Viersener hat geschrieben:einfacher wäre es wenn die Sponsoren auch mal auf die fanwünsche ein gehen würden und auch Borussia da mit machen würde...
1.) Wer sagt das das nicht schon längst geschieht? Deine Meinung/Dein Geschmack und der einiger Forenteilnehmer muss ja nicht repräsentativ für die Mehrheit sein.
2.) Ein Sponsor gibt im Normalfall Geld nicht aus Sympathie, sondern weil er Geld verdienen will. Jede namhafte Firma hat ein Identifikationssymbol. Etwas mit Wiedererkennungswert, damit man (Der Kunde) sich erinnert, sich mit der Firma identifiziert. Bei der Postbank z. Bsp. die Farbe gelb. Coca-Cola wäre z. Bsp. rot, Brandt Zwieback orange usw. jeweils mit den dazugehörigen Schriftarten, Symbolen usw. Es wäre Marketingtechnisch Harakiri, für ein Sponsorprojekt diese elementaren Merkmale zu verändern, nur um auf optische Effekte Rücksicht zu nehmen. Was würde es Coca-Cola bringen, bei uns mit grün statt mit rot zu werben?? Angenommen ein Sponsor unterliegt strengsten Ristriktionen im Hinblick auf Farbe, Optik usw. wieviele Sponsoren werden wir dann am Ende wohl noch haben?
3.) Irgendein Fan wird immer da sein, dem irgendwas nicht gefällt. Man kann es nicht allen recht machen. Also versucht man es den meisten recht zu machen, mit Priorität aber natürlich im Sinne des Sponsors. Der Sponsor möchte seine Kunden erreichen, also wird er sich Gedanken machen wie das erreicht werden kann. Dabei wird Borussia ihn möglicherweise beraten. Also werden natürlich auch Ansichten von Fans im Fokus sein, aber halt nicht in dem Ausmaß wie das hier gewünscht wird.