Cheftrainer Michael Frontzeck #1

Gesperrt
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 04.06.2009 09:36

Claudio hat geschrieben:Ich verstehe alle nicht, statt vernünftig zu diskutieren, wird dem anderen Lager ne Keule verpasst.
Fussball ist eine Sache des Herzens, sowohl auf dem platz, als auch bei den Fans.
Wenn jemand eine schlechte Meinung über MF hat, dann soll er sie auch kund machen dürfen.
Genauso wenn jemand eine gute Meinung hat.
Hier im Forum werden keine Entscheidungen getroffen, sondern Emotionen ausgetauscht.
Lasst doch jedem seine Meinung sagen, solange er niemanden beleidigt ist es doch OK Rautenvolkesstimme zu hören.

Und hört auf mit diesem Stallgeruch, echter Borusse, Gladbacher Jung usw. hätte MF ein Angebot von den Batzen bekommen als
er noch Spieler war, wäre es ganz schnell weg gewesen wie alle anderen auch.
:daumenhoch: ...toller Beitrag.

Ist schon schwer hier, wenn man gegen den Stom schwimmt. :wink:
Ich jedenfalls halte Frontzeck für die 9. beste Lösung.

@ all
Frontzeck scheiterte also in seinen Trainerstationen nur an den finanziellen Möglichkeiten?....wie einige zumindest hier behaupten.
Jetzt mit mehr Bares, kann er seinen und unseren Horizont mächtig erweitern. Sprich: Er ist der Übungsleiter, auf den die meisten genau zu diesem Zeitpunkt gewartet haben; und er ist eigentlich ein verkapptes Genie auf dem Trainerstuhl der aus mangel seine "Wunschspieler" verpflichten zu können, immer wieder kläglich scheiterte?

Wenn dem wirklich so wäre, ist also jeder Trainer der Millionen zur Verfügung bekommt ein As in seinem Beruf?
Das heißt auch.......jeder Übungsleiter kann Real, Chelsea, Bayern .....u.s.w. locker trainieren, da die Millionen stimmen.?
Damit wird Eberls these untermauert die da heißt: Alle Trainer sind gleich.

Alle die Frontzeck jetzt zuprosten leben doch nur von der Hoffnung auf Besserung. Mehr nicht. Sie tragen nach aussen wie toll sie die Verpflichtung finden. Innerlich ballen sie die Faust in ihre Tasche und könnten heulen.

Wenn Eberl das Bremer Model kopieren möchte, sei ihm gesagt.......mit Holger Fach wollte man das schon einmal. Weder Fach noch Frontzeck haben nicht ansatzweise die Qualität von Schaaf die Eberl so gerne sehen würde.
Aber........da ja alle Trainer gleich sind, ist das Ende auch hier wieder abzusehen.

Jetzt werden einige wieder sagen, am Anfang war Schaaf ja auch ein unbeschriebenes Blatt.....richtig.....ein "Weiße Weste" hatte er. Schaaf hatte sich vorher an keinem anderen Verein verschenkt. Man wußte nicht wirklich wie er arbeiten würde.
So einen Trainer-Genie findest du sehr selten. Ab und an kommt so einer sogar aus den eignen Reihen. Ein Naturtalent.

Frontzeck hingegen, den kennt man. Man weiß wie er arbeitet. Man sieht seine Resultat jeden Freitag, Samstag und Sonntag auf dem Platz. Und das macht mir Angst.

Ich sage es mal bewußt provokativ :" Ein Trainer der richtig etwas drauf hat, würde sich von einem Manager nicht vorschreiben lassen, nach welchen kriterien er zu arbeiten hat. Jeder möchte doch seine eigne Vorstellung, seine eigene Philosophie mit einbringen. Jeder Trainer hat doch ein System im Kopf wo er glaubt, so geht es am besten.
Wenn ein Sportdirektor kommen würde und mir einen Zettel hinlegen würde wo Punkte abgearbeitet werden müssen, hätte ich gefragt.....ob er zu lange unter der Sonnenbank verweilte. Ausser.........ich mache den ganzen Quark mit, weil ich Geld brauche.

Ich würde mich dennoch riesig Freuen, wenn es mit Frontzeck klappen würde.. Sehr sogar. Weil ich den Typen als Mensch und Spieler einfach mochte. Auch damals als Nationalspieler. Als er mit Thomas Bertold für mich eines der besten Aussenverteidiger gespann abgaben. Frontzeck scheint Charakterlich schon ein guter zu sein.

