1. FC Nürnberg

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Beitrag von Gallagher » 15.09.2008 21:27

Das ist doch alles viel Spekulation - ebenso wie bei uns damals. Es ist wichtig, dass der FCN wieder Ruhe in den Verein kriegt und dann versucht wieder durchzustarten. So ein Verein gehört in die Bundesliga, nicht in die zweite Liga. Hans Meyer sieht das sicherlich auch so - auch wenn man ihm schon sein Geld bezahlen sollte. :wink:
Würde mir generell wünschen, dass der DFB anstatt eines Ligapokals durch Verkürzung der Winterpause lieber die Bundesliga auf 20 Vereine aufrüstet (international normal). Gerade bei den vielen Traditionsvereinen in Ost und West und den immer mehr aufkommenden Modellen wie Hoffenheim. Was bringt uns ein Ligapokal?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Beitrag von 3Dcad » 15.09.2008 23:40

Gallagher hat geschrieben:Würde mir generell wünschen, dass der DFB anstatt eines Ligapokals durch Verkürzung der Winterpause lieber die Bundesliga auf 20 Vereine aufrüstet (international normal). Gerade bei den vielen Traditionsvereinen in Ost und West und den immer mehr aufkommenden Modellen wie Hoffenheim. Was bringt uns ein Ligapokal?
absolutes dafür 20 mannschaften für liga1. ligapokal ist eine witzveranstaltung. keiner will die so richtig außer dem dfb.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Beitrag von 3Dcad » 16.09.2008 00:05

Nürnberger_80 hat geschrieben:Roth hat sich als einziger auf der Aufsichtsratssitzung bei der Entscheidung zur Trainerdemission enthalten. Das ist Fakt.

quelle bild.de :lol: sorry, wenn die öffentlichkeit erfährt wer da für wenn gestimmt hat, dann muss man da eigentlich nicht viel zu sagen, oder?:roll: glaub ich dir nicht.

Bader behauptete immer Sachen wie:
"Wenn wir tatsächlich absteigen sollten (was wir natürlich niiiiieeee tun werden), so haben wir kein Problem: Alle Spieler haben einen Vertrag für die zweite Liga."
Stimmt schon. Aber er hat wissentlich verschwiegen, dass die Bezüge exakt die selben wie im Falle der weiteren Erstligazugehörigkeit bleiben. Somit sind unmöglich alle Leistungsträger haltbar. Im Falle von Vittek, Saenko und Missimovic mussten wir das schmerzlich büßen. Auch Galasek wäre noch für eine Saison stemmbar gewesen und in der ersten Liga ein sauberer Regisseur.

da geb ich dir recht. grausam wenn der verein sich da null absichert. entweder das gehalt halbiert sich, oder der vertrag ist nicht gültig für liga2.

Außerdem hat Bader in sehr zweifelhafter Manier komplett Meyer während seiner Amtszeit das Feld überlassen und wurde mehr und mehr zum Lakai Meyers anstatt die Funktion eines kompetenten Managers auszufüllen. Eine sinnvolle Machtenteilung und notwendige Diskussion über die Notwendigkeit bestimmter Neueinkäufe damit nicht mehr möglich. Am Beispiel Koller sah man drastisch, wozu das geführt hat.
Ganz davon abgesehen: Bader hätte auch nicht das fussballerische Wissen um hier eine sinnvolle Ergänzung bieten zu können. So komme ich mittlerweile zu dem Schluss, dass er tatsächlich gar kein guter Manager ist, sondern stattdessen zu sehr vom Glücksfall Meyer und dessen fantastischer Saison profitiert hat.

ich dachte immer bader wäre der fachmann in der HM- zeit gewesen was das thema fuppes angeht. sprich bei den verpflichtungen von galasek, misimovic, harry, etc. zumindest wurde er da absolut in den himmel gelobt in div. foren. ich kann mir nicht vorstellen das das alles HM eingefädelt hat. damit meine ich die jahre 2005+2006. die sommer und wintertransfers in 2007 liefen dann nicht mehr so gut und man merkte gewisse spannungen zwischen HM und Bader. da glaube ich schon das er mehr der spielball von HM war.insgesamt hat auch bader seinen teil zum abstieg beigetragen, genauso aber anteil am erfolg (pokalsieg/ uefa cup platz).

