Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 15.04.2013 08:17

Kellerfan hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass Favre sagt, wir sollten noch ruhiger nach vorne spielen. :?
Spielen wir noch ruhiger können wir gleich stehen bleiben.
:lol: da ist was dran
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 15.04.2013 08:23

Zaman hat geschrieben:ich sage einfach mal, schluss mit diesem destruktiven system ...
ich weiß nicht, wie oft man noch so spielen muss, um zu erkennen, dass unsere offensivkräfte das nicht können, es kommt nix dabei heraus, de jong hält sich mehr im eigenen strafraum auf, als im fremden ... wenn ein ball aus unserem sechzehner in die mitte rausgeköpft wird, landet er zu 99,9% beim gegner, weil da nämlich keiner von unseren leuten steht, um vielleicht mal einen halbwegs gefährlichen konter zu laufen ...
ich frage mich aber auch, wie lange man so braucht, bis man einsieht, dass das lieblingssystem einfach nichts bringt und man jetzt doch mal langsam auch ein wenig probieren kann ... scheiß doch auf europa, da gehören wir in dieser verfassung sowieso nicht hin ...
Ich verstehe ja total deinen Ärger über die Spielweise, aber deine Argumente kann ich so nicht voll akzeptieren.
Favre spielt doch schon lange nicht mehr "sein Lieblingssystem", gerade auch, weil unsere Offensivkräfte es nicht viel anders können, als sie es jetzt zeigen. Favre hat die Spielweise mMn genau den Fähigkeiten des Kaders angepasst, und zwar richtig. Einzig wirklich leidtragender der aktuellen Spielweise ist Luuk, da stimme ich dir wieder zu. Da vermisse ich auch eine konsequentere Linie von Favre, indem er Luuk durch einen zweiten schnellen HS ersetzt oder einen weiteren schnellen HS dazu aufstellt, sodass Luuk eine 9,5 spielen kann.
Im Grunde aber ist es total logisch und richtig, was Favre macht. Die Spieler können es halt nicht viel besser.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 15.04.2013 08:26

Kellerfan hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass Favre sagt, wir sollten noch ruhiger nach vorne spielen. :?
Spielen wir noch ruhiger können wir gleich stehen bleiben.
Schau dir doch die Vertikalbälle an, die dann gespielt werden. Meistens zum falschen Zeitpunkt, mit schlechtem Timing und mit schlechtem Maß. Eben hektisch gespielt, genau das Gegenteil von cool. Das meint Favre und hat damit vollkommen Recht.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 15.04.2013 08:52

AlanS hat geschrieben:[...]Im Grunde aber ist es total logisch und richtig, was Favre macht. Die Spieler können es halt nicht viel besser.
Vielleicht verstehen die Spieler das "Favre'sche System" nicht?
Es könnte doch sein, dass er es unnötig "verkompliziert"?
Fußball kann so einfach sein. Wer die Augsburger gestern hat spielen, versteht vielleicht was ich meine.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 15.04.2013 08:57

AlanS hat geschrieben:Favre hat die Spielweise mMn genau den Fähigkeiten des Kaders angepasst, und zwar richtig.
und da kann trefflich drueber streiten. Nicht wegen Stuttgart, aber ich war gegen Fuerth im Stadion. Wir haben auch gegen Fuerth extrem tief gestanden, gegenerischen Eckbaellen und Freistoessen waren wir komplett am eigenden Strafraum, de Jong regelmaessig am eigenen 5er. Wir hatten keine Moeglichkeit des Gegenstosses, der Gegner hatte immer Zeit sich zu formieren.
Der Kader muss zu mehr faehig sein, er wirkt gehemmt & aengslich. Als wuerde jemand staendig auf Gas und Bremse stehen und so den Motor demolieren.
Waere das jetzt gegen Bayern gewesen...ok...aber wir spielen dies gegen jeden Gegner. Keinen Plan B, keine Ueberraschungen und Akzente.
Lateralus
Beiträge: 1550
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 15.04.2013 09:00

