Sponsoren

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48638
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Sponsoren

Beitrag von Viersener » 09.08.2012 13:36

stuppartralf hat geschrieben:wenn sponsoren hier im forum mitlesen muss man befürchtungen haben ob es in zukunft überhaupt noch welche für borussia gibt. bei der postpank stört der gelbe balken, bei lotto die häßlichen trikots!!! lasst uns einfach ohne sponsoren weitermachen, die eintrittspreise verfünfachen, das gleiche mit den getränken u. dem essen. werbung für jemanden der millionen jedes jahr bezahlt sieht anders aus!!!
einfacher wäre es wenn die Sponsoren auch mal auf die fanwünsche ein gehen würden und auch Borussia da mit machen würde..... dann würd es auch passen

Aber es laufen ja genug mit dem Gelben Balken rum usw ... warum also alles oder etwas ändern .. genauso wie viele mit dem neuen EC Trikot rum laufen werden
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Sponsoren

Beitrag von Bruno » 09.08.2012 14:31

Viersener hat geschrieben:einfacher wäre es wenn die Sponsoren auch mal auf die fanwünsche ein gehen würden und auch Borussia da mit machen würde...
1.) Wer sagt das das nicht schon längst geschieht? Deine Meinung/Dein Geschmack und der einiger Forenteilnehmer muss ja nicht repräsentativ für die Mehrheit sein.
2.) Ein Sponsor gibt im Normalfall Geld nicht aus Sympathie, sondern weil er Geld verdienen will. Jede namhafte Firma hat ein Identifikationssymbol. Etwas mit Wiedererkennungswert, damit man (Der Kunde) sich erinnert, sich mit der Firma identifiziert. Bei der Postbank z. Bsp. die Farbe gelb. Coca-Cola wäre z. Bsp. rot, Brandt Zwieback orange usw. jeweils mit den dazugehörigen Schriftarten, Symbolen usw. Es wäre Marketingtechnisch Harakiri, für ein Sponsorprojekt diese elementaren Merkmale zu verändern, nur um auf optische Effekte Rücksicht zu nehmen. Was würde es Coca-Cola bringen, bei uns mit grün statt mit rot zu werben?? Angenommen ein Sponsor unterliegt strengsten Ristriktionen im Hinblick auf Farbe, Optik usw. wieviele Sponsoren werden wir dann am Ende wohl noch haben?
3.) Irgendein Fan wird immer da sein, dem irgendwas nicht gefällt. Man kann es nicht allen recht machen. Also versucht man es den meisten recht zu machen, mit Priorität aber natürlich im Sinne des Sponsors. Der Sponsor möchte seine Kunden erreichen, also wird er sich Gedanken machen wie das erreicht werden kann. Dabei wird Borussia ihn möglicherweise beraten. Also werden natürlich auch Ansichten von Fans im Fokus sein, aber halt nicht in dem Ausmaß wie das hier gewünscht wird.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48638
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Sponsoren

Beitrag von Viersener » 09.08.2012 15:53

Bruno .... postbank geht auf dem Bus ohne das gelbe .. warum nicht auf den Dauerkarten oder shirts und und und .. (gegen lotto ansich hab ich nichts, auch wenn die trikots nicht schön aussehen) das schlimme ist nur, Borussia entfernt sich immer mehr den fans und sagt immer mehr ja und amen zu den Sponsoren hab ich und viele das Gefühl
Gawain0815
Beiträge: 435
Registriert: 28.10.2008 22:30

Re: Sponsoren

Beitrag von Gawain0815 » 09.08.2012 16:22

Borussia entfernt sich nicht von den Fans, sondern nähert sich den Topclubs an.

Dauerhafter Erfolg, und den wollen hier wohl alle, gibt es nicht für Lau, man muss als Fan Abstriche machen.