Für mich persönlich wäre es aber ein Wunder, wenn er das erste Jahr überstehen sollte.
Schön wär es.....
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 04.06.2009 09:40, insgesamt 3-mal geändert.
Cabal
Beiträge: 430
Registriert: 17.04.2008 09:21
Wohnort: Remscheid

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Cabal » 04.06.2009 09:37

So ne Nacht drüber geschlafen und meine Meinung ,es hätte schlimmer kommen können. Sollte Micha noch ein paar nette Verstärkungen bekommen/wollen/vorschlagen und unser Team an sich glauben, denke ich können wir gut gegen den Abstieg bestehen.

Gestern Abend ging mir noch durch den Kopf was gewesen wäre,wenn HM und MF zusammen die kommende Saison angegangen wären. Ich glaube jeder hätte das abgesegnet.
Also Fair sein hoffen,bangen,kämpfen...VIVA Borussia! :bmg:
Baden-Borusse
Beiträge: 17
Registriert: 01.12.2008 19:13

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baden-Borusse » 04.06.2009 09:45

Ich kann auch nach einmal schlafen immer noch nicht verstehen was sich ME dabei gedacht hat. Fakt ist und bleibt, dass wir zu unserer Borussia stehen müssen wie ein Mann. Ich jedenfalls möchte MF eine Chance geben. Was passiert aber nach 10 Spielen? Hoffentlich haben die Befürworter recht.
bedenkliche Rautengrüsse
Baden.Borusse
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Rex Krämer » 04.06.2009 09:46

Quanah Parker hat geschrieben:Ich sage es mal bewußt provokativ :" Ein Trainer der richtig etwas drauf hat, würde sich von einem Manager nicht vorschreiben lassen, nach welchen kriterien er zu arbeiten hat. Jeder möchte doch seine eigne Vorstellung, seine eigene Philosophie mit einbringen. Jeder Trainer hat doch ein System im Kopf wo er glaubt, so geht es am besten.
Wenn ein Sportdirektor kommen würde und mir einen Zettel hinlegen würde wo Punkte abgearbeitet werden müssen, hätte ich gefragt.....ob er zu lange unter der Sonnenbank verweilte. Ausser.........ich mache die ganzen Quark mit, weil ich Geld brauche.
es geht aber nicht nur um die 1. mannschaft, sondern um den verein mitsamt jugend
und da wurden die vorstellungen des jeweiligen trainers eben oft übernommen, weil es ja auch sinn macht, wenn so ausgebildet wird wie die 1. spielt..
und genau das wird jetzt vom verein vorgegeben..so das nicht ständig gewechselt werden muss
so hab ich das verstanden..ich weiss nicht ob ich auf dem richtigen dampfer bin, mit meiner einschätzung :wink:
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nik » 04.06.2009 09:48

Ich kann auch nach einmal schlafen immer noch nicht verstehen was sich ME dabei gedacht hat.
Lies den Artikel in der Aachener Zeitung, vielleicht verstehst du es dann.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von patte » 04.06.2009 09:52

Quanah Parker hat geschrieben:Ich sage es mal bewußt provokativ :" Ein Trainer der richtig etwas drauf hat, würde sich von einem Manager nicht vorschreiben lassen, nach welchen kriterien er zu arbeiten hat. Jeder möchte doch seine eigne Vorstellung, seine eigene Philosophie mit einbringen. Jeder Trainer hat doch ein System im Kopf wo er glaubt, so geht es am besten.

Vereine wie Bayern München machen dies aber seit jeher so. Die Vereinsphilosphie bestimmt die sportliche Leitung. Was der Trainer dann daraus macht (sprich: System, Taktik) bestimmt er natürlich selbst. Ein Vorteil: Du vermeidest eine Taubenschlagfluktuation an Spielern, wie sie bei uns in den letzten Jahren Gang und Gäbe war.
thoros
Beiträge: 40
Registriert: 08.10.2008 16:23
Wohnort: Heinsberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von thoros » 04.06.2009 09:53

