Vielleicht gerade wegen dieser Szene?borussenmario hat geschrieben:Bis auf die vergebene Chance wurde auch bisher von keinem aufgezeigt, aufgrund welcher Szenen er denn nun so schwach gewesen sein soll....

Vielleicht gerade wegen dieser Szene?borussenmario hat geschrieben:Bis auf die vergebene Chance wurde auch bisher von keinem aufgezeigt, aufgrund welcher Szenen er denn nun so schwach gewesen sein soll....
Geh doch bitte mal auf Kastes Post ein, er hat mir eine ganze Menge Arbeit abgenommen. Denn genau so hab' ich Matmours Leistung auch gesehen.borussenmario hat geschrieben:
Bis auf die vergebene Chance wurde auch bisher von keinem aufgezeigt, aufgrund welcher Szenen er denn nun so schwach gewesen sein soll....
Sorry, aber zu diesem Zeitpunkt haben wir 3-0 geführt. Da war das alles andere als ne entscheidende Situation. Wenn die Mannschaft sich eine so klare Führung aus der Hand nehmen lässt, kann man doch nicht im Nachhinein dem Spieler die Schuld geben, der die Chance auf eine noch höhere Führung vergeben hat. Woher wollt ihr denn jetzt wissen, dass wir nicht auch noch ein 4-0 abgegeben hätten? Hätte es 2-0 gestanden und jemand hätte kurz vor der Pause die Chance aufs 3-0 versemmelt, hätte es hinterher gehiessen: 'Wenn er die macht, gewinnen wir das Spiel locker'. Dass das ein Irrtum gewesen wär, erfährt man halt hinterher nicht.Simi hat geschrieben:aber wenn man eine solch entscheidende Situation vergiebt, kann man wohl kaum von einer tollen Leistung sprechen.
Aufgrund welcher Szenen? Nun, er hatte weder überragende Szenen nach vorne, noch nach hinten. Er hat keinen groben Fehler gemacht, aber nun auch nicht eine richtig gelungene Aktion gehabt.borussenmario hat geschrieben: Bis auf die vergebene Chance wurde auch bisher von keinem aufgezeigt, aufgrund welcher Szenen er denn nun so schwach gewesen sein soll....
"Chance zur EntscheidungRossssi hat geschrieben:
Sorry, aber zu diesem Zeitpunkt haben wir 3-0 geführt. Da war das alles andere als ne entscheidende Situation.
Lass´ mal 11 Leute von Matmours Sorte gegen 11 Spieler antreten, die sich alle nicht bewegen und nur auf das Anspiel warten, dass sie dann eiskalt verwerten.Aber was nützt mir ein Spieler, der rackert wie ein Tier, der Zuspiele super verarbeiten kann, um dann aber oft mit dem Kopf durch die Wand zu wollen, kaum Flanken an den Mann bringt bzw. kaum zum Torabschluß kommt?
Du kannst doch einen Spieler nicht wegen einer Szene bewerten.Simi hat geschrieben:aber wenn man eine solch entscheidende Situation vergiebt, kann man wohl kaum von einer tollen Leistung sprechen.
Dein Vergleich hinkt ein bißchen, du tust ja so als wenn Karim vorher alle Tore geschossen oder vorbereitet hätteTMVelpke hat geschrieben:
Du kannst doch einen Spieler nicht wegen einer Szene bewerten.
Wenn jmd vier Tore schießt, ein Eigentor macht und eine großchance vergibt, war er dann auch schlecht?
Mann muss die Leistung über die ganzen 90 Minuten sehen und da war Karim nunmal gut!
Du meinst, bei 1:0 hätte er sich mehr angestrengt beim Schuss ?Rossssi hat geschrieben:Sorry, aber zu diesem Zeitpunkt haben wir 3-0 geführt. Da war das alles andere als ne entscheidende Situation.
2x Sonntagsschuss, 1x Billiardtor.Nein, Schuld an den verlorenen Punkten ist das unglaubliche Abwehrverhalten danach. Wie kann man einen Spieler zwei Mal innerhalb von 50 Sekunden so frei zum Schuss kommen lassen?
Also bei deiner vorherigen Aussage "bei 1:0 hätte er sich mehr angestrengt?" bin ich ja ganz bei dir.RPott hat geschrieben:2x Sonntagsschuss, 1x Billiardtor.
Es gab hier keine Sündenböcke. Einige individuelle Fehler und unglaubliches Glück der Bochumer haben gereicht.
Bin ich schon und habe jetzt bereits mehrfach aufgezeigt, dass er alleine in den ersten 10 Minuten, die ich mir noch mal genau angeschaut habe, immer anspielbereit war vor dem Tor, dass er in 10 Minute nicht 4 Tore, aber 4 Torchancen vorbereitet hat und bei Anspiel auch öfter selbst hätte abschliessen können. Ist es sein Fehler, dass er dann nicht angespielt wird, ist es sein Fehler, dass der letzte Pass nach seinem Zuspiel nicht ankommt oder verwertet wird?MeisterMatze hat geschrieben: Geh doch bitte mal auf Kastes Post ein, er hat mir eine ganze Menge Arbeit abgenommen. Denn genau so hab' ich Matmours Leistung auch gesehen.
Klar ist die Frage erlaubt, aber sorry, darum ging es in der Diskussion überhaupt nicht, sondern darum, dass man ihn als einen der schwächsten ausgemacht haben will, das ist totaler Quatsch, er hat das MF sowas von belebt und hatte in der Gesamtheit des Spiels jede Menge starke Szenen, auch ohne Tor und Assist, denn er setzte immer und immer wieder die Vorbereiter in Szene, wenn das in der Bewertung der Wichtigkeit eines Spielers keinen Einfluß haben soll, dann verstehe ich das Spiel womöglich völlig falsch.patte hat geschrieben:Er läuft und rackert immer vorbildlich, keiner stellt dies hier außer Frage. Aber was nützt mir ein Spieler, der rackert wie ein Tier, der Zuspiele super verarbeiten kann, um dann aber oft mit dem Kopf durch die Wand zu wollen, kaum Flanken an den Mann bringt bzw. kaum zum Torabschluß kommt? Diese Frage muß erlaubt sein, ohne immer in eine polemische Ecke gedrängt zu werden.......
Was soll man da auch groß drauf eingehen. Einem Marin oder Baumi hättest du für Matmours Pässe die Füße geküsst und auf den Olymp gehievt, bei Matmour wertest du sie zu 08/15-Standardrepertoire herab. Ziemlich offensichtliches Spielchen, was du hier betreibst, mir stellt sich nur die Frage der Intention.Kaste hat geschrieben:Nein, Mario, du bist nicht auf mein posting eingegangen...
Das sind keine Unterstellungen, sondern Fakt. Bei Baumi bist du bei solchen Pässen regelmässig vor Freude aus der Hose gesprungen. Bei Matmour gelingt es dir nicht einmal, halbwegs lobende Worte zu finden, normale Leistungen des Spielers redest du zu schwachen Leistungen herunter, gute Leistungen sind für dich Standardrepertoire von 08/15-Kickern, kann jeder, ist ja nix besonderes. Daher ist deine Sicht der Dinge nicht sachlich, weil du ganz offensichtlich mit zweierlei Maß misst.Kaste hat geschrieben:Mir stellt sich eher die Frage was du mit deinen neuerlichen Unterstellungen bezweckst, Herbert.