Mir gefallen die Trikots samt Balken auch nicht, aber ich nehme es gerne hin, lieber so oben mitmischen und CL/EL spielen, als mit farblich passendem Sponsor und geilen Trikots gegen den Abstieg spielen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Sponsoren

Beitrag von Bruno » 09.08.2012 16:28

Viersener hat geschrieben:Bruno .... postbank geht auf dem Bus ohne das gelbe ..
Naja, der Bus spielt werbetechnisch eher eine untergeordnete Rolle. Primär geht es doch um TV und Printmedien. Da will man die Markenpräsenz und die Wiedererkennungseffekte.
Und was das Entfernen von den Fans betrifft. Vergleichst Du das mit dem Club vor 30 Jahren, kommt sicher was anderes dabei raus als wenn Du Borussia mit anderen Profi-Clubs vergleichst.
Wenn man berücksichtigt was das inzwischen für ein großes Unternehmen geworden ist, finde ich löst Borussia den Spagat mit den Fans noch relativ gut. Ich betone "relativ". Aber man kann nicht auf der einen Seite riesige Ansprüche an den Verein stellen (Dauerhaft Buli-Fußball mit Perpektive nach oben) und dabei außer Acht lassen, dass enorme Anstrengungen (finanziel, strukturell, personell) dafür nötig sind und dadurch das Familiäre etwas auf der Strecke bleibt.
"Wasch mich, aber mach mich nicht nass"
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48638
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Sponsoren

Beitrag von Viersener » 09.08.2012 16:28

das is ja leider der Moderne Fussball, am besten war ja eh Wolfskin .. die uns fans zuliebe ihre Werbe bande farblich anpassten ..
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Sponsoren

Beitrag von don pedro » 09.08.2012 18:32

PombärXXL hat geschrieben:Um ganz ehrlich zu sein... ich musste schmunzeln :oops:
das ist verunglimpfung unseres liedgutes und das ist beleidigend.
:wink:
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Sponsoren

Beitrag von TheOnly1 » 09.08.2012 21:11

Hach der gelbe Postbank-Streifen...ich weiß ja nicht.
Ich bin da hin und her gerissen. Klar sieht das sch...lecht aus auf unseren Trikots. Besonders weil die Farbkombination Grün-Weiß-Gelb-Blau sich schon sehr beißt.

Klar könnte Borussia zur Postbank gehen und sagen: Hey der gebe Balken sieht schlecht aus, lasst uns das dezenter gestalten.

Dann sagt die Postbank:
Können wir machen, dann zahlen wir aber 2 Millionen weniger im Jahr.

Denn eines ist klar: Der Balken ist ein extremer Kontrast zu unseren Trikots und fällt genau deshalb besonders auf. Und genau das will die Postbank ja schließlich als Sponsor. Und nix anderes.

Und was machste dann als Borussia?
Alle jubeln hier über de Jong, Xhaka und Dominguez, aber die Leuten wollen auch alle erstmal bezahlt werden.
Das Geld muss irgendwo herkommen.

Was wäre hier wohl los gewesen, wenn Maxi gesagt hätte:
Wir haben de Jong leider nicht bekommen, aber dafür ist der gelbe Balken von den Trikots verschwunden?!
Der Mob hätten den Laden hier schlichtweg niedergebrannt. Da braucht man sich nix vormachen.

Nochmal:
Ich finde den Balken auch extrem hässlich, aber ich habe mich damit abgefunden das sportlicher/finanzieller Erfolg irgendwo herkommt.

Damals als die Postbank Sponsor wurde war Borussia nicht in der Position sich großartig zwischen zig Angeboten entscheiden zu können und entsprechend wählerisch zu sein.