Wie ich selber schon in meinem langen Poste sagte, fällt mir im Moment auf, dass sehr viele User hier kundtun,
dass sie ob der Verpflichtung MFs erst geschockt waren, aber dann nach längerem nachdenken bzw sackenlassen
das ganze nun ganz anders sehen. Und überhaupt scheint sich die Grundstimmung auf den letzten 20 Seiten hier
doch massgeblich verbessert zu haben. Ich denke (und hoffe) nicht zuletzt, dass das auch der Verdienst einiger
sehr guter Plädoyers für die Sachlichkeit in Bezug auf MF, wie etwa das von Spawn oder mein eigenes, ist. Leute
genau das zeigt doch, dass es nicht egal ist wie wir uns verhalten. Wir können selber etwas verändern, jeder einzelne
kann hier zu einer positiven Stimmung beitragen, das zeigt dieser Thread und seine Entwicklung doch deutlich.
Wichtig ist nur, dass man verdammt nochmal den Kopf einschaltet bevor man überhastet irgendwelche gequirlten
Exkremente auf seine Tastatur ergiesst. Ich hoffe dass sich der positive Trend fortsetzt, denn mit positiver Stimmung
ist Erfolg einfach sehr viel wahrscheinlicher als mit negativer (genau das gilt übrigens auch für das Verhalten im Stadion !!!)

Deshalb frage ich mich auch ob es nicht wirklich sinnvoll wäre hier entweder neu aufzumachen, oder evtl die ersten
40 Seiten rauszunehmen. Mal im ernst... da steht wirklich nur Schrott. Wer das liest... egal ob Bild/Express oder
MF... kann einfach nur mit dem Kopf schütteln. Ich denke dass sich der Prozentsatz an guten sachlichen Posts (können
auch negative in Bezug auf MF sein) in diesem Thread durch Entfernen der ersten 40 Seiten mal locker von 10% auf 80%
erhöht. Ich will ja keinem verbieten eine schlechte Meinung zu haben über MF, das haben ja auch noch welche auf den
letzten Seiten, aber wie man diese artikuliert ist doch entscheidend, und da gehören für mich die ersten Seiten einfach
auf nimmer wiedersehen verschwunden.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 04.06.2009 09:53

Auch nach einmal schlafen kann ich diese Entscheidung pro MF immer noch nicht nachvollziehen und bin nach wie vor der Überzeugung, dass weiterhin im Verein gewurschtelt wird wie eh und je und stets immer und immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden.

Sehr gutes Post übrigens von QP, da schwimmen wir auf einer Wellenlänge. Gut dass ich mich am Dienstag nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt hatte nach der Daum-Überraschung - wir sind ja mittlerweile ständig in der Lage, die Kölner an Peinlichkeiten zu toppen - wenn das der alte Weisweiler wüßte würde der sich im Grabe rumdrehen.

Ich bin nicht nur traurig sondern vor allem enttäuscht da man mit großen Worten einen neuen Weg einschlagen wollte und nun wieder so eine Billiglösung präsentiert wird.

Trotz alledem wünsche ich MF viel Glück und Erfolg - er wird es brauchen können in diesem Haifischbecken Borussia-Park...
Benutzeravatar
SIC
Beiträge: 757
Registriert: 03.05.2006 12:04
Wohnort: Wuppertal

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von SIC » 04.06.2009 09:55

:daumenhoch: :schilddafuer:
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nik » 04.06.2009 09:55

Ein Trainer der richtig etwas drauf hat, würde sich von einem Manager nicht vorschreiben lassen, nach welchen kriterien er zu arbeiten hat. Jeder möchte doch seine eigne Vorstellung, seine eigene Philosophie mit einbringen. Jeder Trainer hat doch ein System im Kopf wo er glaubt, so geht es am besten.
Dann kann der Trainer halt nur zu dem Verein gehen, wo die Vorstellungen übereinstimmen.
Deshalb würde z.B. ein Slomka nicht nach Gladbach passen.
laui77
Beiträge: 7
Registriert: 19.04.2005 13:27

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von laui77 » 04.06.2009 09:56

Claudio hat geschrieben:Ich verstehe alle nicht, statt vernünftig zu diskutieren, wird dem anderen Lager ne Keule verpasst.
Fussball ist eine Sache des Herzens, sowohl auf dem platz, als auch bei den Fans.
Wenn jemand eine schlechte Meinung über MF hat, dann soll er sie auch kund machen dürfen.
Genauso wenn jemand eine gute Meinung hat.
Hier im Forum werden keine Entscheidungen getroffen, sondern Emotionen ausgetauscht.
Lasst doch jedem seine Meinung sagen, solange er niemanden beleidigt ist es doch OK Rautenvolkesstimme zu hören.