Butsche hat geschrieben: Vielleicht verstehen die Spieler das "Favre'sche System" nicht?
Es könnte doch sein, dass er es unnötig "verkompliziert"?
Fußball kann so einfach sein. Wer die Augsburger gestern hat spielen, versteht vielleicht was ich meine.
Die Augsburger sind auf einem Abstiegsplatz...
ich verstehe da auch die Maßstäbe nicht. Wenn wir mal ein Spiel haben, bei dem nichts funktioniert, müssen mittlerweile schon die schlechtesten Teams der Liga als Vergeich herhalten, wenn die mal gewinnen. Unser nicht schön anzuschauendes System der Sicherheit hat und Platz 7 in der Liga beschert, wir gehören zu den Teams mit den wenigsten Gegentoren und Niederlagen. Offenbar ist der Fußball, den wir spielen, langfristig zielführender als das, was Augsburg macht. Vielleicht muss die Mannschaft erst noch lernen, das auch konsequent umzusetzen, vielleicht muss sie erst die Erfahrung machen, wie man auch gegen Teams gewinnen kann, die mit unserem System klar kommen. Wir sind siebter und müssen nicht so spielen wie Augsburg, denn Ausgburg wäre froh, wenn sie da wären, wo wir sind.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 15.04.2013 09:17

Lateralus hat geschrieben: [...]
Die Augsburger sind auf einem Abstiegsplatz...
...und hatten somit einen viel größeren Druck das Spiel gewinnen zu als wir.
Lateralus hat geschrieben: Unser nicht schön anzuschauendes System der Sicherheit hat und Platz 7 in der Liga beschert, wir gehören zu den Teams mit den wenigsten Gegentoren und Niederlagen. Offenbar ist der Fußball, den wir spielen, langfristig zielführender als das, was Augsburg macht.
Wenn ein guter Tabellenplatz nur noch mit Grottenfußball "erkauft" werden würde, dann würde ich mir die Spiele der Borussia nicht mehr ansehen.
Lateralus
Beiträge: 1550
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 15.04.2013 09:28

Butsche hat geschrieben: ...und hatten somit einen viel größeren Druck das Spiel gewinnen zu als wir.
So viel mehr Druck hatten die nicht, wenn ich mir die Erwartungen einiger unserer Fans ins Gedächtnis rufe. Ich bleibe dabei: Auf Platz 7 ist es ziemlich schräg, sich mit einer Mannschaft zu vergleichen, die in der Saison so gut wie nie Hoffnungen auf einen Klassenerhalt hatte. Wenn wir so schön gespielt hätten wie Augsburg gestern, und dafür trotzdem noch 17. wären, wäre ich auch angefressen. Ich finds so besser.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 15.04.2013 09:43

edit
Zuletzt geändert von Tobe am 15.04.2013 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 15.04.2013 09:43

Zaman hat geschrieben:ich sage einfach mal, schluss mit diesem destruktiven system ...
Richtig! Hier sind die Forumstrainer gefordert. Die müssen jetzt übernehmen und als erstes die Raute einführen. Der Name ist ja sogar Programm, verstehe nicht wieso Favre da nicht von allein drauf kommt!
Kellerfan hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass Favre sagt, wir sollten noch ruhiger nach vorne spielen. :?
Spielen wir noch ruhiger können wir gleich stehen bleiben.

Hat er das echt gesagt? Hmmm, bisher hieß es doch immer von ihm, wie müssen schneller nach vorne spielen, es würde uns das Tempo. auch gedanklich, fehlen.
Ich denke langsam braucht man echt ne Trainerausbildung um das alles noch zu verstehen :?
rockkeks
Beiträge: 609
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Oberhausen NRW

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rockkeks » 15.04.2013 10:27

@butsche
danke - ich dachte schon das allen anderen der fussball ansich mittlerweile egal ist . ich werde wohl niemals so statistisch denken das ich mit dem tabellenplatz oder den wenigen gegentoren diesen unanschauberen spilstil schön reden werde .
ausserdem kann ichs nicht mehr lesen/bzw hoeren das wir ja vor 2 jahren noch gegen den abstieg .... und ausserdem so gut wie tot waren ect. nächste saison isset drei jahre her und ja stimmt ausserdem wurden unsere besten spieler ja verkauft ....
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 15.04.2013 10:48

Tobe hat geschrieben:»"Kellerfan" Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass Favre sagt, wir sollten noch ruhiger nach vorne spielen. :?
Spielen wir noch ruhiger können wir gleich stehen bleiben.«

Hat er das echt gesagt? Hmmm, bisher hieß es doch immer von ihm, wie müssen schneller nach vorne spielen, es würde uns das Tempo. auch gedanklich, fehlen.
wir müssen langsamer nach vorne spielen im Sinne von: konzentriert, passgenau, abwartend auf gute Chancen, nicht unter Druck setzen lassen.

