Die Fohlenelf
Re: Die Fohlenelf
Ich bedanke mich dann auch bei Stindl? Er hätte ja verlängern können und Ablöse generieren können.
Jetzt wirst du sagen, bei Stindl und dem KSC ist nicht viel Geld zu holen - das mag sein.
Aber im Endeffekt tun Bensebaini und Thuram genau das, was Stindl tut.
Jetzt wirst du sagen, bei Stindl und dem KSC ist nicht viel Geld zu holen - das mag sein.
Aber im Endeffekt tun Bensebaini und Thuram genau das, was Stindl tut.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Die Fohlenelf
Weil denen scheißegal ist was der Weggang zum Vertragsende für Borussia wirtschaftlich bedeutet.
Stindls Karriere neigt sich dem Ende zu. Insofern etwas völlig anderes.
Stindls Karriere neigt sich dem Ende zu. Insofern etwas völlig anderes.
Zuletzt geändert von bökelratte am 13.04.2023 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Fohlenelf
Genau weil ein Spieler im gehobenen Fußballeralter sowie erhöhter Verletzungsanfälligkeit in den letzten Jahren ja auch so viel Ablöse eingebracht hätte. Stindl hatte hier außerdem seine letzte große Station als Profi und tritt jetzt langsam ab im Gegensatz zu denen die "den nächsten Schritt" machen wollen. Also Äpfel und Birnen.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Fohlenelf
Ohne Worte.desud hat geschrieben: ↑13.04.2023 20:39 Ich bedanke mich dann auch bei Stindl? Er hätte ja verlängern können und Ablöse generieren können.
Jetzt wirst du sagen, bei Stindl und dem KSC ist nicht viel Geld zu holen - das mag sein.
Aber im Endeffekt tun Bensebaini und Thuram genau das, was Stindl tut.
Re: Die Fohlenelf
Same.
Re: Die Fohlenelf
Ist auch nicht deren Job.bökelratte hat geschrieben: ↑13.04.2023 20:47 Weil denen scheißegal ist was der Weggang zum Vertragsende für Borussia wirtschaftlich bedeutet.
Es ist echt krass, wie ihr euch alle auf die beiden stürzt.
Dass das mit Stindl nicht ernst gemeint war, sollte jedem klar sein.
Oh man, oh man.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Die Fohlenelf
2 von XXX.
Neustädter hat sich übrigens genau wie Reus nichts zu schulden kommen lassen und über den wurde sich das Maul zerissen.
Wenn einem die Nase nicht passt... aber lassen wir es sein.
Neustädter hat sich übrigens genau wie Reus nichts zu schulden kommen lassen und über den wurde sich das Maul zerissen.
Wenn einem die Nase nicht passt... aber lassen wir es sein.

Re: Die Fohlenelf
Ich wußte garnicht, daß wir für Neustädter damals eine Ablösesumme kassiert haben. 

- glaba666
- Beiträge: 1871
- Registriert: 13.11.2009 19:45
- Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...
Re: Die Fohlenelf
@ borussenmario
Das ist halt der Teufelskreis der Selbstwahrnehmung und des Umfelds der Spieler.
Wenn es in der Mannschaft nicht stimmt (Ergebnisse, Spielstil, evtl. Stimmung), aber einem vom Umfeld gesagt wird, der einzige fähige Spieler zu sein und sich diese Wahrnehmung verfestigt, dann kann man schon vehement nach Besserem schielen. Dadurch die Lust zu verlieren und die schlechten Leistungen des Teams durch die eigenen noch zu verstärken, ist ein Teufelskreis und schwer zu durchbrechen.
Da wird dann solange mit Vertragsverlängerungen gewartet, ob ein Impuls von außen (Neuverpflichtungen, neuer Trainer etc.) kommt bzw. auch einschlägt. Das ist unter den gegebenen Transfermarktbedingungen immer schwieriger. Weiterer Teufelskreis.
Ein mittelklassiger, solider Spieler mit realistischer Selbsteinschätzung (und zusätzlich keinem Zwang seine umfangreiche Familie zuhause durch seine Karriere finanzieren zu müssen, wie z.B. einige ausländische Spieler aus ärmlichen Verhältnissen) hat halt eher das Bedürfnis/ die Zufriedenheit einer langen Beziehung zu einem Verein.
Da wir aber schon immer ein "Ausbildungsverein" waren, sollten wir regelmäßige Umbrüche als gegeben hinnehmen und wieder mehr Augenmerk auf unentdeckte Talente legen. Scouting (auch mal wieder abseits CH, Benelux etc.) und Förderung eigener Nachwuchstalente! Das A und O. Selbst das wird schwer genug.
