Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 23.03.2014 15:29

AlanS hat geschrieben:Das hört sich doch nach einer klassischen Kontertaktik an ... :wink:
Meinetwegen, dann haben wir vor dem 1:0 halt eine klassische Kontertaktik mit viel eigenem Ballbesitz gespielt, wieder was gelernt :lol:
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 763
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cris10 » 23.03.2014 15:36

borussenmario hat geschrieben:Da wir jetzt wieder gewinnen, müssen sich einige halt einreden, dass er vieles jetzt anders macht. Damit rechtfertigen sie dann das, was die letzten Wochen alles vom Stapel gelassen wurde, als meist nahezu genauso gespielt, aber eben nicht gewonnen wurde :wink:
Genau so ist es. Favre hat gar nichts geändert, wozu auch. Zweimal gewonnen und schon ist man nur noch 2 Punkte hinter Platz 4.
Es geht alles sehr schnell mit der 3 Punkte Regel.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.03.2014 16:00

War ja ´n Scherz ... :)

So wie ich es sehe, hat Favre genau darauf hingearbeitet. Es ist eine Mischung aus Konter- und Ballbesitzfußball, wobei der Konterfußball-Anteil für mein Empfinden wieder etwas erhöht wurde.
Die Offensiven (besonders Raffael, Kruse und Herrmann) bekommen nun immer wieder den Platz, den sie für ihre Aktionen brauchen, hinten steht man wieder sicherer und legt wieder etwas mehr Wert auf Chancenvermeidung.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 23.03.2014 16:22

Oh man, AlanS....................man kann auch alles zerreden und übertheoretisieren,
das ufert ja aus...
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 23.03.2014 16:50

Am Spiel haben sich nur kleinere Noancen geändert, weitere Feinabstimmung. Aber meiner Meinung ist der Hauptgrund, der hier ja nun auch schon mehrfach angesprochen wurde der, dass einfach nach diesem grandiosen Kampf und Sieg gegen die Majas das Selbstvertrauen wieder da ist. Und das macht den Unterschied.
Kompliment an die ganze Mannschaft und das Trainerteam.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 23.03.2014 17:40

Ehrlich gesagt finde ich schon dass wir etwas mehr kontern. Nicht dass wir das in der Hinrunde phasenweise nicht gemacht hätten, oder auch zu Beginn der Rückrunde, wo wir z.B. gegen Hannover (v.a. zu Beginn der zweiten Halbzeit) und Leverkusen den Gegner etwas locken wollten. Aber wenn man nur mal die letzten beiden Spiele nimmt war da klar mehr Kontertaktik mit drin als durchschnittlich in dieser Saison. Kann aber auch an den Gegner gelegen haben. Vor allem Dortmund auswärts, da kontert eigentlich jeder ausser die Bayern. Und Hertha ist nun mal spielschwach aber konterstark, und darum wollten wir ihnen wohl nicht den Gefallen machen, und liessen sie lieber selbst in die Falle laufen...
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 23.03.2014 17:49

Klar, lag ja wohl in der Natur der Sache. Beim BVB als klaren Favoriten sowieso,
und gegen die Frösche...spätestens nach dem 2.Tor auch obsolet.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.03.2014 18:09

Hannes, wieso zerrede ich deiner Meinung schon wieder etwas? Andere sprachen das Thema doch vor mir schon an. Du auch. Darauf habe ich geantwortet und habe dazu eben eine andere Meinung (und sehe es mal wieder eher wie FaBeo).
HannesFan hat geschrieben:Klar, lag ja wohl in der Natur der Sache. Beim BVB als klaren Favoriten sowieso,
Gegen Bayern hat man versucht, ohne Konter mitzuspielen. Ich glaube nicht, dass Favre Dortmund für stärker hält ...

Ich habe auch keine Lust auf eine Endlosdiskussion. Für mich war es jedenfalls seit dem LEV-Spiel deutlich zu sehen, dass man die Spielweise umstellte. Erst noch eine HZ ballbesitzorientiert, eine HZ Konter. In den "Konterhalbzeiten" kam man zu deutlich mehr Gefahrensituationen, als bei ballbestzorientiertem Fußball. Man hatte aber auch Probleme mit der Systemumstellung. Alles wirkte holprig und verkopft. Pressing und Verschieben waren schlecht usw.
Jetzt wirkt es auf mich so, dass Favre eine gute Mischung gefunden hat.
Es ist ja nicht wirklich ein Konterfußball, den wir nun spielen, aber wir lauern trotzdem auf solche Kontersituationen. Hinten hart man wieder mehr Stabilität, ohne aber hinten drin zu stehen. Man ist schnell wieder hinter dem Ball und in den Zweikämpfen.
Ich fand das Spiel taktisch gestern ziemlich genial. Schade, dass Berlin es nicht noch mal versucht hat ...
Dass Stranzl gestern zwei solche Traumpässe spielt, ist für mich kein Zufall gewesen.

@Favre :daumenhoch:
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 23.03.2014 19:15

@AlanS

OkOk, ich kapituliere... :kapitulation:

Mal ernsthaft:
Das alles sind mE nur Nuancen.
Entscheidend ist die Erkenntnis, dass unser Trainer vollstes Vertrauen genießen
sollte, eben weil er offensichtlich einen sinnigen Plan verfolgt, der offensichtlich
Erfolg bringt.
Und den er auch schon mal etwas variiert wenn er das für richtig/notwendig hält, übrigens schon in der HR und der Vorsaison.
Etwas Glück und vor allem Selbstvertrauen der Spieler gehört dann daber auch dazu - und das macht für mich uA den Unterschied aus etwa zum FCA-Spiel.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 23.03.2014 19:29

An dieser Stelle mal ein großes Lob an LF und die Mannschaft, dass man in den letzten 11 Liga-Spielen immerhin vier Punkte auf Leverkusen gut gemacht hat :daumenhoch:
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von glaba666 » 23.03.2014 19:37

@ FaBeo, AlanS

sehe ich auch so. Natürlich auch gepaart mit noch mehr unbedingtem Willen und Einsatz der Mannschaft (siehe Post von Bruno).

