Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Manolo_BMG » 02.09.2012 19:29

pet. hat geschrieben:ich denke auch, man sollte noch Geduld haben mit LdJ!
Als ob man eine andere Option hätte... :lol:

Schade, dass sein toller Volley-Schuss nicht 'rein ging ... spätestens wenn wer gegen Nbg trifft, werden ihm seine z.Z. größten Kritiker zu Füßen fallen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 02.09.2012 19:43

OK, jetzt schieben wir seine angebl. läuferischen Defizite auf die holländische Liga, wo er Meister wurde, viele internationale Einsätze hatte und sicherlich gegen andere Kaliber spielte als z.B. momentan sehr schwache Hoffenheimer und D´dorf. Es geht doch nicht nur um de Jong, es geht auch nicht nur um die Zuspiele. Es geht darum, dass wir immer noch aus dem Mittelfeld heraus viel zu torungefährlich sind. Unsere Außenspieler ziehen permanent in die Mitte, gescheite Flanken gibt es sowieso nicht. Wir hatten auch einen Rob Friend, ähnlich veranlagt wie LDJ, nur bedeutend zweikampfstärker, da körperlich noch robuster, war auch auf Flanken angewiesen, funzte in Liga 2 super, weil er mit ON den perfekten Nebenmann hatte. Und das ist der Punkt, den haben wir aber nicht. Da ist es momentan total egal, wen man vorne aufstellt, IDC, MH, LDJ. Die hängen alle in der Luft.

So, und nun müssen wir damit leben, was da für die Offensive da ist. Niemand wird alle genannten incl. Patrick Herrmann, Alex Ring, Hrgota daran hindern, in gescheite Form zu kommen. Ich bin mir fast sicher, dass gegen den Club Younes auflaufen wird. Für mich mit Juan der einzige, der da vorne was richten kann. Und bitte - versucht doch endlich mal an die Grundlinie zu kommen, von da vom Tor weg zu flanken.

Achtung: Trainerkritik
Mir geht diese Tiki Takiversuchsspielweise allmählich auf den Senkel. Man kann auch mal mit einem langen Ball eine Abwehr aushebeln. Diese Bälle konnte z.B. ein Dante wunderbar spielen. Wenn du dann mit Geschwindigkeitsüberfluss kommst, sieht jede Kette schlecht aus. Aber das will LF nicht. Der rückt keinen mm von seiner Taktik ab. Und auch die ständigen Erklärungsversuche von ihm, wen wir alles verloren haben. Er soll mal lieber darüber reden, was wir investiert und somit dazu bekommen haben. Alles Nationalspieler, hat es hier noch nie gegeben. Dazu noch Nachwuchsleute mit Hrgota und Mlapa die auch in den jeweiligen U-Mannschaften unterwegs sind. Mir kann keiner erzählen, dass Favre keinen der Neuen haben wollte, schließlich verlängerte er seinen Vertrag, als klar war, wer als Ersatz kommt. Und nun muss er halt ne Truppe formen. Er kam zu uns, da lag Borussia in Trümmern, jetzt kann er aus dem vollen Schöpfen. Also nicht lange reden und lamentieren, machen.


edit: Allgemeine Trainerkritik bitte im Trainer-Thread, habe es dort zitiert und geantwortet

Zu LDJ, verfahrt nicht alle nach dem Motto, was nicht sein darf, wird auch nicht sein. Es zählt immer noch das Leistungsprinzip, das gilt für ihn wie für alle anderen auch. Entweder es klappt mit ihm, oder es klappt auch nicht. Das die Presse langsam Gas gibt, war doch klar. Teuerster Transfer der Vereinsgeschichte, da ensteht dann schnell das Wort Flopp. Aber damit müssen wir halt leben. Ob zu Recht oder nicht, wird die Zukunft zeigen.
Zuletzt geändert von borussenmario am 02.09.2012 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderation
Benutzeravatar
ReusElf
Beiträge: 692
Registriert: 15.07.2012 14:38
Wohnort: Berlin