Und noch ein Teufelskreis: Das Aufbauen und Halten eines teuren Kaders um evtl. oben mitspielen zu können, hat sich mMn. sowieso erledigt. Dieser Weg wird in Zukunft Union, Frankfurt und folgenden Überraschungsmannschaften auch um die Ohren fliegen.
Einzig Freiburg hat wohl von den "Mittelklasse"-BuLi-Teams da vieles richtig gemacht.
Das ist halt der Teufelskreis der Selbstwahrnehmung und des Umfelds der Spieler.
Wenn es in der Mannschaft nicht stimmt (Ergebnisse, Spielstil, evtl. Stimmung), aber einem vom Umfeld gesagt wird, der einzige fähige Spieler zu sein und sich diese Wahrnehmung verfestigt, dann kann man schon vehement nach Besserem schielen. Dadurch die Lust zu verlieren und die schlechten Leistungen des Teams durch die eigenen noch zu verstärken, ist ein Teufelskreis und schwer zu durchbrechen.
Da wird dann solange mit Vertragsverlängerungen gewartet, ob ein Impuls von außen (Neuverpflichtungen, neuer Trainer etc.) kommt bzw. auch einschlägt. Das ist unter den gegebenen Transfermarktbedingungen immer schwieriger. Weiterer Teufelskreis.
Ein mittelklassiger, solider Spieler mit realistischer Selbsteinschätzung (und zusätzlich keinem Zwang seine umfangreiche Familie zuhause durch seine Karriere finanzieren zu müssen, wie z.B. einige ausländische Spieler aus ärmlichen Verhältnissen) hat halt eher das Bedürfnis/ die Zufriedenheit einer langen Beziehung zu einem Verein.
Da wir aber schon immer ein "Ausbildungsverein" waren, sollten wir regelmäßige Umbrüche als gegeben hinnehmen und wieder mehr Augenmerk auf unentdeckte Talente legen. Scouting (auch mal wieder abseits CH, Benelux etc.) und Förderung eigener Nachwuchstalente! Das A und O. Selbst das wird schwer genug.
Und noch ein Teufelskreis: Das Aufbauen und Halten eines teuren Kaders um evtl. oben mitspielen zu können, hat sich mMn. sowieso erledigt. Dieser Weg wird in Zukunft Union, Frankfurt und folgenden Überraschungsmannschaften auch um die Ohren fliegen.
Einzig Freiburg hat wohl von den "Mittelklasse"-BuLi-Teams da vieles richtig gemacht.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Die Fohlenelf
Der Vertrag war am auslaufen .Er konnte also gehen .Viele haben das nicht wahrhaben wollen und haben den Spieler die Pest am Hals gewünscht. Obwohl der Spieler sich korrekt verhalten hatte.
Bei den Norweger ,der wirklich alle nach Strich und Faden verar.scht hat ,der hatte ein so hohen Standing das niemand sich auf dessen Spiel eingelassen hat.
Seit Covid haben sich die Verhaltensweisen der Spieler bzw deren Berater verändert was Vertragsverlängerungen und dergleichen betrifft. Ob es heute Spieler geben wird ,die ihren Vertrag verlängern um den derzeitigen Verein eine Ablöse zu ermöglichen und dann wechseln , das kann man wohl stark bezweifeln
Ob Sommer seinen Vertrag verlängert hätte wenn ihn Bayern kein Angebot unterbreitet hätte

- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Die Fohlenelf
@borussenmario
..ne da würde ich eher unsere Vereinsführung für verantwortlich machen, die haben es verpennt oder nicht genügend Druck auf die Spieler ausgeübt den Vertrag zu verlängern, oder eher den Verein zu wechselnBedankt euch u.a. bei Spielern wie Thuram und Bensebaini. (Jaja, ich weiß, es ist deren gutes Recht, den Vertrag auslaufen zu lassen und alleine abzusahnen, damit sie nicht am Hungertuch nagen
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22314
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Die Fohlenelf
Sorry, aber Lars hat 8 Jahre lang die Knochen für unseren Verein hingehalten. Hat sich nach schweren Verletzungen zurückgekämpft, ist vorangegangen und zeigt sich als vorbildlicher Profi. Dass man so einem Mann dann keine Steine in den Weg legt, sollte selbstverständlich sein.desud hat geschrieben: ↑13.04.2023 20:39 Ich bedanke mich dann auch bei Stindl? Er hätte ja verlängern können und Ablöse generieren können.
Jetzt wirst du sagen, bei Stindl und dem KSC ist nicht viel Geld zu holen - das mag sein.