Ich habe noch zwei direkte "Halbwahrheiten" von ihm im Gedächtnis - leider fallen sie mir hier nicht ein. Ich werde sie nachreichen nach Recherche.

na da bin ich mal gespannt :wink:
Zuletzt geändert von 3Dcad am 16.09.2008 00:16, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Beitrag von 3Dcad » 16.09.2008 00:09

Nürnberger_80 hat geschrieben:"Hans Meyer hat keinen Vertrag für die zweite Liga."
Was dahinter steckte, ist ja in einer traurigen "Scheidungsschlacht" z.Zt. sehr gut nachzuverfolgen.
hier mal dazu das aktuelle:
http://www.abendzeitung.de/nuernberg/sport/52993

Erstliga-Klausel vergessen: Der Club gestand den Fehler ein

Hypothetisch für Richterin Willmar, die aber feststellte: „Für Herrn Meyer spricht die festgeschriebene Laufzeit und dass es keine auflösenden Bedingungen gibt.“ Der Club, in der Schlammschlacht vertreten vom kaufmännischen Vizepräsidenten Ralf Woy und Anwalt Christoph Schickhardt, gestand einen Fehler ein (Erstliga-Klausel vergessen), argumentierte aber mit der Höhe der Bezüge. Woy: „Ein Monatsgehalt von 140.000 Euro zahlen wir in der Zweiten Liga definitiv nicht. Schon daraus erschließt sich, dass der Vertrag nur für die Erste Liga ausgelegt war.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 19.09.2008 20:35

Mainz 8)
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 19.09.2008 23:54

Auf Mainz ist Verlasse.

Danke an die 05er zum Sieg. :D :shakehands:

Nürnberg wird diese Saison im Mittelfeld rumkrebsen. Läuft es ganz blöde geht es sogar mit den Löwen gegen den Abstieg. :wink:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Beitrag von 3Dcad » 20.09.2008 00:25

KEGELEFO hat geschrieben:Nürnberg wird diese Saison im Mittelfeld rumkrebsen. Läuft es ganz blöde geht es sogar mit den Löwen gegen den Abstieg. :wink:
aller anfang ist halt schwer. auch wir hatten letztes jahr 4-5 spieltage gebraucht bis wir angekommen sind. und nürnberg nach 2 spielen schon wieder trainer wechsel und noch dazu von 5 spielen 3 auswärts bestritten. 5 punkte zuwenig für die ansprüche aber wenn man die umstände sieht dann kann man das schon nachvollziehen warum noch nicht alles rund läuft in liga2.

zuerst dachte ich noch der neue trainer braucht auch erst mal zeit, aber die hat der club ja bekanntlich nicht. und die nächsten aufgaben sind auch nicht die leichtesten:
Pokal: Bayern (A)

Liga:
Duisburg (H)
Rot- Weiss- Ahlen (A)
SC Freiburg (H)

die heimspiele müssen gewonnen werden. aber freiburg alles andere als leicht zu bezwingen. und in ahlen derzeit zu punkten auch schwierig. pikant daran das christian wück (ehemals nürnberger spieler) recht erfolgreich da als trainer agiert mit einer sehr jungen truppe. kevin grosskreutz von ahlen den hätte ich gerne. also wenn da jemand hinfährt packt den ein und bring den mit nach gladbach.:wink: kann auch als weihnachtsgeschenk verstanden werden. 8)

ich denke nürnberg wird noch seine 5-7 spieltage brauchen bis sie voll in liga 2 angekommen sind, und ihre favoritenstellung annehmen und umzusetzen zu können. egal ob es dann heißt heim- oder auswärtspiel.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: 1. FC Nürnberg

Beitrag von 3Dcad » 29.09.2008 22:46

nach der leistungsverweigerung im heimspiel beim 0-1 gegen duisburg, kritisiert im anschluss daran raphael schäfer der fans, über deren 20 minütigen fanprotest durch schweigen. abgestiegen auf platz 14, kein spiel über 90 min. überzeugt und trotzdem 27.000 fans im stadion. wenn der gemeine fan die leistungsverweigerung überhaupt nicht kritisieren darf, dann fragt man sich schon. :roll: etwas seltsam die aussagen von schäfer. oenning hat recht wenn er sagt, das von aufstieg momentan nicht die rede sein kann. die nächsten 2 spiele werden alles andere als einfach. beim momentanen programm und der verunsicherten mannschaft wäre ein Sieg in diesen 2 spielen eine überraschung. nürnberg in den kommenden spielen der außenseiter.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re:

