danielA hat geschrieben:Meyer ist keine langfristige Lösung? Weil er 66 ist? Ohä, was für ein Schlamassel! Stimmt, in dem Alter sollte man sich mal ganz schnell schon in die Kiste legen - was ein Quatsch. ....
Denke mal, du bist noch ein recht "jugendlicher". Wart mal ab, bis du 40 bist und die ersten Wehwehchen bei dir eintreten und du merkst, dass du nicht mehr so fit bist und merkst, dass dein Körper abbaut. Zudem denken die 60 jährigen auch anders, weil die durchschnittliche Lebenserwartung irgendwo bei ca. 74 Jahren liegt und im Durchschnitt sind das dann nun mal "nur" noch 8 Jahre. Wie gesagt, man kann alles abschmälern, aber 66 ist nun mal keine 40 mehr. Zudem stellt sich noch die Frage, wie lange er die Kraft für so einen kräftezehrenden Job hat bzw. noch überhaupt hat.
Außerdem, was heißt schon langfristig? Ich wäre schon sehr glücklich, wenn einer mal zwei Jahre erfolgreich (!!)bliebe.
Bei 2 Jahren kann hier aber niemand von langfristig reden, das ist Quatsch. Alleine bis der neue Trainer sein Team hat, da vergeht schon min. 1 Jahr. Es sind auch nicht die Trainerwechsel, welche uns am Abgrund halten, es sind für mich eindeutig immer wieder neue Spieler. Von dem Team vor 2 Jahren ist doch nur noch eine handvoll da. Glaubst du ernsthaft, dass ein neuer Trainer da nichts ändert ? Jeder Trainer hat so aus seiner Vergangenheit seine Lieblingsschüler und versucht diese zu seinem neuen Verein zu bringen. War es nicht Kluge, der sagte, dass er auch wegen Meyer zu Nürnberg wechselt ? Nur als kleines Beispiel, denn auch Baumjohann ist wegen Heynckes zu uns gekommen usw. Aber auch die Spielertypen, Charakterien usw., da hat jeder Trainer so seine Vorstellungen, wenn ich daran denke, dass der Köppel unbedingt ein Kopfballungeheuer haben wollte und den Kahe zur Borussia brachte. Nein, ich denke, es sind nicht die Trainer ansich, es sind die mit sich kehrenden vielen neuen Spieler die kommen werden.
Deswegen bin ich auch ein Befürworter einer langfristigen Lösung und die geht mit Sicherheit weit über 2 Jahre hinaus.
Immer, wenn ich mal beim Training zugeguckt habe, haben sich die anwesenden Uraltborussen permanent Hennes Weisweiler zurückgewünscht........damals war ja noch alles ganz anders, da sind die Spieler heulend vom Platz.......ja, ja,gähn!

Es gibt einen wesentlichen Unterschied zu damals, der zweifelsfrei vorhanden ist, nämlich das Geld. Geld spielte damals zwar auch eine nicht unwesentliche Rolle, aber im Vergleich zu heutigen Verhältnissen sind das lächerliche Beträge. Geld verdirbt den Charakter und das ist das Problem, der Charakter der Spieler an sich.