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ReusElf » 02.09.2012 20:11

@Nordlichtborusse

Ich bin zwar Berliner, betrachte es meistens aus der Ferne (sky), bin nicht beim Training, möchte aber behaupten das Borussia einen hervorragenden Trainer und Sportdirektor und eine tolle Scouting Abteilung hat. Wir haben Luuk nicht gekauft, weil andere Vereine ihn gejagt haben, sondern weil sie den Jungen kannten und ihn haben wollten, als wir das Geld hatten.
Wer also behauptet, LdJ wäre ein Fehleinkauf, hat keine Ahnung. Sonst wäre er ja Trainer oder mit dem Fahrrad am Borussia-Park vorbeigefahren..... :schild_abgelehnt:
Nordlichtborusse
Beiträge: 449
Registriert: 05.10.2008 09:46

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Nordlichtborusse » 02.09.2012 20:34

@ReusElf
Vielleicht lese ich deinen Beitrag falsch. Ich meinte ja das luuk kein Fehlkauf ist. Wohne auch ca. 400 km weit weg und kann leider nicht als Kiebitz beim Training zusehen. Aber dann glaube ich würde Ich nur bestärkt werden das er uns noch gut helfen wird.



Weiter denke ich tikitaka hin und her, wir spielen für jeder Gegner einen unbequemen Fußball und daraus entstehen über kurz oder lang Tore. Hinten nichts rein und dann noch vorne ein paar Buden. Hurrafussball führt eher zu kurzfristigen Erfolg sieht zwar gut aus aber meistens sind am Ende andere vorn.

Nochmals die richtige Mischung wird favre finden und bisher spielen wir doch schon mal nicht schlecht trotz humpelsturm. 3 neue Schlüsselspieler, 2 passen schon und der andere kommt noch.
Wir machen doch meist das Spiel auch gegen Kiew. Nur vorne klemmt es im Augenblick aber ich bin sicher trifft luuk kommt auch das ans laufen. Gebt der Mannschaft doch mal einfach mal zeit und vertrauen.
yambike2
Beiträge: 434
Registriert: 18.09.2008 18:26
Wohnort: VFL Mönchengladbach....

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von yambike2 » 02.09.2012 21:11

Also nach 4 Spielen kann man einen neuen Spieler der aus einer anderen Liga und bisher auch ein anderes Spielsysthem 4-3-3-------gespielt hat doch nicht derart kritisieren ! Ich habe auch gesehen wie er spielt und ihm auch bei den Zweikämpfen noch der letzte Biss fehlt aber geben wir ihm doch noch einige Spiele Zeit..... das wird hoffentlich noch kommen ! Viele haben hier nur die 12 Mille vor Augen... die er gekostet hat....LF wird das schon richten und das Systhem und die Mischung finden in dem Luk de Jong eine gute Rolle spielt... meine Meinung :daumenhoch:
gohouri5
Beiträge: 1239
Registriert: 16.07.2008 21:30

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von gohouri5 » 02.09.2012 21:14

Ich finde es nur schade, dass er einem Hanke vorgezogen wird, obwohl meiner Meinung nach offensichtlih ist, dass unser Spiel mit Hanke momentan flüssiger läuft.
Bei der Aufstellung sollten die Ablösesummen und Gehälter egal sein und der Beste spielen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von KommodoreBorussia » 02.09.2012 21:47

Immer ruhig bleiben, Leute.

Was ist denn passiert? Wir haben in der Buli einmal gewonnen, einmal auswärts einen Punkt. Im Pokal weiter. Gegen Kiew uns unterm Strich international ganz gut geschlagen.
Sind in der Euro-League-Gruppenphase.

Favre hat jetzt das System etwas auf Luuk angepasst. Luuk hätte fast schon getroffen (der Volley-Schuss).

Das wird schon. Keine Panik.

Luuk schießt bald seine ersten Tore.
Und dann wird hier nur noch geschwärmt von Luuuuuuuk, dem guten Kumpel von Ruuuuuuul.

