Abstiegen statt Trainer und vielleicht Manager das Präsidium entlassen werden?
Wir müssen für unsere Wirtschaftspartner und Sponsoren ein verlässlicher Partner sein. Königs repräsentiert diese Verläßlichkeit im wirtschaftlichen Bereich. Leider mangelt es ihm an sportlicher Kompetenz, aber dafür wurde ja Bonhof ins Präsidium berufen und so sehr man dessen Öffentlichkeitsarbeit auch kritisieren mag, an seiner sportlichen Kompetenz werden selbst die hiesigen Haus- und Hof-Hetzer nicht zweifeln können.
Fakt ist, dass Du die Ablösung aller wichtigen Entscheidungsträger forderst, ohne über das nötige Insiderwissen zu verfügen, das eigentlich da sein sollte bevor man weitreichende Entscheidungen trifft. D.h. Du bist bereit aus einem Bauchgefühl heraus die gesamten Strukturen des Vereins umzukrempeln und damit den Club einem unkalkulierbaren Risiko auszusetzen.
Meine Meinung dazu ist, das ich froh bin, dass die Zukunft des Vereins (zumindest aktuell noch) nicht in den Händen von Menschen wie Dir liegt, die wichtige Entscheidungen nicht aufgrund fundierter Erkenntnisse treffen.
Wir wissen lediglich, dass die miserable Saison Ergebnis einer Wechselwirkung von Fehlentscheidungen (Trainer, Manager, Schiri), Verletzungen und Formkrisen ist. Wer genau wieviel Verantwortung trägt, läßt sich (wenn überhaupt) nur im innersten Zirkel des Clubs ermitteln und dort müssen auch die Entscheidungen getroffen werden. Wenn Eberl dem Präsidium wirklich nachvollziehbare Argumente für die Krise und ein schlüssiges Konzept für den Wiederaufbau vorlegt, warum sollten die ihn dann entlassen? Es gibt also durchaus auch die Möglichkeit, das sich das Präsidium in dieser Krise völlig korrekt verhält, was sich uns mangels Informationen nicht so erschließt. So eine Möglichkeit ziehst Du aus emotionalen Gründen nicht in Betracht und deshalb kann ich Dich als Entscheidungsträger nicht ernst nehmen.
Benutzeravatar
borussiadenfans
Beiträge: 46
Registriert: 29.03.2011 13:30
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussiadenfans » 31.03.2011 13:28

Zumindest deutet die Umfrage auf meiner Page daraufhin das viele den hauptschuldigen in Königs sehen, dass sind sicher nicht nur Initiativ Fans, sondern auch die Offens. oder Status Quo befürworter.
Nichts desto trotz finde ich es gut das du den Verein in Schutz nimmst, habe nicht alles gelesen in diesem Thread doch die eine oder andere aussage ist schon sehr krass.
Zuletzt geändert von Bruno am 31.03.2011 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötigen Fullquote gelöscht. Bitte achtet darauf!
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 31.03.2011 13:34

Bruno hat geschrieben:Königs und Co. können es nicht?
Vielleicht ist es Dir entgangen lieber Bruno, aber wir sind in erster Linie ein Fußballclub und als solcher sollte man auch versuchen diesen sportlich erfolgreich zu führen. Dafür hatte Rolf Königs nun 10 Jahre Zeit und die Ergebnisse sind verheerend, geradezu vernichtend. Er wird mit großer Wahrscheinlichkeit als der erfolgloseste Präsident in unsere Vereinsgeschichte eingehen, der für 2 Absteige stehen wird.

Wirtschaftlich hat er sehr viel Gutes gemacht und er hat auch ein Herz für Borussia, er hat mit eigenem Geld für unseren Verein gehaftet und uns vor der drohenden Insolvenz gerettet. Auch das ist eine Seite von Rolf Königs und dafür danke ich ihm. Gerne kann er weitermachen, aber bitte nicht mehr als Präsident und somit als Hauptverantwortlicher, denn wenn jemand nach 10 Jahren die Dinge nicht in den Griff bekommt, ja wie lange soll man ihm denn noch herumwurschteln lassen. Nur aus Dankbarkeit weil er eine Bürgschaft übernommen hat, nein das kann es nicht sein.

