Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.11.2021 10:57

borussenmario hat geschrieben: 27.11.2021 21:23 Zumindest ich habe die letzten Wochen meistens eine ganz andere Mannschaft gesehen als heute. Ich dachte, wir wären auf einem ganz guten Weg, bis heute, im Derby. Da sind wir wieder komplett in alte Muster verfallen und ich schätze, Hütter kann da am wenigsten dafür, damit hat er ganz bestimmt auch nicht gerechnet.
Tja, was ist die Erklärung?

Fehlt einfach ein Leader wie van Bommel oder Granit, oder ist es einfach der Gladbach-Fluch?
Wundertüte passt diese Saison sehr gut zu unserer Mannschaft.

Es kann ja nicht sein, dass wir einerseits die Bayern abfertigen und andererseits in Köln 4 Gegentore kassieren.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Seattle Slew » 28.11.2021 11:03

Heidenheimer hat geschrieben: 28.11.2021 05:47 Es fehlt ihm etwas die Balance innerhalb des Teams. Das Leistungsvermögen, respektive die Spannbreite ist zu gross. Der eine oder andere kann nicht mehr Schritt halten mit der Entwicklung, wird aber mangels Alternativen regelmässig gebraucht.
Heidenheimer hat geschrieben: 28.11.2021 05:47 Kaum, dass Hütter Thuram (man siehr im die verletzung einfach immer noch an) oder Neuhaus gebracht hätte, wenn er die erbrachte Leistung vorher gekannt hätte. Nie im Leben. Eine Zwickmühle. Bringt er Benes, Müsel oder gar Noss fliegt ihm der Laden um die Ohren, wenn wir verlieren.
Wieder mal ein toller Beitrag von dir :daumenhoch: Stimme dir auch größtenteils zu.
Beim ersten Zitat interessiert mich aber dann doch, bei welchen Spielern du denkst, dass sie nicht mehr mit der Entwicklung mitkommen. Bei dem, was du über den Stindl von vor zwei, drei, vier Jahren schreibst, kann ich nicht zustimmen. Stindl war immer schon ein Spieler, der untertauchte, wenn der Gegner kampfstark und die Räume eng waren. Seinen Fuß bekam er zwar auch in solchen Spielen immer wieder mal ran und sorgte für einige Treffer, aber spielerisch war er nie besser als heute, würde ich sagen.
Herrmann ist auch so ein Kandidat, der von vielen hier abgeschrieben wird, weil seine Zeit vorbei sei. Ich sehe es bei ihm ganz einfach: Wenn ihm die Spielweise des Trainers liegt, dann ist er eindeutig eine Hilfe für die Mannschaft. Liegt ihm die Spielweise nicht (wie unter den letzten beiden Trainern vor Hütter), kann man ihn auf die Tribüne setzen. Hütters Spielweise passt zu Herrmann bzw. passt Herrmann zu Hütters Spielweise.
Bis auf diese zwei Spieler fällt mir kein einziger mehr ein, bei dem man sagen könnte, die Entwicklung der Mannschaft geht für ihn zu schnell. Diese Aussage beinhaltet ja auch, dass die Mannschaft qualitativ immer besser spielen würde als vor einigen Jahren. Siehst du das tatsächlich so? Ich nicht. Seit Favre treten wir da bis auf zwei Überraschungs-Saisons auf der Stelle.

Zum zweiten Zitat: Keiner wirft Hütter vor, dass er Thuram und Neuhaus bringt, um offensiv für noch mehr Schwung zu sorgen. Wenn man aber die Leistungen von Neuhaus zuletzt sieht und vor allem auch die groben Fehler, die er immer wieder in seinem Spiel zeigt, dann fragt man sich schon auch, warum etwa Benes, der solche krassen Böcke eigentlich (eigentlich, weil es ich glaube ein Mal einen Fehler von ihm gab, der zum Gegentor führte) nie zeigt, nicht mehr Chancen von Hütter bekommt. Gut, vielleicht bei Neuhaus der Glaube an die Serie, weil der zuletzt bei seinen Einsätzen auch Tore machte. Rein spielerisch gefiel mir jedenfalls Benes bei seinen Kurzeinsätzen besser als Neuhaus.
Und wenn Hütter Nachwuchsspieler wie Müsel oder Noß bringt, wird er eher gefeiert, als dass ihm der Laden um die Ohren fliegen würde, oder?
Zuletzt geändert von Seattle Slew am 28.11.2021 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8777
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von desud » 28.11.2021 11:03