:bmgsmily:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Bruno » 02.09.2012 21:49

Bei der Aufstellung sollte entscheidend sein, was der Trainer für die Entwicklung der Mannschaft für richtig/notwendig hält.
gohouri5
Beiträge: 1239
Registriert: 16.07.2008 21:30

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von gohouri5 » 02.09.2012 21:51

Sehe ich etwas anders, meiner Meinung nach sollte berücksichtigt werden wer die für das anstehende Spiel die Elf sind, die momentan am weitesten sind. Die Spieler entwickeln sich auch im Training und kurzen Einsätzen weiter und wenn es soweit ist, dass diese für die Mannschaft wertvoller sind als der Konkurrent auf der Position wird gewechselt.
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 5371
Registriert: 14.05.2004 13:33
Wohnort: Grefrath

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Nickel » 02.09.2012 23:06

yambike2 hat geschrieben:Viele haben hier nur die 12 Mille vor Augen... die er gekostet hat....LF wird das schon richten und das Systhem und die Mischung finden in dem Luk de Jong eine gute Rolle spielt... meine Meinung :daumenhoch:
Ok, dann Versuch ich mal seine Leistung ohne die 12 Mille zu sehen - und soll ich dir was sagen ?!: Seine Leistung bleibt immer noch schlecht!
Hätte er "nur" sagen wir 4 Mio. gekostet, hätte ihn Fähre sogar wahrscheinlich schon einmal nicht spielen lassen.
Aber so wird jetzt zwanghaft an ihm festgehalten - Gegen andere Vereine wie Hoffe oder Fortuna wird uns das noch einige Punkte kosten.
Mal sehen ob Einigen erst dann die Augen aufgehen.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Rossssi » 02.09.2012 23:08

ReusElf hat geschrieben:@Nordlichtborusse:


Man sollte diese zwei, drei Nörgler hier einfach ignorieren und nicht auf sie eingehen.
Ich bin über vier Jahrzehnte Borussia-Fan, da stürmte noch ein Alan Simonsen und ein Jupp Heynckes.
Ich selbst war 10 Jahre und habe, wie jeder Junge, Fußball gespielt.
Ein Sofa-Sportler versteht nichts von der Psyche, vom Druck und den schweren Beinen eines Spielers, bei dem es nicht auf Anhieb läuft.
Er sitzt ja im Sessel und nörgelt.
Lassen wir sie sitzen....
Sorry, aber da machst du es dir zu leicht.
Als ich heute morgen hier reingelesen habe, fand ich es angenehm, wie sachlich und ohne Anfeindungen hier diskutiert wurde. Das ist leider wieder vorbei.
Wieso ist es in diesem Forum immer so, dass es allen so schwer fällt, zu akzeptieren, dass andere Menschen andere Meinungen haben, ohne deswegen Deppen zu sein??

Ich bin auch seit fast 40 Jahren Fan, ich habe auch über 10 Jahre in meiner Jugend selber im Verein gespielt.
Ich sitze auch jetzt noch nicht im Sessel und nörgel, sondern betreibe immer noch sehr aktiv Sport.
Trotzdem komme ich auf die Idee, hier im Forum, wo es doch eigentlich genau um die Fachdiskussion und den kontroversen Meinungsaustausch geht, ein paar Überlegungen zu äußern und Fragen zu stellen. Z.B.: Was für ein Stürmertyp ist LdJ eigentlich? Wenn er so ein Knipser und Flankenverwerter ist, wieso hält er sich dann so extrem oft im Mittelfeld auf? Und wieso schaltet er so schnell ab, dass er bei Abprallern (die es sowohl gegen Kiew als auch gegen F95 gab) nie auch nur in der Nähe des Balles ist? Wenn er wirklich so ein Instinkt-Goalgetter wäre, würde er dann nicht nachsetzen? Ist er nicht vielleicht doch ein 'spielender Stürmer' und nur im Moment noch nicht wirklich fit, so dass ihm die nötige Dynamik fehlt?
Über solche Sachen würde ich hier gerne diskutieren. Aber es gibt nur Grabenkämpfe und klischeehafte gegenseitige Beschimpfungen und Unterstellungen wie Deine. Schade.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 02.09.2012 23:20

:lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von uli1234 am 03.09.2012 04:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Bruno » 03.09.2012 00:07

Rossssi hat geschrieben:Aber es gibt nur Grabenkämpfe und klischeehafte gegenseitige Beschimpfungen und Unterstellungen wie Deine. Schade.
Ich finde Du übertreibst. Bis auf ein paar Ausreißer läuft das hier überwiegend sachlich. Fühlst Du Dich durch den Post von ReusElf angesprochen? Warum? Ich glaube der bezog sich eher auf sehr viel oberflächliche/teils unsachliche Kritik in diesem Thread und nicht explizit auf Dich.
Zum Thema.
Wenn man die Leistung von LdJ bewerten will, was muss man dann berücksichtigen?
Die Sicht eines Fans? Also wie viele Tore, Assists, wie schnell er ist, wie dribbelstark, wie viel er läuft? Also insgsamt wie er halt auf uns Fans so wirkt?

