Peking 2008

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von borussenflut » 06.06.2008 20:44

Als Satelittenstaat des korrupten US Regimes
waren sämtliche deutschen Zeitungen und Fernsehsender
auf "Kurs" und berichteten vom bösen Irak der angeblich
hinter den 11 September steckt und chemische Waffen besitzt. :roll:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 06.06.2008 21:17

Guckt mal auf den threadtitel :roll:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 07.06.2008 08:40

@Flut: :lol: , deswegen haben die Amis uns ja dann zu den Schurkenstaaten gezählt :lol: (sorry HL, mußte sein).

Zum Thema: China läßt Anfeuern üben (Quelle müßte Spiegelonline sein, hab es nur gestern im Handy gelesen).
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von borussenflut » 07.06.2008 22:57

HerbertLaumen hat geschrieben:Guckt mal auf den threadtitel :roll:
DU HAST RECHT. AUSSERDEM IST DAS DER FALSCHE THREAT
SPORT UND POLITIK SOLLTEN GETRENNT SEIN.
ENDSCHULDIGUNG

@ Sg FOHLEN

OB DU RECHT HAT ODER NICHT WEIß ICH NICHT
ICH WERDE MICH IN ZUKUNFT BEIM BORUSSIA FORUM
NUR SPORTLICHEN THEMEN WIDMEN

Ich glaube das Wort WIDMEN habe ich falsch geschrieben. :roll:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 21.07.2008 18:03

Das kann doch nicht sein, das hier gar nicht über die Abstellungen gesprochen wird. Wie steht ihr dazu??
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Goldfinger » 21.07.2008 18:07

Solange sich unsere Gegner schwächen (Obasi, Diego) finde ich Abstellungen Klasse.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 21.07.2008 18:22

Also ich find das lächerlich, das die Spieler für solche unbedeutene Veranstalltungen (zu mindest im Fußball) abgestellt werden sollen.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Goldfinger » 21.07.2008 18:45

Olympia eine unbedeutene Veranstaltung?
Dir bekommt die Sommerpause wohl nicht.
Benutzeravatar
Cinex
Beiträge: 2845
Registriert: 19.08.2007 16:08
Wohnort: Münster

Beitrag von Cinex » 21.07.2008 19:03

ich denke auch dass eine olympia teilnahme für jeden sportler egal welcher sportart ein höhepunkt der laufbahn ist
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 21.07.2008 23:15

Goldfinger hat geschrieben:Olympia eine unbedeutene Veranstaltung?
Dir bekommt die Sommerpause wohl nicht.
Mag Olympia, aber im Fußball hat es eine Bedeutung in Europa, wie der T-Mobile-Cup, mehr nicht.
Benutzeravatar
Jimbo Johnnie
Beiträge: 2366
Registriert: 27.01.2007 17:35
Wohnort: München

Beitrag von Jimbo Johnnie » 22.07.2008 00:05

ich betrachte die ganze Diskussion über Abstellungen mit gemischten Gefühlen. Einerseits ist es gut für unter 23jährige, wenn sie Wettkampfpraxis sammeln, andererseits stehen sie den Vereinen während der wichtigen Vorbereitungsphase nicht zur Verfügung.

Einheitliche Regeln müssen her.
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von borussenflut » 22.07.2008 07:13

Jimbo Johnnie hat geschrieben:ich betrachte die ganze Diskussion über Abstellungen mit gemischten Gefühlen. Einerseits ist es gut für unter 23jährige, wenn sie Wettkampfpraxis sammeln, andererseits stehen sie den Vereinen während der wichtigen Vorbereitungsphase nicht zur Verfügung.

Einheitliche Regeln müssen her.


Wie, es gibt keine einheitlichen Regeln? :roll:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Beitrag von frank_schleck » 26.07.2008 01:55

Wer bei Radsport nicht mehr zuguckt wegen Doping der sollte sich das Verfolgen von Olympia gut überlegen. :roll:
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Beitrag von El Mika » 26.07.2008 03:37

Cinex hat geschrieben:ich denke auch dass eine olympia teilnahme für jeden sportler egal welcher sportart ein höhepunkt der laufbahn ist
Im Grunde genommen bin ich ein ganz großer Romantiker, der die Idee des Fußballers, der doch ach so gerne bei den Olympischen Spielen teilnehmen möchte, auch irgendwo unterstützt.
Problem dabei ist nur, dass die letzten Jahre jegliche Romantik verbrannt haben, und solange Fußballer nur bis zum besseren Angebot zu "ihrem" Verein stehen, und das auch nachdrücklich zum Ausdruck bringen, sie sich dann nicht auf einmal auf so etwas wie den "olympischen Gedanken" berufen dürfen.
Schade für die, denen der "eigene" Verein noch etwas bedeutet, aber da bin ich ziemlich intolerant.

