Welches StandingMan sollte Effenberg alleine auf Grund seines Standings eine bezahlte Tätigkeit im Verein überlassen.

Welches StandingMan sollte Effenberg alleine auf Grund seines Standings eine bezahlte Tätigkeit im Verein überlassen.
Ich stimme dir zu. Die Intention meines Posts war, aufzuzeigen, wie ich mir Effe als wirkliche Hilfe für den Verein vorstellen kann. Die Rolle, in der ich ihn würde sehen wollen, ist in der Tat eine andere, als sie durch die IB vorgesehen ist. Und ich stimme dir ebenfalls zu, dass die IB Effe als Stimmenfang benutzt. Deshalb ja meine (vielleicht etwas naive) Hoffnung, dass es eine Möglichkeit gibt, einen Weg zu finden, der die Vorteile einer Einbindung Person wie Effe mit der notwendigen Professionalität und Seriösität zusammenbringt. Ändern an der Führung muss sich meiner Ansicht nach aber auf jeden Fall etwas.VFLmoney hat geschrieben: Deine Beschreibung passt..........aber nicht auf Effe.
Wenn man den Namen Effenberg durch Netzer ersetzen würde, dann wäre es eine sachlich richtige Beschreibung einer möglichen Konstellation.
Wenn ich ein Team mit qualifizierten Experten habe, die ihren Aufgabenbereich eigenverantwortlich steuern, und ich als Führungsperson wiederum das Team leite, muss ich in einem Wirtschaftsunternehmen neben der menschlich-sozialen Kompetenz auch die Fähigkeit zur Delegation mitbringen. Ich muss kein Experte in jedem Teilbereich sein, dazu gibt es ja das Team.
Effe hat gerade verkündet, das seine Vorstellungen dahin gehen, möglichst viel in der eigenen Hand zu behalten. Führungsfehler Nr. 1 ( ein echter Klassiker )
Kompetente Führung zeichnet sich in der Regel nicht durch Lautstärke und/oder platte Sprüche aus.........Maul aufmachen, markige Sprüche.....Klassiker Nr. 2 auf der Negativskala
Erfolgreiche Führungspersonen erzielen ihre Erfolge MIT ihren Mitarbeitern und MIT ihrem Umfeld...nicht dagegen............Polarisierung.........Erfolgsdämpfer Nr. 3
Im Umgang mit Geschäftspartnern zählen üblicherweise Dinge wie Verlässlichkeit, Verbindlichkeit, Vertrauen, Sachlichkeit, Stabilität, Seriösität...........................K.O.-Kriterium Nr. 4
Zur Akzeptanz bei Geschäftspartnern trägt es auch bei, wenn ich in den wesentlichen Dingen und Zusammenhängen entsprechende Kenntnisse besitze...............leeres Blatt Seite 5.
Wenn man es mal mit der Bundeswehr vergleicht, würde Effe einen passablen Spieß abgeben, aber keinen Stabsoffizier. Und als General wäre er eine glatte Fehlbesetzung.
In einem neuzeitlichen Wirtschaftsunternehmen ist er als Führungskraft der 1. Reihe doch völlig überfordert, die ganze Nummer ist doch ein Scherz.
Es geht doch nur darum, Effe einem Teil der Fans als Stimmenfänger zu präsentieren. Denjenigen, die in ihm heute noch den Spieler Effenberg sehen und alles andere ausblenden.
*Zustimm*Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben:Was ich mich frage ist, was soll oder würde Effe denn anders machen?
Ich schätze ihn als Fußballer wirklich sehr. Aber das wars dann auch schon.
Entweder er ist dazu bereit es zu lernen oder aber nicht. Als Uli Hoeness bei Bayern anfing, hatte er auch keine große Erfahrung (Er ist allerdings eine Ausnahme und insofern hinkt der Vergleich). KH Rummenigge ist auch nicht als brillanter Stratege und Fachmann bekannt. Es sind "Gallionsfiguren", die klei angefangen haben, die Identität stiften, Kontakte haben, in der Fussballwelt bekannt sind und die Medien auf sich ziehen. So etwas fehlt Borussia. Im Laufe der Zeit haben sie dazu gelernt, den Verein auf die richtige Bahn gebracht und ein kompetentes Team aufgebaut.Riker75 hat geschrieben: War Effe für dich in seiner aktiven Zeit ein guter Teamplayer?
Ich meine damit nicht seine Führungsqualitäten, die waren einfach top, sondern, dass er sich zum Wohle des Teams auch mal zurücknimmt. Dass er nicht im Mittelpunkt des Spiels stehen konnte. Dass er sich anderen Autoritäten unterordnen konnte.
Wenn ich mich an seine Auftritte in der Nationalmannschaft oder auch mit Matthäus bei den Bayern zurück erinnere, glaube ich eher nicht.
Ich tu mich leider schwer bei einem Tabellen 17. von Leistungsträgern zu sprechen. (Von Abstieg spreche ich jetzt mal nicht) Da können die Verlängern wie sie wollen.mulfi hat geschrieben: Wann hatten bei uns zuletzt nahezu alle Leistungsträger Verträge für Liga 2
Sorry, aber seine ehemaligen sportlichen Fähigkeiten haben in der aktuellen Aufgabenstellung nur äußerst nebensächlichen Charakter. Und schon gar nicht ersetzt es die fehlende Kompetenz in nahezu allen anderen Bereichen.Tito hat geschrieben:@ VFL Money:
Vorschlag also? Alles beim Alten belassen?? Kritik an Effe wurde ja jetzt genug geäußert. Angefangen bei seinem Modestil und aufgehört bei seiner Frau. Sorry, aber mir wird zu viel von seiner extrovertierten und kritischen Aussendarstellung auf die sportlichlichen Fähigkeiten geschlossen.
.
Massendemo in Österreich??VFLmoney hat geschrieben:Hört ihr es auch ?
Pilee hat geschrieben:wenn ich mich so durch andere Foren, oder durch Kommentare unter den Artikeln ind der RP z.B. lese, wird mir Angst und Bange um unsere Borussia. Es scheint doch eine Mehrheit pro IB zu geben....
Zisel hat geschrieben: Massendemo in Österreich??
Söffi hat geschrieben:
Angst und bange sollte dir werden wenn sich wieder nichts ändert und weiter diese inkompetenten Leute an der macht bleiben.