http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/ ... ng-302618/
So etwas will ich nicht bei Borussia !

Das ist alles andere als "Schwachsinn".marbi hat geschrieben:...
Genau so sieht es aus. Die Herren sind unzufrieden, das nehme ich ihnen auch ab. Friedhelm Plogmann hält die vorzeitige Vertragsverlängerung für die Spieler Filip Daems, Thorben Marx, Dante und Trainer Michael Frontzeck für krasse Managementfehler, das kann man so sehen, bis auf Dante, das ist Schwachsinn.
...
(§ 49 HGB).MeaParvitas hat geschrieben: Schippers und Max sind nur Prokuristen, die ohne Königs oder Söllner nichts entscheiden dürfen.
Das was du da zitierst bezieht sich aber nur auf die Einzelprokura. Bei Borussia handelt es sich aber um eine Gesamtprokura, d.h der Prokurist ist nur zusammen mit einem Gesellschafter (also Königs oder Söllner) vertretungsbefugt. Kannst du auch im Jahresabschluss nachlesen.Goldfinger hat geschrieben:
(§ 49 HGB).
1. Die Prokura berechtigt zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen, die der Betrieb eines beliebigen Handlungsgewerbes mit sich bringt.
Es gibt ja auch mehrere Stadien die ein Hotel integriert haben, sogar in der 2. Liga. Dieses Hotel ist sicher zum Einen für Fans mit langen Anreisen bzw. auch Gästefans interessant (Bundlepakete Übernachtung+Ticket sind eine Option) ebenfalls für einige Teilnehmer der rund 300 Veranstaltungen im Park. Hinzu kommen berufliche motivierte Besucher des industriell ständig wachsenden Nordparks oder auch des für zunehmend viele Veranstaltungen genutzte Hockeypark und natürlich auch der Konkurrenzeffekt zu den anderen Hotrels in MG, da könnte ein Hotel im Park eine attraktive Alternative sein. Es dürften sich sicher noch mehr Gründe finden, wenn man sich noch etwas mehr rein hängt.MeaParvitas hat geschrieben:Und wenn ein eigenes Hotel eine so tolle Idee wäre, dann hätten andere Bundesligisten diese zusätzliche „Einnahmequelle“ wohl auch schon entdeckt.
Bruno hat geschrieben: Es gibt ja auch mehrere Stadien die ein Hotel integriert haben, sogar in der 2. Liga. Dieses Hotel ist sicher zum Einen für Fans mit langen Anreisen bzw. auch Gästefans interessant (Bundlepakete Übernachtung+Ticket sind eine Option) ebenfalls für einige Teilnehmer der rund 300 Veranstaltungen im Park. Hinzu kommen berufliche motivierte Besucher des industriell ständig wachsenden Nordparks oder auch des für zunehmend viele Veranstaltungen genutzte Hockeypark und natürlich auch der Konkurrenzeffekt zu den anderen Hotrels in MG, da könnte ein Hotel im Park eine attraktive Alternative sein. Es dürften sich sicher noch mehr Gründe finden, wenn man sich noch etwas mehr rein hängt.
Ähnlich sieht es mit diesem Museum aus und damit drehen wir uns auch wieder im Kreis. Nur weil einigen mangels Vorstellungskraft nicht in den Sinn kommt wie ein solches Museeum rentabel arbeiten könnte, muss es doch nicht automatisch unrentabel sein. Wie absurd. Unter Umständen wird das ein beliebtes Ausflugsziel für Schulklassen, Fanclubs, Touristen allgemein. Schaut euch den Fan-Shop und die Bar im BP an. Die sind auch stark frequentiert. Mich stört eigentlich nicht so sehr der Widerstand gegen diese Projekte. Mich stört das dieser Widerstand ohne fundierte Sachkenntnisse erfolgt.
Man sperrt sich "aus Prinzip". Wenn ein Projekt meinen Horizont übersteigt, dann versuche ich ihn entsprechend zu erweitern um es dann besser zu verstehen oder mir ein fundiertes Urteil erlauben zu können, aber ich mache das Ding nicht platt nur weil ich ein ungutes Gefühl habe.
Contraproduktiv.
Kannst du das auch beweisen ... oder ist es einfach nur deine Vermutung?MeaParvitas hat geschrieben: Man sollte sich auch nicht davon blenden lassen, dass Königs sich aus den Medien zurückgezogen hat, intern hat er immer noch das sagen und trifft die Entscheidungen, auch wenn er immer behauptet er würde sich aus dem sportlichen raushalten.
MeaParvitas hat geschrieben: Man sollte sich auch nicht davon blenden lassen, dass Königs sich aus den Medien zurückgezogen hat, intern hat er immer noch das sagen und trifft die Entscheidungen, auch wenn er immer behauptet er würde sich aus dem sportlichen raushalten.
Ja, das war ja auch ein sehr cleverer Schachzug von Königs. Aber was hat Bonhof denn bis jetzt bewirkt (und wo hat er vorher was bewirkt?). Es ist ja Fakt, dass die Präsidenten Königs (und Söllner) immer noch die Geschäftsführer der GmbH sind und nicht Bonhof oder Schippers und Max.Celtic-Boy hat geschrieben:Kannst du das auch beweisen ... oder ist es einfach nur deine Vermutung?
Was den "Alibi-Posten" von Rainer Bonhof angeht: Den haben übrigens nicht wenige Fans nach dem letzten Abstieg gefordert ... und Herr Königs hat ihnen diesen Wunsch erfüllt. Wieso wirfst du ihm das nun vor?
Ich habe das ja nicht allen Gegnern unterstellt. Wenn Du hier mitliest wirst Du ja wohl mitbekommen haben, dass hier viele einfach nur mangels Vorstellungskraft die Pläne Borussias ablehnen.MeaParvitas hat geschrieben:Ich kann nicht so recht verstehen, wieso du den Gegnern unterstellst sie hätten mangelnde Vorstellungskraft oder keine Ahnung.
Aha, unter der neuen Führung dieser untadeligen Spezialisten wird es also keine Transferflops mehr geben und wir werden nie mehr Abstiegsangst haben müssen und wir werden Kohle scheffeln ohne Ende?MeaParvitas hat geschrieben:Und wäre es nicht viel wichtiger, erstmal die Strukturen zu verbessern und Fehler im sportlichen Bereich (+Management) abzustellen, dann hat man auch automatisch Mehreinnahmen, z.B. durch die TV Gelder, Sponsoring, Zuschauer. Oder auch versuchen mehr Spieler wie Reus oder Marin zu scouten, anstelle Boba und Co für viel Geld zu holen.