Ich finde es etwas daneben, wenn man jetzt der Meinung ist, weil wir gegen Bremen die Chancen schlecht verwertet haben, sei unsere Offensive schwach. So etwas passiert. Wir stehen in der Tabelle der Chancenverwertung wohl immer noch ziemlich weit oben. Also: Weiter Chancen kreieren! Dann werden wir auch wieder genügend Buden machen.
Chancen haben wir mMn zuletzt am meisten durch Konter erspielt. Auch gegen Leverkusen.
Nothern_Alex hat geschrieben:Gegen Hannover und Leverkusen, die beide mit einer konzentrierten Defensivleistung aufgetreten sind, fiel uns nichts ein, da war unsere Offensive einfach raus.
Gegen Hannover haben wir es versucht, dominant zu spielen. Sehr hoch stehend mit extrem viel Ballbesitz - und extrem harmlos. So gut wie gar keine Chancen aus dem Spiel heraus. Aber bei diesem hohen Ballbesitz in drei Konter gelaufen!
Gegen LEV in der ersten HZ das gleiche Bild, in der zweiten HZ dann auf Konter (leider sind wir trotzdem wieder in einen Konter gelaufen - Abstimmungsschwierigkeiten). Wir hatten bestimmt vier oder fünf sehr aussichtsreiche Situationen, die allerdings vertändelt wurden bzw. nicht gut zuende gespielt wurden.
Gegen Bremen war es noch deutlicher. Erste HZ wie gegen LEV (mit dem Unterschied, dass die uns ein Tor schenkten), wieder sehr harmlos und ohne herausgespielte Torchancen. Zweite HZ wieder auf Konter - und mit endlich mal wieder herausgespielten/aus Kontern entstandenen klaren Torchancen.
Wer das nicht wahr haben möchte, verschließt mMn seine Augen davor, dass wir mit Kontern zuletzt mehr erreicht haben. Zumindest mehr Chancen. Mich interessiert dann, was sich jemand dann überhaupt wünscht, wie seiner Meinung nach gespielt werden soll. Weiter viel Ballbesitz, weiter harmlos, weiter in Konter laufen?
Eine Hybrid-Taktik anzuwenden ist doch super, weil schwerer ausrechenbar.
Es war doch zuletzt ein guter Trend (trotz der mageren Punkteausbeute). Endlich kamen wir wieder zu Chancen aus dem Spiel heraus. Gegen LEV noch nicht so deutlich, gegen Bremen sehr deutlich. Also ist der Weg doch richtig.
Daher irritieren mich Favres Worte, dass man Hoffenheim unter Druck setzen muss. So etwas haben wir eigentlich schon lange nicht mehr zustande gebracht, sind dann aber in Konter gelaufen. Oder möchte er über die Öffentlichkeit eine falsche Fährte legen .... ?