würde an sich aber nicht so viel bringen, wenn wir nicht gleichzeitig auch schnell spielen können: Lücken reißen, vielleicht mal ein Dribbling gewinnen, schnelle Weiterleitungen um Chancen zu nutzen und nicht vergehen zu lassen.
Blanki
Beiträge: 39
Registriert: 17.02.2013 09:14

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Blanki » 15.04.2013 11:05

Hallo Borussen Freunde
Das gestrige Spiel war ein Spiegelbild der Saison. Was mir an diesem Team fehlt,, ist die Körpersprache. Wir spielen den gleichen emotionslosen Fussball wie die ganze Saison.Das wir gestern 2 Kuriose Gegentreffer bekamen da sollte nicht passieren, aber das ist nun mal Fußball.
Aber wenn 50000 Zuschauer im Stadion es einfach satt haben diese Emotionslose Mannschaftzu unterstützen ,dann sollte man wirklich Angst bekommen . Ich bewundere jedes Spiel die unglaubliche Disziplin wie unsere Mannschaft das durchzieht. Man versucht gar nicht bei Heimspielen durch offensive Aktionen das Puplikum mit ins Boot zu holen.Nichts , kein schnell Ausgeführter Einwurf oder Abwurf.Das wir 41 Punkte haben verdanken wir der Unfähigkeit unserer Gegner, einer taktisch sehr guten Grundeinstellung und starker Standarts.
Der rest ist ein greul.Wenn wir ehrlich sind , sahen unsere Spiele letztes Jahr auch nicht immer super toll aus .Aber dort hatten wir noch pro Spiel 5 Aktion die vieles vergessen lies.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 15.04.2013 11:20

ich befürchte, dass Favre selbst gegen Augsburg wieder mit einer sehr defensiven Ausrichtung das Spiel angehen wird.
Die Augsburger werden das Spiel machen und wir werden im eigenen Stadion gegen einen Abstiegskandidaten wieder hinterher laufen und auf Konter warten, die eh nix werden, da wir nicht genügend Personal dafür haben, bzw. die es könnten sitzen auf der Bank :hilfe:
Ich kann mir nicht erklären warum wir so einen Angsthasenfussball spielen !

Ein bisschen mehr Mut Herr Favre !!! Diesen Stümpergekicke will kein Mensch mehr sehen ! Und bitte in Interviews etwas objektiver antworten, wir haben sehr schlecht, lustlos und ängstlich gespielt, was für ein Spiel haben sie denn gesehen, wenn sie sie sagen...wir haben gut gespielt ? :shock:
Solche Aussagen machen mir noch mehr Angst als das zu erwartende Grottengekicke im nächsten Spiel !!
Sie und die Mannschaft sollten langsam mal eine Reaktion auf das Gestümper zeigen, sonst muss man sich über Pfiffe nicht wundern !
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 15.04.2013 11:55

da kann ich meinem Vorschreiber nur zustimmen

bei dieser Leistung von Gestern muß man sich nicht wundern wenn die Fans am Freitag gegen Augsburg schon sehr früh an zu pfeifen fangen.

Herr LF Sie mögen ein sehr guter Trainer sein und haben unser Team wieder nach vorne gebracht, aber erklären Sie doch mal bitte warum Sie an Marx festhalten.

Mit einem Spieler der kein Spielaufbau betreiben kann, da können wir nicht zu alter Stärke aus dem letzten Jahr wieder zurück kommen. Aufgrund der Verletzung von Nordtveit gehe ich mal davon aus das am Freitag Xhaka spielt.
Bitte sprechen Sie Xhaka das Vertrauen aus und geben Ihm die Freiheit die dieser Spieler benötigt.

Bitte ersetzen Sie Arango durch Younes und evtl. geben Sie einem jungen Spieler wie Hrgota eine Chance.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 15.04.2013 13:17

"Wir waren bei der Ballannahme zu langsam, das macht über 90 Minuten den Unterschied aus. Wir hatten heute auch unsere Möglichkeiten, aber es war insgesamt zu wenig."
Trainer Lucien Favre nach dem Spiel in Stuttgart

Kann mir das mal einer erklären?? Bei Ballannahme zu langsam??Wir hatten Möglichkeiten?? Jaaa Lucy, Cigerci schießt aussichtsreich weit neben das Tor, Mr. de Jong aus spitzem Winkel natürlich auf die Bude, anstatt mal das Köppel zu heben, ich weiß noch von einem Weitschuss von wem auch immer. Wir haben den Ulreich in 90 Minuten 2 mal den Ball "zugespielt", und das sind Möglichkeiten??