Oder die Sicht eines Experten? Des Trainers. Der darauf schaut wie der Spieler sich entwickelt, die Laufwege adaptiert, sich anbietet, arbeitet, Körpersprache ect..., Dinge die wir "Amateure" zum Teil gar nicht wahr nehmen.

Als Fan komme ich nicht umhin festzustellen, dass er mir noch nicht gezeigt hat, warum um ihn so ein Wirbel gemacht wurde. Vom Geld ganz zu schweigen. Aber stelle ich ihn deshalb in Frage? Kein bisschen. Und warum? Das nennt sich Vertrauen. Mein Vertrauen in Trainer und vor allem auch ME ist nicht so wackelig, dass ich nach ein paar schwachen Spielen gleich umkippe und den Spieler in Frage stelle. Luuk wurde von uns jahrelang beobachtet und nur weil er nicht gleich die Liga von hinten aufrollt, soll ich schon über seine Startelfberechtigung nachdenken? Dort wo ein Igor lauert, der bei allem Respekt auch nur gelegentlich sein Können aufblitzen läßt?
Da wird eher einem schwedischen Zweitligaspieler gehuldigt, weil er 3x in starkem Tempo die Linie entlang gedribbelt ist.
Für meinen Geschmack bilden einige User ihre Meinung zu schnell. Das ist diese "5Niederlagenalsotrainerraus"-Mentalität. Sollte LF im Training oder in Gesprächen zu dem Entschluß kommen es wäre besser für Luuk erst mal auf der Bank zu sitzen, um sich zu sammeln oder was auch immer. Ok. Aber ich werde einen Teufel tun hier die Munition dafür zu leifern, dass die Toleranz ihm gegenüber immer weniger wird.
Man kann sich mit seiner Leistung kritisch auseinandersetzen, aber ich finde es unsäglich ihm jetzt schon die Unterstützung zu entziehen. Und da ist es aus meiner Sicht zu wenig wenn man seiner Kritik noch schnell den Standardsatz hinzufügt: "Ich weiß natürlich das er noch Zeit braucht"
Wenn ihr es wisst, dann gebt sie ihm auch!!
mitja

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von mitja » 03.09.2012 00:18

Um Bruno in seiner Argumentation zu unterstützen ein Zitat von Torfabrik:

Wenn Tolga zurückkommt, dann hast du zu wenig Leute vorne. Der eine Sechser muss dann mehr reingehen in die gefährliche Zone«. Ein Gebiet welches fast einer Insel gleichkam. Und auf dieser ackerte Luuk de Jong, einsam und alleine. Wie schon in den Spielen zuvor konnte kaum jemand den Niederländer aus der Isolation herausholen. Nur einmal brachte man den teuersten Neuzugang der Vereinsgeschichte mit einer Flanke in Position. »Ich bekomme eine tolle Flanke von Juan und schieße volley. Dass der nicht reinging war unglaublich. Wenn ich solche Bälle bekomme, dann bin ich am Gefährlichsten. Wir kombinieren teilweise gut, doch am Ende stockt es und die Räume sind dann wieder eng«, berichtet Luuk de Jong.