Beitrag von MG-MZStefan » 29.09.2008 22:55

3Dcad hat geschrieben:kevin grosskreutz von ahlen den hätte ich gerne. also wenn da jemand hinfährt packt den ein und bring den mit nach gladbach.:wink: kann auch als weihnachtsgeschenk verstanden werden. 8)

ich denke nürnberg wird noch seine 5-7 spieltage brauchen bis sie voll in liga 2 angekommen sind, und ihre favoritenstellung annehmen und umzusetzen zu können. egal ob es dann heißt heim- oder auswärtspiel.
Am Großkreutz waren wir doch mal dran, vor der Saison, oder täusche ich mich da?

Dass die Nürnberger noch lange oder zumindest länger brauchen, um zu merken, in welcher Liga sie jetzt angekommen sind, habe ich in Mainz gesehen. Die hatten keine einzige wirkliche Chance im gesamten Spiel. Da wurden sie auch schon von ihren Fans - die 90 Minuten Dauer-Support abgeliefert haben - nach dem Spiel, bis auf Schäfer allerdings, der war der einzige der in die Kurve kommen "durfte", gnadenlos ausgepfiffen.
Benutzeravatar
Nürnberger_80
Beiträge: 622
Registriert: 12.03.2007 11:18
Wohnort: Nürnberg

Re: 1. FC Nürnberg

Beitrag von Nürnberger_80 » 30.09.2008 11:31

Nürnberg wird viele Jahre bestenfalls in der zweiten Liga verweilen.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: 1. FC Nürnberg

Beitrag von Tomka » 30.09.2008 11:43

Nürnberger_80 hat geschrieben:Nürnberg wird viele Jahre bestenfalls in der zweiten Liga verweilen.
Den aktuellen Kader können sie auf jeden Fall nur eine Saison zusammenhalten. Da ist Bader Risiko gegangen. Da muss ich dir wirklich Recht geben. Falls sie es diese Saison nicht schaffen, gibt es ersteinmal den großen Ausverkauf. Dann wird man entweder auf erfahrene 2.-Ligaakteure zurückgreifen oder der Jugend eine Chance geben, oder am besten eine Mischung aus beidem finden. Ein langjähriger Prozess. Naja, das kennt ihr ja bereits.
Benutzeravatar
Cinex
Beiträge: 2845
Registriert: 19.08.2007 16:08
Wohnort: Münster

Re: 1. FC Nürnberg

Beitrag von Cinex » 30.09.2008 11:44

wenn sie jetzt nicht so langsam mal loslegen wird das wohl stimmen denn wenn es jetzt nicht langsam bergauf geht wird diese saison gar nichts (wobei ich auch nicht denke dass sie geeghn den abstiueg spielen werden) und dann kommt erst nächste sasion der umbruch denke ich...wenn dann alles gut laufen sollte kann man vll oben wieder angreifen
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Nürnberg

Beitrag von KEGELEFO » 30.09.2008 12:23

Respekt an die Clubfans welche montags abends noch so zahlreich ins Stadion kommen. Da sollten sich einige Spieler hinterfragen ob es nicht besser wäre auf dem Platz zu überzeugen als die Fans hinterher anzugehen die nix für den Mist können.

Scheinen sich aber schon dem Präsidenten anzupassen der auch immer die Schuld beim Trainer sucht und diesen dann entlässt.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: 1. FC Nürnberg

Beitrag von nicklos » 30.09.2008 16:15

Ich weiss auch nicht ob Oenning der Richtige ist. Er ist noch so unerfahren.
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: 1. FC Nürnberg

Beitrag von Kibi1970 » 30.09.2008 16:31

tja, der hans ist ja erfahren war aber auch net der richtige.(anscheinend)
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Nürnberg

Beitrag von KEGELEFO » 30.09.2008 16:57

Kibi1970 hat geschrieben:tja, der hans ist ja erfahren war aber auch net der richtige.(anscheinend)
Aber wohl nur in den Augen des Herrn Roth. :mrgreen:
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Nürnberg

Beitrag von BMG THOMAS » 30.09.2008 18:55

In der 3 Liga, da spielen sie bestimmt oben mit :D Hans.M. lässt grüssen. :wink:
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: 1. FC Nürnberg