Und hört auf mit diesem Stallgeruch, echter Borusse, Gladbacher Jung usw. hätte MF ein Angebot von den Batzen bekommen als
er noch Spieler war, wäre es ganz schnell weg gewesen wie alle anderen auch.

Persönlich finde ich MF gut, obwohl er meine zweite Wahl war, die erste wäre eine andere gewesen.
Jetzt hoffe ich, er zeigt es uns als Trainer und wir kommen mal weiter mit der einzig wahren Borussia.
Sachliche Diskussionen, freie Meinungsäusserung, Austausch von Emotionen...genau dafür ist ein Forum da...du hast Recht!
Aber was ist hier denn gestern gelaufen? Die Trainerentscheidung wurde bekannt gegeben, und im Laufe der folgenden 2 Stunden sind hier min. 50 Seiten Drohgebärden, Nörgeleien und Aufrufe zur Randale auf der heutigen JHV kundgetan worden!


Ich sage es nochmal...ich bewundere Max Eberl für seine Arbeit! Er lässt sich durch nichts beirren! Lest doch ma die Interviews, oder schaut euch die PK an, und der Kommentar auf Torfabrik.de ist auch klasse (ich füge die links nicht noch mal an, sind alle im Thread mehrfach aufgelistet)...der Frontzeck ist hier keine Notlösung, oder ein Schnellschuss, weil die anderen Trainer zu teuer waren oder nicht wollten. Er ist das Ergebnis eines halbjährigen Scoutings, und eines sportlich sachlichen Entscheidungsprozesses. Er passt perfekt in das Anforderungsprofil.

Zum Thema: Matthäus, Effenberg?!?
Der Lothar bietet sich jedem Bundesligaclub an, der auf Trainersuche ist. Wo war er denn die letzten Jahre als Trainer? Und wie lange war er dort immer? Und wie sehr identifiziert er sich immer mit seinen Arbeitgebern? Er unterschreibt einen Vertrag, und wenn 2 Tage später ein lukrativerer Verein auf Trainersuche ist, preist er sich trotzdem sofort wieder an. Wie lange würde er denn hier in Gladbch bleiben? Es wäre für ihn doch allerhöchstens ein Sprungbrett, um endlich in der BuLi Fuß zu fassen. Das spricht mir nicht gerade für Kontinuität.
Und Effenberg...der hat nichmal nen Trainerschein...ausserdem will er selber gar nicht ins Traineramt! Er möchte in Gladbach einfach nur auf den Tisch hauen...Königs stürzen, etc. Dann möchte ich mal wissen, wo die Millionen für die von euch geforderten "Kracher"(Bild-Interpretation von ME's Eckpfeilern) in Zukunft herkommen sollen.
Ebenso wäre es evtl. mit Slomka, Gross oder ähnlichen Größen. Zunächst einmal ist es schwierig, größere Trainernamen in ein Vereinskonzept einzupassen, weil die sich nicht auf Borussias Autobahn bewegen wollen, sondern lieber ihre eigene Autobahn teeren möchten!
Das Beispiel K*ln zeigt, wie schnell ein Konzept, was auf einen namhaften Trainer zugeschnitten ist, in die Hose gehen kann. Da müssen nur die richtigen Millionen an die Tür klopfen, und schon wird aus einer Herzensangelegenheit eine wirtschaftliche Entscheidung!
Der Trend anderer Clubs in Richtung Alleinherrschaft des Trainers ist in Gladbach nicht angedacht, und meines Erachtens auch gar nicht umsetzbar. Das geht nur, wenn ein richtig großzügiger Geldgeber dahintersteht, und soweit ich weiß ist Bill Gates nicht in Mönchengladbch aufgewachsen und die Stadtwerke Mönchengladbach sind nicht mit Gazprom zu vergleichen. Somit ist der Weg unsrerer Vereinsführung der richtige für Borussia.

Unser Verein hat endlich ein sportlich-witschaftliches Konzept, das Max Eberl und Rainer Bonhof auch strikt durchziehen. Ein Rolf Königs, der für die Lobby bei den Geldgebern sorgt, und ein ME und RB, die sportlich das Zepter in der Hand haben. Der Bericht der AZ ist da echt klasse!
Ich wünsche den beiden, dass sie dem Druck der Medien und der Community stand halten, und weiter den eingeschlagenen Weg bestreiten. Nur so kann unsere Borussia sich in der BuLi etablieren, und in ferner Zukunft evtl. mal über mehr nachdenken. Erst einmal heißt das Motto: Klassenerhalt.

