Karim Matmour

Gesperrt
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von FritzTheCat » 14.05.2009 15:28

Ehrenrunde hat geschrieben:Was man in dem Forum so zu lesen bekommt ist teilweise extrem traurig und vielen(!) "Fans" nehme ich es nicht ab das sie Gladbacher sind. Einigen unterstelle ich sogar das sie nur gluecklich sind wenn sie meckern koennen. Er geht seinen Weg und entwickelt sich konstant weiter. Er wird abgeklaerter und bekommt so langsam die noetige Abgeklaertheit.
Wo hat er sich denn weiter entwickelt? Ich sehe das nicht, und warum darf man seine technischen Mängel nicht ansprechen? Muss man verblendet sein oder lügen um ein guter Fan zu sein?

Selten so einen Mist hier gelesen........ :winker:
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von jehens77 » 14.05.2009 15:33

Ehrenrunde hat geschrieben:Was man in dem Forum so zu lesen bekommt ist teilweise extrem traurig und vielen(!) "Fans" nehme ich es nicht ab das sie Gladbacher sind. Einigen unterstelle ich sogar das sie nur gluecklich sind wenn sie meckern koennen. Als wuerde es ihnen einen Kick oder sowas geben. Traurig aber wahr.

so isses!!!!!!!!!
Was ich hier lese ist eine absolute Katastrophe, selten sowas erlebt, wirklich selten... Levels ist die personifizierte Kampfsau, weil er jetzt mal 1 (ein!) Spiel
sich reingehängt hat und das auch sehr gut (!) im Gegensatz dazu wird hier ein Matmour kritisiert, der ständig für andere in die Bresche springt, Bälle erobert (jaaaa!), sogar als letzter Mann (!!!!!!!!!!!!!!) sekunden später hinten ausbügelt, weil andere nicht mit nach hinten kamen!!!!!!!!!!!!!! Und Momente später schon wieder in der Spitze steht, um den Ball weiterzuverteilen!

Matmour hat eine sehr gute Entwicklung gezeigt diese Saison und auch wenn er noch nicht der Goalgetter mit 30 Toren ist, auf den viele ja seit ihrer Geburt hier warten, ist Matmour einer der entwicklungsstärksten Offensivspieler dieser Mannschaft!
Ehrenrunde hat geschrieben:
Er geht seinen Weg und entwickelt sich konstant weiter. Er bekommt so langsam die noetige Abgeklaertheit. Etwas was unser kleines "Supertalent" wie man Marin so gerne bezeichnet noch weit von entfernt ist. Er darf sich Fehler en masse leisten und selbst dann darf man ihn nicht einmal kritisieren. Wer die Entwicklung von Matmour nicht sieht ist eventuell beim Tennis besser aufgehoben.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von FritzTheCat » 14.05.2009 15:40

jehens77 hat geschrieben:[Levels ist die personifizierte Kampfsau, weil er jetzt mal 1 (ein!) Spiel sich reingehängt hat und das auch sehr gut (!) im Gegensatz dazu wird hier ein Matmour kritisiert, der ständig für andere in die Bresche springt, Bälle erobert (jaaaa!), sogar als letzter Mann (!!!!!!!!!!!!!!) sekunden später hinten ausbügelt, weil andere nicht mit nach hinten kamen!!!!!!!!!!!!!! Und Momente später schon wieder in der Spitze steht, um den Ball weiterzuverteilen!
Aha, ein Spiel sagst Du? Du hast wohl nicht alle Spiel gesehen nehme ich an, sonst würdest Du nicht so schlecht über Levels schreiben. Finde ich unmöglich, Levels hier so nieder zu machen! Am Ende bist Du gar kein Borussenfan......

Hatte ich noch vergessen, Levels hat in seinen wenigen Spieler deutlich bessere gemacht als Matmour, nur mal so am Rande.....
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von friendler » 14.05.2009 16:09

leider nicht mit der letzten konsequenz bei seiner grossen chance in der 60.minute..
machte aber viel nach hinten 3,5
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Bruno » 14.05.2009 18:20

FritzTheCat hat geschrieben:Muss man verblendet sein oder lügen um ein guter Fan zu sein? Selten so einen Mist hier gelesen........
FritzTheCat hat geschrieben:Finde ich unmöglich, Levels hier so nieder zu machen! Am Ende bist Du gar kein Borussenfan......
Wie die Axt im Wald.......Du solltest Dich besser zusammen reissen. Und ein Abo auf die Wahrheit hast auch Du nicht!!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Neptun » 14.05.2009 18:24