Die teilweise unsachliche Kritik, die sich in der Öffentlichkeit aufzustauen scheint, lässt nicht nur den Protagonist sondern auch Kollegen und Verantwortlichen ziemlich kalt. »Luuk hat es gut gemacht. Er hat in der Mitte die Bälle gefordert, gehalten und verteilt. Bei seiner Chance hält der Torwart richtig stark«, lobte Martin Stranzl und nahm darüber hinaus alle Neuen in Schutz. »Egal was ein Spieler kostet, das dauert seine Zeit bis sie sich an das Tempo, unsere Spielweise und unser System gewöhnen. Das geht einfach nicht von heute auf morgen. Der Verein gibt jeden einzelnen Spieler diese Zeit«.


http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... ecken.html

Ich halte Luuk übrigens nicht für einen reinen Strafraumstürmer ala Gomez. So weit sind wir taktisch noch nicht. :wink:

Zum Thema kritische Kommentare:
Leider haben einige übertrieben, deswegen wird teilweise gereizt auf Kritik reagiert.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Youngsocerboy » 03.09.2012 00:30

@- Bruno

Denke hier prasselt so viel auf De Jong ein, weil uns insgesamt an der Durchschlagkraft im Sturm fehlt. Und De Jong wird nun mal an seinem Marktwert von 12 Mio gemessen. Bisher ist er mit den anderen Stürmern auf einem Niveau.

Mal sehen wo uns die Reise bis zum 8. Spieltag hinführt. Am 3. Spieltag kommt Nürnberg die vermtlich alles hinten dicht machen. Gerade dort braucht man die notwendige Durchschlagkraft ober einen glücklichen Standard. Dann erwartet
uns Leverkusen was keine einfache Aufgabe wird. Am 5 Spieltag kommt der HSV und läßt hoffentlich 3 Punkte im Park. Dann müssen wir nach Dortmund und eine Woche später kommt die bisher recht ordentliche Eintracht. Am 8 Spieltag geht es nach Bremen. Hoffe das am 8 Spieltag mehr als 8 Punkte auf dem Papier stehen.

Nur muss sich einiges verbessern und das betrifft insgesamt unsere Durchschlagkraft nach vorne.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von nicklos » 03.09.2012 00:36

HerbertLaumen hat geschrieben:Wann soll das gewesen sein? Gestern waren es laut bundesliga.de 29,7 km/h. Hrgota, Hanke, sogar Ring waren gestern alle langsamer unterwegs als de Jong, Herrmann und Cigerci schneller.
Hat Hellmann glaube ich bei Sky gesagt. Vielleicht im ersten Saisonspiel. Habe ich aber nicht nachgeprüft. In der Tat gehörte de Jong zu den schnelleren Spielern, das hat mich auch etwas verwundert.

Also legen wir das mit der Langsamkeit mal schnell zu den Akten. Auch wenn es ein Unterschied ist, ob ein Spieler mit 30 oder 33 km/h (hat aber nur Robbie Kruse erreicht gegen uns) unterwegs ist. Ich habe ja erwähnt, dass ich das nicht für den wichtigsten Punkt halte.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Bruno » 03.09.2012 01:51

Youngsocerboy hat geschrieben:Und De Jong wird nun mal an seinem Marktwert von 12 Mio gemessen.
Schon klar, aber einige Fans messen schon nach 4-5 Spielen. Die wissen auch jetzt schon, das das Geld für ihn verplempert wurde :roll:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 03.09.2012 05:21

Bruno hat geschrieben:Schon klar, aber einige Fans messen schon nach 4-5 Spielen. Die wissen auch jetzt schon, das das Geld für ihn verplempert wurde :roll:
Ich stelle dir jetzt mal eine Gegenfrage?
Was hast du von Luuk de Jong erwartet? Mit dem Wissen der Ablöse, seiner Trefferquote, als niederländischer Nationalspieler. Hat er dich bis dato vollends überzeugt? Was bitte lässt dich so sicher erscheinen, dass er den Durchbruch alsbald schafft? Ich denke, genauso viel, wie den Skeptikern, dass er es nicht packt.Oder bist du Berufsoptimist?

Warum entgegnet ihr sämtliche auch nur all zu leichte Kritik sofort mit einer dermaßenen Penetrantheit, stellt jedwedes noch so kleines Nörgeln gleich in einen Bereich, dass derjenige an Fußballlegastenie leidet. Ihr schürt nämlich genau mit eurem Auseinanderzibbeln jedes Beitrages - der gerade nicht in die rosarote Borussenwelt passt - dass sich die Pro und Contras, Geduldigen und Ungeduldigen, verbal in die Haare kriegen. Ich gebe euch ja recht, dass es noch zu früh ist, LDJ als Geldverplemperei zu bezeichnen. Genauso aber solltet auch ihr akzeptieren, wenn sich Fans doch leichte Sorgen machen, ob er es denn wirklich bringen wird. Im Moment ist er auf einem Level mit IDC, MH - wobei Mike für mich auf dem Platz einfach präsenter ist, ohne vielleicht besser zu spielen. Aber was wurde Mike in der Hinrunde der letzten Saison in Frage gestellt, weil er einfach das Tor nicht traf. Dann kam das Auswärtsspiel in Köln, und er wurde als Messias gefeiert.

