Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5550
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von michy » 04.06.2023 10:53

Mikael2 hat geschrieben: 04.06.2023 10:46Träumer.
Wir tragen zwei Sterne auf unserem Trikot und wenn es nach mir gehen würde, dann würde ich alles dafür tun, das noch ein dritter dazu kommt. :aniwink:
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von seagull » 04.06.2023 10:56

Die RP hat auch nach der Kritik daran weiterhin gesagt, dass Farke am Ende der Saison geht. Und es kam so.
Und nun sagt die RP Favorit ist Seoane. Und es….

Wenn es Hasenhüttl oder Glasner werden, kann man auch damit leben.

Ich würde Pep Guardiola oder Erik ten Hag dem Lucien Favre vorziehen, aber ich bin kein Geldscheich. :aniwink:
Zuletzt geändert von seagull am 04.06.2023 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Presler
Beiträge: 404
Registriert: 07.05.2003 23:38
Wohnort: Neuss

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von Presler » 04.06.2023 11:08

Seone und auch Glasner sind die Namen, die am meisten gehandelt werden.
Ich kann mit beiden sehr gut leben und bin gespannt wer und wann offiziell bekannt gegeben wird.
Hoffentlich passiert dies zeitnah, damit der neue Trainer auch beim Kaderumbau mitreden kann.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11527
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von Zisel » 04.06.2023 11:14

Wenn ich so sehe, wer auf dem Spielertransfermarkt bei uns gehandelt wird, bin ich mir nicht mehr sicher, dass es mit Kandidaten wie Seoane oder Glasner was wird. Ich "befürchte" es wird finaziell ein niedrigeres Regal. Das muss natürlich nicht zwingend die schlechtere Lösung sein. Es bleibt spannend.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von borussenmario » 04.06.2023 11:45

Hauptsache, keinen mit RB Vergangenheit, ich glaube, die sind versaut fürs Leben, wenn die da mal länger als sechs Monate waren. :)
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von seagull » 04.06.2023 11:53

Finde ich eingefahren und kindisch diese Denke.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1569
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von Duisburger Borusse » 04.06.2023 11:55

@Mikael2
Wieso Träumer, es muss doch das Ziel von so einem Verein wie es nunmal Borussia ist, international zu spielen. Also ich bin froh das sich unsere Borussia die letzten Jahre im oberen Mittelfeld etabliert hat. Bin seit über 50 ig Jahren Fan und hab schon viel schlechtere Zeiten mit Borussia mitgemacht, deshalb kann und will ich nur hoffen das Borussia die Ansprüche hat ,um um europa mitzuspielen, anstatt anspruchslos sich von Saison zu Saison zu hangeln , hauptsache man steigt nicht ab . Das wäre auch nicht förderlich zukünftige Generationen mit der Raute zu infizieren
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 430
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von rionegro » 04.06.2023 12:06

Bei Leverkusen, sah man beim letzten Spiel gegen uns, war ja auch nach der Trainerwechsel nicht alles im Butter. Wird bei uns auch so kommen. Zudem faseln die ja auch, wie einige, von einem Kaderumbruch. Kommt ja auch nicht von ungefähr.
Vielleicht tat Seoane so ein Dämpfer auch gut. Sagt man nicht, man ist erst ein richtiger Trainer, wenn man mal entlassen wurde?
In Luzern übernommen und mit der selben Mannschaft vom Abstieskandidaten in die Euro (-quali) geführt. In Bern den Erfolg stabilisiert, Europäisch gute auftritte, immer wieder junge eingebaut und entwickelt.
Glasner machte in VW und Frankfurt sehr gute arbeit geleistet. Wie man die jeweiligen Unstimmigkeiten werten soll, keine Ahnung. Bin mir auch nicht sicher, ob wir mit unseren Möglichkeiten sein Wunschverein wären.
Bei Hasenhüttel bin ich auch unschlüssig. Glaube der könnte schon ein Stabilisator sein. Ob das passen würde? Kann mir nicht vorstellen, dass wir , von den finanziellen Möglichkeiten, sein Wunschverein wären. Wartet ev auf 2te Chance in der Premier.
Sollte, wie spekuliert wird, ein Sportchef kommen, muss und wird dieser unbedingt mit ins Boot geholt werden. Soeiner hat ja auch Namen auf seinem Zettel und würde eng mit dem neuen Trainer(-team) zusammenarbeiten.
Wird vielleicht zuerst der neue Sportchef, falls einer kommt, bekannt gegeben?
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 12439
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von Raute im Herzen » 04.06.2023 12:07

Mikael2 hat geschrieben: 04.06.2023 10:46Träumer.
Jetzt werden aus den kurzen Einzeilern nur noch Einwortbeiträge. Welches Ziel verfolgst du?
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 2736
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von thommes » 04.06.2023 12:16

Polanski dürfte die einzige gehandelte Alternative sein, die bei einem Großteil der Fans so etwas wie Aufbruchstimmung erzeugen kann.
Zudem wäre das finanzielle Risiko überschaubar, wenn man nach einer ernüchternden Hinrunde umdenken müsste.