Beitrag von Aderlass » 30.09.2008 19:47

nicklos hat geschrieben:Ich weiss auch nicht ob Oenning der Richtige ist. Er ist noch so unerfahren.
Kann ich nur bestätigen. In solch einer Situation so einen Mann zu holen. :mauer:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: 1. FC Nürnberg

Beitrag von 3Dcad » 08.10.2008 17:56

kurzbericht zur JHV gestern aus dem clubforum vom user "Everclear"
http://www.nordkurvenuernberg.de/forum/ ... &start=350
bedankt :winker:

- Medieninteresse sehr groß, allein im Foyer habe ich 10min vor Beginn der Sitzung 5 Kamerateams gezählt (bzw. versucht, mich durch sie hindurchzuschlängeln)

- AROs Rede erwartungsgemäß zunächst unspektakulär; sein großer Fauxpas sollte erst später kommen. Martin Bader dagegen sichtlich nervös und auffallend selbstkritisch, fast kleinlaut. Man konnte mehrfach hören, wie ihm der Mund trocken, bzw. die Zunge schwer wurde. Sinngemäß wiedergegeben: "wir sind uns bewusst, Fehler gemacht zu haben; dass eine Entscheidung falsch war, erkennt man immer erst im Nachhinein...etc."

- zu den Bilanzen kann ich wenig sagen; bin in solchen Dingen absoluter Laie und muss mich so auf die Aussagen der Experten verlassen: Wurden als sehr erfreulich kommentiert und ich will das auch mal so stehen lassen; Stichwort "schwarze Null". Allerdings vesrtehe ich nicht, wie man von "schuldenfrei" sprechen kann, wenn unter dem Posten "kurzfristige Verbindlichkeiten" 10,1mio€ stehen... (ich verstehe das wirklich nicht, vielleicht ist unter uns ja ein Buchhalter der mich aufklären kann)

- dann die Aussprache mit den Mitgliedern/Fans: sehr viele Wortmeldungen, und ich muss sagen, dass sich hierfür wirklich sehr viel Zeit genommen wurde und man zumindest versucht war, zu den (sinnvollen!) Fragen Stellung zu beziehen. Hier darf man dem Präsidium wirklich keinen Vorwurf machen!

- ARO hat gleich zu Beginn der Diskussionsrunde einen dicken Bock geschossen, als er in bester Kurt-Beck-Manier einen Redner aus dem Publikum fragte, ob dieser denn überhaupt arbeite (!). Große Empörung im Saal, und als der Angesprochene dann auch noch antwortete, er sei Zahnarzt, hatte er natürlich die Lacher auf seiner Seite. Dies entwickelte sich zum running-gag der nächsten Stunden, jeder Redner begann seinen Vortrag mit der Nennung seines Berufes. (ich bin aus Baiersdorf, mein Name ist Schamel und ich bin Unternehmer!) Bei den ersten wars ja noch ganz lustig, gegen Ende jedoch nur noch nervig und unfreiwillig komisch. Michael A. Roth hat sicher großes für den Club geleistet, aber das Gespür für den richtigen Umgang mit Worten und Menschen wird er wohl nicht mehr lernen. Selbst als er von einem Redner aufgefordert wurde sich zu entschuldigen, und Herr Woy ihn von der Seite anstippte mit den Worten "möchten sie dazu etwas sagen, Herr Roth?" antwortete er nur barsch: "nein, ich möchte mich nicht äußern!"
Bei allem Respekt, aber in diesem Augenblick erschien er leider noch viel kleiner auf seinem Stuhl...

- kein Name fiel so häufig wie der von "Hans Meyer". Fast in jedem Plädoyer der engagierten Redner wurde seine Entlassung als DIE Crux der letzten Jahre angesprochen. Entweder die Tatsache DASS, oder die Art und Weise WIE. Irgendwann hat es einfach nur noch genervt, sowohl die Herren auf der Bühne als auch das Publikum reagierten gegen Ende nur noch mit allergischen Stöhnen auf den ex-ex-Coach. Zu den Vertragsmodalitäten wurde verständlicherweise nichts gesagt (da schwebendes Vefahren).

- Mannschaft war aussergewöhnlich lange da, ist erst ca. eine Stunde vor Schluss verschwunden. Die Jungs wirkten teilweise wie kleine Schüler in der ersten Bank; haben ordentlich was abbekommen, nicht nur von den den Rednern aus der Versammlung, auch ARO hat ein paar deutliche Worte gesprochen. Andy Wolfs Kapitänsansprache fand ich sehr zauderhaft und dünn, symptomatisch für die psychische Verfassung der Mannschaft. Auch Raphael Schäfers Stellungnahme zu seiner Aussage über den Stimmungsboykott war sehr knapp und keinesfalls befriedigend. Pino wurde mehrfach persönlich angesprochen, er blickte desöfteren interessiert ins Publikum, sagte aber kein Wort. Wahrscheinlich hat er das meiste nicht verstanden. Nur Oenning konnte glänzen, auch wenn er nur die üblichen Durchhalteparolen verbreitete; der Mann hat Charisma und kam mit seinen Aussagen gut an. Selten, dass ein Mensch sich gepflegt ausdrücken, aber dennoch locker wirken kann; Respekt! Nun lass Taten folgen!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: 1. FC Nürnberg

Beitrag von 3Dcad » 08.10.2008 17:59

und vom user "koehler" noch ein paar kleine 8) anmerkungen.

1)
Jeder Teilnehmer bekam 1 Getränk und 1 Imbissgutschein. Soweit so gut - danach kostete aber ein 0,3er Cola 2,50 Euro und eine Leberkäs-Semmel 3,- Euro. Ob das unbedingt sein muss bei einer JHV und nicht vielleicht günstiger sein kann Frage ich mich schon.

2)
Einer der Redner aus dem Publikum war Günther Koch der wie er ausdrücklich sagte in seiner Freizeit und seiner Eigenschaft als Club-Fan und Mitglied hier war und nicht aus beruflicher Reportersicht. Er hat auf mich einen sympatischen Eindruck gemacht - ich denke dass er mit dem Herzen schon noch immer Clubberer ist obwohl es viele nicht so sehen.

3)
Die Wortmeldungen waren teilweise schon etwas suspekt....... Es ist leider so dass man halt immer bei solchen Veranstaltungen 20-30 % ich sage mal vorsichtig "sehr komische" Zeitgenossen als Mitglieder hat. Das ist eigentlich der Punkt der mich am meisten Nachdenklich gemacht hat......... Man stelle sich vor es wären heute wirklich Wahlen oder sonstige wichtige Entscheidungen zu treffen gewesen - unter dem aktuellen Eindruck der sportlichen Situation hätte da leider so einiges Unüberlegtes passieren können. Ich finde man sollte sich in so einer JHV nicht von kurzfristigen sportlichen Dingen beeinflussen lassen - aber leider denke ich dass ausgehend von diesen geschätzten 20-30 % sich sehr viele weitere - evtl. sogar eine Mehrheit mitziehen lassen würde.

Ich meine hier v.a. den ersten Wortbeitrag der knallhart jetzt sofort auf der Stelle und ohne Regelungen von Nachfolgern hier und heute auf der JHV den Rücktritt des kompletten Präsidiums und Aufsichtsrates forderte....... und er erntete auch noch tosenden Applaus von einem Teil des Saales.
So schlecht wie es auch aussieht im Moment und so viele Fehler auch gemacht wurden - so etwas ist einfach 1. nicht angebracht, 2. nicht durchführbar und 3. würde es den Club in ein riesen Chaos führen.

Leider hat mir dieser Eindruck heute auch Angst vor der Zukunft gemacht - man stelle sich nur einen Präsidenten ala Schmelzer vor der in einer schlechten Zeit auf einer JHV eine tolle Rede mit vielen Versprechungen schwingt. Er platziert einige anklatscher im Saal und schon flippen alle aus und der wird gewählt.....

Ich bin wirklich erschrocken wie in schlechten Zeiten sich die Leute ganz schnell durch Phrasen und Stimmungsmache mitreisen lassen. Vergleichbar mit Parteien wie der NPD oder ähnlichem die auch Zulauf haben in Phasen in denen es schlecht läuft.

O.K. - ich hole hier grad etwas weit aus - aber es hat mich wirklich sehr erschrocken - ich kann nur für uns alle hoffen dass wenn die nächsten Wahlen anstehen es sportlich entweder gut oder am besten neutral läuft und wir alle unbeinflusst von einer jungen Saison perspektivisch unsere Stimme abgeben! Bitte denkt da alle dran wenn es soweit ist.