Wir sind Borussia :bmg:
Zuletzt geändert von laui77 am 04.06.2009 10:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 04.06.2009 09:57

spawn888 hat geschrieben:Erst einmal: Herzlich Willkommen Michael Frontzeck.

Aber jetzt geht´s los: Was bildet ihr euch hier eigentlich alle ein?? Was seid ihr hier doch alle für heuchlerische sogenannte Fans? Das ist ja wirklich das letzte und beschämendste was ich hier seit langem gesehen habe. Ach nein, entschuldigung ist noch gar nicht so lange her: Als Baumjohann seinen Wechsel zu den bayern bekannt gab, war´s ja ähnlich niveauvoll hier!

Ich kann mich grade echt nur schwer beruhigen!

Michael Frontzeck ist zum einen ein wirklich verdienter Spieler unseres Vereins, hat in schweren Zeiten, ´99 alles für uns gegeben und ist mit abgestiegen. Danach hat er hier sehr erfolgreich als Co-Trainer gearbeitet. Und auch im Nachhinein war nie auch nur ein Wort von ihm über Borussia zu hören, was irgendwie negativ war. Der Kerl ist das einzig Wahre, wenn man hier sagt, man möchte einen der sich voll mit dem Verein identifiziert! Und nicht solche Möchtegern Trainerstars wie Effenberg und Matthäus, die einen solchen Job lediglich dazu nutzen würden, sich ins Rampenlicht der Trainergarde zu rücken!

Michael Frontzeck mag hier einigen nicht gefallen, mag vielen nicht die "Große Lösung" auf dem Trainerposten sein. Ja auch ich hätte sogar lieber einen Slomka und auch einen Stanislawski und sogar Wollitz hier gesehen. Aber deswegen schreib ich hier doch nicht so einen minderbemittelten Schund, wie "Ich habe mit sofortiger Wirkung meine Mitgliedschaft gekündigt" oder ähnlich. Ein solches, wirklich zutiefst beschämdendes und einfach kindisches Verhalten ist doch wirklich der allergrößte Ausdruck nicht vorhandener Ahnung!
Mir persönlich hat der Frontzeck immer gut gefallen. In Aachen hat er eigentlich ne super Arbeit gemacht, dann gegen Saisonende plötzlich große Proleme bekommen und abgestiegen. Bielefeld hat er, das sei mal angemerkt, immerhin auch schonmal in der Liga gehalten. Und ganz ehrlich, wenn die Bielefelder nicht so dumm gewesen wären ihn gegen Berger einzutauschen, wer sagt nicht, dass er zumindest den Relegationsplatz erriecht häte?

UNd jetzt sag ich mal nochwas. Hätte ein Frontzeck in Bielefeld ein Spielermaterial wie Marin, Baumjohann, Bailly, Galasek, Daems oder Galasek gehabt, der hätte sich die Finger danach geleckt. Dort gab es einen Rüde Kauf, einen Nico Herzig, Bollmann und Schuler! Der einzige Trumpf dieser Bielefelder Mannschaft war Wichniarek. Und wenn ich mir anschaue, wie hoffnungslos einfallslos unsere Mannschaft im Heimspiel gegen Bielefeld vor 5 oder 6 WOchen war, dann muss ich sagen, Respekt! und das ist mir schon vor mehreren Wochen aufgefallen. Bielefeld hat selten gewonnen, aber wisst ihr was? Bielefeld hat trotz weniger Siege als wir, 5 mal seltener verloren als unsere Borussia und insgesamt ganze 3 (!) Punkte weniger gesammelt als wir. Insgesamt, die Möglichkeiten und den gesamten Kader mal mit eingerechnet, ist die Leistung Frontzecks meiner Meinung nach sogar als besser zu bewerten, als die Leistung Luhukays/Meyers. Stellt euch mal einen Marin in Bielefeld vor, dann wären die fehlenden 3 Punkte sehr schnell bei denen gewesen statt bei uns. Bielefeld hatte nunmal keine Spieler, die ein Spiel allein etscheiden können, auch nicht ab und zu mal. Dort wurde mit ganz wenigern bescheidenen Mitteln und ganz durchschnittlichen Spielern eine sehr kompakte Einheit erschaffen. Oftmals konnte man lesen, wie viele Trainer von Bielefelds exzellenter Organisation im Defensivverbund sprachen.
Man mag sich doch das ganze mal vorstellen: Borussia verpflichtet vllt die kommenden Tage einen 21 jährigen Argentinier aus der Schweiz für ca. 4,5 Millionen Euro. Das ist in etwa 4 mal so viel, wie Bielefeld Jahr für Jahr ausgab.
Von daher, MUSS man zwingend Frontzecks Leistung an seine jeweiligen Möglichkeiten messen.

