Bruno hat geschrieben:Ok, und was soll mir das sagen? Das du HM für den falschen hältst?
Möglicherweise, ich sehe da durchaus Parallelen zwischen JH und HM.
In den vergangenen Jahren hat sich doch gezeigt, dass eine bestimmte Trainergeneration zunehmend keinen Erfolg mehr hat, weil Trainer dieser Generation oftmals - insbesondere in ihrer Art, eine Mannschaft zu führen - stehen geblieben sind und auf antiquierte Führungsmethoden setzen. Gerade letzteres hat in der Regel schlimme Folgen.
Es wird hier ja auch niemand ernsthaft behaupten, JH habe keine Ahnung von Fussball gehabt, und das gilt selbstredend auch für HM.
HM hat seinerzeit viel für unsere Borussia geleistet und hat sich daher seinen Platz in der Historie von Borussia völlig zurecht gesichert. Dennoch drängt sich mir der Eindruck auf, dass er aktuell keinen Zugang zur Mannschaft findet, und das könnte durchaus mit seinem Führungsstill zu tun haben.
Wie dem auch sei, um auf Deine Ausgangsfrage zurück zu kommen: Eigentlich sagen wollte ich Dir, dass auch eine tonnenschwere Erfahrung alleine noch kein Erfolgsgarant ist. Butsche hat kürzlich hier geschrieben, dass 70% der Trainerarbeit letztlich Psychologie sind, was ich genauso sehe. Um erfolgreich als Psychologe tätig zu sein, bedarf es m. E. eines entsprechenden Führungsstils, und genau da hab ich ehrlich gesagt meine Bedenken bei HM. Du hattest ja auch angemerkt, dass die Situation womöglich für ihn völlig neu ist, ähnlich wie damals bei JH.
Letztlich wär ich natürlich froh, wenn HM mich eines Besseren belehrt, denn schließlich geht´s uns allen ja nur um Borussia, nur allein der Glaube daran fehlt mir.
