Ruhrgas hat geschrieben:[...]und wenn man unterstellt, dass er nicht ahnungslos ist [...]
Das, was in der vergangenen Saison passierte, drückte für mich aber schon viel Ahnungs- oder Planlosigkeit aus. Klar lief nicht alles optimal, aber die Saison war für mich von vorne bis hinten sche**e. Spielerisch war das oft armselig. Und Hekcing hat nichts getan, außer immer gleiche Grüne zu benennen, warum außer dem Schicksal keiner was für die Niederlage konnte.
Diese Saison sehe ich das erste Mal überhaupt den Versuch, einen eigenen Plan umzusetzen und nicht nur die von Favre gemachte Arbeit weiterlaufen lassen zu wollen. Wenn der Plan gelingt und wir erfolgreich(er) und vor allem fußballerisch besser spielen, dann freue ich mich sehr. Auch wäre ich dann der Meinung, dass Eberl recht hatte, an Hecking festzuhalten. Aber nur deshalb, weil es letztlich immer um Gegenwart und Zukunft geht. Ginge es um Vergangenheit, hätte Hecking für die letzte Saison aus meiner persönlichen Sicht immer noch nichts anderes als die Entlassung verdient. Und das eben auch, weil die Verletzten und sonstige Argumente für mich eben doch zu großen Teilen Ausreden waren. Trotz individueller Fehler kann ein Trainer ein Konzept und Feuer vermitteln, für Einsatz und erkennbare Taktik sorgen. Nichts davon habe ich von Hecking gesehen. An der Meinung darüber ändere ich daher gar nichts.
Und so gut es sich gerade auch anfühlt und so sehr ich Hecking für die ersten beiden Spiele loben muss, bin ich doch vorsichtig und will das über einen längeren Zeitraum sehen. Auch wenn ich, angesichts der letzten Saison erstaunlicherweise, diesbzüglich recht optimistisch bin.