Auf einmal ist so etwas wichtig ?
Wo ist dieser Gedanke denn bei der nächsten Vertragsverhandlung ???

Also: keine Freigabe für Fußballer, die Vereine in Vertragsverhandlungen als Arbeitgeber betrachten, aber bei Olympianominierungen auf einmal "Moral" entdecken und ihren ach so geliebten "Arbeitgeber" völlig hintenan stellen.

Wie verlogen kann dieses Volk noch werden ?
Rechte sind kein Gutdünken des Spielers, auf die er sich nach Lust und Laune und unter Vernachlässigung seiner Pflichten zu seinem Vorteil berufen kann.
Entweder so oder so.
Auch, wenns schade ist.
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von borussenflut » 26.07.2008 07:04

Fussballer sind nun mal nur Angestellte ihres
Vereins.Das hat doch nichts mit Sympathie zu tun.
Die spielen nur für ihren persönlichen Erfolg
und natürlich für Geld.

Ein Verein besteht eben nur aus Mitgliedern,Fans und
ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 26.07.2008 10:53

Und weil sie Angestellte des Vereins sind, sollten sie nicht ohne Erlaubniss der Arbeit fernbleiben. Hab gestern sowas gelesen, das Olympia eine hohe Bedeutung in Südamerika hat. Dazu kann ich nur sagen: Und?? Wir sind hier in Mitteleuropa und jeder der hier spielen will, sollte vorher wissen, was er will.
Benutzeravatar
Cinex
Beiträge: 2845
Registriert: 19.08.2007 16:08
Wohnort: Münster

Beitrag von Cinex » 26.07.2008 15:43

natürlich ist das verhalten von manchen spieler wie rafinha unter aller XXX und wenn der verein ein klares nein gibt sollte es auch nichts mehr zu diskutieren geben...ich meinte nur dass ich glaube dass wenn es grünes licht vom verein gibt und keiner was dagegen hat dass der spieler freigestellt wird der spieler olympia als unbedeutend (auch im fußball) abstempelt und lieber beim verein bleibt....
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 28.07.2008 15:49

Klar, es ist sicherlich ein schönes Erlebniss für jeden Sportler, aber er ist nunmal Profi bei einem Verein (der ihn bezahlt) in einem Land, bei dem Olympia keine große Bedeutung hat im Fußball. In Brasilien usw. ist das anders, hat uns hier aber weniger zu interessieren.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11836
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Zisel » 06.08.2008 10:42

Würdest du das auch so sehen, wenn unsere U21 sich qualifiziert hätte?? :wink:

Diego und Rafinha kann ich verstehen.

Erstens geht es um eine Olympiateilnahme (frag' mal Nowitzki was das bedeutet) und zweitens dürften die Chancen für die Selecao deutlich sinken, wenn sie sich da nicht präsentieren.

Der schwarze Peter liegt für mich bei der Fifa, die das Turnier nicht in den offiziellen Kalender aufgenommen hat. Welch Arroganz!!!
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Beitrag von Tusler » 06.08.2008 11:18

Zisel hat geschrieben:Würdest du das auch so sehen, wenn unsere U21 sich qualifiziert hätte?? :wink:

Diego und Rafinha kann ich verstehen.

Erstens geht es um eine Olympiateilnahme (frag' mal Nowitzki was das bedeutet) und zweitens dürften die Chancen für die Selecao deutlich sinken, wenn sie sich da nicht präsentieren.

Der schwarze Peter liegt für mich bei der Fifa, die das Turnier nicht in den offiziellen Kalender aufgenommen hat. Welch Arroganz!!!
Sinn der Sache die Olympiade nicht in den offiz. Kalender aufzunehmen war,die Fussball WM nicht zu verwässern,denn die Olympiade wäre mit den besten Fussballern nichts anderes als noch eine WM.So wurde stillschweigend von allen Nationen der Beschluss mit der U 21 angenommen.Wieso plötzlich wichtige Fussballländer wie Brasilien usw.ein so grosses Interesse an der Olympiade haben erschliesst sich mir nicht ganz.Hier können ja nur finanzielle Interessen der Grund sein.Das die Olympia-Planer natürlich ein Interesse an einem möglichst sehr guten Turnier haben ist klar.(Einschaltquoten mit Stars werden dann hoch sein)
Nur dann muss das vorher auch von der Fifa alles geklärt werden.Ich nehme an,dass die FIFA plötzlich zusätzliche Gelder riecht.Nur so ist das Umdenken von Herrn Blatter zu verstehen.Aber das kann nicht zu Lasten der Vereine gehen.
Gesperrt