Lucien Favre

Gesperrt
yambike58
Beiträge: 1570
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike58 » 21.02.2014 20:39

Genau und irgendwann werden wir aus den Chancen.. die wir ja haben auch Tore machen.. hoffentlich fangen wir morgen damit an !
Das Spielsysthem von LF hat uns dahin gebracht wo wir jetzt sind.....
Ich gehe mit Vorfreude zu unseren Heimspielen.......das war in der Zeit vor LF oft nicht so..
Fast jedes Heimspiel 50000 Zuschauer.. davon konnten wir vor LF als Trainer nur träumen... :aniwink:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.02.2014 23:25

Favre sagt, gegen Hoffenheim müsse man viel Druck machen und deren Konter antizipieren. Verstehe ich nicht. Warum müssen wir gegen die drittbeste Offensive Druck machen? Damit es uns wieder ein oder zwei Mal nicht gelingt, deren Konter zu antizipieren und genau da wieder rein zu laufen?

Mir ist derzeit mehr nach Angsthasenfußball und Punkte einfahren ...
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenbeast64 » 22.02.2014 00:21

Glaube,dass man LF Vorhaben gegen Hoffenheim aufzutreten,doch Vertrauen schenken sollte.Wenn seine Truppe es auch umsetzen kann und seine Heimstärke wieder findet,sind LF Vorstellungen doch total OK :cool:
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6189
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Pepe1303 » 22.02.2014 00:24

@Alan:

10
1899 Hoffenheim 21 6 7 8 44:44 0 25

Wahrscheinlich deshalb... offensiv hui, hinten pfui!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18230
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 22.02.2014 09:36

yambike58 hat geschrieben:Genau und irgendwann werden wir aus den Chancen.. die wir ja haben auch Tore machen.. hoffentlich fangen wir morgen damit an !

Sorry, aber die Chancen haben wir nur gegen Bremen gehabt und das lag mMn nicht daran, dass die Mechanismen prinzipiell funktionieren, aber der Abschluss fehlt. Bremen hat in der Defensive schichtweg einfach schlecht gespielt und uns damit Räume gegeben, die uns in der Offensive haben besser dastehen lassen als es vielleicht Realität ist.

Gegen Hannover und Leverkusen, die beide mit einer konzentrierten Defensivleistung aufgetreten sind, fiel uns nichts ein, da war unsere Offensive einfach raus.
LF1900

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von LF1900 » 22.02.2014 09:53

@Nothern_Alex

Wir haben gegen Bayer gespielt, in Hannover mit neuem Trainer und einem Auswärtssieg im Derby im Rücken, dann gegen Leverkusen und in Bremen.

Gegen Bayern brauchen wir wohl nichts mehr zu sagen. Gegen Hannover und Leverkusen müssen wir eigentlich ein Unentschieden holen mit Glück uns Selbstvertrauen gewinnen wir sogar beide und in Bremen müssen wir eigentlich gewinnen. Wir haben gerade keine ganz so gute Phase, aber die hat man immer in der Saison und ich denke bei eine mSieg läuft unsere Maschinerie wieder! Da braucht man mMn jetzt unsere Spielart nicht in Frage stellen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Jagger1 » 22.02.2014 10:03

LF1900 hat geschrieben:Wir haben gerade keine ganz so gute Phase, aber die hat man immer in der Saison und ich denke bei eine mSieg läuft unsere Maschinerie wieder! Da braucht man mMn jetzt unsere Spielart nicht in Frage stellen.

:daumenhoch:

Korrekt. Alles andere wäre in meinen Augen blinder Aktionismus - und wo der uns hingeführt hat, weiß ich noch ganz genau.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.02.2014 10:56

Ich finde es etwas daneben, wenn man jetzt der Meinung ist, weil wir gegen Bremen die Chancen schlecht verwertet haben, sei unsere Offensive schwach. So etwas passiert. Wir stehen in der Tabelle der Chancenverwertung wohl immer noch ziemlich weit oben. Also: Weiter Chancen kreieren! Dann werden wir auch wieder genügend Buden machen.
Chancen haben wir mMn zuletzt am meisten durch Konter erspielt. Auch gegen Leverkusen.
Nothern_Alex hat geschrieben:Gegen Hannover und Leverkusen, die beide mit einer konzentrierten Defensivleistung aufgetreten sind, fiel uns nichts ein, da war unsere Offensive einfach raus.
Gegen Hannover haben wir es versucht, dominant zu spielen. Sehr hoch stehend mit extrem viel Ballbesitz - und extrem harmlos. So gut wie gar keine Chancen aus dem Spiel heraus. Aber bei diesem hohen Ballbesitz in drei Konter gelaufen!
Gegen LEV in der ersten HZ das gleiche Bild, in der zweiten HZ dann auf Konter (leider sind wir trotzdem wieder in einen Konter gelaufen - Abstimmungsschwierigkeiten). Wir hatten bestimmt vier oder fünf sehr aussichtsreiche Situationen, die allerdings vertändelt wurden bzw. nicht gut zuende gespielt wurden.
Gegen Bremen war es noch deutlicher. Erste HZ wie gegen LEV (mit dem Unterschied, dass die uns ein Tor schenkten), wieder sehr harmlos und ohne herausgespielte Torchancen. Zweite HZ wieder auf Konter - und mit endlich mal wieder herausgespielten/aus Kontern entstandenen klaren Torchancen.

Wer das nicht wahr haben möchte, verschließt mMn seine Augen davor, dass wir mit Kontern zuletzt mehr erreicht haben. Zumindest mehr Chancen. Mich interessiert dann, was sich jemand dann überhaupt wünscht, wie seiner Meinung nach gespielt werden soll. Weiter viel Ballbesitz, weiter harmlos, weiter in Konter laufen?
Eine Hybrid-Taktik anzuwenden ist doch super, weil schwerer ausrechenbar.