Dies soll kein Plädoyer für Frontzeck als beste Lösung überhaupt sein. Dennoch denke ich, was spricht denn z.b. wirklich für alle anderen Kandidaten? Slomka? Eine Trainerstation, wo vllt ein Frontzeck auch etwas erreicht hätte. Stanislawski und Wollitz, die ich beide gut gefunden hätte, wären sehr unerfahren gewesen. Matthäus ist ein absolut intelligenzfreier Mensch, der sicherlich Instinkt zu einem ganz guten Trainer hat,dennoch wäre er für uns die Lachnummer schlechthin geworrden. Frontzeck bspw. hat mittlerweile genügend gelernt, hat viel durch gemacht, einen unerwarteten Abstieg, einen Klassenerhalt und eine lächerliche Entlassung am 33. SPieltag. Hört euch nochmal die Pressekonferenz von einst an. Wie war das mit dem Fenster aufmachen, damit man die Rufe nach seinem Rauswurf hören könnte? das ist wahre Souveränität in einer solchen Situation. Er schätzt sich und seine Situation richtig ein, neigt nicht zu Euphorie oder Depression und wird demnach auch nicht seine Linie verlieren. Hört sich meiner Meinung nach stark nach Hans Meyer an und das scheint hier ja ganz gut zu passen! Sollte er es schaffen, in unsere Defensive eine änliche Struktur wie in bielefeld reinzubringen, und durch weitere 2,3 neuzugänge in der offensive die abgänge von baumi und marin zu ersetzen, dann hat Frontzeck viel bessere Chancen als in Bielefeld und Aachen und dann kann man ihn meinetwegen verurteilen und als gescheitert ansehen, wenn wir sang und klanglos absteigen sollten.

Hans Meyer war doch das beste Beispiel: in der hinserie wären sicherlich auch mehr als 8 Punkte ab dem 8. Spieltag drin gewesen! mit neuem Spielerischen Material kam dann die Wende. Der Erfolg eines Trainers ist nunmal immer auch Produkt seiner mannschaftlichen Qualität

Also ihr ganzen Helden, gebt euren Ausweis ruhig ab, nur gut so, wenn man euch dann nicht mehr da sitzen hat im Stadion. Wenn Frontzeck diese riesengroße Chance letztlich nicht nutzen sollte, dann kauft euch n Eis und sagt, "ich hab´s doch gleich gesagt", ist mir völlig latte. Ich hab ein gutes Gefühl. Jedem sei ein schlechtes Gefühl mit dieser Entscheidung gegönnt und zugestanden, das ist legitim. Doch solange dies auf einer solchen unteren Ebene stattfindet, so bhaltet dies doch bitte für euch, denn interessieren tut das hier niemanden
Danke spawn, du bringst es auf den Punkt. :anbet: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Rex Krämer » 04.06.2009 09:58

thoros hat geschrieben: das haben ja auch noch welche auf den
letzten Seiten, aber wie man diese artikuliert ist doch entscheidend, und da gehören für mich die ersten Seiten einfach
auf nimmer wiedersehen verschwunden.

sehr richtig

aber noch ist die schule nicht aus..deshalb würde ich abwarten ob das wohltuend gemässigte überall angekommen ist :D
Benutzeravatar
arcangel71
Beiträge: 461
Registriert: 13.04.2007 22:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von arcangel71 » 04.06.2009 10:00

Cabal hat geschrieben: Sollte Micha noch ein paar nette Verstärkungen bekommen/wollen/vorschlagen und unser Team an sich glauben, denke ich können wir gut gegen den Abstieg bestehen.
Und genau daran hängt doch die Sache. Denke der Einfluss des Trainers auf Erfolge wird auch überbewertet.