Auf Deine emotionalen Dinge sowie Deinen Unterstellungen möchte ich gar nicht eingehen Bruno, denn es liegt mir fern hier irgend jemanden zu bekehren. Jedem seine Meinung und wenn Du Eberl und Bonhof hier noch weiterhin sehen möchtest, dann ist das auch Dein gutes Recht. Ich hoffe nur, dass diese Herren in naher Zukunft keine Entscheidungen mehr hier treffen werden.
Benutzeravatar
borussiadenfans
Beiträge: 46
Registriert: 29.03.2011 13:30
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussiadenfans » 31.03.2011 13:43

Was genau, wenn ich fragen darf, wirfst du Bonhof und Eberl vor? Du solltest auch mal Rücksicht auf die Vergangene Saison nehmen als wir 12. wurden und du solltest Rücksicht auf das Fehlverhalten einiger Spieler und die Verletztenliste der HR schauen und gerade als de Camargo im Kommen war und spiel für spiel netzte, verletzte diese sich wieder!
Ich kann deine Reaktion auf diese beiden nicht ganz nach vollziehen.
Zuletzt geändert von Bruno am 31.03.2011 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötigen Fullquote gelöscht. Bitte achtet darauf!
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 31.03.2011 15:06

borussiadenfans hat geschrieben:Was genau, wenn ich fragen darf, wirfst du Bonhof und Eberl vor?
Was ich denen vorwerfe, einen Trainer wie Frontzeck hierhin geholt zu haben. Nicht auf Schwachstellen der Mannschaft reagiert zu haben. Verträge unnütz verlängert zu haben. Spieler auf Ihre Leistungsfähigkeit überschätzt zu haben. Möchtest Du jetzt den ganzen Kram wieder heraus holen der hier schon tausend male durchgekaut wurde.

Der Abwärtstrend der Mitte letzter Saison schon zu beobachten war, hat sich nahtlos weiter entwickelt oder wie erklärst Du Dir sonst das man keine Heimspiele mehr gewinnen konnte. Wer anders als die sportliche Leitung soll das zu verantworten haben, vielleicht der Platzwart ? :wink:
Benutzeravatar
borussiadenfans
Beiträge: 46
Registriert: 29.03.2011 13:30
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussiadenfans » 31.03.2011 16:48

michy hat geschrieben:Was ich denen vorwerfe, einen Trainer wie Frontzeck hierhin geholt zu haben. Nicht auf Schwachstellen der Mannschaft reagiert zu haben. Verträge unnütz verlängert zu haben. Spieler auf Ihre Leistungsfähigkeit überschätzt zu haben. Möchtest Du jetzt den ganzen Kram wieder heraus holen der hier schon tausend male durchgekaut wurde.

Der Abwärtstrend der Mitte letzter Saison schon zu beobachten war, hat sich nahtlos weiter entwickelt oder wie erklärst Du Dir sonst das man keine Heimspiele mehr gewinnen konnte. Wer anders als die sportliche Leitung soll das zu verantworten haben, vielleicht der Platzwart ? :wink:
Erst einmal der Trainer, er ist Verantwortlich!

Du kannst doch nicht immer bei einer Trainerentlassung die Gesamte sportliche Leitung mit enlassen. Eberl hat keinen so schlechten job gemacht.
In der Kaderzusammensetzung für dieses Jahr war er etwas blauäugig, doch man sollte ihm eine 2. Chance geben wie ich finde.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Gallagher » 31.03.2011 17:05