4)
Auch weitere Wortmeldungen waren wirklich sehr sehr strange.......
Einer stellte den Antrag dass Hans Meyers Vertrag eingehalten werden soll. Nachdem er mehrmals gefragt wurde ob das sein Ernst ist und ob er denn Vertragsinhalte kenne sagte er dass er keine kenne aber er trotzdem darüber abstimmen lassen will ob der Vertrag nicht ausbezahlt werden muss.......
Natürlich wurde abgestimmt und alle waren gegen so ein Vorgehen solange man keine Vertragsinhalte öffentlich sagen kann.
Und dies konnte oder wollte man nicht weil es laut Roth und Bader "ein schwebendes Verfahren" ist.

Eine weitere sehr komische Meldung war dass jemand am Schluss einige Reportagen der regionalen Presse und Herrn Böller kritisierte. Was dies auf einer JHV bei dem Tagesordnungspunkt "Aussprache zu den Bereichten des Präsidiums" zu suchen hat habe ich nicht nachvollziehen können.

5)
Generell fand ich aber bis auf diese 20-30 % die restlichen Beiträge und Wortmeldungen seht gut. Es wurde viel am Handeln in und nach der Winterpause kritisiert. Falsche Neueinkäufe, schlechter Stil mit Meyer, schlechter Zeitpunkt der Entlassung usw.....
Weiterhin wurde die Verpflichtung und auch die Nicht-Enlassung nach Saisonende von TVH kritisiert.

Insgesamt waren aber bestimmt die Hälfte der Wortmeldungen sich im Kreis drehend und deshalb wurde es dem Ende hingehend doch sehr langatmig.

Auch bezweifel ich ob es den gewünschten Effekt bei Mannschaft und Vorstand erreicht hat......
Wären es ein paar Wortmeldungen weniger gewesen und die dafür prägnanter, aggressiver formuliert und trotzdem fair wäre es wohl sinnvoller gewesen.

So wurde bestimmt ab Beitrag 15 (von gefühlten 30) so gut wie nicht mehr geantwortet vom Präsidium her. Auch der Saal wurde durchweg unruhiger und die Spieler gelangweilter.

Trotzdem muss man ja allen Rednern Respekt zollen dass sie überhaupt das Wort ergreifen - deshalb will ich mich hier nicht leicht reden. Und ich hoffe auch dass es trotz allem einen positiven Effekt auf Präsidium und Mannschaft hatte und sie sich den ein oder anderen Beitrag zu Herzen nehmen.

6)
Nachdem ich nun viel über die Beiträge aus dem Saal berichtet habe nun noch ein paar Worte über die Beträge unserer "Obrigen".

Also ich muss ganz deutlich sagen dass mich am ganzen Abend nur DREI Leute überzeugt haben.

1) Ralf Woy - 2) Martin Bader - 3) Michael Oenning

Der restliche Vorstand hat mich einfach nur enttäuscht...... Ich glaube Bader und Woy sind die einzigen die hier Ahnung haben. Roth und Schäfer sind glaube ich einfach zu alt und zu weit weg vom aktuellen Geschehen im heutigen Knallharten Geschäft. Sigfried Schneider ist an inkompetentem auftreten auch fast nicht zu übertreffen. Er mag zwar Fan-Nahe sein und ein netter Kerl - aber so richtig Ahnung von irgendeiner Materie scheint er nicht zu haben.

Ich will hier nicht leichtfertig Kritik übern (wie ich oben erst selbst kritisiert habe) aber mir kamen die Kompetenz und die Realitsnähe bis auf eben der 3 genannten Personen als nicht sehr groß vor...... Wenn ich mir Vorstelle dass dieser Vorstand zusammen mit dem Aufsichtsrat um Söder, Öchler und co. die Geschicke unseres Vereins leiten wird mir schon ein bischen mulmig...... Ohne die Meyer-Erfolgsgeschichte 2005-2007 würden wir glaube ich schon lange ganz anders darstehen.......

Aber nochmal gesagt - dies ist meine subjektive Meinung von heute Abend - mich würde interessieren ob ich da alleine stehe oder der ein oder andere auch einen sagen wir mal "schwammigen" Eindruck von den Personen heute hatte.

7)
Unsere Spieler haben ja auch kurz das Wort ergriffen. Bzw. eigentlich nur Andy Wolf in einer ca. 1,5 Minütigen Ansprache die ausser Phrasen nichts neues brachte. "Wir müssen an uns arbeiten", "wir packen das noch", "die Mannschaft begreift wie es weiter gehen muss" etc......