Noch 2 Kreative MF Spieler und zwei gute Stürmer ...
thoros
Beiträge: 40
Registriert: 08.10.2008 16:23
Wohnort: Heinsberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von thoros » 04.06.2009 10:01

Rex Krämer hat geschrieben: sehr richtig

aber noch ist die schule nicht aus..deshalb würde ich abwarten ob das wohltuend gemässigte überall angekommen ist :D
hehe ja da hast du recht aber auch gestern gegen abend zeichnete sich hier doch schon ein positiver Trend ab.
bin selber eben erst aufgestanden (urlaub) und habe von heute noch gar nicht alles gelesen.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von patte » 04.06.2009 10:03

dann spar die dir lieber Seiten von gestern
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 04.06.2009 10:06

Thosus hat geschrieben:Wenn dir mein Post nicht gefällt, dann lösche ihn!
Diese Praxis überlassen wir dem FC-Brett.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 04.06.2009 10:09

Thosus hat geschrieben:Anstatt zu versuchen, mich hier lächerlich zu machen solltest du mal deine Sicht der Dinge uns allen mitteilen!
Warum sollte ich das versuchen? Niemand könnte das besser als Du selbst mit solchen "Ergüssen".
Thosus hat geschrieben: Aus einem schönen Traum wurde ein Albtraum. Da fragt man sich, warum muss es dieser Trainer sein? Was macht ihn von allen Trainern, die auf dem Markt sind, zum neuen Hoffnungsträger unserer Borussia? Sein überragender Erfolg in der Vergangenheit, das Bla Bla, Stallgeruch, Urgladbacher, usw.
Nun das Einzige was ihn von den anderen unterscheiden könnte ist, dass er dieses ominöse Konzept passt und auch mitmacht. Ich denke, er bekommt einen genauen Trainingsplan und die Marschrichtung, wie in Zukunft gespielt werden soll. Konterspiel, Kurzpassspiel, 4-4-2 eintrichtern bis zum Erbrechen von der E-Jugend bis zu den Profis.
Das ist nichts als billige Polemik.
Thosus hat geschrieben:Von dir habe ich noch nichts gelesen außer andere posts zu kommentieren!
Naja, das ist nicht ganz richtig, aber gestern bestand meine Hauptaufgabe hier, mich als Müllmann zu betätigen und die enormen Mengen geistigen Abfalls zu entsorgen. Meine Sicht der Dinge:
In den letzten Jahren war meine Meinung zu MF gespalten. Als Spieler fand ich ihn klasse, als Trainer wirkte er auf mich eher farblos, unscheinbar, wenig charismatisch. Allerdings standen die meisten seiner Interviews in krassem Gegensatz zu diesem Eindruck. Dort wirkte er souverän und kompetent. Deshalb war ich mir bei ihm unterm Strich nie so richtig sicher. Und deshalb war er auf meiner Liste auch ganz sicher nicht weit oben. Sympathie als Gladbacher? ja, Vertrauen in die Kompetenz als Trainer? hmm, weiß nicht.
Das war bis gestern.
Dann habe ich mich mit ME beschäftigt. Seine Interviews gesehen, ein paar Sachen gelesen. Für den Moment hat er mich absolut überzeugt. Nun kommt MF und nach einer ersten kleinen Enttäuschung denke ich mir: Hmm, jemand der ein 500 Seiten-Konzept entwirft, verpflichtet doch nicht mal eben so eine Notlösung. Die Entscheidung wird also total durchdacht und durchleuchtet sein. Im Zusammenhang mit der PK, die einen guten Eindruck auf mich machte, kam ich zu der Entscheidung MF und ME zu vertrauen. Und das nicht nur als Lippenbekenntnis, sondern richtig. Ich glaube an die sportliche Kompetenz von MF und an das Konzept von ME.
Allerdings hat meine Meinung nichts mit dem Vorgehen gegen Polemik, sinnfreie Hasstiraden und anderen niveaulosen Absonderungen zu tun.
Das was man von einem guten Fan erwarten können sollte, wenn es darum geht einen neuen Trainer willkommen zu heißen, nennt sich Anstand und Respekt. Unabhängig davon wie man diese Personalie bewertet.
Und für diejenigen die glauben sich mit dem Zauberwort "Emotionen" heraus reden zu können: Viele von denen die MF gestern freundlich begrüßt haben, waren nicht wirklich begeistert bzw. überzeugt und auch "emotional" bei der Sache. Trotzdem haben sie es hingekriegt Charakter zu zeigen und nicht einfach nur unreflektiert irgendwelchen gedankenlosen Müll zu schreiben.
Sirac
Beiträge: 191
Registriert: 02.04.2006 14:24
Wohnort: Eifel

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sirac » 04.06.2009 10:10

Ich stelle mich voll hinter den fantastisch geschrieben Beitrag von Quanah Parker, den ich aufgrund der Länge nicht nochmal zitieren möchte.