borussiadenfans hat geschrieben:Was genau, wenn ich fragen darf, wirfst du Bonhof und Eberl vor?
Fragen wir mal andersrum:
Was genau haben die beiden Herren denn hier erreicht? 12 Platz und dann Abstieg? Soll das ein Scherz sein, das als Erfolg darzustellen? Spieler geholt, die uns zugegebenerweise im Fall Marin und wahrscheinlich Reus Geld verdienen lassen. Aber ist es unser Ziel Spieler zu verkaufen und die Einnahmen zu verbrennen, weil wir sonst finanzielle Probleme nach den Abstiegen hätten? Nichts anderes ist hier immer wieder passiert. Warum wurde nicht vor der Saison oder im Winter noch ein vernünftiger Stürmer geholt? Wegen fehlender Mittel? Dann wären wir wieder bei Königs. Die 3 Millionen, die wir hier gespart haben, kommt ums beim Abstieg nun teurer als das. Warum setzt sich Eberl dazu nicht im Vorfeld durch? Weil neben Königs keiner auf der gleichen Ebene steht? Von Bonhof kommt diesbezüglich doch auch nichts. Bei ihm ist immer alles top. Das sieht man ja an der Tabelle. Warum kommt in der Situation bei unserer tollen Jugendarbeit dann kein Bäcker oder Kachunga zum Zug. Warum sind die dann überhaupt im Kader? Weil sie doch nicht so toll sind? usw. usw. Ich könnte eine Seite füllen, lasse es aber. Kurzum steht die Kritik deswegen für

S P O R T L I C H E E R F O L G S L O S I G K E I T

So einfach ist das. Siehe die vorliegenden Seiten, womit man Bücher füllen könnte.
Benutzeravatar
borussiadenfans
Beiträge: 46
Registriert: 29.03.2011 13:30
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussiadenfans » 31.03.2011 19:53

Edit: Bitte verzichte auf ein Fullquote. Besonders wenn der Post direkt über Deinem steht. Das dient der Übersichtlichkeit. Danke.

Warum hat nach dem 12. PLatz keiner gemeckert.?
Und schaut man sich die Mannschaft an, hätte man sich nicht vorstellen können das die da unten stehen!
Von den namen her sind das gute Leute mit Qualität. Einzig die defensive wurde vernachlässigt, was aber in der Winterpause nachgeholt wurde.
Doch irgendwie steckt der tabellenplatz tief in den köpfen und genau so spielen Sie. Hätten wir diese miesere nicht gehabt, würden wir woanders stehen.
Das ist einfach ne seuchensaison. Übrigends einige neue Kommentare: http://www.borussia-den-fans.de/Komment ... 318899,8,1
Zuletzt geändert von Bruno am 31.03.2011 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötigen Fullquote gelöscht. Bitte achtet darauf!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 31.03.2011 20:02

BILD: Welche Rolle spielt der Mentaltrainer für den Aufwärtstrend?
Marin: „Herr Löhr ist einer der positiven Punkte der letzten Wochen. Er hat eine neue Perspektive auf die Lage aufgezeigt. Seine beiden Sitzungen waren lustig, haben Spaß gemacht. Da ist auch mal ein Witz dabei oder eine interessante Geschichte.“
BILD: Soll er zur dauerhaften Einrichtung werden?
Marin: „Ihn kannst du sicher nicht ewig in Anspruch nehmen, aber schon jetzt zu sagen: Das war’s und tschüss – wäre falsch. Auch wenn wir uns als Team besser gefunden haben.“


http://www.bild.de/sport/fussball/marko ... .bild.html

so so bremen hat also einen mentaltrainer engagiert.... warum haben wir so etwas nicht gemacht nach der grottigen hinrunde? spätestens nach der heimpleite gegen stuttgart in der rückrunde hätte es doch klar sein müssen das wir mental dermaßen angeschossen sind. aber MF, ME und RB kommen doch nicht auf so etwas, sich mal profesionell für ein paar monate hilfe von aussen zu holen für ein paar tausend euro.
ich habe hier im forum so oft gelesen das wir den stärksten kader seit langem hatten. was hat den dazugeführt das wir diese saison so viele pleiten kassiert haben?
1. viel zu wenig leistung unserer spieler auf dem platz und individuelle und taktische fehler (ca.50%)
2. mental nicht erstligareif (20%)
3. verletzungspech (20%)
4. schiri entscheidungen (10%)

sicherlich sind die prozentannahmen sehr variabel. wir haben oft spiele verloren wo wir in führung lagen uns zurückzogen, den ausgleich kassierten und immer unsicherer wurden. ein fehler und das kartenhaus (die mannschaft) viel in sich zusammen. dannach konnte man als fan schon erahnen das wir noch ein gegentor fangen werden kurz vor schluß. mental waren wir sehr schwach diese saison. den fans das dann zuzuschieben weil diese unruhig werden wenn man schon 3 heimpleiten erlebt hat, fände ich sehr schwach.

