und vom user "koehler" noch ein paar kleine

anmerkungen.
1)
Jeder Teilnehmer bekam 1 Getränk und 1 Imbissgutschein. Soweit so gut - danach kostete aber ein 0,3er Cola 2,50 Euro und eine Leberkäs-Semmel 3,- Euro. Ob das unbedingt sein muss bei einer JHV und nicht vielleicht günstiger sein kann Frage ich mich schon.
2)
Einer der Redner aus dem Publikum war Günther Koch der wie er ausdrücklich sagte in seiner Freizeit und seiner Eigenschaft als Club-Fan und Mitglied hier war und nicht aus beruflicher Reportersicht. Er hat auf mich einen sympatischen Eindruck gemacht - ich denke dass er mit dem Herzen schon noch immer Clubberer ist obwohl es viele nicht so sehen.
3)
Die Wortmeldungen waren teilweise schon etwas suspekt....... Es ist leider so dass man halt immer bei solchen Veranstaltungen 20-30 % ich sage mal vorsichtig "sehr komische" Zeitgenossen als Mitglieder hat. Das ist eigentlich der Punkt der mich am meisten Nachdenklich gemacht hat......... Man stelle sich vor es wären heute wirklich Wahlen oder sonstige wichtige Entscheidungen zu treffen gewesen - unter dem aktuellen Eindruck der sportlichen Situation hätte da leider so einiges Unüberlegtes passieren können. Ich finde man sollte sich in so einer JHV nicht von kurzfristigen sportlichen Dingen beeinflussen lassen - aber leider denke ich dass ausgehend von diesen geschätzten 20-30 % sich sehr viele weitere - evtl. sogar eine Mehrheit mitziehen lassen würde.
Ich meine hier v.a. den ersten Wortbeitrag der knallhart jetzt sofort auf der Stelle und ohne Regelungen von Nachfolgern hier und heute auf der JHV den Rücktritt des kompletten Präsidiums und Aufsichtsrates forderte....... und er erntete auch noch tosenden Applaus von einem Teil des Saales.
So schlecht wie es auch aussieht im Moment und so viele Fehler auch gemacht wurden - so etwas ist einfach 1. nicht angebracht, 2. nicht durchführbar und 3. würde es den Club in ein riesen Chaos führen.
Leider hat mir dieser Eindruck heute auch Angst vor der Zukunft gemacht - man stelle sich nur einen Präsidenten ala Schmelzer vor der in einer schlechten Zeit auf einer JHV eine tolle Rede mit vielen Versprechungen schwingt. Er platziert einige anklatscher im Saal und schon flippen alle aus und der wird gewählt.....
Ich bin wirklich erschrocken wie in schlechten Zeiten sich die Leute ganz schnell durch Phrasen und Stimmungsmache mitreisen lassen. Vergleichbar mit Parteien wie der NPD oder ähnlichem die auch Zulauf haben in Phasen in denen es schlecht läuft.
O.K. - ich hole hier grad etwas weit aus - aber es hat mich wirklich sehr erschrocken - ich kann nur für uns alle hoffen dass wenn die nächsten Wahlen anstehen es sportlich entweder gut oder am besten neutral läuft und wir alle unbeinflusst von einer jungen Saison perspektivisch unsere Stimme abgeben! Bitte denkt da alle dran wenn es soweit ist.
4)
Auch weitere Wortmeldungen waren wirklich sehr sehr strange.......
Einer stellte den Antrag dass Hans Meyers Vertrag eingehalten werden soll. Nachdem er mehrmals gefragt wurde ob das sein Ernst ist und ob er denn Vertragsinhalte kenne sagte er dass er keine kenne aber er trotzdem darüber abstimmen lassen will ob der Vertrag nicht ausbezahlt werden muss.......
Natürlich wurde abgestimmt und alle waren gegen so ein Vorgehen solange man keine Vertragsinhalte öffentlich sagen kann.
Und dies konnte oder wollte man nicht weil es laut Roth und Bader "ein schwebendes Verfahren" ist.
Eine weitere sehr komische Meldung war dass jemand am Schluss einige Reportagen der regionalen Presse und Herrn Böller kritisierte. Was dies auf einer JHV bei dem Tagesordnungspunkt "Aussprache zu den Bereichten des Präsidiums" zu suchen hat habe ich nicht nachvollziehen können.
5)
Generell fand ich aber bis auf diese 20-30 % die restlichen Beiträge und Wortmeldungen seht gut. Es wurde viel am Handeln in und nach der Winterpause kritisiert. Falsche Neueinkäufe, schlechter Stil mit Meyer, schlechter Zeitpunkt der Entlassung usw.....
Weiterhin wurde die Verpflichtung und auch die Nicht-Enlassung nach Saisonende von TVH kritisiert.
Insgesamt waren aber bestimmt die Hälfte der Wortmeldungen sich im Kreis drehend und deshalb wurde es dem Ende hingehend doch sehr langatmig.
Auch bezweifel ich ob es den gewünschten Effekt bei Mannschaft und Vorstand erreicht hat......
Wären es ein paar Wortmeldungen weniger gewesen und die dafür prägnanter, aggressiver formuliert und trotzdem fair wäre es wohl sinnvoller gewesen.
So wurde bestimmt ab Beitrag 15 (von gefühlten 30) so gut wie nicht mehr geantwortet vom Präsidium her. Auch der Saal wurde durchweg unruhiger und die Spieler gelangweilter.
Trotzdem muss man ja allen Rednern Respekt zollen dass sie überhaupt das Wort ergreifen - deshalb will ich mich hier nicht leicht reden. Und ich hoffe auch dass es trotz allem einen positiven Effekt auf Präsidium und Mannschaft hatte und sie sich den ein oder anderen Beitrag zu Herzen nehmen.
6)
Nachdem ich nun viel über die Beiträge aus dem Saal berichtet habe nun noch ein paar Worte über die Beträge unserer "Obrigen".
Also ich muss ganz deutlich sagen dass mich am ganzen Abend nur DREI Leute überzeugt haben.
1) Ralf Woy - 2) Martin Bader - 3) Michael Oenning
Der restliche Vorstand hat mich einfach nur enttäuscht...... Ich glaube Bader und Woy sind die einzigen die hier Ahnung haben. Roth und Schäfer sind glaube ich einfach zu alt und zu weit weg vom aktuellen Geschehen im heutigen Knallharten Geschäft. Sigfried Schneider ist an inkompetentem auftreten auch fast nicht zu übertreffen. Er mag zwar Fan-Nahe sein und ein netter Kerl - aber so richtig Ahnung von irgendeiner Materie scheint er nicht zu haben.
Ich will hier nicht leichtfertig Kritik übern (wie ich oben erst selbst kritisiert habe) aber mir kamen die Kompetenz und die Realitsnähe bis auf eben der 3 genannten Personen als nicht sehr groß vor...... Wenn ich mir Vorstelle dass dieser Vorstand zusammen mit dem Aufsichtsrat um Söder, Öchler und co. die Geschicke unseres Vereins leiten wird mir schon ein bischen mulmig...... Ohne die Meyer-Erfolgsgeschichte 2005-2007 würden wir glaube ich schon lange ganz anders darstehen.......
Aber nochmal gesagt - dies ist meine subjektive Meinung von heute Abend - mich würde interessieren ob ich da alleine stehe oder der ein oder andere auch einen sagen wir mal "schwammigen" Eindruck von den Personen heute hatte.
7)
Unsere Spieler haben ja auch kurz das Wort ergriffen. Bzw. eigentlich nur Andy Wolf in einer ca. 1,5 Minütigen Ansprache die ausser Phrasen nichts neues brachte. "Wir müssen an uns arbeiten", "wir packen das noch", "die Mannschaft begreift wie es weiter gehen muss" etc......
Dann war da noch der glorreiche Auftrtitt von Raphael Schäfer.
Er wurde durch eine Wortmeldung direkt angesprochen und für seine Aussage kritisiert warum er nicht verstehe dass der 20 Minuten Protest notwendig und eine zwingende Sache wegen den Anstoßzeiten war.