Dazu denke ich nach wie vor, dass dieses Spiel der (derzeitigen) Mannschaft eher entgegenkommt.

Eine Weiterentwicklung zum nächststufigen Ballbesitz- Idealsystem ist dann viell. doch erst mit weiteren passenden Spielern zu erreichen.


Aber so 3-4 Leute hier sehen das alles ja sowieso eher engstirnig und wittern ständig Angriffe gegen Favre. Da kann man ebensowenig diskutieren, wie mit den Ballpumpen und Underworldern dieser Welt. Für die einen ist immer alles, was LF macht 100%ig richtig (die Mannschaft ist eben doof) und für die anderen falsch. Dazwischen gibt es keine Wahrheiten!
Auf Diskutierer wird genauso (meistens platt) eingeprügelt wie auf Trolle. Nur einige "alte Hasen" werden mit Milde ignoriert, wenn deren Meinung auch kontrovers ist.

Merkt man an, dass der Trainer ggfs. etwas ändern sollte - Meckern/Schlechtreden/ Ahnungslos
Freut man sich, dass der Trainer etwas geändert hat - Ahnungslos/nur Alibi für früheres Schlechtreden u. Meckern.

Gut, dass Favre sowohl die eine wie die andere Seite ignorieren würde und doch wohl eher in der Mitte agiert. :animrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 23.03.2014 19:41

Jetzt hab ich tatsächlich eine Träne weggedrückt, das ist zu herzergreifend, immer diese bösen Menschen mit ihren anderen Meinungne aber auch. Unverschämt, was erlauben die sich! :cry:
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 23.03.2014 19:46

@Herbert

Yep....ich hab schon fast einen Anflug von richtig schlechtem Gewissen...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 23.03.2014 20:08

Favre-Beobachter hat geschrieben:Aber wenn man nur mal die letzten beiden Spiele nimmt war da klar mehr Kontertaktik mit drin als durchschnittlich in dieser Saison....
Wenn man mit 2:0 und 3:0 in die Pause geht, auch nicht sonderlich verwunderlich, dass man sich (auch schon nach dem jeweiligen 1:0) mehr und mehr aufs kontern verlegt. War in anderen Spielen, in denen wir früh in Führung gingen, auch meist nicht anders. Wir haben besonders in der RR die Konter halt nur zu oft nicht sauber nach vorne gebracht und dann durch eigene Fehler die Gegentore kassiert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.03.2014 20:26

Mario, wie sind denn die Tore gegen Dortmund und gegen Berlin gefallen?
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 23.03.2014 20:30

@ Mario

Wir haben aber nicht erst nach der Führung auf Konter gespielt. Hertha machte bis zur Führung im Grunde das Spiel. Ich finde aber, dass dies von unserer Seite auch ein Stück weit so gewollt war. Hertha ist nicht spielstark aber konterstark, und Hertha ist defensiv anfällig wenn sie das Spiel machen aber stabil wenn sie sich auf die Defensive konzentrieren. Da war es natürlich einladend sie kommen zu lassen, so nahm man ihnen sowohl ihre Offensive Stärke als auch ihre Defensive Stabilität.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.03.2014 20:30

pepimr hat geschrieben:An dieser Stelle mal ein großes Lob an LF und die Mannschaft, dass man in den letzten 11 Liga-Spielen immerhin vier Punkte auf Leverkusen gut gemacht hat :daumenhoch:
Du Böser, Du! Immer schön von Spiel zu Spiel denken :wink:
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 23.03.2014 20:39

Favre-Beobachter hat geschrieben: Ich finde aber, dass dies von unserer Seite auch ein Stück weit so gewollt war. Hertha ist nicht spielstark aber konterstark, und Hertha ist defensiv anfällig wenn sie das Spiel machen aber stabil wenn sie sich auf die Defensive konzentrieren.
Nachvollziehbar. Ist dann aber eben keine grundsätzliche Systemumstellung, sondern eben dem Gegner geschuldet....wie insbesondere auch das Spiel
zuvor gegen den BVB. Haben wir in der HR gegen BVB genauso versucht.

Finde es halt lustig, wenn hier so einige sich immer auf deine Posts berufen,
wenn sie suggerieren wollen, Favre hätte unter dem Eindruck der Sieglosserie
sein System umgestellt.

Dazu habe ich speziell während dieser "Serie" auch von dir nichts gelesen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 23.03.2014 20:59

Systemumstellung wäre viel zu hoch gegriffen. Aber wie es nachvollziehbar ist Hertha aufgrund ihrer Schwächen kommen zu lassen, ist es in meinen Augen auch nachvollziehbar in einer Phase wo das Team nicht 100% selbstbewusst und auf der Höhe ist, etwas weniger dominant zu spielen, weil das etwas anspruchsvoller ist. Aber eben, wir reden hier von Nuancen. Zudem ist ja nichts neues dazu gekommen, wir haben ja auch in der Hinrunde phasenweise etwas mehr auf Konter gespielt (insbesondere bei Führungen), nur haben wir mMn diese Phasen im Spiel etwas verlängert, und die Phasen wo wir hoch stehend das Spiel machen etwas reduziert. Aber eben, nicht grossartig viel. Meiner Meinung nach lohnt es sich darüber nicht mal wirklich zu diskutieren...
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 23.03.2014 21:02

@FaBeo

Exakt!
Gesperrt