Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13137
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Raute im Herzen » 31.10.2013 01:08

Goldfinger hat geschrieben:Alle wohl schon das Spiel gegen die Majas vergessen, was?
Weit mehr als die Hälfte der BL-Clubs hätte an diesem Tag gegen FFM gewonnen.
Deine Antwort überrascht mich nicht. :roll:
Woher willst du das eigentlich wissen? Aber stimmt ja.. die 5 Meisterschaften haben wir auch nur geholt, weil die anderen so schwach waren, wa?
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kwiatkowski » 31.10.2013 15:21

AlanS hat geschrieben:1. sehe ich das anders, denn mindestens die Auswärtspartien gegen Bayern, LEV, und Berlin wurden mehr als unglücklich verloren.
Berlin war nur aufgrund der 1. Hälfte unglücklich. Würde zu deiner Liste noch Hoffenheim hinzufügen, unfassbar wie wir dieses Spiel verlieren konnten. Da waren wir in der 2. Halbzeit drückend überlegen.
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 31.10.2013 15:51

AlanS hat geschrieben:Schublade auf :wink:

... sollten sich lieber um die Auswärtspartien kümmern, da drückt der Schuh und zwar gewaltig
1. sehe ich das anders, denn mindestens die Auswärtspartien gegen Bayern, LEV, und Berlin wurden mehr als unglücklich verloren. Man sollte nur nicht anfangen, an sich zu zweifeln oder überhaupt von einer Auswärtsschwäche reden.

2. kann man ja bei den Heimspielen ansetzen, wenn man bei den Auswärtsspielen mehr mitnehmen möchte.

Schublade zu. :aniwink:[/quote]

Das sehe ich wiederum anders...
...in Hoffenheim und Augsburg hatten wir mehr Chancen bzw. Tore erzielt als gegen Berlin. Ich finde deine Betrachtungsweise ziemlich eindimensional und zu kritisch.
Selbst wenn es stimmt -was ich anders sehe-, dass unser Sieg gegen Frankfurt glücklich erschien, dann musst du die Auswärtsniederlagen in denen wir Pech hatten genauso betrachten.
Im Großen und Ganzen verglichen auch mit Vereinen wie Hamburg und Schalke, haben wir unsere Punkte verdient geholt und waren wenig auf Glück angewiesen. Ich verstehe deinen Pessimismus sowieso nicht, denn noch vor paar Saison wären wir bei diesen Auftaktprogramm jetzt ganz unten in der 3-Klassengesellschaft mit Frankfurt, bestenfalls punktgleich mit Bremen.
Vor allem spielen wir einen gepflegten Fußball, schließlich hatten die meisten sehr viel Freude im Park und diese solltest du den Leuten auch gönnen, als hier nicht nur einmal sondern über Seiten hinweg den Pessimisten zu machen, um später evtl. sagen zu können, dass du uns alle gewarnt hast...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 31.10.2013 18:30

Tomusz hat geschrieben:Selbst wenn es stimmt -was ich anders sehe-, dass unser Sieg gegen Frankfurt glücklich erschien
:shock: Wo soll ich denn das gesagt/geschrieben haben? Bitte zeig mir das! Das muss ich dann aber schleunigst richtig stellen. Ich habe doch immer betont, dass ich den Sieg absolut für verdient und das Spiel der Mannschaft insgesamt auch als super gefunden habe.
Benutzeravatar
schelder--borusse22
Beiträge: 267
Registriert: 05.07.2013 15:43

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von schelder--borusse22 » 31.10.2013 20:26

habe heute mal in der sportbild geblättert und unter anderem gelesen dass favre bei uns fans vor ein,zwei jahren
sportbild hat geschrieben: zwar ein sehr hohes ansehen genoss, er aber auf der beliebtheitsskala nicht weit oben stand
:shock:
also er hat das wunder vollbracht und uns vor dem sicheren abstieg gerettet und uns nach europa geführt und er war nicht sehr beliebt?! das hat mich schon sehr gewundert und ein weiteres mal dachte ich mir mit was für einem müll diese medien doch tag für tag um sich schmeißen
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50931
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 31.10.2013 20:31

:pillepalle:
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mdi » 31.10.2013 21:23

also, bei mir war das liebe auf den ersten blick.

...wobei ich trotz allem insbesondere in der anfangszeit sehr viele interviews mit Lucien Favre gesehen habe, in die seinerseits sehr gut auch mal ein vielleicht klitzekleiner nebensatz in richtung Michael Frontzeck gepasst hätte. kein muss, erschien mir aber in einigen zusammenhängen immer irgendwie zwangsläufig und wäre zumindest ”eine nette geste unter kollegen“ gewesen. immer, wenn es um dinge ging wie mannschaftlicher zusammenhalt, spielintelligenz und taktische schulung. »ja, die spieler lernen schnell« hat Lucien Favre in der rückrunde 2010/11 sehr häufig in solchen zusammenhängen strahlend geantwortet, wenn der rhabarber des interviewers in richtung speichelleckerei abdriftete. und ich glaube eben nach wie vor sehr fest daran, dass das alles neben der personellen zusammenstellung durch Max Eberl eine ziemlich gesunde basis hatte: Michael Frontzeck.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 31.10.2013 22:12

@mdi

Es geschehen noch Zeichen und Wunder :wink:

Das sah ich genau so. Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, dass MFs Idee von Fußball der des Favre sehr ähnlich war/ist. Favre schwärmte immer von der Spielintelligenz der Spieler - dachte aber nicht daran, dass es vielleicht an der Vorarbeit seines Vorgängers gelegen haben könnte, dass die Spieler so schnell begreifen, was er von ihnen wollte.