Ja, es fehlt ein Leader, wie Xhaka.
Wenn ich sehe, wie ein Ginter sich über fehlende Anspielstationen "aufregt", da hätte ein Xhaka den Kollegen aber auf eine ganz andere Art und Weise den Allerwertesten aufgerissen. Das fehlt absolut in dieser Mannschaft.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Seattle Slew » 28.11.2021 11:07

Simonsen Fan hat geschrieben: 28.11.2021 10:47 warum ein völlig abgemeldeter Plea und ein Herrmann, der so gut wie gar nix auf der rechten Seite geregelt bekommen hat (keine Geschwindigkeit und Pässe/Flanken ins Nirvana), nicht schon vor Ende der ersten Halbzeit ausgewechselt worden sind, bleibt mir auch ein Rätsel...
Herrmann macht einen tollen Assist, Plea hatte einige richtig gute Abschlüsse, die mit etwas Glück Tore sind. Dann wäre er der Derbyheld! Ich weiß, hätte, wäre, wenn und aber ... Ich möchte damit nur zeigen, wie schnell es anders herum sein könnte und die Leistung der Spieler dann in ein komplett anderes Licht geraten. Gerade bei Plea finde ich, dass er aus dem wenigen, was er gestern bekam, richtig gut was gemacht.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.11.2021 11:07

Heidenheimer hat geschrieben: 28.11.2021 05:47 Unser team hat sich entwickelt ... ...
Nach dem Spiel einfach zu schreiben, wieso hast du nicht früher oder wieso hast du den oder den ... wohl noch mit einem Bier in der hand zuhause auf dem gemütlichen Sofa. Playstationmentalität funktioniert nicht im realen Fussball. Wir werden auch weiterhin Rückschläge hinnehmen müssen ob es uns passt oder nicht. trotzdem der klare Trend in meinen Augen wo ichwirklich eine Weiterentwicklung sehen kann. Es wird auch an Max liegen um step by step (sofern es Corona und die Politik zulassen) neu zu reorganisieren undich bin überzeugt, dass er das schafft. geht nicht von heute auf morgen um endlich alte Zöpfe abzuschneiden. Es wird interessant sein wie wir spielen werden sollten mal alle zur verfügung stehen. Oft sind es Kleinigkeiten die gerne *übersehen* werden aber eben auch entscheidend sind. Stellt euch vor unser *Büffel* (Embolo) hätte vorne mitspielen können, da gibts was auf die Socken beim Spielaufbau der Domstädter, sorry, da sind lars wie lasso bloss Lüftchen dagegen.
Lasst ihm Zeit. Bin überzeugt, dass wir um internationale Plätze mitspielen werden (was nicht telquel heissen muss, dass man sie auch erreicht)
Ich erkenne auch eine deutliche Weiterentwicklung. Nämlich bei den Ergebnissen. Und die zeigt deutlich nach unten. Wie gesagt, wieder in der zweiten Tabellenhälfte angekommen. Und das, nachdem über ein Drittel der Saison rum ist.
Aufwachen Leute, die Lage ist ernst.

P.S.: Ich bin auch das Schönreden satt. Habe ich selbst jahrelang oft gemacht.
Aber unterm Strich zählen nur die Ergebnisse. Und die stimmen einfach nicht.
Daran muss hart gearbeitet werden. Und Hütter ist der Richtige dafür.