FritzTheCat hat geschrieben:Hatte ich noch vergessen, Levels hat in seinen wenigen Spieler deutlich bessere gemacht als Matmour, nur mal so am Rande.....
Ja - besonders gegen Cottbus. Und damit meine ich nicht das Spiel gestern. Aber Tobias ist hier :offtopic:
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Borowka » 14.05.2009 18:33

Matmour ist ein noch junger, weder fußballerisch noch taktisch "fertiger Spieler". Der wurde hier ursprünglich als Außenstürmer in einem 4-3-3-System noch von Ziege/Luhukay geholt. Matmour hatte keine Bundesligaerfahrung und war auch in Freiburg zuvor kein Torjäger.

Ich finde, was er hier als junger Spieler leistet, ist absolut klasse. Man muß sich nur mal vorstellen, wie schwer er´s eigentlich hat. Man hat´s gegen Bayern gesehen - da mußte er als einziger "Stürmer" sich die Hacken ablaufen, Räume zustellen, Laufwege der Bayern unterbinden, Zweikämpfe an der Mittellinie führen und selbstverständlich gewinnen, dazu noch das eventuell vielleicht sogar stattfindende Konterspiel einleiten und als einziger Stürmer auch noch abschließen.

Es gibt viele Beispiele, wo andere junge Spieler in solchen Situationen total abgetaucht sind, total den Faden verloren haben oder aber genau so total verheizt wurden. Auch wenn Matmour sicherlich mehr drauf hat als er zeigen kann oder darf, auch wenn er mit Sicherheit nicht die absolute Tormaschine ist, die wir vielleicht gebraucht hätten - Matmour gibt immer alles, hat eine gute profihafte Einstellung und ist ein Teamplayer. Bei seiner Chance gestern hat man sein Problem gesehen - der muß ständig nach vorne und hinten arbeiten - und hat er dann mal ne Torchance fehlt´s an der Kraft und psychischen Frische - das haben viele Stürmer, die taktisch nach hinten arbeiten müssen.

Matmour ist einer der Spieler, die sich nicht zu schade sind, für das Team die Drecksarbeit zu machen. Es gibt auch andere Beispiele. Mir fällt da jetzt so spontan Demichelis ein - der hatte sogar per Pressekonferenz damals mitgeteilt, daß er lieber auf der einen und nicht auf der anderen Position spielen möchte...
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von friendler » 14.05.2009 19:12

jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von jehens77 » 15.05.2009 08:17

FritzTheCat hat geschrieben:
Aha, ein Spiel sagst Du? Du hast wohl nicht alle Spiel gesehen nehme ich an, sonst würdest Du nicht so schlecht über Levels schreiben. Finde ich unmöglich, Levels hier so nieder zu machen! Am Ende bist Du gar kein Borussenfan......

Hatte ich noch vergessen, Levels hat in seinen wenigen Spieler deutlich bessere gemacht als Matmour, nur mal so am Rande.....
Jau, ein Spiel in der Stärke wie gegen Cottbus. Ansonsten hatte er fast immer kämpferische eine gute Leistung, aber nie so effektiv wie gegen Cottbus.
Ich erinnere mich an Partien von Levels, wo er zwar gerannt ist wie ein Duracellhase, aber immer einen Schritt zu spät war, bzw den Paß nie gesetzt hat.
Dann im Stellungsspiel auch nicht der Stärkste, gerade, wenn die Gegenspielerqualität mal bissl mehr als Durchschnitt war.

Den Wert von Matmour nur an den Toren zu messen, ist extrem kurzsichtig. Ich behaupte, gegen Bayern hätte es ohne Matmour mal gaaaanz anders ausgesehen.
Und wenn man schon den direkten Vergleich will (wobei der Blödsinn ist von den Pos. her), so muss ich sagen, hat Matmour in wesentlich kürzerer Zeit im Verein als Levels wesentlich mehr erreicht. Aber der Vergleich hinkt etwas.

Fritz, ich seh das halt komplett anders als Du ;-) Ist ja nicht schlimm. Ich halte Levels für einen soliden Zweitligaspieler, der aber in einer Stammelf in Liga 1 bestenfalls Reserve sein kann. Um dann so Spiele wie vorgestern abzuliefern hin und wieder. (Ganz nebenbei: Die Zerstörerrolle liegt im wesentlich besser als Außenverteidiger, finde ich).