Er hat daraufhin nur nochmal gesagt dass er es nicht versteht und er auch nicht nach dem Spiel in der Kurve sich der Kritik stellen wollte weil die Fans ja 20 Minuten nicht gesungen haben. Die Lauterer Fans haben ihre Mannschaft beim ersten Montagabendspiel auch angefeuert.
Als es im Saal daraufhin etwas unruhig wurde hat er schnell noch gesagt dass er sich hiermit entschuldige falls seine Aussagen verletzend gewesen seien........
Ich persönlich fand dass Herr Schäfer GAR NIX verstanden hat worum es bei dem Protest ging. Ich glaube er wollte oder konnte es einfach nicht richtig einordnen..... SEHR TRAURIG.....
8 )
Zum Abschluss:
MARTIN BADER ist für mich trotz aller Kritik an seiner Person der einzige der einen wirklichen Durchblick hat vom Präsidium.
Leute die Martin Baders Kopf fordern sind meiner Meinung nach auf dem Irrweg. Mich hat er heute sowohl auf der JHV als auch speziell danach sehr beeindruckt. Für mich ist Martin Bader ganz gewiss jemand auf den man auch in Zukunft bauen sollte. Er brauch unbedingt noch 1-2 Mitstreiter mit denen er gut zusammenarbeiten kann! Aber er als für mich einziger ist leider auf dem verlorenen Posten........
Auch das ist natürlich subjektiv - aber Bader ist von dem ganzen Präsidium und Aufsichtrat garantiert nicht der erste den man kritisch hinterfragen sollte.
Im Anschluss an die JHV habe ich mit einigen anderen noch abseits vom Trubel mit Martin Bader ein Gespräch führen können. Auch hier machte er einen guten und offenen Eindruck. Ebenso Herr Oenning der auch noch hinzu stieß.
9)
Als Fazit bleibt für mich dass ich jetzt wirklich mal gespannt auf die nächsten Spiele bin. Herr Oenning hat sowohl auf der JHV als auch danach auch extrem bei mir gepunktet. Er macht sich sehr sehr viele Gedanken und ist ein sehr intelligenter und umgänglicher Mensch der aber auch die Spieler so wie er heute gesagt hat im Traningslager jetzt hart anpacken und fordern wird.
Ich denke durchaus dass er der richtige Typ sein kann. Aber wie gesagt - ich bin gespannt was die nächsten Spiele bringen - erst dann kann man wirklich sagen ob auch was rum kommt dabei.
Ich appeliere aber tortzdem für folgendes da ja im Raum steht für das Freiburg-Spiel einen Protest zu machen:
HEBEN WIR UNS DAS NOCH AUF!!!!!!!!!!!!!!
Die Mannschaft hat heute schon einiges zu hören bekommen.
Sicherlich hat sich der ein oder andere noch mehr gewünscht - oder am besten schon einen Eklat auf der JHV - aber ich hoffe trotzdem dass auch so die Mannschaft einiges kritische aufgesaugt hat und sich ihre Gedanken macht.
Jetzt gegen Freiburg quasi gleich noch einen Schlag gegen die Mannschaft auszuüben halte ich für kontraproduktiv.
Ich vergleiche es mal damit dass wenn ein Kind eine Vase umgeschmissen hat und erst vom Vater und nen halben Tag später von der Mutter auch noch für das selbe Vergehen gerügt wird.
Das bringt nix mehr und das Kind schaltet auf stur.
Ist vielleicht ein etwas blöder vergleich aber mehr fällt mir hier jetzt um halb 6 nicht mehr ein
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
LASST UNS ERSTMAL ABWARTEN WIE DIE MANNSCHAFT AUF DIE SCHÄLTE HEUTE REAGIERT.
Sollte Freiburg wieder eine Offenbarung werden und man sehen dass das heute alles nix gebracht hat kann man die Maßnahmen die ja am 12.10. beschlossen werden umsetzen.
Nur meine Meinung....