Es war doch zuletzt ein guter Trend (trotz der mageren Punkteausbeute). Endlich kamen wir wieder zu Chancen aus dem Spiel heraus. Gegen LEV noch nicht so deutlich, gegen Bremen sehr deutlich. Also ist der Weg doch richtig.

Daher irritieren mich Favres Worte, dass man Hoffenheim unter Druck setzen muss. So etwas haben wir eigentlich schon lange nicht mehr zustande gebracht, sind dann aber in Konter gelaufen. Oder möchte er über die Öffentlichkeit eine falsche Fährte legen .... ?
yambike58
Beiträge: 1570
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike58 » 22.02.2014 13:18

LF setzt auf... Ball in den eigenen Reihen laufen lassen und viel Ballbesitz !
Und das zu Hause wie auch auswärts ! Das hat bis zur Winterpause gut geklappt und uns Patz 3 beschert!
In Bremen haben wir meiner Meinung nach nicht auf Konter gespielt.... wir sind dazu gezwungen worden....Bremen warf alles nach vorne spielte extrem agressiv am Mann... da klappte unser Spiel.. Ball in den eigenen Reihen einfach nicht mehr ! Denke wir sind mehr dazu gezwungen worden so zu spielen also auf Konter !
LF ist ziemlich stur was die Aufstellung und auch das Spielsysthem angeht.. denke sooooo leicht wird er das nicht ändern !
Ist nur eben möglich das durch verletzungsbedingte Umstellungen.... das Spiel gerade vorne etwas anders läuft.... lassen wir uns überraschen... :aniwink:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47128
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 22.02.2014 13:27

AlanS,

so isses! :daumenhoch:

Dieses Ballgeschiebe bringt nicht mehr viel! Der Gegner stellt sich hinten rein und kontert uns aus! Davor habe ich auch heute Angst, siehe das Hinspiel!

In Bremen haben wir gut gekontert, doch schlecht abgeschlossen! Lieber 20% weniger Ballbesitz und gewinnen! :wink:
CarstenN
Beiträge: 1293
Registriert: 30.09.2012 13:24
Wohnort: Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von CarstenN » 22.02.2014 14:53

Das Problem ist, um zu gewinnen müßten Tore geschossen werden :-x
Benutzeravatar
donjupp2007
Beiträge: 368
Registriert: 03.05.2009 12:48
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von donjupp2007 » 22.02.2014 17:36

Favre nimm endlich deinen Hut! Du taugst nirgends für mehr als 3 Jahre!!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 22.02.2014 17:41

Ohne Worte, dümmster Kommentar des Jahres, Glückwunsch
Muerte
Beiträge: 418
Registriert: 29.01.2014 04:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Muerte » 22.02.2014 17:42

Kredit verspielt,
Lf ist NICHT in der Lage die Mannschaft Mental auf solche Spiele einzustellen.Ich weis nicht was da los ist aber ein Trainer (der die Truppe erreicht)sollte sicherlich dazu fähig sein .
Kein zeichen nach 8 sieglosen Spielen,es wird einfach tatenlos zugeschaut wie wir uns im freien fall befinden.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 22.02.2014 17:43

Bei so unerwarteten Einbrüchen irgendwie auch emotional verständlich. Aber rein argumentativ natürlich eine Voll-Katastrophe.

Es fällt schon schwer, da die richtigen Worte zu finden. Oder überhaupt Worte zu finden...

Borussia spielt mittlerweile wie ein Absteiger. Also in der Form das man die Punkte leichtfertig hergibt. Heute hatte man zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass wir das Spiel nach Hause fahren. Das ist so absehbar, dass man sich noch Tore fängt.

Verstehe echt nicht, wie ein Favre da immer wieder von außen zuguckt und nicht handelt...
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 22.02.2014 17:45

warum kann Favre, momentan, der Mannsachaft in einer schwierigen Phase keine impulse geben?

den Gegner groß reden alleine genügt nicht..
Liebelein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Liebelein » 22.02.2014 17:49

Sorry, ich kann die Angsthasentaktik der 2.HZ einfach nicht verstehen
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 22.02.2014 17:51

Warum tauchen eigentlich immer nur wenn es nicht so läuft diese "Supertypen" auf?

Diese Leute sind doch keine Bereicherung für ein Forum sondern wollen nur eines - schön anonym Stunk machen.

Das zerrt ganz schön an den Nerven. Lieber Lucien, es wäre schön, wenn du nicht immer nur den Gegner stark reden würdest, sondern unseren Jungs mal eine Pulle Selbstvertrauen geben könntest.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 22.02.2014 17:52

warten wir mal ab, wie die Saison sich entwickelt. Es müssen ja mal Lösungen kommen, der Tabellenplatz spiegelt nur den Durchschnitt der Saison wieder...der Trend in den letzten 7 Spielen ist klar negativ. Es immer nur auf das Pech oder den Gegner zu schieben ist etwas naiv.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 22.02.2014 17:52

Fand uns schon nach dem 2:0 schlecht. Viele dumme Fouls am Strafraum. Kein Zwang das 3:0 machen zu wollen.

Gegen eine absolut durchschnittliche Mannschaft wie Hoffenheim nach 2:0 noch 2:2 zu spielen, reicht einfach nicht für die EL, vielleicht mit Glück für einen einstelligen Tabellenplatz. Dann hätte man das Saisonziel ja auch erreicht :roll:

Hoffenheim mag vorne wirklich sehr gut sein, aber hinten sind die mindestens genau so schwach. Da hätte man auch 5 Tore gegen machen können, aber das wird dann verschwiegen. Hoffenheim ist ja offensiv soooooooooooooo toll....
Gesperrt