Álvaro Domínguez

Gesperrt
bökelratte

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von bökelratte » 29.01.2014 09:24

Simonsen Fan hat geschrieben:Von einem Abwehrspieler in seiner Preisklasse sollte man einfach mehr erwarten können.
Da haste recht... :?:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von borussenmario » 29.01.2014 10:06

Nicht nur mehr, man sollte doch bitteschön auch erwarten dürfen, dass er nach einem Schulterbruch, 3 Monaten Ausfall und fehlender Spielpraxis gegen eine oder die beste Mannschaft der Welt sofort auch wieder voll da ist, ist ja wohl das mindeste....

Und was ihn anfangs hier alle zurecht für sein souveränes, abgeklärtes Spiel gelobt haben, vergessen wir jetzt einfach mal, Schnee von gestern. Ist schließlich schon seine 2. Saison hier, da sollte er bei dem Preis schon langsam mal auf Weltklasse Niveau angekommen sein...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51160
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von HerbertLaumen » 29.01.2014 10:10

borussenmario hat geschrieben:Die haben (genau wie die RP) das 0:1 exakt so wahrgenommen wie ich ...
Und ihn anscheinend auch mit Stranzl verwechselt. Ich hätte mal gerne erlebt, wenn er bei Götze bleibt und Müller dann im 16er mutterseelenallein spazieren gehen und ein Tor schießen darf. Tut mir Leid, es ist mMn. ziemlicher Unsinn, dass es ein Fehler gewesen sein soll, dass er Müller stellen will. Auf ihn drauf gehen konnte er nicht, dafür war Müller zu weit weg.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4575
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von Simonsen Fan » 29.01.2014 10:14

Das nach einer längeren Verletzungspause die 100%ige Fitness und Spritzigkeit noch nicht wieder voll da ist, ist klar....jedoch Übersicht und gutes Stellungsspiel sollte ein Profi trotz einer Verletzungspause schon noch haben.
jehens77
Beiträge: 3474
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von jehens77 » 29.01.2014 13:57

Und das hat er meiner Meinung nach auch gehabt.

Unsere Probleme waren andere. Xhaka und Kramer waren so enorm heftig gebunden, dass sie in der seitlichen Bewegung zu Herrmann und Arango nicht viel zu machen konnten. Das Problem zieht sich weiter, Herrmann hat das noch recht gut aufgefangen auf seiner Seite defensiv, Arango nicht. Das führte dazu dass Wendt erheblich unter Druck geriet auf seiner Seite und die Lücken grösser wurden.

Dominguez ist da kein Vorwurf zu machen. Einzig seine Spieleröffnung und auch die von Stranzl war grottig, aber das lag einfach vor allem an der enorm guten Leistung von Bayern.

Ansonsten fand ich dass Dominguez seine Sache gut gemacht hat für die Dauer der Verletzungspause. Ich würde ihn unbedingt drinlassen an der Seite von Stranzl, dazu ist er einfach auf mittlere und lange Sicht viel viel besser als IV im gegensatz zu Jantschke (der seine Sache unbestritten gut gemacht hat).
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von borussenmario » 29.01.2014 15:16

HerbertLaumen hat geschrieben: Und ihn anscheinend auch mit Stranzl verwechselt...
Ja sicher... :mrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51160
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von HerbertLaumen » 29.01.2014 15:24

borussenmario hat geschrieben:Ja sicher... :mrgreen:
Anders kann ich mir das nicht erklären, denn diese Argumentation führt mMn. die grundlegende Theorie der Viererkette (verschieben und übernehmen), ad absurdum.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8897
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von Jagger1 » 29.01.2014 16:05

HerbertLaumen hat geschrieben:Und ihn anscheinend auch mit Stranzl verwechselt. Ich hätte mal gerne erlebt, wenn er bei Götze bleibt und Müller dann im 16er mutterseelenallein spazieren gehen und ein Tor schießen darf. Tut mir Leid, es ist mMn. ziemlicher Unsinn, dass es ein Fehler gewesen sein soll, dass er Müller stellen will. Auf ihn drauf gehen konnte er nicht, dafür war Müller zu weit weg.
Genauso schauts aus.

Und ich behaupte, dass unsere Abwehr mit Dominguez, Stranzl, Brouwers und Jantschke mit das Beste ist, was die Liga zu bieten hat.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von Andi79 » 29.01.2014 16:52

Ich seh es genauso wie Herbert und Jagger. Wenn einer das 0:1 noch verhindern konnte dann Martin Stranzl. Im übrigen gehört für mich auch immer ein Linksfuß auf die Position des linken Innenverteidigers und Dominguez hat mehr als einmal bewiesen, dass er ein richtig Guter ist. Das nach dieser längeren verletzung nicht Alles sofort funktioniert, dürfte klar sein.
hank rearden
Beiträge: 1726
Registriert: 05.01.2012 19:55

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von hank rearden » 29.01.2014 17:44

EBEN!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von borussenmario » 29.01.2014 17:45

Jagger1 hat geschrieben: Genauso schauts aus.
Nein, so schaut's nicht aus. :schildpueh:
Er ist mit Müller beim Pass noch auf einer Linie. Er reagiert da halt verzögert und hängt dann mittendrin, im leeren Raum. Kann Müller nicht mehr stellen und ist aber Götze bereits weggelaufen, an dem er viel näher stand als Stranzl. Da wo er hin läuft, braucht er Müller gar nicht mehr stellen, falls der überhaupt bis dahin durchkommen sollte, rennt er ter Stegen aus spitzem Winkel in die Arme. Wäre er vorher nicht seinem Gegenspieler Götze enteilt, hätte es überhaupt nicht zu einer brenzligen Situation kommen können, da Müller, selbst wenn er es schafft, an Wendt vorbei nach innen zu ziehen, überhaupt nicht in aussichtsreiche Schussposition kommen kann, viel zu spitzer Winkel, und bleibt Alvaro zurück und deckt Götze, steht da im Zweifelsfall immer noch ter Stegen und Stranzl, während ihn Wendt verfolgt und bedrängt, falls Müller wirklich weiter in die Mitte ziehen will, um irgendwie abzuschliessen. Er hätte sich also wohl nur festgerannt...
Und ich behaupte, dass unsere Abwehr mit Dominguez, Stranzl, Brouwers und Jantschke mit das Beste ist, was die Liga zu bieten hat.
Sehe ich absolut genauso...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51160
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von HerbertLaumen » 29.01.2014 17:58

Wendt war viel zu weit weg, um Müller stellen zu können, zudem war der im Vollsprint, eine Körpertäuschung und Wendt fliegt meilenweit an Müller vorbei. Dominguez musste versuchen, den direkten Weg zum Tor zuzumachen, Wendt hätte dann an Dominguez ranrücken können, um zu doppeln, Stranzl hätte gleichzeitig nach links schieben und Götze übernehmen müssen. Allerdings muss man auch noch Korb mit ins Boot nehmen, der hatte die Situation am besten im Blick und hätte Stranzl entsprechend dirigieren müssen.

Hier sieht man es imho ganz gut:
gegentor.png
Wendt hatte nie die Chance, da noch hinterher zu kommen, Dominguez muss den direkten Weg zum Tor zumachen und Stranzl hätte - anstatt den leeren Raum zu decken - Götze übernehmen müssen. Eigentlich stehen wir da gar nicht schlecht, nur Stranzl ist eben viel zu weit weg, um irgendwo sinnvoll eingreifen zu können.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von Andi79 » 29.01.2014 18:20

Nach meiner Auffassung komplett richtig analysiert Herbert. Macht er den direkten Weg zum Tor frei und Müller haut den Ball rein möchte ich nicht in Dominguez Haut stecken denn dann frisst unser MAtS den armen Kerl in Kahnscher Manier auf. Stranzl muss an Götze ran, dass wird mMn hier deutlich.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von spawn888 » 29.01.2014 18:27

in diesem abschnitt definitv!
das einzige was man noch diskutieren könnte ist, ob Alvaro nicht schon vorher auf Müller rausrückt, als der lange pass kam. möglicherweise hätte man müller so richtung aussenlinie abdrängen können, zur ecke drängen können, foulen können oder gar den ball erobern. in dieser zeit, und ein zweikampf kostet immer zeit, hätte zum einen wendt den rückstand überwinden können, einrücken können und vor allem wäre stranzl dann automatisch eins nach links gerückt, um den abstand zu dominguez nicht zu groß werden zu lassen. wenn etwas in einer 4er kette funktionieren muss, dann dieser automatismus. selbst die 6er, in diesem fall kramer (?) hätten dann womöglich den rückraum abdecken können.

