Seite 2 von 2

Re: sonderzug berlin

Verfasst: 02.11.2011 15:32
von mgb1900
Fahren so 6000 Borussen nach Berlin laut Fohlen.TV :bmg:

Re: sonderzug berlin

Verfasst: 02.11.2011 16:25
von Viersener
:bmgsmily: allen schon mal viel spass, werd bei den amas daumen drücken

Hier noch infos für die zugfahrer

http://fanprojekt.de/index.php?option=c ... &Itemid=71

Re: sonderzug berlin

Verfasst: 03.11.2011 10:49
von Fußballer23
Wir fahren morgen schon nach Berlin und schauen uns erstmal das Topspiel des Wochenendes Turkyemspor gegen Hansa 2 an :bmgsmily: Groundhopping allez !

Re: sonderzug berlin

Verfasst: 03.11.2011 10:53
von Viersener
dann viel spass

Re: sonderzug berlin

Verfasst: 03.11.2011 13:22
von Fußballer23
Danke! :winker:

Re: sonderzug berlin

Verfasst: 07.11.2011 10:18
von Viersener
Die an diesem Tag wohl größte Reisegruppe kam gegen halb eins in Berlin-Spandau an - gut gelaunt und willens, der Party der Spreeborussen noch einen Besuch abzustatten. Die meisten hatten dafür jedoch die Rechnung ohne die Herren in grün gemacht. Die direkte Weiterreise zum Stadion wurde einem sehr deutlich nahe gelegt.

Diejenigen, die doch noch irgendwie zum Ratskeller gelangten, erlebten nach ersten Einlassschwierigkeiten eine schwarz-weiß-grüne Borussen-Party mitten in der Hauptstadt. Mit Live-Musik von Beer’n’Bourbon wurde man auf die anstehende Bundesliga-Partie eingestimmt.
typisch ... :roll:
Was wie so oft in Berlin negativ auffiel, war das Verhalten vieler Stadionbesucher, die im Gästeblock auf den auf ihrer Eintrittskarte ausgeschriebenen Platz beharrten. Ohne Worte! Aber selbst das konnte einem natürlich den tollen Sieg gegen die Hertha nicht vermiesen.
:roll: zumindestens unten im "steh" kann man ja wohl ....


hab ich vom reisebericht des fanprojektes

Re: sonderzug berlin

Verfasst: 07.11.2011 17:53
von Oetti
Jo, das war wirklich wunderbar, selbst einmal betroffen gewesen, wo sich eine junge Dame unbedingt auf meinen bzw. ihren "Sitz" setzen wollte (sehr weit unten) & diverse weitere Male bei Leuten um mich herum, schwachsinn

Re: sonderzug berlin

Verfasst: 07.11.2011 18:12
von StevieKLE
Was ist daran bitte schwachsinnig?

Die Leute bezahlen im Vorverkauf dafür, dass sie einen Platz im Stadion reserviert kriegen. Das ist wie, als wenn du im ICE einen Platz reservierst. Dann willst du ja auch dort sitzen, wofür du reserviert hast, oder? Ich mein, ich reserviere nie, wenn ich mit dem Schnellzug zu Auswärtsspielen reise, aber manchmal wäre es besser, denn sonst kriegt man garkeinen Platz mehr und muss halt vier Stunden oder mehr stehen. Nicht gerade prickelnd, wenn man über € 100 für die Hin-und Rückfahrt investiert hat.

Im Stadion dienen die Treppenauf-und Abgänge nunmal als Rettungswege und diese müssen (für den Notfall) freigehalten werden. In Berlin hat das die Ordner nicht interessiert - was im Ernstfall böse Folgen gehabt hätte.

Ich will euch mal erleben, wenn euer Nebenmann plötzlich umkippt und die Rettungskräfte nicht durchkommen, weil irgendwelche XXX statt auf ihren zugewiesenen Plätzen auf der Treppe stehen.

Re: sonderzug berlin

Verfasst: 07.11.2011 19:34
von trissi93
Da ist schon was wahres dran, aber das könnte man ganz einfach verhindern, zum einen direkt schreiben frei Platzwahl im Gästesektor oder aber Stehplätze für den Gästeblock machen so wie es bei anderen Vereinen ist...

Re: sonderzug berlin

Verfasst: 07.11.2011 19:42
von StevieKLE
Ich habe jetzt vom Oberrang geschrieben, nicht vom Unterrang.

Re: sonderzug berlin

Verfasst: 07.11.2011 21:09
von cyber
Da sowieso jeder steht ist das doch scheissegal?! Oder wollen sich die Leute ernsthaft hinsetzen während alle anderen stehen?

Re: sonderzug berlin

Verfasst: 07.11.2011 21:28
von Oetti
StevieKLE hat geschrieben:Ich habe jetzt vom Oberrang geschrieben, nicht vom Unterrang.
Wovon ich auch schrieb ...

Re: sonderzug berlin

Verfasst: 07.11.2011 21:54
von StevieKLE
Oetti hat geschrieben:
Wovon ich auch schrieb ...
Tja, dann hättest du in den Unterrang gehen müssen, wenn dir das nicht passt - schließlich bezahlt man da dann auch weniger Geld für.

Re: sonderzug berlin

Verfasst: 08.11.2011 08:02
von Oetti
StevieKLE hat geschrieben:
Tja, dann hättest du in den Unterrang gehen müssen, wenn dir das nicht passt - schließlich bezahlt man da dann auch weniger Geld für.
Sorry, war gestern wohl noch ein wenig mitgenommen von der Fahrt, ich schrieb vom Unterrang. Punkt :)

Re: sonderzug berlin

Verfasst: 08.11.2011 10:15
von Viersener
Da ist schon was wahres dran, aber das könnte man ganz einfach verhindern, zum einen direkt schreiben frei Platzwahl im Gästesektor oder aber Stehplätze für den Gästeblock machen so wie es bei anderen Vereinen ist...
zumindestens in den "stehpreis blöcken" ja, hab es mal in Schalke gehabt.. noch im alten Parkstadion. Da war es auch so aber alle standen weit oben im Block. (ich selber hatte reihe 2 vor ner Mauer :roll: bin dann reihe 25 oder so ) und neben mir war einer der am schimpfen war wie XXX das alle standen. Dann zur pause, :mrgreen: Haben sich alle hin gesetzt und er : ach, nun setzt ihr euch.oder was? ... und weg war er

Re: sonderzug berlin

Verfasst: 08.11.2011 14:58
von Pilee
StevieKLE hat geschrieben:Tja, dann hättest du in den Unterrang gehen müssen, wenn dir das nicht passt - schließlich bezahlt man da dann auch weniger Geld für.
naja also bei uns im Oberrang standen auch alle. Das ist aber auch bei den meisten Auswärtspielen so. Zumindest bei bisher allen wo ich im Sitzblock saß.

Re: sonderzug berlin

Verfasst: 08.11.2011 19:00
von StevieKLE
Pilee hat geschrieben: naja also bei uns im Oberrang standen auch alle. Das ist aber auch bei den meisten Auswärtspielen so. Zumindest bei bisher allen wo ich im Sitzblock saß.
Bei uns im Block auch - nichts anderes habe ich im Übrigen auch geschrieben; wer lesen kann, der ist aber mal sowas von im Vorteil.

Ausgenommen von Berlin und Sinsheim habe ich es in dieser Spielzeit nirgendwo erlebt, dass die Leute im Oberrang bzw. im Sitzplatzblock gestanden haben.