Dann war da noch der glorreiche Auftrtitt von Raphael Schäfer.
Er wurde durch eine Wortmeldung direkt angesprochen und für seine Aussage kritisiert warum er nicht verstehe dass der 20 Minuten Protest notwendig und eine zwingende Sache wegen den Anstoßzeiten war.

Er hat daraufhin nur nochmal gesagt dass er es nicht versteht und er auch nicht nach dem Spiel in der Kurve sich der Kritik stellen wollte weil die Fans ja 20 Minuten nicht gesungen haben. Die Lauterer Fans haben ihre Mannschaft beim ersten Montagabendspiel auch angefeuert.

Als es im Saal daraufhin etwas unruhig wurde hat er schnell noch gesagt dass er sich hiermit entschuldige falls seine Aussagen verletzend gewesen seien........

Ich persönlich fand dass Herr Schäfer GAR NIX verstanden hat worum es bei dem Protest ging. Ich glaube er wollte oder konnte es einfach nicht richtig einordnen..... SEHR TRAURIG.....

8 )
Zum Abschluss:
MARTIN BADER ist für mich trotz aller Kritik an seiner Person der einzige der einen wirklichen Durchblick hat vom Präsidium.
Leute die Martin Baders Kopf fordern sind meiner Meinung nach auf dem Irrweg. Mich hat er heute sowohl auf der JHV als auch speziell danach sehr beeindruckt. Für mich ist Martin Bader ganz gewiss jemand auf den man auch in Zukunft bauen sollte. Er brauch unbedingt noch 1-2 Mitstreiter mit denen er gut zusammenarbeiten kann! Aber er als für mich einziger ist leider auf dem verlorenen Posten........

Auch das ist natürlich subjektiv - aber Bader ist von dem ganzen Präsidium und Aufsichtrat garantiert nicht der erste den man kritisch hinterfragen sollte.

Im Anschluss an die JHV habe ich mit einigen anderen noch abseits vom Trubel mit Martin Bader ein Gespräch führen können. Auch hier machte er einen guten und offenen Eindruck. Ebenso Herr Oenning der auch noch hinzu stieß.

9)
Als Fazit bleibt für mich dass ich jetzt wirklich mal gespannt auf die nächsten Spiele bin. Herr Oenning hat sowohl auf der JHV als auch danach auch extrem bei mir gepunktet. Er macht sich sehr sehr viele Gedanken und ist ein sehr intelligenter und umgänglicher Mensch der aber auch die Spieler so wie er heute gesagt hat im Traningslager jetzt hart anpacken und fordern wird.

Ich denke durchaus dass er der richtige Typ sein kann. Aber wie gesagt - ich bin gespannt was die nächsten Spiele bringen - erst dann kann man wirklich sagen ob auch was rum kommt dabei.

Ich appeliere aber tortzdem für folgendes da ja im Raum steht für das Freiburg-Spiel einen Protest zu machen:
HEBEN WIR UNS DAS NOCH AUF!!!!!!!!!!!!!!

Die Mannschaft hat heute schon einiges zu hören bekommen.
Sicherlich hat sich der ein oder andere noch mehr gewünscht - oder am besten schon einen Eklat auf der JHV - aber ich hoffe trotzdem dass auch so die Mannschaft einiges kritische aufgesaugt hat und sich ihre Gedanken macht.

Jetzt gegen Freiburg quasi gleich noch einen Schlag gegen die Mannschaft auszuüben halte ich für kontraproduktiv.

Ich vergleiche es mal damit dass wenn ein Kind eine Vase umgeschmissen hat und erst vom Vater und nen halben Tag später von der Mutter auch noch für das selbe Vergehen gerügt wird.
Das bringt nix mehr und das Kind schaltet auf stur.

Ist vielleicht ein etwas blöder vergleich aber mehr fällt mir hier jetzt um halb 6 nicht mehr ein
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

LASST UNS ERSTMAL ABWARTEN WIE DIE MANNSCHAFT AUF DIE SCHÄLTE HEUTE REAGIERT.

Sollte Freiburg wieder eine Offenbarung werden und man sehen dass das heute alles nix gebracht hat kann man die Maßnahmen die ja am 12.10. beschlossen werden umsetzen.

Nur meine Meinung....
Antworten