wenn die verantwortlichen nach der K`lautern pleite davon schon reden das die spieler angst hatten spricht das bände.
wenn man einen mentaltrainer engagiert gibt man als verantwortlicher damit auch immer ein stück weit eigene schwächen im verein zu. sicherlich weiß man nicht ob es gefruchtet hätte einen mentalchoach zu engagieren, hinterher bräuchte man sich aber nichts vorwerfen da man wenigstens alles versucht hat. das habe ich vermißt. :(
Zuletzt geändert von 3Dcad am 31.03.2011 20:10, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neuköllnfohle » 01.04.2011 17:17

@3Dcad: gute Ursachenanalyse wie ich finde. Habe ähnliches gerade in unserem internen Fanclub-Forum gepostet. Paßt eigentlich - gerade unter Deinem post - auch hier rein...

In punkto Ursachenforschung für den sehr wahrscheinlichen (dritten) Abstieg der Borussia könnte man wahrlich ein ganzes Bündel von Faktoren benennen. Kleinere Punkte (aber nicht gänzlich unbedeutend) sind für mich die zahlreichen Verletzungen vor allem in der Hinrunde, in dieser Zeit auch einige fragwürdige Schirientscheidungen, dazu Undiszipliniertheiten von Borussen auf dem Platz - dadurch Rote Karten und Schwächung des Teams.

Bedeutendere Faktoren scheinen aber für mich drei Dinge (gewesen?) zu sein:

1) die mangelnde Qualität einiger Spieler (auch der "zweiten" oder "dritten" Reihe) in der so wichtigen Defensive bzw. auch im defensiven Mittelfeld. Davon nicht wenige Spieler, die noch in der Saison zuvor gute Leistungen abrufen konnten, nun aber zunehmend schwächer wurden.

2) der fehlende Wille, die Mutlosigkeit/Verunsicherung nach Rückständen und/oder Anschlußtoren des Gegners. Damit meine ich das gesamte Team. Diese mentale Blockade ergreift regelmäßig das Kollektiv und es gibt zu selten (bis eigentlich fast gar nicht) jemanden, der mit seinen Aktionen die Mannschaft da wieder herausreissen kann/könnte. Vor allem, wenn man selbst im Stadion dabei ist (bei mir z.B. in St.Pauli, Wolfsburg und gegen Lautern), konnte man diese elende Lähmung förmlichen mit seinen Händen greifen - so präsent war sie im Spiel.

3) das zu lange Festhalten an Frontzeck. Eigentlich klingt es ja mit "Kontinuität", der "Autobahn und den Leitplanken" und so alles ziemlich gut. Will jetzt auch kein detailliertes "Faß" aufmachen, man könnte darüber stundenlang fachsimpeln. Aber so insgesamt gesehn habe ich einfach den Eindruck, daß man nachdem man 15 Jahre (oder so) lang zuoft zu schnell den Trainer gewechselt hatte, nun auf Biegen und Brechen dieses - obwohl es in diesem Fall dann doch opportun gewesen wäre - eben mal nicht zu tun.

Die Faktoren bedingen/durchdringen sich natürlich gegenseitig. Favre läßt - was ich für richtig finde - auch mal andere Spielsysteme/andere Taktiken spielen. Mehr Flexibilität, mehr Unberechenbarkeit für den Gegner und so. Daß unser Team dies aber oft zu schlecht umsetzt, ist wiederum ein Indiz für die fehlende Grundqualität des Kaders.

Wobei - bei einigen wenigen Spielen (bzw. mal die einen oder anderen 20 Minuten oder so in dem einen oder anderen Spiel) blitzt dann das volle Potential der Mannschaft richtig blendend auf - und man reibt sich verwundert die Augen. Vielleicht ist also der 2. Faktor doch der entscheidende? Alles nur Schönwetterfußballer - und wenn es in den stürmischen Abstiegskampf geht, haben sie alle keinen Bock?