Neuhaus und Co. müssen sich aber hinterfragen, und fleißig trainieren. im Zweifel auch mal auf die Tribüne.
Und klare Ansagen müssen her, statt Schönsprech wie "Klärungsversuch", jetzt schon das Unwort des Jahres. Hehehe.
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 28.11.2021 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mikael » 28.11.2021 11:09

desud hat geschrieben: 28.11.2021 11:03 Ja, es fehlt ein Leader, wie Xhaka.
Wenn ich sehe, wie ein Ginter sich über fehlende Anspielstationen "aufregt", da hätte ein Xhaka den Kollegen aber auf eine ganz andere Art und Weise den Allerwertesten aufgerissen. Das fehlt absolut in dieser Mannschaft.
Endlich das auch einer sieht. Da kommen Spiele wie gegen Fürth zustande und alle sind zufrieden........ Obwohl der Gegner sehr limitiert ist. Gestern wieder zu sehen wenn der Gegner sehr aggressiv spielt fehlt es im Mittelfeld an einem der sich behauptet. Stindl ist Gesten wiedermal nicht der Rolle gerecht worden aber das Thema wird uns solang verfolgen bis er aufhört zu spielen
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von nicklos » 28.11.2021 11:12


Simonsen Fan hat geschrieben:warum ein völlig abgemeldeter Plea und ein Herrmann, der so gut wie gar nix auf der rechten Seite geregelt bekommen hat (keine Geschwindigkeit und Pässe/Flanken ins Nirvana), nicht schon vor Ende der ersten Halbzeit ausgewechselt worden sind, bleibt mir auch ein Rätsel...
Mir bleibt ein Rätsel, warum du ausgerechnet Plea runter nehmen willst, wo der noch die besten Szenen hatte...
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Seattle Slew » 28.11.2021 11:13

KommodoreBorussia hat geschrieben: 28.11.2021 11:07 Ich erkenne auch eine deutliche Weiterentwicklung. Nämlich bei den Ergebnissen. Und die zeigt deutlich nach unten. Wie gesagt, wieder in der zweiten Tabellenhälfte angekommen.
KommodoreBorussia hat geschrieben: 28.11.2021 10:54 Denn FAKT ist:
Wir sind in der zweiten Tabellenhälfte. Platz 11. Wenns heute blöd läuft, sogar 12.
Das ist ein klarer Abwärtstrend im Vergleich zu den Vorjahren. Selbst unter Rose in seiner Null-Bock-Endphase standen wir besser da.
Es geht in dieser Saison sehr eng zu! Mit einem Sieg gestern gehören wir zu den CL-Anwärtern. Vorsicht ist schon richtig, Panik aber unangebracht.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4468
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Simonsen Fan » 28.11.2021 11:15

nicklos hat geschrieben: 28.11.2021 11:12 Mir bleibt ein Rätsel, warum du ausgerechnet Plea runter nehmen willst, wo der noch die besten Szenen hatte...
der war in der ersten Halbzeit so gut wie gar nicht auf dem Platz und was nützen eine oder auch zwei ertragslosen Szenen?
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.11.2021 11:20

@WeißeRose:

Da hast du Recht. Panik ist nicht angesagt.
Aber ein "weiter so" ist imho auch nicht richtig.

Es müssen imho Konsequenzen her. Und ich denke, die wird Hütter auch ziehen. Z.B. Neuhaus und Co. auf absehbare Zeit in entscheidenden Spielphasen nicht mehr einwechseln, solange er mental so labil ist.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 28.11.2021 12:18

WeißeRose hat geschrieben: 28.11.2021 11:07 Herrmann macht einen tollen Assist, Plea hatte einige richtig gute Abschlüsse, die mit etwas Glück Tore sind. Dann wäre er der Derbyheld! Ich weiß, hätte, wäre, wenn und aber ... Ich möchte damit nur zeigen, wie schnell es anders herum sein könnte und die Leistung der Spieler dann in ein komplett anderes Licht geraten.
Aber das ist ja gar nicht das Problem, das Problem war, wie wir die ersten 60 Minuten in diesem Spiel aufgetreten sind, so kannnst Du doch kein Derby bestreiten. Wären wir direkt ordentlich ins Spiel gekommen und mit der gleichen Galligkeit wie in den letzten Wochen sehr oft gesehen, und mindestens das, Galligkeit von der ersten Minute an, erwartet man als Fan in einem Derby einfach, Köln hätte sehr wahrscheinlich kein Land gesehen.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22311
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Lattenkracher64 » 28.11.2021 12:19

