Claudio hat geschrieben:Ich verstehe alle nicht, statt vernünftig zu diskutieren, wird dem anderen Lager ne Keule verpasst.
Fussball ist eine Sache des Herzens, sowohl auf dem platz, als auch bei den Fans.
Wenn jemand eine schlechte Meinung über MF hat, dann soll er sie auch kund machen dürfen.
Genauso wenn jemand eine gute Meinung hat.
Hier im Forum werden keine Entscheidungen getroffen, sondern Emotionen ausgetauscht.
Lasst doch jedem seine Meinung sagen, solange er niemanden beleidigt ist es doch OK Rautenvolkesstimme zu hören.
Und hört auf mit diesem Stallgeruch, echter Borusse, Gladbacher Jung usw. hätte MF ein Angebot von den Batzen bekommen als
er noch Spieler war, wäre es ganz schnell weg gewesen wie alle anderen auch.

Ist schon schwer hier, wenn man gegen den Stom schwimmt.

Ich jedenfalls halte Frontzeck für die 9. beste Lösung.
@ all
Frontzeck scheiterte also in seinen Trainerstationen nur an den finanziellen Möglichkeiten?....wie einige zumindest hier behaupten.
Jetzt mit mehr Bares, kann er seinen und unseren Horizont mächtig erweitern. Sprich: Er ist der Übungsleiter, auf den die meisten genau zu diesem Zeitpunkt gewartet haben; und er ist eigentlich ein verkapptes Genie auf dem Trainerstuhl der aus mangel seine "Wunschspieler" verpflichten zu können, immer wieder kläglich scheiterte?
Wenn dem wirklich so wäre, ist also jeder Trainer der Millionen zur Verfügung bekommt ein As in seinem Beruf?
Das heißt auch.......jeder Übungsleiter kann Real, Chelsea, Bayern .....u.s.w. locker trainieren, da die Millionen stimmen.?
Damit wird Eberls these untermauert die da heißt: Alle Trainer sind gleich.
Alle die Frontzeck jetzt zuprosten leben doch nur von der Hoffnung auf Besserung. Mehr nicht. Sie tragen nach aussen wie toll sie die Verpflichtung finden. Innerlich ballen sie die Faust in ihre Tasche und könnten heulen.
Wenn Eberl das Bremer Model kopieren möchte, sei ihm gesagt.......mit Holger Fach wollte man das schon einmal. Weder Fach noch Frontzeck haben nicht ansatzweise die Qualität von Schaaf die Eberl so gerne sehen würde.
Aber........da ja alle Trainer gleich sind, ist das Ende auch hier wieder abzusehen.
Jetzt werden einige wieder sagen, am Anfang war Schaaf ja auch ein unbeschriebenes Blatt.....richtig.....ein "Weiße Weste" hatte er. Schaaf hatte sich vorher an keinem anderen Verein verschenkt. Man wußte nicht wirklich wie er arbeiten würde.
So einen Trainer-Genie findest du sehr selten. Ab und an kommt so einer sogar aus den eignen Reihen. Ein Naturtalent.
Frontzeck hingegen, den kennt man. Man weiß wie er arbeitet. Man sieht seine Resultat jeden Freitag, Samstag und Sonntag auf dem Platz. Und das macht mir Angst.
Ich sage es mal bewußt provokativ :" Ein Trainer der richtig etwas drauf hat, würde sich von einem Manager nicht vorschreiben lassen, nach welchen kriterien er zu arbeiten hat. Jeder möchte doch seine eigne Vorstellung, seine eigene Philosophie mit einbringen. Jeder Trainer hat doch ein System im Kopf wo er glaubt, so geht es am besten.
Wenn ein Sportdirektor kommen würde und mir einen Zettel hinlegen würde wo Punkte abgearbeitet werden müssen, hätte ich gefragt.....ob er zu lange unter der Sonnenbank verweilte. Ausser.........ich mache den ganzen Quark mit, weil ich Geld brauche.
Ich würde mich dennoch riesig Freuen, wenn es mit Frontzeck klappen würde.. Sehr sogar. Weil ich den Typen als Mensch und Spieler einfach mochte. Auch damals als Nationalspieler. Als er mit Thomas Bertold für mich eines der besten Aussenverteidiger gespann abgaben. Frontzeck scheint Charakterlich schon ein guter zu sein.
Für mich persönlich wäre es aber ein Wunder, wenn er das erste Jahr überstehen sollte.
Schön wär es.....