Aber im Endeffekt tun Bensebaini und Thuram genau das, was Stindl tut.
Ramy und Tikus sind auf der oben genannten Ebene noch meilenweit von Lars entfernt.
Edit: Habe erst später gesehen, dass du das mit Lars wohl nicht so ernst gemeint hast. Aber meine Meinung zu dem Thema ist das dennoch.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Die Fohlenelf
Weist du sonst nicht sogar immer wieder auf diesen Umstand hin, dass es doch aus Spielersicht völlig legitim ist, den Vertrag zu erfüllen und auslaufen zu lassen (Ich meine, das schon mehrfach von dir so gelesen zu haben. Ist aber gut möglich, dass ich dich da verwechsle.)borussenmario hat geschrieben: ↑13.04.2023 17:09 Bedankt euch u.a. bei Spielern wie Thuram und Bensebaini. (Jaja, ich weiß, es ist deren gutes Recht, den Vertrag auslaufen zu lassen und alleine abzusahnen, damit sie nicht am Hungertuch nagen)
Habe ich auch schon mehrfach angesprochen, dass es Eberls Fehler war, mit den Gehältern hoch zu gehen und "in den oberen Regalen einkaufen" zu wollen. Bei Freiburg stimme ich dir absolut zu. Frankfurt hatte Probleme, seitdem aber auch sportlich herausragende Highlights erlebt. Zu Union kann man noch nicht viel sagen, wie dort mit dem sportlichen Erfolg umgegangen wird. Deswegen finde ich, kann man sich aktuell bei diesen drei Vereinen viel abschauen.glaba666 hat geschrieben: ↑13.04.2023 21:23 Und noch ein Teufelskreis: Das Aufbauen und Halten eines teuren Kaders um evtl. oben mitspielen zu können, hat sich mMn. sowieso erledigt. Dieser Weg wird in Zukunft Union, Frankfurt und folgenden Überraschungsmannschaften auch um die Ohren fliegen.
Einzig Freiburg hat wohl von den "Mittelklasse"-BuLi-Teams da vieles richtig gemacht.
Borussia entfernt sich dagegen zunehmend von dem, was sie eigentlich immer ausgemacht hat.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Fohlenelf
Nein, das war ich ganz sicher nicht. Es war letztendlich immer die Existenzgrundlage unseres Vereins, Spieler zu entwickeln und zu verkaufen, um in den Kader investieren zu können.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Die Fohlenelf
Dann nehme ich das zurück und entschuldige mich 
Bin dann übrigens auch ganz deiner Meinung.

Bin dann übrigens auch ganz deiner Meinung.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Fohlenelf
Für mich ist es mehr eine Charakterfrage der Akteure, denn ohne deren Einverständnis kannst Du so viel reden und Druck ausüben, wie Du willst. Da wurde mit Sicherheit alles gegeben, um sie zu überzeugen. Und wir reden hier nicht davon, dass sie verarmen würden, sondern von bereits exorbitant viel Geld verdienenden Profis, die sich finanziell bereits in einer absoluten Ausnahmesituation befinden.69er Borusse hat geschrieben: ↑14.04.2023 06:49 @borussenmario
..ne da würde ich eher unsere Vereinsführung für verantwortlich machen, die haben es verpennt oder nicht genügend Druck auf die Spieler ausgeübt den Vertrag zu verlängern, oder eher den Verein zu wechseln
Und direkt der Hinweis, ja, ich weiß immernoch, dass es legitim ist, trotzdem darf ich es ja wohl scheisse finden, wenn man dem Verein, der einen über Jahre die Gelegenheit zur Entwicklung gibt und nebenbei noch zum Multimillionär macht, dann nicht die Gelegenheit ermöglicht, damit auch künftig Spieler wie einen selbst zu fördern, sondern sich das Geld lieber in die eigene Tasche stecken mag, weil man den Hals nicht voll kriegt.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Die Fohlenelf
So ist es, es gibt sie halt doch, Söldner die nur dem Geld folgen und sich eigentlich einen Scheixxdreck kümmern um den Verein bei dem sie gerade spielen.
Wichtig ist nur das der Pöppes regelmäßig gestreichelt wird.
Die Vereine sind allerdings auch nicht ganz schuldlos an dieser Situation.
Wichtig ist nur das der Pöppes regelmäßig gestreichelt wird.
Die Vereine sind allerdings auch nicht ganz schuldlos an dieser Situation.
Re: Die Fohlenelf
Bevor es keiner schreibt: Wir haben auch schon ablösefreie Spieler verpflichtet.