Ich halte Matmour für talentiert genug, sich dauerhaft in Liga 1 als Hängende Spitze zu etablieren. Auch Matmour ist noch jung. Und das, was er jetzt schon spielt, zeugt vor allem von spielerischer Reife und Teamgeist! Ich habe selten einen Spieler gesehen, der sich so abartig in den Dienst der Mannschaft stellt und sich taktisch so einsortiert. Das macht ihn zu einem der wertvollsten Spieler der Rückrunde. Und genau das wird von einem Schönwetterfussballer, der im Stadion geilen Fuppes sehen möchte, überhaupt nicht gesehen. Schade Fritz, aber Du musst ja nicht Matmour Fan werden.

Macht ja auch nix... ;-) Hauptsache wir gewinnen, Hans macht das schon!
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von FritzTheCat » 15.05.2009 09:23

jehens77 hat geschrieben:Den Wert von Matmour nur an den Toren zu messen, ist extrem kurzsichtig. Ich behaupte, gegen Bayern hätte es ohne Matmour mal gaaaanz anders ausgesehen..................... Ich halte Levels für einen soliden Zweitligaspieler, der aber in einer Stammelf in Liga 1 bestenfalls Reserve sein kann. Um dann so Spiele wie vorgestern abzuliefern hin und wieder. (Ganz nebenbei: Die Zerstörerrolle liegt im wesentlich besser als Außenverteidiger, finde ich).
Ich halte Matmour für talentiert genug, sich dauerhaft in Liga 1 als Hängende Spitze zu etablieren....
So das sind mal die für mich interessanten Passagen. Da stimme ich voll mit Dir überein. Was Du mir noch nicht verraten hast sind die Talente Matmours. Ich lese hier immer so viel von Talent, ehrlich gesagt kann ich auf dem Platz, von der läuferischen Leistung mal abgesehen, nichts davon erkennen. Weder bei der Ballannahme, ob mit der Brust oder dem Fuss, noch beim Dribbling ist da für mich besonderes Talent ersichtlich. Das sind mir einfach zu viele Stockfehler bei ihm.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Kaste » 15.05.2009 11:35

Ich habe den Eindruck, dass sich bei Matmour auch so einiges in der Psyche abspielt. Im Gegensatz zu dir, Fritz, sehe ich hin und wieder einige technisch bessere Aktionen von ihm. Allerdings ist es mir schleierhaft wie man einen hohen 40m-Ball ordentlich annehmen kann (obwohl man das ja eigentlich bei jedem Profi voraussetzen sollte, gelingt das vielen unverständlicherweise nicht), diesen sich aber eine Zehntel Sekunde später viel zu weit vorlegt. Manchmal stoppt er die Bälle ordentlich, manchmal leider auch weiter als andere schießen können. Ist er da auch so unkonzentriert wie z.B. beim Torschuss oder bei Flanken? Das verstehe wer will. Wenn es allerdings psychisch bedingt ist, besteht Hoffnung, dass er das dann doch noch einmal abstellt, allein ich weiß es nicht. :?
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von FritzTheCat » 15.05.2009 11:41

Kaste hat geschrieben:Allerdings ist es mir schleierhaft wie man einen hohen 40m-Ball ordentlich annehmen kann (obwohl man das ja eigentlich bei jedem Profi voraussetzen sollte, gelingt das vielen unverständlicherweise nicht), diesen sich aber eine Zehntel Sekunde später viel zu weit vorlegt. Manchmal stoppt er die Bälle ordentlich, manchmal leider auch weiter als andere schießen können. Ist er da auch so unkonzentriert wie z.B. beim Torschuss oder bei Flanken? Das verstehe wer will. Wenn es allerdings psychisch bedingt ist, besteht Hoffnung, dass er das dann doch noch einmal abstellt, allein ich weiß es nicht. :?
Ich sehe ja nicht komplett schwarz, aber es sind doch eben diese Szenen die Du beschreibst! Diese Stockfehler dürfen in der Bundeliga nicht passieren, weder bei einem Talent noch bei einem gestandenen Spieler. Und mal ehrlich, das sind Grundvoraussetzungen über die wir hier reden, wer das bis 20 nicht gelernt hat....