Bei einigen Spielern wird Kritik akzeptiert, bei anderen nicht. Liegt das am Bonus, dass er hier neu ist? Ich bin auch seit rund 40 Jahren Fan, habe viele Spieler kommen und gehen sehen. Was war am Bökelberg los, als Europas Fußballer des Jahres Igor Belanow verpflichtet wurde. Nach einem halben Jahr wurde er vom Hof gejagt, weil seine Frau angeblich vergessen hat, den Einkauf zu bezahlen, was für ein Hype am Bökelberg, als Chiquinho aus den Nebelschwaden des Tunnels auftauchte, und genauso schnell in den Selben wieder verschwand. Das können wir noch beliebig fortsetzen, Elber, Insua, Kahe, Boba, wie hieß noch der alternde Däne, der vom AC Mailand verpflichtet wurde? Ich denke, wir haben alle viele viele nicht sehr erfolgreiche Jahre mitgemacht. Letztes Jahr kam für alle überraschend der große Ausreißer mit Platz 4. Das schürt Erwartungen, und die werden für jeden normal denkenden Fan nicht weniger, wenn wir plötzlich rund 30 Mio für 3 Spieler auslegen. Der Verein vertritt eine Philosphie, junge und hoffnungsvolle Talente zu verpflichten, ok, aber die muss man ja als Fan nicht uneingeschränkt teilen. Wenn man die Chance hat, in die Championsleague ein zu ziehen, wäre für mich persönlich die Verpflichtung eines Stürmers mit einer gewissen Bundesligaerfahrung ( im besten Fall noch mit internationaler Erfahrung ) von Nöten gewesen. Namen derer sind im Vorfeld genug gefallen, Helmes, Cacau, Pizzarro, Petric etc.

Ich hoffe für uns alle, dass unsere Borussia die Kurve kriegt, Luuuuk endlich seine erste Bude macht, Bindung findet und alles gut wird.
Sirac
Beiträge: 191
Registriert: 02.04.2006 14:24
Wohnort: Eifel

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Sirac » 03.09.2012 07:41

Ich bin ganz sicher, dass de Jong seinen Weg machen wird hier.

Wird Favre wahrscheinlich nicht passen aber er wird auf kurz oder lang das Spiel/die Mannschaft ein wenig auf ihn zuschneidern müssen.
So ein Spielertyp braucht einen, besser zwei geniale Mitspieler vorne drin, die ihn füttern, bzw. mit denen er blind zusammenspielt.

Wie soll dies in der kurzen Zeit, in der er jetzt hier ist, möglich sein?

Wer gestern das Spiel der Hannoveraner gesehen hat, wo dieser Huszti alle 4 Torvorlagen gegeben hat, der weiß, was ich mit einem genialen Mitspieler meine.
Aber genau das traue ich Favre, wie keinem anderen Trainer in der Liga zu, hier aufzubauen. Ich mach mir da gar keine Sorgen und freue mich auf die Saison. Auch wenn wir nicht so glänzen werden wie letztes Jahr. Lass uns nicht die letzten 15-20 Jahre vergessen und daran denken, wo wir herkommen.
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Sonic » 03.09.2012 07:50

Also ich fand das war sein stärkster Auftritt. Hatte leider Pech bei seiner riesen Chance, die auch super gehalten war. Hat sich um den 16er viele Bälle erkämpft und hat auch toll mit nach Hinten gearbeitet. Finde er wird immer besser und macht auch einen fitteren Eindruck als noch zuletzt. Dafür dass er teilweise XXX schlechte Pässe bekommt oder wenn er frei steht gar nicht angespielt wird, kann er herzlich wenig.
Gesperrt