Was ihn ja ehrt, dass er seine Spieler niemals öffentlich kritisiert. Was mir aber auf den Senkel geht, dass er nicht mal öffentlich sagt, wir haben kollektiv sche.iße gespielt!!
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rz70 » 15.04.2013 14:04

uli1234 hat geschrieben:Kann mir das mal einer erklären?? Bei Ballannahme zu langsam??Wir hatten Möglichkeiten?? ...
Unser Trainer hat ein iPad und schaut dort auf Sky Go andere Spiele während des Spiels. Vielleicht merkt er auch deshalb nicht wie "toll" Arango, Wendt und Cigerci Fussball spielen. Eine andere Möglichkeit gibt es eigentlich nicht.
Diese Liebe zu Cigerci geht mir gehörig auf den Zeiger. Haben wir keine eigenen Nachwuchsleute die so schlecht Fussball spielen. Aber höchstens die Tribünenfans beschimpfen ... Traurig Gladbach, traurig ...
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 15.04.2013 14:10

Ich habe zwar nur die Gegentore gesehen , aber vertraue schon auf die 90 % negativen Postings zum VfB Spiel und dann kann man nur zu dem schluß kommen das LF sich gestern mit seinem Statements mehr als blamiert hat.

Wenn eine Truppe einfach ein schlechtes spiel macht , darf das ein Trainer auch gerne mal ansprechen :!:
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 15.04.2013 14:17

Lateralus hat geschrieben:
Die Augsburger sind auf einem Abstiegsplatz...
ich verstehe da auch die Maßstäbe nicht. Wenn wir mal ein Spiel haben, bei dem nichts funktioniert, müssen mittlerweile schon die schlechtesten Teams der Liga als Vergeich herhalten, wenn die mal gewinnen. Unser nicht schön anzuschauendes System der Sicherheit hat und Platz 7 in der Liga beschert, wir gehören zu den Teams mit den wenigsten Gegentoren und Niederlagen. Offenbar ist der Fußball, den wir spielen, langfristig zielführender als das, was Augsburg macht. Vielleicht muss die Mannschaft erst noch lernen, das auch konsequent umzusetzen, vielleicht muss sie erst die Erfahrung machen, wie man auch gegen Teams gewinnen kann, die mit unserem System klar kommen. Wir sind siebter und müssen nicht so spielen wie Augsburg, denn Ausgburg wäre froh, wenn sie da wären, wo wir sind.
Die Augsburger sind in der Rückrundentabelle vor uns und haben 2 Punkte mehr geholt als wir und das mit im Schnitt deutlich besserem Fussball.
Augsburg hat vor der Saison keine 30 Mio. investiert, war nach der Hinrunde quasi abgestiegen und hatte also in der Rückrunde viel mehr Druck als wir, die mit 25 Punkten im gesicherten Mittelfeld standen.

Und ja wir sind 7. und haben 41 Punkte - gefühlt sind wir jedoch aktuell Lichtjahre von dem Fussball, den ich mit so einem Tabellenplatz verbinde, entfernt. Da bin ich voll und ganz bei Butsche.

und ich habe auch keine Ahnung, wie sich dieser Fussball nächstes Jahr auf einmal so drastisch verbessern soll.
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 15.04.2013 14:43

froggy34 hat geschrieben:Ich habe zwar nur die Gegentore gesehen , aber vertraue schon auf die 90 % negativen Postings zum VfB Spiel und dann kann man nur zu dem schluß kommen das LF sich gestern mit seinem Statements mehr als blamiert hat.

Wenn eine Truppe einfach ein schlechtes spiel macht , darf das ein Trainer auch gerne mal ansprechen :!:
90% sind sogar noch untertrieben und es liegt denke ich nicht daran, dass es ein schlechtes Spiel war. Es macht sich Gegenwind auf und das nächste Spiel wird entweder ne Friedensfeier, Stimmungskiller oder wie ich denke ein unverdienter 1:0 Erfolg, der die Kritiker verstummen lässt aber nur wenig besänftigt:)
Gesperrt