Vielleicht (!) ist das bei der nächsten Sponsoren-Suche anders und man kann den Interessenten sagen, dass man ein mehr oder weniger passendes oder dezentes Design auf der Brust haben möchte.
Aber auch wirklich nur vielleicht. Denn das lila Evonik bei Dortmund sieht keinen Deut besser aus als unser gelber Balken. Und die können sich mit Sicherheit vor Sponsoren kaum retten.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Sponsoren

Beitrag von Bruno » 10.08.2012 01:55

Richtig. Und noch etwas anderes wird hier vernachlässigt. Die "Sponsorenkritiker" wähnen sich nämlich stets in der Mehrzahl, sozusagen als Repräsentanten der Fanmehrheit. Das ist aber lediglich ein subjektiver Eindruck der dadurch entsteht, dass sich nun mal viel mehr Menschen über negative Dinge zu Wort melden, als über positive. D.h. finde ich einen Balken mies, dann beschwere ich mich. Finde ich ihn gut oder bin in der Sache neutral, gibt es keinen Grund aktiv zu werden.
Deshalb kann es durchaus sein, dass es Mehrheit von Fans gibt, die z. Bsp. den Postbank-Balken gut finden.
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Sponsoren

Beitrag von telltor » 10.08.2012 02:23

ich finde den balken auch nicht toll aber ich bin froh das ich in gladbach einen tollen fussball sehen kann trotz oder gerade wegen des balken.ich errinnere mich noch an unsere schwarz-weisse trikots grün kam später dazu,und dass der hennes unsere borussia in rot weiss hat spielen lassen und ob ihr es glaubt oder nicht trikots schiessen keine tore.man kann trikots mögen oder nicht,jedem seine sache das wichtigste für mich ist unsere raute.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Sponsoren

Beitrag von Volker Danner » 10.08.2012 10:52

ich find den balken sexy! :D
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Sponsoren

Beitrag von purple haze » 10.08.2012 11:01

Damit hast du fast ne exklusive Meinung:D
Ich hab mich lediglich an den Balken gewöhnt;-)
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Sponsoren

Beitrag von Sven1549 » 10.08.2012 12:18

purple haze hat geschrieben:Damit hast du fast ne exklusive Meinung:D
Aber auch nur fast............... :D :D :D
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Sponsoren

Beitrag von Kalle46 » 10.08.2012 14:18

So fast exlusiv ist die Meinung wohl doch nicht. :D
Mann muss ja nicht alles im Forum breit treten, viele mögen ja andere Meinungen nicht, weil nur Ihre die einzig richtige ist.
Benutzeravatar
mgBecksi
Beiträge: 550
Registriert: 04.03.2008 13:33
Wohnort: Fischbeck/Weser

Re: Sponsoren

Beitrag von mgBecksi » 13.09.2012 16:08

00anton
Beiträge: 2163
Registriert: 18.12.2006 17:52
Wohnort: Ahnsbeck

Re: Sponsoren

Beitrag von 00anton » 16.11.2012 10:20

Läuft ende der Saison nicht der Sponsorenvertrag mit Lotto aus?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48638
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Sponsoren

Beitrag von Viersener » 06.12.2012 12:09

aus dem Istanbul fred (borussia live)
fussballfreund2 hat geschrieben:Morgen!
Sorry für :offtopic:
aber gestern sah ich einen Bericht bei stern TV, wo die Postbank in ein sehr schlechtes Licht gerückt wurde.
Es ging dabei um Geldanlagen, die eine viel zu lange Laufzeit hatten und bei denen gerade ältere Menschen von Postbank Mitarbeitern über den Tisch gezogen wurden.
Auch wenn ich davon schon gehört hatte, in Bezug auf andere Banken, war ich jetzt doch erschrocken, dass es auch die Postbank, unseren Hauptsponsor, betrifft! :shock:
Sollte Borussia da handeln und sich distanzieren??? Was meint ihr???