Für mich haben Namen wie Seoane oder Glasner zu wenig Zugkraft und - was schlimmer wiegt - ich kann mich nicht erinnern, dass ihre bisherigen Teams den bedingungslosen 100%-Einsatz geboten haben, den ich mir wünsche. Geplänkel im Flo-Neuhaus-Stil hatte ich jetzt lange genug.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14505
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von MG-MZStefan » 04.06.2023 12:22

Raute im Herzen hat geschrieben: 04.06.2023 12:07 Jetzt werden aus den kurzen Einzeilern nur noch Einwortbeiträge. Welches Ziel verfolgst du?
Vielleicht Energie sparen?
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3196
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von altborussenfan » 04.06.2023 12:24

Badrique hat geschrieben: 04.06.2023 09:52 Favre wäre jetzt sehr schlecht zu vermitteln, nachdem er uns letzten Sommer urplötzlich abgesagt hat, als eigentlich schon alles klar war. Das würde mir als Fan vermitteln, der Trainer ist größer als der Verein wenn man sich jetzt auf ihn einlassen würde. Davon abgesehen glaube ich nicht dass Favre noch mal in der Bundesliga aufschlägt.
Stimme Dir absolut zu.
deas115
Beiträge: 1335
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von deas115 » 04.06.2023 12:29

Nach seinem Interview gestern nach dem Finale, glaube ich nicht, dass es Glasner wird. Klang recht deutlich so, als er da bei ihm noch nichts gelaufen wäre. Andererseits ist er natürlich Profi und lässt sich nicht in die Karten schauen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von VFLmoney » 04.06.2023 12:33

Quanah Parker hat geschrieben: 04.06.2023 10:09 Fozzie Bär?
Naja also......bei unserer Truppe braucht es schon einen markanten Charakter. :animrgreen2:

Bild

Die Option Favre hätte Charme, wenn in dessen Windschatten Polanski als Co-Trainer aufgebaut wird, um in 1-2 Jahren den Job zu übernehmen.
Eine Prise Favre könnte die Truppe durchaus vertragen, um neben den Basics auch Themen wie Ballbesitz und was man anschließend damit anstellt zu vertiefen.
Allerdings ist Favre mittlerweile im 66. Lebensjahr........und müsste schon aufgrund der Vergangenheit Zugeständnisse machen und auf Kompromisse eingehen.
Polanski könnte in einer solchen Phase viel lernen, ohne bereits direkt in der vollen Verantwortung zu stehen.
Der Teufel steckt, wie so oft, im Detail........das würde schon viel Arbeit bedeuten, abgesehen davon, dass die Beteiligten dazu auch bereit sein müssten.
Pechmarie
Beiträge: 1998
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von Pechmarie » 04.06.2023 12:35

Glasner weiß nicht mal wie man Gladbach buchstabiert
Isjagut
Beiträge: 2424
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von Isjagut » 04.06.2023 12:35

thommes hat geschrieben: 04.06.2023 12:16
Für mich haben Namen wie Seoane oder Glasner zu wenig Zugkraft und - was schlimmer wiegt - ich kann mich nicht erinnern, dass ihre bisherigen Teams den bedingungslosen 100%-Einsatz geboten haben, den ich mir wünsche. Geplänkel im Flo-Neuhaus-Stil hatte ich jetzt lange genug.
Hast du gestern Abend Fußball geguckt??


:shock:
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von Mikael2 » 04.06.2023 12:50

Raute im Herzen hat geschrieben: Jetzt werden aus den kurzen Einzeilern nur noch Einwortbeiträge. Welches Ziel verfolgst du?
Keines.
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von Mikael2 » 04.06.2023 12:53

thommes hat geschrieben:Polanski dürfte die einzige gehandelte Alternative sein, die bei einem Großteil der Fans so etwas wie Aufbruchstimmung erzeugen kann.
Zudem wäre das finanzielle Risiko überschaubar, wenn man nach einer ernüchternden Hinrunde umdenken müsste.

Für mich haben Namen wie Seoane oder Glasner zu wenig Zugkraft und - was schlimmer wiegt - ich kann mich nicht erinnern, dass ihre bisherigen Teams den bedingungslosen 100%-Einsatz geboten haben, den ich mir wünsche. Geplänkel im Flo-Neuhaus-Stil hatte ich jetzt lange genug.
Bei Polanski würde ich mitgehen. Kann mich noch dunkel an sein erstes Spiel in der Buli für unsere Farben erinnern. Mag den.
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von Heidenheimer » 04.06.2023 13:13

Seoane wieder Meister. Saison 18 /19. So langweiligen fussball möchte ich echt nicht sehen, wenn man bereits 8 runden vor Schluss den Titel bereits geholt hat und mit 20 Punkten vorsprung gewinnt. Seoane verfolgte sich selber, denn nur er kam mit 19 Punkten vorsprung sich am nächsten.

Luzern auf abstiegsrang eingestiegen und fast Europa noch erreicht. Leverkusen, 3. Rang mit weit über 60 Punkte letzte Saison. Nach halbem Jahr entlassen nach absurden Kapriolen des fussballgottes. Selbst freistehend 5 Meter vor dem leeren Tor den Ball nicht versenkt.
Ich kenne keinen Trainer und war er noch so erfolgreich, der nicht einmal was versemmelt hat. Nicht mal pep oder klopp oder Hitzfeld, heynckes usw.
leiningerborusse
Beiträge: 48
Registriert: 28.02.2011 18:07

Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?

Beitrag von leiningerborusse » 04.06.2023 13:15

McMax hat geschrieben: 04.06.2023 09:50 Die künstliche Intelligenz sollte übernehmen
Die KI sagt folgendes:
„ Als KI habe ich keinen Zugriff auf aktuelle Informationen über die Fußballwelt, da mein Wissen bis September 2021 reicht. Daher kann ich keine genaue Aussage darüber treffen, welcher neue Trainer am besten zu Borussia Mönchengladbach passen könnte. Es könnte jedoch hilfreich sein, die aktuellen Sportnachrichten und Berichte zu verfolgen, um herauszufinden, wer als potenzieller Kandidat für die Trainerposition bei Borussia Mönchengladbach gehandelt wird.“ :animrgreen:
Gesperrt