alles in allem waren sowohl wendt und dominguez, als auch stranzl an diesem treffer nicht schuldlos. für unsere bisherige organisation in der abwehr jedenfalls ein sehr ungewöhnlicher treffer.
AlanS

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von AlanS » 29.01.2014 18:53

HerbertLaumen hat geschrieben:
gegentor.png
Das Bild ist super. Was soll denn passieren, wenn Müller aus diesem Winkel aufs Tor schießt? Wendt muss gar nicht direkt an Müller ran, kann aber die möglichen Laufwege von Müller (nach innen zum Tor oder zurück) noch effektiv blockieren.
Die nächsten beiden (Alvaro und weiter innen Stranzl, oder?) sind beide zu tief. Wenn beide zwei oder drei Meter höher stehen, Alvaro sich gleichzeitig zu Wendt gesellt (im Sinne der Absicherung), passt alles und nichts hätte passieren müssen.

Aber das lässt sich nun im Nachhinein wirklich sehr leicht so sagen ...

Ich sah das Spiel mit einem Kollegen, der absoluter Bayern-Fan ist :x:
Bei diesem Angriff, der zum Tor führte, sagte ich etwa auf Höhe der Mittellinie, die Bayern hätten viel zu viel Raum, wir (Gladbach) betteln ja förmlich um ein Gegentor... Dann kam der Pass auf Müller, da dachte ich im ersten Moment, warum steht denn der Wendt so weit vom Müller weg???

Die Fehlerkette begann also schon viel weiter vorne. Dass dann die IV im Vollsprint und unter höchster Gefahr alles exakt richtig macht, kann man da schon fast nicht mehr erwarten, finde ich.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51160
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von HerbertLaumen » 29.01.2014 18:54

spawn888 hat geschrieben:das einzige was man noch diskutieren könnte ist, ob Alvaro nicht schon vorher auf Müller rausrückt, als der lange pass kam.
Müller war zu weit weg von Dominguez, der konnte da nicht hin kommen und ihn nach außen abdrängen:
gegentor2.png
Wenn Dominguez in der Situation bei Götze bleibt, hat Müller freie Bahn Richtung Tor.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von borussenmario » 29.01.2014 19:00

spawn888 hat geschrieben:in diesem abschnitt definitv!
das einzige was man noch diskutieren könnte ist, ob Alvaro nicht schon vorher auf Müller rausrückt, als der lange pass kam...
Das sag ich ja die ganze Zeit, auf dem Bild täuscht das auch ein bisschen, schau mal 2 Seiten vorher: http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... z#p3369854

da sieht man die Entstehung der Situation ganz gut. Alvaro hätte entweder 2 Schritte mehr raus gehen müssen oder bei Götze bleiben, dem er in der Entstehung am nächsten stand. Was er macht, ist aus meiner Sicht nichts halbes und nichts ganzes. Stranzl rückt ja schon ein und hätte problemlos dahin gehen können, wo Alvaro hingelaufen ist, ohne den freien Götze, dem er wie gesagt in der Entstehung am nächsten stand, einfach in Position laufen zu lassen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51160
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von HerbertLaumen » 29.01.2014 19:02

Ich wüsste mal gerne, wie Dominguez das machen soll? Sich zu Müller hinbeamen? 2 Schritte zur Seite ist auch gut, das sind auch auf deinem Bild gut und gerne 3 Meter oder noch mehr und das im Sprint mit Müller in der Vorwärtsbewegung. Ehe man dann dort ankommt ist Müller schon wieder ein paar Meter weiter.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von borussenmario » 29.01.2014 19:04

HerbertLaumen hat geschrieben:Ich wüsste mal gerne, wie Dominguez das machen soll? Sich zu Müller hinbeamen?
Die waren beim Pass auf gleicher Höhe, ignorierst Du das eigentlich die ganze Zeit? 8)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51160
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von HerbertLaumen » 29.01.2014 19:06

Ich ignoriere das überhaupt nicht. Du scheinst aber zu ignorieren, dass Müller nicht festgewachsen ist sondern nach vorne sprintet :P
Gesperrt