Die Postbank gerät wegen den Beratern immer mehr in die Kritik. vor 2-3 wochen kam ja schon ein Bericht.. hauptsache der Kunde unterschreibt endlich ... (wegen Prämie für den Berater) :? Ich meine, is alles nicht neu. Postbank is keine gute... alleine wie die jedes mal einen werben wollen,nur weil man einen Brief abgeben will oder Borussia Sachen an hat. Sag immer nur: hab ich schon, ne brauch ich nicht usw.Ich bekäme ja auch ein Trikot und "unter dem Tisch" dazu noch einen Gelben Ball usw... einmal bekam ich 10 Flyer... weil man lass das ich in einem Fanclub bin. (hab karten abgeholt die an die Fanclub adresse geht und da steht neben meinem Namen auch der des BFC) Alleine wegen dem Filialnetz und den Gebühren werd ich da nie hin gehen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Sponsoren

Beitrag von kurvler15 » 06.12.2012 15:07

Ich glaube, wenn jeder Sponsor seine Schattenseiten aufdeckt, ständen ziemlich viele Bundesligisten ohne einen Cent Sponsoreneinnahmen da :lol:

Ist ist zwar nicht schön, aber in Unternehmen wo Millionen und Milliarden fließen, ist es immer ein schmaler Grad zwischen Gut und Böse.
Neusser Borusse
Beiträge: 341
Registriert: 13.02.2012 15:17

Re: Sponsoren

Beitrag von Neusser Borusse » 06.12.2012 21:43

Diese Stern TV-Berichte stellen die Vorgänge rund um die Postbank Finanzberatung AG falsch dar bzw. lassen einige Details einfach weg.

Es wird bemängelt, dass im Vertrag mit den Kunden nur (beispielhaft) 5% Provisionen vermerkt sind, aber der Berater letztendlich 17% Provisionen erhält. Dabei wird versucht darzustellen, dass damit der Kunde abgezockt wird. Die Differenz bezahlt aber nicht der Kunde, sondern der Emittent der Finanzanlage. Im Vertrag wird daher nur richtigerweise nur vermerkt, was der Kunde zu zahlen hat.

Dann wird in manchen Fällen dargestellt, dass der Kunde sein gesamtes Vermögen durch Investitionen in closed-ended funds verloren hat. Dabei wird einfach verschwiegen, dass der Kunde breitgestreut in unterschiedlichen Fonds investiert hat. Die Performance eines Teils dieser Fonds ist aktuell eher suboptimal. Hier darf man dem Berater aber keinen Vorwurf machen, da er keinen Einfluss auf das Fondsmanagement besitzt. Dafür hat der Kunde mit anderen Fonds aus seinem Portfolio gute Ergebnisse erzielt. Darüber verliert stern TV aber kein Wort. Der Anwalt, der die Sammelklage anführt, hat übrigens auch in einem der Fonds investiert und Geld verloren. Mit seinem Arbeitsschwerpunkt Bank- und Kapitalmarktrecht sollte er eventuelle Fallstricke eigentlich durchschauen. Das hat also ein Geschmäckle.

Eine andere Sache ist aber noch viel kritischer zu sehen. Teilweise kommen Berater zu Wort, die diese Art von Finanzanlagen gar nicht verkaufen durften und damit auch nicht verkauft haben. Bei der Postbank Finanzberatung AG muss man nämlich zwischen Finanzmanagern (die aus der Filiale) und Finanzberatern (für vermögende Kunden) unterscheiden. Nur Finanzmanager durften CEFs verkaufen. Guter Journalismus sieht anders aus.

Und zu der Sache mit dem langfristigen Schifffond für den 85Jährigen: Im Vertrag ist ganz konkret die Laufzeit vermerkt. Wer sich Verträge nicht durchliest, ist am Ende selber schuld. Da habe ich null Mitleid mit.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48638
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Sponsoren

Beitrag von Viersener » 07.12.2012 11:11

kurvler15 hat geschrieben:Ich glaube, wenn jeder Sponsor seine Schattenseiten aufdeckt, ständen ziemlich viele Bundesligisten ohne einen Cent Sponsoreneinnahmen da :lol:

Ist ist zwar nicht schön, aber in Unternehmen wo Millionen und Milliarden fließen, ist es immer ein schmaler Grad zwischen Gut und Böse.
santander hat ja die farbe der sparkasse geklaut... is schlimmer :mrgreen: :schildironie:
Antworten