Psyche denke ich nicht, das zieht sich bei ihm quer durchs ganze Spiel, ich kann das nicht festmachen woran es liegt.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von FritzTheCat » 15.05.2009 11:44

Kaste hat geschrieben: Manchmal stoppt er die Bälle ordentlich, manchmal leider auch weiter als andere schießen können. Ist er da auch so unkonzentriert wie z.B. beim Torschuss oder bei Flanken?
Es ist die Frage, sind die gut gestoppten Bälle nur Zufall oder umgekehrt. Mir ist die Quote allerdings zu schlecht als dass ich die Verspringer als Ausnahme sehe...
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Kaste » 15.05.2009 11:45

Ich weiß auch nicht, wäre aber mal so eine Idee das mit der Psyche :?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von HerbertLaumen » 15.05.2009 11:57

Mir kommt das kalte kotzen...
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Kaste » 15.05.2009 11:59

Warum das denn jetzt? Was vermutest du denn? Sind dir die Stockfehler ebenso wie die perfekten Ballannahmen nicht aufgefallen?
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von FritzTheCat » 15.05.2009 12:10

Verstehe ich jetzt auch nicht..... :o
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Bruno » 15.05.2009 12:28

Wen wunderts :roll:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Kaste » 15.05.2009 12:42

Also, ich fnde es ehrlich gesagt schwach hier mit solch persönlichen Kommentaren, nichts zur Sache beizutragen. Von mir aus seht doch Matmour als durchschnittlichen oder gar guten Bundesligaspieler an. Ist doch kein Problem. Aber erzählt mir nicht, dass ihr nicht die oben beschriebenen Schwächen zumindest im Ansatz erkannt habt. Wenn nicht, ok, dann erübrigt sich aber auch ein Kommentar.

Ich erinnere an Polanski. Bei ihm weiß man auch nichts Genaues, aber die Vermutung, dass er nervlich angeschlagen war, ist aus meiner Sicht auch naheliegend gewesen. Er, der Kapitän der U21, hat in seiner letzten Saison hier keinen Offensivpass mehr an den Mann gebracht. Vorher ging das ja mal irgendwann und ich kann mir nicht vorstellen, dass er das so schnell verlernt hat. Bei Getafe bringt er ja auch anscheinend wieder Leistung. Hier könnten die Dinge ähnlich liegen, wie bei vielen anderen Spielern auch, die zwischen Welt- und Kreisklasse schwanken. Da muss man sicher nicht gleich kalt kotzen. Und dem Spieler will hier auch niemand etwas Böses!
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Bruno » 15.05.2009 12:49

Mir gefällt die Diskussionsführung überhaupt nicht, weil permanent auf einem Spieler rumgehackt wird der immer alles gibt. Da wird an seinem Talent gezweifelt, seinen technischen Fähigkeiten usw. Hauptsache man pinkelt ihn irgendwie an.
Ich finde es auch gruselig wie er teilweise Chancen versemmelt. Dennoch sehe ich auch die vielen guten Aktionen (defensiv Tacklings, offensiv Dribblings, Balleroberung) und vor allem reicht meine Fußballerfahrung aus zu erkennen, das dieser Mann Potential hat. Einem MM wird ohne weiteres verziehen das er schon das ganze Jahr einen Standard nach dem anderen vermasselt. Ein BJ kann 5 Spiele lang mehr oder weniger Standfußball produzieren und wird dennoch angepriesen, weil man ja weiß um sein großes Potential. Nur frage ich was ist schlimmer? Ein Spieler der Schwächen hat weil er permanent unter seinen Möglichkeiten bleibt, oder einer der Schwächen hat weil er sich noch in der Entwicklung befindet? KM spielt seine erste Saison und muss noch eine Menge lernen. Dazu gehört wohl auch das es einige Fans gibt für die die Flasche im Zweifel halb leer ist statt halb voll.
Das Beispiel Polanski hinkt gewaltig, denn soo schlecht war KM in der Regel nicht. Im Gegenteil, von seinen Mängeln im Hinblick auf die Effezienz abgesehen gehörte er stets zu den besseren.
Wenn er sich in 2 Jahren Bundesliga nicht in einigen Dingen verbessert hat, würde ich unter Umständen auch Zweifel haben ob er uns auf Dauer entscheidend weiter hilft. IM Moment sehe ich für solche Zweifel keinen Anlaß und die Kritik an ihm stark überzogen.
Gesperrt