Auch nach stundenlanger Betrachtung der ganzen Malaise habe ich im übrigen immer noch eine klitzekleine Resthoffnung behalten. Liegt wahrscheinlich daran, daß meine Liebe zu Borussia und mein Dasein als Fan sowieso einfach völlig irrational und bedingungslos ist. Also komme mir bitte keiner mit sogenanntem gesunden Menschen- bzw. Sachverstand! :wink:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 01.04.2011 17:39

Bis auf das zu lange Festhalten an MF (für mich war erst die Heimniederlage gegen den VFB der Knackpunkt) und Deinen Optimismus :wink: teile ich Deine Auffassung. Sehr treffend analysiert
Benutzeravatar
mussi
Beiträge: 416
Registriert: 05.06.2003 14:34

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mussi » 04.04.2011 13:13

neben dem sportlichen misserfolg finde ich eine ganz andere entwicklung viel, viel schlimmer.

den meisten gladbachern und fans ist es mittlerweile fast egal was am "wochenende" bzw. am spieltag passiert.

neben dem sportlichen misserfolg hat es die führungsetage nämlich nun geschafft, dass selbst bei eingefleischten fans und gladbachern die borussia in der bedeutungslosigkeit versinkt, weil keiner mehr daran glaubt, dass sich bei borussia unter dieser führung etwas ändern wird.

und bevor jetzt einige user und mods hier wieder die führung in schutz nehmen, sollten diese lieber mal im freundes- und bekanntenkreis rumfragen, wer sich denn noch für unsere borussia interessiert.

traurig. aber wahr!
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Simonsen Fan » 04.04.2011 14:01

mussi hat geschrieben:neben dem sportlichen misserfolg finde ich eine ganz andere entwicklung viel, viel schlimmer.

den meisten gladbachern und fans ist es mittlerweile fast egal was am "wochenende" bzw. am spieltag passiert.

neben dem sportlichen misserfolg hat es die führungsetage nämlich nun geschafft, dass selbst bei eingefleischten fans und gladbachern die borussia in der bedeutungslosigkeit versinkt, weil keiner mehr daran glaubt, dass sich bei borussia unter dieser führung etwas ändern wird.

und bevor jetzt einige user und mods hier wieder die führung in schutz nehmen, sollten diese lieber mal im freundes- und bekanntenkreis rumfragen, wer sich denn noch für unsere borussia interessiert.

traurig. aber wahr!

Das ist traurig aber leider wahr.....in meinem Freundeskreis und in meinem Sportverein fährt keiner mehr zum Derby, obwohl dort wirklich noch einige alte Borussen sind, die regelmäßig zu Spielen gefahren sind ! Aber im Moment herrscht nur noch Resignation und völlige Desintresse, da dieser sportl. Leitung und natürlich der Mannschaft keiner irgendetwas mehr zutraut ! Es werden ganz harte Zeiten auf die Borussia zukommen, der 3. Abstieg wird mit Abstand der schwerste werden und in allen Bereichen ( Zuschauer, Mitglieder und Finanzen) erhebliche Einbußen nach sich ziehen.......
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tusler » 06.04.2011 12:27

Es wird ein schwieriger Abstieg für die Borussia,denn noch nie waren so viele Fans frustriert und enttäuscht.Man wird es demnächst am DK Verkauf usw. deutlich spüren.Wichtig ist nun für die Borussia dem Negativtrend deutlich entgegenzutreten.Nachdem man nun 15 Jahre lang versucht hat wieder eine feste Grösse in der Bundesliga zu werden und dies trotz des Stadionneubaus und exellenter Möglichkeiten nicht gelungen ist,muss man sich nun wirklich ernsthaft fragen,warum dies in MG nicht möglich ist.Meines Erachtens kann dies über eine so lange Zeit nicht nur an den Spielern,sondern in erster Linie an der sportlichen Führung liegen.Kann es sich die Borussia leisten,auf den Spitzenpositionen im sportlichen Bereich immer wieder nur Lehrlinge auszuprobieren?Was hier fehlt,ist meines Erachtens einerseits Erfahrung und andererseits einmal der wirkliche Mut zu etwas Neuem.Ich verstehe,das man vor der Sasion auf Kontinuität setzen wollte,aber das kann man nicht nach nur einer Sasion mit befriedigendem Ausgang.Die Notbremse hätte bereits nach dem Spiel in Kaiserslautern gezogen werden müssen,ja ich sage müssen.Genau das nehmen die Fans der Führung nämlich in 1. Linie krumm.Es kann nicht sein,dass ein solcher Traditionsverein,ohne Notbremse in die 2. Liga geschickt wird.Noch nicht einmal ein wirklicher Abstiegskampf war den Fans vergönnt.Die Saison war einfach nur desaströs.Nun wird es auf mittlere Sicht auch ernsthafte Konkurrenz um die Zuschauer geben,denn Fortuna D-dorf spielt ja tatsächlich schon in der gleichen Klasse wie wir.Jetzt müssen alle Hebel in Bewegung gesetzt werden um die Nr. 1 am Niederrhein zu bleiben.Man muss jetzt versuchen auch Spieler zu halten,die unter normalen Umständen nicht 2. Liga spielen.Das Ziel kann und muss der Wiederaufstieg sein und zwar mit ansehnlichem und mutigen Fussball nach vorne,ohne die Abwehr zu vernachlässigen. LF scheint mir dafür durchaus der richtige Trainer zu sein,wenn Er seine richtigen Spieler bekommt.Ob man ME noch einmal vertrauen sollte wage ich nicht zu entscheiden.Richtiger wäre eigentlich ein wirklicher Neuanfang.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kalle46 » 06.04.2011 22:33

Ich lese hier immer Neuanfang auf der ganzen linie.
Das heist das wir, alle Spieler, Trainer, Verantwortliche rausschmeissen und durch neue ersetzen.
Wieso werden dann wieder vereinzelte Spieler und Trainer, sofort wieder eingestellt.
Was dieser Quatsch soll muss mann mir mal erklären.
Entweder kompletter Neuanfang, oder nur Sinnvoll verstärken, was anderes past nicht in meinen Kopf.
Das ellenlange geschreibsel, ist für mich nicht mehr nachvollziehbar.
Benutzeravatar
StrCode1900
Beiträge: 135
Registriert: 08.03.2008 21:05
Wohnort: Wiesbaden

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von StrCode1900 » 07.04.2011 12:03

ja da schließ ich mich an ! ES WIRD ZEIT in MG mal Augen auf zu machen und klar Schiff zu machen ! Neuanfang ? Wie oft wurde das versucht ? Jetzt haben wir die Spieler und den Trainer jetzt muss mal was draus gemacht werden !!!
Benutzeravatar
mgb1900
Beiträge: 1246
Registriert: 30.11.2009 14:43
Wohnort: Erkelenz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mgb1900 » 08.04.2011 17:29

/watch?v=X6bpdObLO0k

nicht von mir...wurde bei facebook gepostet.

Was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von barborussia » 08.04.2011 18:03

mgb1900 hat geschrieben:/watch?v=X6bpdObLO0k

nicht von mir...wurde bei facebook gepostet.

Was haltet ihr davon?
Kann ich nicht sagen, ist das eine Verlinkung? Funktioniert bei mir nicht.
WerderKarlo
Beiträge: 154
Registriert: 03.06.2009 21:28

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von WerderKarlo » 08.04.2011 18:12

Youtube aufrufen und oben angegebene Zeichenfolge hinter das com setzen. Ist natürlich großer Blödsinn das Video. Klar gab es viele Entscheidungen gegen Gladbach aber ich kann mich auch an Abseitstore von Gladbach erinnern oder Elfmeter die gegen Gladbach nicht gegeben wurden. Gleicht sich alles wieder aus. In der wahren Tabelle

http://www.wahretabelle.de/wahretabelle ... abelle.php

steht Gladbach auch mit 23 Punkten auf dem letzten Platz und hat sogar noch mehr Gegentore.
Benutzeravatar
mgb1900
Beiträge: 1246
Registriert: 30.11.2009 14:43
Wohnort: Erkelenz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mgb1900 » 09.04.2011 11:45

edit
Antworten