Favre genoss es schon sehr, in der Öffentlichkeit gelobt zu werden ...
weruh
Beiträge: 160
Registriert: 27.09.2012 02:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von weruh » 31.10.2013 23:43

Ja genau, Favre ist ein Selbstdarsteller und vom perfekten Kurzpasspiel von Pauli bin ich absolut begeistert. :gaehn:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 01.11.2013 09:26

favre genoss es schon sehr.... :roll:


das ist mir damals nicht in den sinn gekommen. zu keiner sekunde hatte ich damals den eindruck. es ging darum irgendwie nicht abzusteigen und hinten mal die schotten dicht zu kriegen. das hat favre geschafft.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 01.11.2013 09:39

@Alan

Und warum haben sie dann diese tolle Spielintelligenz nicht unter Mf gezeigt ??
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 01.11.2013 10:18

steff 67 hat geschrieben:@Alan

Und warum haben sie dann diese tolle Spielintelligenz nicht unter Mf gezeigt ??
Willst du diese Diskussion wirklich wieder los treten?
Enorm viele Verletzte und mehrfach verpfiffen (Frankfurt, St. Pauli und VfB z.B.) haben seinerzeit die Mannschaft total verunsichert.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 01.11.2013 10:21

Richtig!
Favre passt trotzdem zu uns wie die Faust aufs Auge! Er gibt mir ein Gefühl von Sicherheit :)
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 01.11.2013 10:41

steff 67 hat geschrieben:@Alan

Und warum haben sie dann diese tolle Spielintelligenz nicht unter Mf gezeigt ??
Dafür kann es doch viele Gründe geben. Frontzeck war noch relativ unerfahren und sah vielleicht einige Dinge nicht oder anders, als Favre. Oder er konnte seine Idee den Spielern nicht so exakt beibringen - eben auch wegen der fehlenden Erfahrung. Ich sagte ja nicht, dass Frontzeck genau den gleichen Fußball wollte, sondern MÖGLICHERWEISE (ich glaube aber daran) einen ähnlichen, zumindest was das Defensivverhalten angeht.
Ich selber kritisierte auch das Defensivverhalten unter Frontzeck.
In der Nachbetrachtung sah ich aber einige deutliche Gemeinsamkeiten. In der Offensive wurden dann später Unterschiede deutlich. Frontzeck überfallartige Blitzangriffe - Favre einstudierte Kombinationen ...

Favre sagt doch selber, im Fußball kann es sehr schnell gehen und es liegt oft nur an Kleinigkeiten.

Dann ist es für mich überhaupt kein Widerspruch, wenn Frontzeck während seiner Zeit bei uns eine ähnliche Idee (Stichworte: kompakt stehen, schnell verschieben, Flanken zulassen, passives Defensivverhalten) vom Fußball hatte, wie Favre dann.

Zum Vergleich mit St. Pauli: Ich weiß nicht, wie die jetzt spielen, aber es ist eine ganz andere Mannschaft in einer ganz anderen Liga und Frontzeck hat inzwischen gewisse Erfahrungen gemacht und macht weiterhin neue Erfahrungen. Das kann man doch nicht mit seiner Zeit bei uns vergleichen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 01.11.2013 10:49

@lutzi

Nein
Will ich nicht
Bin da nur anderer Meinung
Gott sei Dank wurden wir zuhause gegen Vfb und in Pauli verpfiffen
sonst wäre Favre nicht hier und wir wären abgestiegen

Sorry
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 01.11.2013 10:55

weruh hat geschrieben:Ja genau, Favre ist ein Selbstdarsteller und vom perfekten Kurzpasspiel von Pauli bin ich absolut begeistert. :gaehn:
Was jetzt wieder aus solchen Aussagen von mir gemacht wird :roll: Ich bin doch weit davon entfernt, zu behaupten, Favre sei ein Selbstdarsteller. Er nahm aber das Lob, das man ihm in der Öffentlichkeit geschmeichelt an - und vergaß eben dabei, auch mal auf die Arbeit seines Vorgängers hinzuweisen, die angesichts der sich plötzlich einstellenden sehr guten Punktebilanz ja nüchtern betrachtet sooo schlecht nicht gewesen sein kann ...

Ich selber sah das damals auch nicht besonders kritisch, aber Frontzeck selber zeigte sich in einem Interview sogar darüber von Favre etwas enttäuscht (habe keinen Link dazu, hatte hier mal jemand verlinkt), was ich auch gut verstehen kann.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kwiatkowski » 01.11.2013 10:59

AlanS hat geschrieben:Ich bin doch weit davon entfernt, zu behaupten, Favre sei ein Selbstdarsteller. Er nahm aber das Lob, das man ihm in der Öffentlichkeit geschmeichelt an - und vergaß eben dabei, auch mal auf die Arbeit seines Vorgängers hinzuweisen, die angesichts der sich plötzlich einstellenden sehr guten Punktebilanz ja nüchtern betrachtet sooo schlecht nicht gewesen sein kann ...
So weit bist du aber gar nicht davon entfernt.
Warum legst du so viel Gewicht auf geschleimte Lobeshymnen auf den Trainervorgänger?

@ Stöh :daumenhoch:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 01.11.2013 13:48

Frontzeck ist hier off topic und das einige auch nach Jahren dieses fiese Nachkarten nicht lassen können ist schlicht peinlich.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von TheOnly1 » 01.11.2013 14:51

http://www.express.de/moenchengladbach/ ... 44904.html

Erscheint mir im Prinzip eine komplett konstruierte Geschichte zu sein, aber in diesem Fall hoffe ich einfach mal das die zufällig richtig liegen. :mrgreen:
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bökelratte » 01.11.2013 15:01

Der Artikel kann schon deshalb nicht stimmen weil wir dort die "kleine Borussia" genannt werden :wut2: :wut:
Gesperrt