Hannes, wieso zerrede ich deiner Meinung schon wieder etwas? Andere sprachen das Thema doch vor mir schon an. Du auch. Darauf habe ich geantwortet und habe dazu eben eine andere Meinung (und sehe es mal wieder eher wie FaBeo).
HannesFan hat geschrieben:Klar, lag ja wohl in der Natur der Sache. Beim BVB als klaren Favoriten sowieso,
Gegen Bayern hat man versucht, ohne Konter mitzuspielen. Ich glaube nicht, dass Favre Dortmund für stärker hält ...
Ich habe auch keine Lust auf eine Endlosdiskussion. Für mich war es jedenfalls seit dem LEV-Spiel deutlich zu sehen, dass man die Spielweise umstellte. Erst noch eine HZ ballbesitzorientiert, eine HZ Konter. In den "Konterhalbzeiten" kam man zu deutlich mehr Gefahrensituationen, als bei ballbestzorientiertem Fußball. Man hatte aber auch Probleme mit der Systemumstellung. Alles wirkte holprig und verkopft. Pressing und Verschieben waren schlecht usw.
Jetzt wirkt es auf mich so, dass Favre eine gute Mischung gefunden hat.
Es ist ja nicht wirklich ein Konterfußball, den wir nun spielen, aber wir lauern trotzdem auf solche Kontersituationen. Hinten hart man wieder mehr Stabilität, ohne aber hinten drin zu stehen. Man ist schnell wieder hinter dem Ball und in den Zweikämpfen.
Ich fand das Spiel taktisch gestern ziemlich genial. Schade, dass Berlin es nicht noch mal versucht hat ...
Dass Stranzl gestern zwei solche Traumpässe spielt, ist für mich kein Zufall gewesen.
@Favre
