Endlich mal ein ruhiger Vertreter seiner Zunft.....

Wir wollen keinen ruhigen Trainer -BMG_Traum hat geschrieben:Was habt ihr denn gegen Neururer?
Endlich mal ein ruhiger Vertreter seiner Zunft.....
Ob Eberl ein guter oder ein schlechter Sportdirektor ist und mit seinen Entscheidungen immer richtig lag, wird man erst nach 34 Spieltagen beurteilen können. Ähnliches gilt für MF. Bei ihm wird sich in dieser Saison zeigen, ob er ein guter oder ein schlechter Trainer ist.koala hat geschrieben: Nur du hast recht, alle anderen sind Deppen. Inklusive Eberl, der am Trainer fest hält.
Das ist doch gar nicht so schwer zu verstehen,wir haben es ja nun mehr als oft genug probiert, schau wo wir seit Jahren rumkrebsen, das ist das Ergebnis dessen, ich will Dir auch gerne erläutern, warum.....pepimr hat geschrieben:@koala
@borussenmario
Ob wir auch den Klassenerhalt geschafft hätten, wenn wir den einen oder anderen Trainer nicht rausgeworfen hätten, sei mal dahingestellt. Können wir natürlich auch gar nicht zu 100% beantworten. Genauso spekulativ ist es aber, wenn man behauptet, dass es die letzten Jahre besser gelaufen wäre, wenn man immer am Trainer festgehalten hätte. Da könnte ich Bruno oder auch Dich, Borussenmario, fragen, woher Du diese Weisheit nimmst.
Du behauptest ein Mann der seit 30 Jahren aktiv und als Trainer tätig ist habe keine Ahnung vom Fußball und willst ernst genommen werden? Du behauptest ferner, nur weil er nicht an der Linie herumhampelt wie Tanzpeter wäre ihm alles egal? Und dann fragst Du noch was daran falsch ist und ich sage jetzt einfach mal: ALLES. Das Eine ist genau so absurd wie das Andere. Das ist nicht nur eine überspitzte Formulierung, sondern schlicht eine ziemlich unverschämte Unterstellung und Herabsetzung, von Sachlichkeit die Du ja für Dich einforderst ebenfalls keine Spur.krefelder11 hat geschrieben:Was habt Ihr für ein Problem mit anderen Meinungen??
Habt Ihr als Mods die Wahrheit gepachtet?
Was ist falsch an dem was ich etwas überspitzt geschrieben habe?
Antworten, vielleicht sogar sachlich.
Wundert es Dich denn überhaupt nicht, dass wir solche Spiele unter allen Trainern der letzten ca. 13 Jahre abgeliefert haben? Mit gefühlt 120 verschiedenen Spielern die alles "Luschen" waren? Das kann doch unmöglich an allen diesen Trainern und Spielern gelegen haben und auch nicht an einem RK der nie gegen den Ball getreten hat. Sondern die Ursache liegt doch ganz klar bei den sogenannten "Mechanismen" des Geschäfts.stöh hat geschrieben:Natürlich dürfen wir nicht in Panik verfallen und ich würde ja gar nichts sagen wenn wir in jedem Spiel gut mitgespielt hätten und unglücklich verloren hätten aber solch eine Leistung kann nicht sein.Ich will ja nichts schwarzmalen aber stell dir mal vor wir verlieren die nächsten beiden Spiele was dann hier los ist
Eigentlich rede ich von nahezu allen Klubs, die nicht wie wild ihre Trainer feuern, und ganz wichtig, bitte nicht überlesen, es geht dabei weniger darum, ob sie um den Abstieg spielen oder um die CL, sondern darum, was jeder von ihnen mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln für eine Mannschaft auf dem Platz hat.michy hat geschrieben:Von welchen Teams redest Du @borussenmario, die Erfolge mit Ihren Trainern feiern. Sind das Clubs wie wir, die regelmäßig gegen den Abstieg spielen, oder meinst Du Vereine wie Bremen die regelmäßig in der CL spielen.
Sorry, aber das kann es nicht sein.Bruno hat geschrieben: Aber wenn sich endlich mal was ändern soll in diesem "Gurkenclub", dann müssen endlich mal alle geschlossen hinter den handelnden Personen stehen und das Ding durchziehen. Komme was wolle.
Wenn ein Verein Kontinuität will, muss er seinem sportlichen Leiter erstmal einen realistischen Zeitraum einräumen, tatsächlich etwas zu bewegen. Der x-te Neuaufbau hat im Winter unter einem anderen Trainer angefangen, wurde von MF und ME im Sommer fortgesetzt und nun ist es mal die Pflicht des Vereins, Vertrauen in die eigenen Maßnahmen zu entwickeln. Zur Erinnerung: Unser Ziel war und ist noch immer der Klassenerhalt. Alles andere ist unrealistische Erwartungshaltung. MF hat es noch locker in der Hand, dieses Ziel auch bequem zu erreichen. Mir will es einfach nicht in den Kopf, warum man vor lauter Skepsis jetzt schon wieder den Trainer wechseln will und das auf der Grundlage von zwei schlechten Ligaspielen. Eberl sieht das zum Glück anders, bei anderen Entscheidungsträgern sieht es hoffentlich genauso aus.pepimr hat geschrieben:Wenn ein Verein Kontinuität will, dann sollte er vielleicht mal darauf achten, dass er Trainer verpflichtet, die schon gezeigt haben, dass sie langfristig erfolgreich arbeiten können.
Den die meisten Trainer (bis auf Fach und Köppel) der letzten Jahre ja auch bekommen haben. Herausgekommen ist dabei leider nicht viel. Auch MF scheint nach den Aussagen von ME diesen realistischen Zeitraum zu bekommen. Was dabei herauskommt, werden wir ja sehen.Zisel hat geschrieben: Wenn ein Verein Kontinuität will, muss er seinem sportlichen Leiter erstmal einen realistischen Zeitraum einräumen, tatsächlich etwas zu bewegen.
Genau so ist es. Stevens, Rangnick, Funkel, vielleicht auch Slomka. Das wären Leute, bei denen man die Hoffnung hätte, dass langfistig etwas zusammenwächst. Bonhof, Advocaat, Lienen, Heynckes und Frontzeck sind nun mal Trainer, dessen Verpflichtung in der Regel skeptisch beäugt wird. Bei ersten Anzeichen von Misserfolg ist dann logischerweise unter den Fans das Geschrei groß, was bei Leuten wie Steevens oder Rangnick nicht passieren würde.michy hat geschrieben:Steevens oder Sammer hätte ich hier auch gerne @borussenmario und wir beiden können wetten, das die hier auch erfolgreicher arbeiten würden, als alle Trainer die wir hier in den letzten 12 Jahren gesehen haben, Ausnahme HM natürlich.
Wir hatten in den ersten 23 Jahren 4 Trainer - und viel Erfolg. In den letzten 22 Jahren hatten wir 16 Trainer, allein 8 davon in den letzten 6 Jahren - und viel Mißerfolg.Mike18 hat geschrieben:Wen man sieht das der Trainer die Mannschaft nicht mehr erreicht bin ich als Verein verpflichtet zu handeln.