Werde auch nicht in Panik verfallen, dass wir absteigen könnten. Aber aufpassen muss man schon, damit der Zug in Richtung Platz 5-7 nicht ohne uns abfährt.
Ich würde mir wünschen, dass Adi Hütter für das Spiel gegen Freiburg die ein oder andere Änderungen im Kader vornimmt und es wieder mal mit einer 4er-Kette versucht.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18205
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 28.11.2021 12:21

borussenmario hat geschrieben: 27.11.2021 21:23 Zumindest ich habe die letzten Wochen meistens eine ganz andere Mannschaft gesehen als heute. Ich dachte, wir wären auf einem ganz guten Weg, bis heute, im Derby. Da sind wir wieder komplett in alte Muster verfallen und ich schätze, Hütter kann da am wenigsten dafür, damit hat er ganz bestimmt auch nicht gerechnet.
So unterschiedlich können die Eindrücke sein.
Mit Ausnahme Fürth hatte ich bei jedem Spiel das Gefühl, man geht ohne Plan auf den Platz und schaut, was sich so ergibt. Wir haben eine gewisse Klasse, die aber nur dann zum Tragen kommt, wenn die einzelnen Spieler auch eine gewisse Motivation an den Tag legen. Das war gegen Bayern und Dortmund der Fall. Aber gerade gegen Mannschaften, die keinen Wert darauf legen, sich ernsthaft am Spiel zu beteiligen und nur ihr Gebiet verteidigen, heißt es Ball querschieben und dicke Backen machen. Und irgendwann schießt der Gegner dann doch irgendwie ein Tor und wir gehen als Verlierer vom Platz. Gerade auswärts legen wir eine Lethargie an den Tag, ich vermisse das Gefühl, dass man von vorneherein mit den Willen ins Spiel geht, das Spiel siegreich zu gestalten.
Wir können den Gegner unter Druck setzen, wir können schnell spielen, wir können eine gegnerische Abwehr auseinander nehmen und Torchancen kreieren. Wir wollen bloß oft genug nicht, weil das anstrengend ist. Dann doch lieber Dienst nach Vorschrift, der Gehaltscheck kommt auch so.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mikael » 28.11.2021 12:41

Das wir seit Jahren uns erklären möchten wieso die Mannschaft nicht konstant gute Leistungen bringt, liegt darin das wichtige Positionen im Spiel von den gleichen Spielern besetzt sind. Die haben eine aura und Verständlichkeit das wenn es gut läuft top und wenn nicht dann halt nicht. Namen??? Kramer...... Seit seinem WM Endspiel zufrieden und ohne Anreiz gewesen nochmals eine WM zu spielen...... Hatte danach laut seiner Aussage damit abgeschlossen. Woher soll der unbedingte Wille kommen???? Stindl....... Gestern wieder eine Szene im Spiel da fordert bense den Ball nach hinten zu spielen obwohl keine Not war. Das als Kapitän...... Das Signal ist fatal, macht in solchen Spielen wo der Gegner aggressiv spielt immer das gleiche. Ginter....... Gestern eine Enttäuschung. Auch zufrieden........ Neuhaus....... Ohne Worte mehr. Plea........ 1.halfte nicht zu sehen. Phlegmatisch in vielen Spielen wenn Raum da ist top ansonsten eher Durchschnitt. Das ist das Zentrum! Diese Namen spielen häufiger miteinander und meistens auch immer involviert in Hohe Niederlagen. Einzig kone hatte die letzten Wochen das durchbrochen das das Zentrum schläfrig rüber kam. Gestern leider ein schlechter Tag für kone und prompt kommen die alten Probleme. Hütter hat dies erkannt und kone reingeworfen mit Erfolg, allein mit kone wird das nicht reichen. Bleibt Zakaria....... Geht mit den anderen auch unter....... Im kommenden Sommer sollte der Kader endlich erneuert werden. Ob mit notwendigen Verkäufen oder Auch gewollt es sollte sich was tun sonst scheitert der 3 Trainer an dieser Lethargie!
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von seagull » 28.11.2021 12:44

WeißeRose hat geschrieben: 28.11.2021 11:13 Es geht in dieser Saison sehr eng zu! Mit einem Sieg gestern gehören wir zu den CL-Anwärtern.
:gaga: Leute, wir haben dort bisher nicht ansatzweise diese Saison gestanden, sondern eher im Mittelfeld der Liga. Der Trend geht seit 12 Monaten eher nach hinten. Und das mit einer Mannschaft, die sich nun schon paar Jahre kennt. Nein, bei uns wird immer mehr auf Zufallskultur gemacht. Dann wenn die anderen schwach sind. So ist es irgendwie auch, aber das darf nicht unsere grundsätzliche Maxime als Programm sein. Die Konkurrenz schläft nicht, wir müssen wieder bessere Lösungen finden. Die Ideen scheinen auszugehen sowie das Finanzkonzept. Aber das letzte Thema betrifft eigentlich alle Klubs! Und dann immer nur dieses Abfeiern früherer großer Erfolge. Diese Kultur des Vereins nervt langsam. Glücklicherweise ist Hütter so nicht drauf.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13699
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Quincy 2.0 » 28.11.2021 13:27

Gott sei Dank kann man sich Hilfe besorgen wenn einem so etwas wie gestern Beschwerden macht!
56AC3C21-77D4-437A-A46D-162376895CC8.jpeg
56AC3C21-77D4-437A-A46D-162376895CC8.jpeg (49.76 KiB) 923 mal betrachtet
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Vorstopper » 28.11.2021 14:08

borussenmario hat geschrieben: 28.11.2021 12:18 Aber das ist ja gar nicht das Problem, das Problem war, wie wir die ersten 60 Minuten in diesem Spiel aufgetreten sind, so kannnst Du doch kein Derby bestreiten.
Ich bleibe nach wie vor bei Hans Meyers Aussage von vor Jahren....wir wollen euch spielen sehen und nicht, wir wollen euch kämpfen sehen. Sie Kölner sollen das erst mal über die ganze Saison zeigen, was sie aktuell von der Emotion getragen zeigen. Unser Ansatz gestern war richtig und hätte ohne Neuhaus wohl auch geklappt.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von uli1234 » 28.11.2021 14:21

Und ich bleibe dabei, über den Kampf ins Spiel finden.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50900
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von HerbertLaumen » 28.11.2021 14:24

Quincy 2.0 hat geschrieben: 28.11.2021 13:27 Gott sei Dank kann man sich Hilfe besorgen wenn einem so etwas wie gestern Beschwerden macht!
Das sollte wirklich mal erfunden werden :daumenhoch: :animrgreen:
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Favre123 » 28.11.2021 14:36

WeißeRose hat geschrieben: 28.11.2021 11:07 Herrmann macht einen tollen Assist, Plea hatte einige richtig gute Abschlüsse, die mit etwas Glück Tore sind. Dann wäre er der Derbyheld! Ich weiß, hätte, wäre, wenn und aber ... Ich möchte damit nur zeigen, wie schnell es anders herum sein könnte und die Leistung der Spieler dann in ein komplett anderes Licht geraten. Gerade bei Plea finde ich, dass er aus dem wenigen, was er gestern bekam, richtig gut was gemacht.
Sehe ich auch so.
Mit etwas Glück macht Plea zwei Tore und wir gewinnen.
Dann wäre er Man of the Match und in der Kicker-Elf des Tages.
Gesperrt