Aber was mir hier in diesem Forum immer mehr sauer aufstößt:

Bin ich kein Gladbach-Fan, wenn ich mich nicht uneingeschränkt hinter die meiner Meinung nach verfehlte Einkaufspolitik des Vereins stelle?

Jedenfalls kommt es mit speziell bei Dir HL manchmal so vor. Jeder Ansatz von Kritik, sei er noch so konstruktiv wird versucht, im Keim zu

ersticken. Auch andere Fans, wie ich ich, die schon über 40 Jahre hinter dem Verein stehen dürfen eine Meinung haben, auch wenn Sie konträr zu Deiner, des

Über-Moderatoren ist.

Mein erster Gedanke nach der Verpflichtung von Frontzek war: "Ach Du Sch...."

Und daran hat sich nichts geändert. Wie lange dürfen wir noch sehnsüchtig warten, dass wieder ein kleiner Aufschwung kommt? Und wie lange haben wir der

Meinung der Vorbeter hier gefälligst das mitzutragen was vom Verein beschlossen wird?

Ne, HL und an die anderen Ja-Sager. Das ist mal wieder ein Schuss nach hinten, was Frontzek an seinen bisherigen Stationen eindrucksvoll bewiesen hat.

Man darf mir diese Worte gerne nochmal in einem halben Jahr oder in einem Jahr vorlegen. Genauso werd ich Eure Antworten darauf auch zu diesem

Zeitpunkt bereit halten :)

Also allen viel Spass in der nächsten Gurkensaison...............
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 04.06.2009 10:11

Insgesamt sind nicht besonders viele User zufrieden mit dieser Wahl! Ändern kann man eh nichts. Die Würfel sind gefallen. Was mir so ein wenig bitter aufstößt ist dieses Drumherum Gelaber, von wegen Aufbruch und Neuanfang! Wie oft hatten wir das schon alleine in den vergangenen 10 Jahren. Kam ein neuer Trainer hieß es immer, es wird besser und ein Neuanfang! Davon will und kann ich nichts mehr hören!
Frontzeck ist jetzt Trainer und ich hoffe für ihn und uns das allerbeste! Er soll seinen Job bei uns besser machen, als es ihm bei anderen Vereinen bisher gelungen ist. Dafür drücke ich ihm die Daumen! Er soll zusehen, das wir uns nicht wieder bis zum letzten Spieltag zittern und aufregen müssen. Es sollte ihm gelingen, das diese Serie von endlosen Entäuschungen ein Ende hat! Worte wie Neuanfang und Aufbruch beseuten für mich rein gar nichts! Ich will in der kommenden Saison Fakten auf dem Platz sehen. Einen Aufschwung in der Mannschaft und eine positiv ERKENNBARE Entwicklung! Kein Chaos.- und Rumpelfussball mehr von unseren Jungs sehen. Kein Alibigelabere und kein Schöngerede mehr hören! Und im Grunde hoffe ich, das wir zu mindesten 4 Mannschaften unter uns einen gewissen Abstand in der Tabelle wahren! Ich wünsche mir, das wir endlich mal in der 1. Liga eine Saison mit einigermaßen akzeptablen und ansehbaren Fussball hinter uns kriegen. Und das ohne das wir uns Woche für Woche sorgen und rechnen müssen!
Ich will also keine großen Worte oder Ankündigungen hören. Ich möchte in der kommenden Saison positive Tatsachen auf den grünen Rasen sehen! Und ich kann nur für uns hoffen, das es nun endlich mal gelingt und das endlich mal die richtige Wahl in Sachen Trainer gefunden wurde!

Überzeugen kann diese Auswahl mich nicht durch Worte oder Ankündigungen! Überzeugen können mich nur noch Fakten auf dem Platz!
Zuletzt geändert von Lobe am 04.06.2009 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt