Kellerfan hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass Favre sagt, wir sollten noch ruhiger nach vorne spielen.![]()
Spielen wir noch ruhiger können wir gleich stehen bleiben.

Kellerfan hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass Favre sagt, wir sollten noch ruhiger nach vorne spielen.![]()
Spielen wir noch ruhiger können wir gleich stehen bleiben.
Ich verstehe ja total deinen Ärger über die Spielweise, aber deine Argumente kann ich so nicht voll akzeptieren.Zaman hat geschrieben:ich sage einfach mal, schluss mit diesem destruktiven system ...
ich weiß nicht, wie oft man noch so spielen muss, um zu erkennen, dass unsere offensivkräfte das nicht können, es kommt nix dabei heraus, de jong hält sich mehr im eigenen strafraum auf, als im fremden ... wenn ein ball aus unserem sechzehner in die mitte rausgeköpft wird, landet er zu 99,9% beim gegner, weil da nämlich keiner von unseren leuten steht, um vielleicht mal einen halbwegs gefährlichen konter zu laufen ...
ich frage mich aber auch, wie lange man so braucht, bis man einsieht, dass das lieblingssystem einfach nichts bringt und man jetzt doch mal langsam auch ein wenig probieren kann ... scheiß doch auf europa, da gehören wir in dieser verfassung sowieso nicht hin ...
Schau dir doch die Vertikalbälle an, die dann gespielt werden. Meistens zum falschen Zeitpunkt, mit schlechtem Timing und mit schlechtem Maß. Eben hektisch gespielt, genau das Gegenteil von cool. Das meint Favre und hat damit vollkommen Recht.Kellerfan hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass Favre sagt, wir sollten noch ruhiger nach vorne spielen.![]()
Spielen wir noch ruhiger können wir gleich stehen bleiben.
Vielleicht verstehen die Spieler das "Favre'sche System" nicht?AlanS hat geschrieben:[...]Im Grunde aber ist es total logisch und richtig, was Favre macht. Die Spieler können es halt nicht viel besser.
und da kann trefflich drueber streiten. Nicht wegen Stuttgart, aber ich war gegen Fuerth im Stadion. Wir haben auch gegen Fuerth extrem tief gestanden, gegenerischen Eckbaellen und Freistoessen waren wir komplett am eigenden Strafraum, de Jong regelmaessig am eigenen 5er. Wir hatten keine Moeglichkeit des Gegenstosses, der Gegner hatte immer Zeit sich zu formieren.AlanS hat geschrieben:Favre hat die Spielweise mMn genau den Fähigkeiten des Kaders angepasst, und zwar richtig.
Die Augsburger sind auf einem Abstiegsplatz...Butsche hat geschrieben: Vielleicht verstehen die Spieler das "Favre'sche System" nicht?
Es könnte doch sein, dass er es unnötig "verkompliziert"?
Fußball kann so einfach sein. Wer die Augsburger gestern hat spielen, versteht vielleicht was ich meine.
...und hatten somit einen viel größeren Druck das Spiel gewinnen zu als wir.Lateralus hat geschrieben: [...]
Die Augsburger sind auf einem Abstiegsplatz...
Wenn ein guter Tabellenplatz nur noch mit Grottenfußball "erkauft" werden würde, dann würde ich mir die Spiele der Borussia nicht mehr ansehen.Lateralus hat geschrieben: Unser nicht schön anzuschauendes System der Sicherheit hat und Platz 7 in der Liga beschert, wir gehören zu den Teams mit den wenigsten Gegentoren und Niederlagen. Offenbar ist der Fußball, den wir spielen, langfristig zielführender als das, was Augsburg macht.
So viel mehr Druck hatten die nicht, wenn ich mir die Erwartungen einiger unserer Fans ins Gedächtnis rufe. Ich bleibe dabei: Auf Platz 7 ist es ziemlich schräg, sich mit einer Mannschaft zu vergleichen, die in der Saison so gut wie nie Hoffnungen auf einen Klassenerhalt hatte. Wenn wir so schön gespielt hätten wie Augsburg gestern, und dafür trotzdem noch 17. wären, wäre ich auch angefressen. Ich finds so besser.Butsche hat geschrieben: ...und hatten somit einen viel größeren Druck das Spiel gewinnen zu als wir.
Richtig! Hier sind die Forumstrainer gefordert. Die müssen jetzt übernehmen und als erstes die Raute einführen. Der Name ist ja sogar Programm, verstehe nicht wieso Favre da nicht von allein drauf kommt!Zaman hat geschrieben:ich sage einfach mal, schluss mit diesem destruktiven system ...
Kellerfan hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass Favre sagt, wir sollten noch ruhiger nach vorne spielen.![]()
Spielen wir noch ruhiger können wir gleich stehen bleiben.
wir müssen langsamer nach vorne spielen im Sinne von: konzentriert, passgenau, abwartend auf gute Chancen, nicht unter Druck setzen lassen.Tobe hat geschrieben:»"Kellerfan" Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass Favre sagt, wir sollten noch ruhiger nach vorne spielen.![]()
Spielen wir noch ruhiger können wir gleich stehen bleiben.«
Hat er das echt gesagt? Hmmm, bisher hieß es doch immer von ihm, wie müssen schneller nach vorne spielen, es würde uns das Tempo. auch gedanklich, fehlen.
Unser Trainer hat ein iPad und schaut dort auf Sky Go andere Spiele während des Spiels. Vielleicht merkt er auch deshalb nicht wie "toll" Arango, Wendt und Cigerci Fussball spielen. Eine andere Möglichkeit gibt es eigentlich nicht.uli1234 hat geschrieben:Kann mir das mal einer erklären?? Bei Ballannahme zu langsam??Wir hatten Möglichkeiten?? ...
Die Augsburger sind in der Rückrundentabelle vor uns und haben 2 Punkte mehr geholt als wir und das mit im Schnitt deutlich besserem Fussball.Lateralus hat geschrieben:
Die Augsburger sind auf einem Abstiegsplatz...
ich verstehe da auch die Maßstäbe nicht. Wenn wir mal ein Spiel haben, bei dem nichts funktioniert, müssen mittlerweile schon die schlechtesten Teams der Liga als Vergeich herhalten, wenn die mal gewinnen. Unser nicht schön anzuschauendes System der Sicherheit hat und Platz 7 in der Liga beschert, wir gehören zu den Teams mit den wenigsten Gegentoren und Niederlagen. Offenbar ist der Fußball, den wir spielen, langfristig zielführender als das, was Augsburg macht. Vielleicht muss die Mannschaft erst noch lernen, das auch konsequent umzusetzen, vielleicht muss sie erst die Erfahrung machen, wie man auch gegen Teams gewinnen kann, die mit unserem System klar kommen. Wir sind siebter und müssen nicht so spielen wie Augsburg, denn Ausgburg wäre froh, wenn sie da wären, wo wir sind.
90% sind sogar noch untertrieben und es liegt denke ich nicht daran, dass es ein schlechtes Spiel war. Es macht sich Gegenwind auf und das nächste Spiel wird entweder ne Friedensfeier, Stimmungskiller oder wie ich denke ein unverdienter 1:0 Erfolg, der die Kritiker verstummen lässt aber nur wenig besänftigt:)froggy34 hat geschrieben:Ich habe zwar nur die Gegentore gesehen , aber vertraue schon auf die 90 % negativen Postings zum VfB Spiel und dann kann man nur zu dem schluß kommen das LF sich gestern mit seinem Statements mehr als blamiert hat.
Wenn eine Truppe einfach ein schlechtes spiel macht , darf das ein Trainer auch gerne mal ansprechen